Das Kind, das ich in meinen Träumen sah

  • Originaltitel
    夢で見たあの子のために (Yume de Mita Ano Ko no Tame ni)
    Erscheinungsjahr
    2022
    Anzahl Bände
    11
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Drama
    Mystery
    Altersempfehlung
    16+
    Verlag
    TOKYOPOP
    ISBN
    978-3842079397
    Autor/Mangaka
    Kei Sanbe

    f4cc686efad05056926838f5d404a831.jpg

    ­­Titel: Das Kind, das ich in meinen Träumen sah
    Originaltitel: Yume de Mita Ano Ko no Tame ni (夢で見たあの子のために)
    Zeichnungen & Story: Kei Sanbe
    Genre: Thriller, Mystery, Drama
    Erscheinungsjahr: seit 2022 (Deutschland); 2017-2022 (Japan)
    Publisher: Tokyopop (Deutschland); Kadokawa Shoten (Japan)
    Bände: 11 Bände (Deutschland), in 11 Bänden abgeschlossen (Japan)

    Story:
    Als Senri fünf Jahre alt ist werden seine Eltern ermordet und sein Zwillingsbruder verschwindet spurlos; die beiden hatten immer eine besondere Verbindung und konnten den Schmerz des anderen fühlen, oder einen kurzen Einblick in das Gesehene des anderen bekommen, doch diese Verbindung reißt kurz nach dem Verschwinden des Bruders ab, so dass Senri das Schlimmste befürchtet.
    Im Kinderheim lernt er die gleichaltrige Enan kennen und freundet sich mit ihr an; auch dreizehn Jahre später sind die beiden noch befreundet und Senri versucht weiterhin die Identität des Täters herauszufinden, doch plötzlich hat er eine heiße Spur und begibt sich auf die gefährliche Verfolgung.
    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:
    Da ich Die Stadt, in der es mich nicht gibt sehr mochte, kam ich um den neuen Manga von Kei Sanbe nicht drumrum :)

    Der erste Band beginnt auch direkt spannend, man bekommt bröckchenweise Informationen zugespielt und kann während dem Lesen fleißig grübeln. Die Charaktere haben recht viel Ähnlichkeit mit denen aus "Die Stadt, in der es mich nicht gibt", aber das ist bei vielen Mangaka so :'D Hier ist es aber echt so, als würde man Satoru anschauen und Enan sieht aus wie eine Mischung aus Airi und Sachiko, hehe. Trotzdem hat mich der Manga schon überzeugt und ich bin gespannt wie es weiter geht :)

  • Mittlerweile habe Band 2 und 3 gelesen

    Spoiler anzeigen

    Senri jagt den Hinweisen zum Feuermann nach, greift dabei auf die Hilfe von halbwegs-dubiosen Freunden zurück, die mit ihm öfter mal gemeinsame Sache machen, und auch Enan hilft ihm auf ihre Art. Der Polizei gegenüber ist Senri misstrauisch und irgendwie wirkt der Kommissar der KriPo auch selbst etwas verdächtig ...

    Im dritten Band kommt Senri auf die heiße Spur, dass sein Bruder eventuell als Auftragsmörder für den Feuermann arbeiten könnte und er fragt sich, ob Kazuto mit seinem liebenswerten Wesen dazu überhaupt in der Lage wäre. Er versucht mentalen Kontakt zu seinem Bruder aufzunehmen, doch der scheint die Signale nicht zu empfangen, während Senri Kazutos Schmerzen weiterhin empfinden kann.

    Es bleibt spannend und Kei Sanbe schafft es ja immer wieder gute Twists und neue Spannungsbögen aufzubauen, daher bleibe ich an der Serie auf jeden Fall dran :lovex:

  • Fenrir 4. Mai 2025 um 10:02

    Hat das Label von Laufend auf Abgeschlossen geändert.
  • Fenrir 4. Mai 2025 um 10:02

    Hat das Label 16+ hinzugefügt.
  • Ich lese den Manga gerade erneut und dabei ist mir aufgefallen, dass ich nach Band 3 gar nicht's mehr geschrieben hatte; das hol ich jetzt mal peu a peu nach ^^

    Band 4 bis 6

    Band 4
    Der Polizist Wakazono stellt sich als ehemaliges Kind aus dem Heim heraus und Enan erinnert sich an ihn. Sie erfahren etwas über die Nacht des Mordes von ihm.
    Senri und Enan machen sich mit dem Notizbuch auf, der Route seines Vaters zu folgen. Auch über Enans Vergangenheit erfährt man hier wieder ein Stückchen.
    Sie finden schließlich einen der geheimen Unterschlüpfe von Kazuto und stöbern dabei Dinge auf, die er für Senri zurückgelassen hat.

    Band 5
    Wakazono hatte Senri und Enan verfolgt und was mit den Typen am Hut, die den Unterschlupf von Kazuto und dem Feuermann in Brand gesetzt haben. Senri und Enan können aber verschwinden, ohne dass die Typen sie sehen.
    Während die beiden über das Foto rätseln, das Senris Mutter mit dem Feuermann zeigt, bekommt man einen Rückblick auf dessen Leben mit Kazuto und wie er dabei lebensgefährlich verletzt wird.
    Senris Opa erzählt Enan endlich etwas über dessen Vater.
    Wakazono und Tajimi kommen zum Tatort mit einem ermordeten Gangster, ersterer bekommt dann einen Anruf und wird zu einem weiteren Tatort gerufen, wo Senri als Verdächtiger festgenommen wurde. Mit Wakazono will er aber nicht wirklich reden und dann kommt auch noch Kommissar Komatsu dazu. Senri darf natürlich gehen und Komatsu nimmt ihn mit zu einer Frau, deren Mann ermordet wurde und die jetzt alleinerziehend mit einem 4jährigen Sohn ist. Senri fühlt sich an sich erinnert.
    Parallel sieht man kurz noch eine Rückblende, wie Kazuto nach seinem Kopfschuss als Kind gerettet wird.

    Band 6
    Nach einem Motorradunfall wird Kazuto ins Krankenhaus eingeliefert, und während Wakazono und Tajimi nach ihm sehen wollen, wird er aber von dem Feuermann rausgeholt.
    In diesem Band erfährt man such endlich was in der Nacht geschehen ist. Nachdem man durch andere Häppchen ja schon Hinweise darauf hatte, dass der Vater und der Feuermann evtl. Zwillinge sind, wird hier sogar die Frage in den Raum geworfen, ob Senri und Kazuto auch die Söhne des Feuermanns - dessen Name ist Renji, wie man jetzt weiß - sind.
    Enan hat den Tempel von dem Foto ausfindig gemacht und gemeinsam wollen sie und Senri am nächsten Morgen dort hin fahren. Doch als Senri sie abholen will, erfährt er, dass sie die ganze Nacht nicht nach Hause gekommen ist; er bekommt eine Mail von ihr, in der steht, dass sie schon vorgegangen wäre, doch er kennt sie besser und ahnt böses.
    Senri luchst Sejima sein Motorrad ab und fährt zu dem Schrein, dort entbrennt ein Kampf zwischen ihm und dem Feuermann, während Enan ohnmächtig auf dem brennenden Dach des Tempels angekettet ist.
    Senri kann den Impuls, den Mann zu töten, gerade noch unterdrücken, obwohl dieser ihn mit sämtlichen Aussagen reizt. Dann finden sie heraus, dass er vom Feuermann erpresst wurde, sich für diesen auszugeben, weil der seine Familie in der Gewalt hat; doch hier spielt auch Kazuto eine Rolle, denn er lässt die Familie gehen.