Night is Short, Walk on Girl

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Yoru wa Mijikashi Aruke yo Otome (夜は短し歩けよ乙女)
    Erscheinungsjahr
    2017
    Anzahl Episoden
    1
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Ja
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Genre
    Comedy
    Romance
    Altersfreigabe
    FSK 16
    Publisher
    Kazé/Crunchyroll

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mich hat der Film schnell für sich gewinnen können. Ich mag die Optik und den Humor, auch wenn ich mich erst reinfinden musste. Die eigentliche Romanze findet im Film gar nicht statt, aber trotzdem finde ich ihn großartig. All die Nebenhandlungen, die dann doch in ihrer Gesamtheit den Film ausmachen, gefallen mir sehr.

    Eindruck zur Handlung

    Nach der anfänglichen Exposition drehte es sich zuerst nur um Cocktails, was ich irgendwie interessant finde. Wobei es nicht nur um ein Thema ging. Zum Beispiel verläuft für ältere Menschen die Zeit schneller, was man verschieden interpretieren kann. Das Auftreten des Buchflohmarktgottes hatte mich irritiert, zu den Zeitpunkt war ich mir noch nicht sicher, ob die Protagonistin nicht doch schon zu viel getrunken hat. Das Theaterstück hatte mich auch gut unterhalten, wobei ich für Musicals eigentlich nicht viel übrig habe. Die anderen Studenten waren mir auch sympatisch, nur ist ausschließlich der Name Don Unterhose hängengeblieben.


    In der ersten Szene wunderte ich mich über die unterschiedlichen Gesichtsfarben. Anfangs dachte ich, dass sei Teil des visuellen Stils. Später vermutete ich darin die Darstellung des Besoffenseins. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass es doch um die Verbreitung der Erkältung geht. Zumindest habe ich es nun so aufgefasst.

    Ich bin begeistert, was vor allem an den Charakteren liegt, aber der Animationsstil hat auch seinen Teil beigetragen. Später hatte ich die Romanversion gelesen, die mir noch etwas mehr gefällt. Der Film wurde gekürzt und so umgeschrieben, dass alles in einer Nacht geschieht. Empfehlenswert sind beide Versionen.


    Den Film gibt es auf Deutsch und Japanisch als Stream auf Crunchyroll.