1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Forum
  3. Japan-Bereich
  4. J-Music
  5. Sonstige Genres

Sakamoto Ryuichi

  • NUdake Kakake
  • 31. Januar 2010 um 04:45
  • NUdake Kakake
    Dauerposter
    Punkte
    609
    Beiträge
    93
    • 31. Januar 2010 um 04:45
    • #1

    Hi,
    Sakamoto Ryuichi ist auch sehr empfehlenswert.Absolut "GEILER" Klavierspieler.
    Kennt vllt nicht jeder aus der neuzeit,aber die alten Hasen bestimmt.
    Der erfolgreichste Titel war Merry Christmas Mr Lawrence und zählt damit zu den bedeutetsten Traurigen Soundtracks allerzeiten auf dem Klavier,neben Titanic.

    Hier einmal nur Sakamoto Ryuichi auf klavier:.
    http://www.youtube.com/watch?v=YwkuS9FlB7M

    und hier einmal Sylvian & Sakamoto - Forbidden Colours
    was das selbe wie das obige nur englisch und mit gesang ist.
    Einfach soo Traurig :(
    http://www.youtube.com/watch?v=x1YkHJJi-tc&feature=related

    Gecovert wurde es von Sarah Brightman
    http://www.youtube.com/watch?v=AxEfepzA3pM&feature=related

    und dies ist die Techno Version von Watergate - Heart of ASIA
    http://www.youtube.com/watch?v=11cH8PotYDg

    Ryūichi Sakamoto (jap. 坂 本 龍一, Sakamoto Ryūichi; * 17. Januar 1952 in Nakano, Tokio) ist ein japanischer Komponist, Pianist, Produzent und Schauspieler.
    Er bewegt sich in verschiedensten musikalischen Genres wie Jazz, (Neo-)Klassik oder (Avantgarde-)Pop und hat einige Filmmusiken komponiert.

    Sakamoto spielte während seiner Schulzeit in diversen Jazzbands und studierte und graduierte schließlich an der Tokyo National University of Fine Arts and Music mit den Schwerpunkten elektronische und ethnische Musik. Seine eigentliche Karriere begann in den späten 1970er-Jahren, namentlich mit seinem ersten Soloalbum 1000 Knives Of Ryuichi Sakamoto.
    Ungefähr zur selben Zeit gründete er zusammen mit Haruomi Hosono und Yukihiro Takahashi die extrem einflussreiche japanische Elektropop-Band Yellow Magic Orchestra, die in Asien ungefähr den Stellenwert wie Kraftwerk in Europa hat. Die Band hatte im Jahr 1979 einen einzigen Top-20-Erfolg in den britischen Charts mit dem Lied Computer Game.
    Im Laufe seiner Karriere arbeitete Sakamoto mit vielen anderen bedeutenden Künstlern wie Towa Tei (ex-Deee-Lite), Iggy Pop, David Sylvian (dessen Alben Brilliant Trees und Secrets of the Beehive er unter anderem produzierte) und David Byrne (mit dem er sich den Soundtrack zum Film Der letzte Kaiser aus dem Jahr 1987 teilte; interessanterweise stammen die asiatisch anmutenden Titel von Byrne, während die „europäisch-klassischen“ Stücke von Sakamoto sind). Außerdem schrieb er die Filmmusik zum Film Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence (1983), in dem er an der Seite von David Bowie auch eine Hauptrolle spielte. Das von David Sylvian gesungene Titelstück Forbidden Colours wurde ein Hit.
    Seit 2002 hat Sakamoto mehrere Alben gemeinsam mit Alva Noto für Raster-Noton eingespielt, das Duo tourte weltweit.
    Im Jahre 2005 hat er exklusiv für den finnischen Mobiltelefonhersteller Nokia einige Klingel- und Signaltöne für deren Edelhandy 8800 komponiert.


    Danke für diese schöne Melodie Sakamoto.
    Foto von Sakamoto Ryuichi

    "Die Geduld nicht verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld."

    • Zitieren
  • Reiko 11. Januar 2022 um 00:04

    Hat das Thema aus dem Forum J-Music nach Sonstige Genres verschoben.
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™