3 von oben: Geschichten aus Arcadia

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Erscheinungsjahr
    2018
    Anzahl Episoden
    26
    Anzahl Staffeln
    2
    Genre
    Action
    Abenteuer
    Drama
    Fantasy
    Komödie
    Science Fiction
    Abgeschlossen?
    Ja
    Altersfreigabe
    FSK 6

    5ef49464cf792c004eb3ce9b83f82554.jpg

    Titel3 von oben: Geschichten aus Arcadia
    StudioDreamWorks Animation TV
    ProduktionslandUSA
    Staffeln/Episoden2 Staffeln a 13 Episoden (26 Episoden)
    Episodenlänge24 Minuten
    GenreAktion, Abenteuer, Science Fantasy, Komedie, Drama
    Erstausstrahlung21. Dezember 2018
    AusstrahlungsortNetflix

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Handlung

    Als ihr Heimatplanet von einem bösen Diktator übernommen wird, fliehen zwei Aliens aus dem Königshaus und ihr Leibwächter und legen mit ihrem intelligenten Raumschiff eine Bruchlandung auf der Erde hin.

    Um nicht entdeckt zu werden, geben sie sich als Menschen aus und gehen zur Schule.

    Doch sie müssen sich vor den außerirdischen Kopfgeldjägern in Acht nehmen, die hinter ihnen her sind.

    3 von Oben: Geschichten aus Arcadia ist die zweite Serie der Triologie von den Geschichten aus Arcadia. (Hierzugehören noch Trolljäger: Geschichten aus Arcadia (erste Serie) und Die Zauberer: Geschichten aus Arcadia ( dritte Serie), die ebenfalls auf Netflix zu sehen sind)


    Fazit

    Eine sehr unterhaltsame Serie, die mir vorgeschlagen wurde, die deutsche Synchro war, was die Hauptsprecher angeht, anfangs gewöhnungsbedürftig, da es sehr komisch klang, dass Außerirdische einen Akzent haben. xD (wurde im Netz auch oft genug angesprochen :P)

    Aber nach den ersten 4 Folgen hat sich das gelegt und ich muss mittlerweile sagen, die Synchro gefällt mir sehr gut, auch der Soundtrack, war stimmig und hat mich zu keiner Zeit gestört, wenn dann mal wirklich mehr Soundtrack zu hören war.

    Ich weiß nicht warum ich bei Anime kein CGI mag, aber DreamWorks reißt es gut raus, irgendwie kann ich mich mit dem Grafikstil anfreunden und es war auch flüssig anzusehen.

    Was die Story angeht, wie in der Handlung schon beschrieben kann man sich seinen Teil dazu denken, wie das endet, es ist keine tiefgründige Story, aber die Serie weiß definitiv zu unterhalten, gerade mit dem Wortwitz und allen anderen humorvollen Einlagen hat mich die Serie SEHR OFT zum lachen gebracht.

    Für jemanden der also kein Problem mit CGI hat und keine ergreifende tiefe Story erwartet, ist das auch mit den paar dramatischen Momenten eine "sich wohl fühl"-Serie die man sich zur Entpsannung mal geben kann.