Yamada-kun to 7-nin no Majo

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • Synonym Yamada-kun and the Seven Witches
    Produktionsjahr 2015
    Episoden 12
    Genre Comedy, Romance, Shounen
    Produzent LIDENFILMS


    Story:
    Ryuu Yamada kommt zu spät zur Schule, geht früher wieder und zettelt Schlägereien an. Urara Shiraishi ist das genaue Gegenteil; eine Musterschülerin.
    Eines Tages fällt Ryuu zusammen mit eben dieser die Treppe herunter - als die beiden aufwachen finden sich die beiden im Körper des jeweils anderen wieder. Schnell finden die beiden heraus, wie es dazu kam und wie sie wieder in ihre eigenen Körper kommen und dass sie dies jeder Zeit wiederholen können.


    Meinung:
    Bis jetzt ganz okay, war weder schlecht noch was besonderes. Gucke mir das mal weiter an.

  • Finde den Anime bisher gar nicht so schlecht. Er ist sicher nix Aussergewöhnliches, weis aber als leichte undkomplizierte Comedy zu überzeugen. Zeichenstil und Animationen sind fürs Genre recht üblich, aber qualitativ gut und stabil.
    Es wundert mich ein wenig, worauf der Titel hinauswill, denn:

    Spoiler anzeigen

    Bissher kommen keinerlei Hexen im Anime vor XD Wobei in der neuesten Folge leichte Andeutungen gemacht werden, was es mit den besonderen Kräften des Hauptharakters zu tun hatt.

    Find es auch ganz nett, wie man durch den Körpertausch, auch mal die Charaktere aus einer etwas anderen Sicht als ihrer eigenen beleuchtet (auch wenn das hier eher oberflächlich passiert)

  • Spoiler anzeigen

    Bissher kommen keinerlei Hexen im Anime vor XD Wobei in der neuesten Folge leichte Andeutungen gemacht werden, was es mit den besonderen Kräften des Hauptharakters zu tun hatt.

    Find es auch ganz nett, wie man durch den Körpertausch, auch mal die Charaktere aus einer etwas anderen Sicht als ihrer eigenen beleuchtet (auch wenn das hier eher oberflächlich passiert)

    Spoiler anzeigen


    Die Hexen sind hier ein wenig anders definiert als man es eigentlich erwarten würde. Es sind halt Frauen mit besonderen Fähigkeiten.

    Die erste, die man wissentlich als Hexe sehen kann, ist Nene - ersichtlich in Folge 4. Nene kann durch einen Kuss dafür sorgen, dass jemand sich in sie verliebt.

    Theorie:
    Shiraishi ist auch eine Hexe, ihre Fähigkeit ist der Körpertausch.

    Wieso?
    Naja, nach dem ersten Kuss mit Yamada tauschen die beiden ihre Körper. Danach tauscht Yamada mit anderen den Körper.
    Also ist es doch Yamadas Fähigkeit, oder?
    Denke ich nicht. Nach dem Kuss mit Nene kann Yamada den Körper nicht mehr tauschen, dafür verliebt sich nun jeder, den er küsst, in ihn. Was man jetzt denken könnte wäre, dass Yamada und Nene die Fähigkeiten getauscht haben, aber dann hätte Nene ja zwei Fähigkeiten, was ich stark bezweifle.
    Shiraishi hat auch nie jemanden geküsst ohne dabei mit Yamada den Körper getauscht zu haben - also es es natürlich auch niemandem aufgefallen.

    Ich denke, dass Yamada die Fähigkeiten der Hexen kopieren kann. Allerdings nur eine gleichzeitig. Die vorherige wird überschrieben.

  • Spoiler anzeigen

    Joa genau das meinte ich mit Andeutungen, da ich nicht wirklich mitbekommen habe, dass die Sache mit Nenes Fähigkeiten bereits für die Charaktere aufgelöst wurde. Ansonsten stimme ich der Theorie genauso zu. Wobei ich davon ausgehe, das Shiraishi nicht weis, dass sie eine Hexe ist.
    Frage ist auch inwiefern sie das steuern können. Denn beim ersten Kuss mit Schiraishi hat ihre Fähigkeit auf Yamada gewirkt, auch wenn er sie kopiert hat, bei Nene wiederum hat er sie nur kopiert aber sich nicht in sie verliebt.

  • Spoiler anzeigen

    Joa genau das meinte ich mit Andeutungen, da ich nicht wirklich mitbekommen habe, dass die Sache mit Nenes Fähigkeiten bereits für die Charaktere aufgelöst wurde. Ansonsten stimme ich der Theorie genauso zu. Wobei ich davon ausgehe, das Shiraishi nicht weis, dass sie eine Hexe ist.Frage ist auch inwiefern sie das steuern können. Denn beim ersten Kuss mit Schiraishi hat ihre Fähigkeit auf Yamada gewirkt, auch wenn er sie kopiert hat, bei Nene wiederum hat er sie nur kopiert aber sich nicht in sie verliebt.

    Spoiler anzeigen


    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe:
    Am Ende der Folge sagt Yamada zumindest, dass Nene "Schuld" hat, dass er jetzt eine andere Fähigkeit hat. Dass er jetzt ihre Fähigkeit hat wird er wohl noch nicht so ganz verstanden haben; aufgelöst wird das, vermute ich, dann in der nächsten Folge. Denke auch dass die nächste oder übernächste Folge dann die Theorie bestätigt/widerlegt.

    Ich denke Shiraishi wird es nicht wissen, Nene hingegen weiß es auf jeden Fall.
    Dass er sich nicht in sie verliebt hat bedeutet entweder, dass die Fähigkeit kontrollierbar ist oder dass die Autoren da nicht nachgedacht haben (sofern die Theorie stimmt). Vermute aber, dass sie das irgendwie kontrollieren kann.

  • Hab den Anime vor einer Weile gesehen, bin aber nicht so überzeugt. Witz ist vorhanden und die Idee mit den 7 Hexen ist auch nicht schlecht. Dennoch hat der Anime am Ende irgendwie an Reiz verloren. Was ich auch nicht so gut finde ist, dass das Thema (also die 7 Hexen, die an der Schule ihr Unwesen treiben) viel zu spät realisiert wird. Demzufolge haben die meisten anderen Hexen nur einen kleinen Anteil am Anime, auch wenn sie nur eine Nebenrolle spielen. Der Anime ist ganz nett für Zwischendurch, aber nicht hinausragend.

  • Was ich auch nicht so gut finde ist, dass das Thema (also die 7 Hexen, die an der Schule ihr Unwesen treiben) viel zu spät realisiert wird. Demzufolge haben die meisten anderen Hexen nur einen kleinen Anteil am Anime, auch wenn sie nur eine Nebenrolle spielen.

    Das Pacing fand ich eigentlich, gerade für nur 12 Folgen, ganz gut gelöst.
    Der Punkt war ja, dass hinter den Fähigkeiten doch mehr steckt, als am Anfang gedacht war. Und da wurde man ja auch immer näher herangeführt. Bei der Anzahl an Folgen kann man auch nicht erwarten, dass alle 7 Hexen (von denen, wie du ja bereits sagst, die meisten eher eine Nebenrolle haben) gleich viel Zeit zugesprochen bekommen. Aber dennoch wurden die meisten doch irgendwie integriert.

    Das Ende fang ich btw. ganz gut gelöst, auch, wenn es doch relativ leicht vorhersehbar war.

    Dass der Anime aber tatsächlich nicht mehr als "ganz nett" ist ändert sich dadurch allerdings trotzdem nicht - da gebe ich dir Recht.

  • Ich fand ihn recht gut gelungen.

    Klar, die Handlung ist nichts bahnbrechend Neues, und stellenweise schreitet sie recht schnell voran, aber die Umsetzung ist gut.
    Lustig, unterhaltsam und zum Ende hin immer mehr spannend, mit einem schönen und passenden Ende.

    Ich finde es sehr erfreulich, dass sie keine Harem-Ecchi-Show daraus gemacht haben.
    Würde sich ja quasi direkt anbieten, durch Küsse passieren die interessantesten Sachen wie Körpertausch etc., da könnte man die neuen Körper doch intensiv ausprobieren, in der Umkleide und im Bad ausgiebig spannen und fummeln usw.
    Natürlich gibt es ein bisschen lustiges Ecchi, aber eigentlich gehen die Charaktere recht respektvoll mit den anderen Körpern um, wobei natürlich ein paar Yuri und Yaoi Momente nicht fehlen.
    Recht erfrischend fand ich auch den Umgang mit den Fähigkeiten, die ja durch Küsse ausgeübt bzw. übertragen werden.

    Spoiler anzeigen

    Eigentlich ist ein Kuss (vor allem der erste) in den meisten Anime etwas Besonderes und fast schon Heiliges, aber hier ist es nach einer kurzen Eingewöhnungszeit eher wie "hey gib mir doch bitte mal schnell deinen Radiergummi".
    Richtig süß fand ich vor allem den ersten "richtigen" Kuss von Ryuu und Urara, während bei den tausend Küssen davor alles perfekt lief stoßen sie hier vor Aufregung mit den Zähnen zusammen.

    Der MC Ryuu Yamada erinnert mich irgendwie ein bisschen an Seiji Sawamura aus Midori no Hibi.

    Spoiler anzeigen

    Beide sind Außenseiter, gewaltbereit, gelangweilt und einsam, und beide helfen sie den Schwachen.
    Bei Ryuu war es eine einzelne Schlägerei, für die er alleine verantwortlich gemacht wurde, wohingegen er in Wahrheit mit einem Freund zusammen ein Mädchen vor einem Angriff beschützen wollte, aber später als alleiniger Aggressor hingestellt und deshalb ab da von allen gemieden wurde.
    Bei Seiji sind es wiederholte Schlägereien, oft auch gegen große Überzahlen, weswegen er von fast allen gefürchtet wird, obwohl auch er damit Schwächere beschützt.
    Deshalb interessieren sich beide nicht mehr für ihre (schlechten) Noten, kommen und gehen wann es ihnen passt, schlafen im Unterricht, es ist ihnen einfach alles egal, auch wenn sie einsam und unglücklich sind.
    Und beide ändern im Verlauf der Serie ihr Wesen, öffnen sich und werden mehr und mehr akzeptiert und integriert.


    Die weiblichen Nebencharaktere fand ich auch recht gelungen, nicht zu übertrieben stereotypisch den ganzen Dere-Typen zugeordnet (ganz ohne geht ja nicht).
    Für ein paar von ihnen hätte ich mir mehr Screentime gewünscht.
    Und sogar der Antagonist der Serie, der undurchsichtige und durchtriebene Schülerratsvorsitzende ist nicht das, was er zu sein scheint.

    Auch fand ich die Idee recht gut, was die Hexen denn eigentlich sind und warum und wie sie ihre Kräfte bekommen.

    Spoiler anzeigen

    Eigentlich sind sie keine "richtigen" Hexen, sondern haben nur jeweils eine Spezialfähigkeit.
    Es gibt immer 7 Hexen, wenn eine die Schule verlässt verebt sie ihre Fähigkeiten an eine ausgewählte Nachfolgerin.
    Die Auswahl richtet sich nach den Charaktereigenschaften und dem Wunsch, daran etwas zu ändern.
    Wobei die Hexen anscheinend nicht (oder zumindest nicht immer) von Anfang wissen dass sie eine Hexe sind.
    Urara ist eine Musterschülerin und beliebt bei den Lehrern, nett und zurückhaltend, und wird deshalb von anderen gemobbt, weswegen sie gern jemand anders wäre.
    Nene will gerne beliebt sein, deshalb kann sie andere dazu bringen sich in sie zu verlieben.
    Meiko ist zu schüchtern um mit anderen zu reden, deswegen kann sie telepathisch kommunizieren (und benutzt dabei einen ausgeprägten Befehlston).
    Noa hatte ein traumatisches Erlebnis in ihrer Vergangenheit, deshalb kann sie die Vergangenheit bzw. schlimme Momente darin sehen.

  • HajimeAmamori hat den Anime schon sehr schön detailliert beschrieben. 1f44d.png

    Um es vorweg zu nehmen: Ich fand ihn spitze!

    Als ich zum ersten Mal das Coverbild gesehen habe, dachte ich mir so "Hexen bzw. Zauberinnen und dann gleich noch 7 davon bin ich dabei :D " , dass die "Hexen" aber jeweils eine eigene Fähigkeit besitzen und so kein Hexenwerk vollführen, fand ich umso spannender. :D

    Kann man eindeutig in die Comedy und Romance Schiene einordnen.

    Sowohl Protagonist, Hexen als auch Nebencharaktere hatten für mich persönlich genügend Tiefe und Daseinsberechtigung, wenn man bedenkt, dass es nur 12 Folgen sind.

    Der Antagonist wirkt stark und schafft es auch bedeutsam dem Protagonist im Plotverlauf zu behindern, das Ende löst auch seine Backstory auf.

    Plot-technisch gibt es nichts außergewöhnliches, man bekommt eine sich aufbauende Story, die vollständig abschließt.

    Yamada(Protagonist) belebt dem Club zur Untersuchung übernatürlicher Phänomene mit Shiraishi(einer Hexe) und zwei Nebencharakteren, und macht es sich zur Aufgabe alle anderen Hexen ausfindig zu machen. Yamada hat glücklicherweise auch eine Fähigkeit, die es ihm ermöglicht Hexen zu erkennen.....

    Die Hexen erhalten charakterspezifische Folgen, welche zur Vorstellung der Hexe, ihrer Fähigkeit und der Voranschreitung des Plots dient. Es gelang sehr gut, die Balance zwischen Charaktere, Plot, Nebenplot etc. in den Folgen darzustellen.

    Ja sogar so sehr, dass ich vor allem aufgrund der Hexen immer die nächste Folge sehen wollte.(Musste wissen, wer ist die nächste Hexe und was hat sie für eine Fähigkeit und ihre verursachende Backstory)

    Der Zeichenstil war genau für mich geschaffen.

    Und zu erwähnen wäre noch das Kussverhalten im Anime, so ein Kuss ist im Anime zwischen den Charakteren schon typischer als nen Handschlag. Denn durch einen Kuss kann die Hexe ihre Fähigkeit wirken/benutzen.

    Für mich eine außergewöhnliche und auch gelungene Idee, durch dieses Konzept kommt es allein zu unterhaltsamen Szenen mit Yamada und den Hexen. :D

    PS: Es gibt auch 2 OVA Episoden welche auch zu empfehlen sind, wenn man noch nicht genug hatte von dem Anime.

    Dort nimmt der Club am Schulfest-Contest teil, wo sie unbedingt das Preisgeld gewinnen wollen. Ist genauso unterhaltsam, wie der Anime.

    2018-10-06-23_22_13-greenshot.png?w=600

    "You can drive a car well." - Natsuki Mogi // "Although this car is 100% street legal, it won't score us any chicks." - Ken Nomura

  • Yamada-kun & die 7 Hexen habe ich mir heute bis zum Ende angesehen. Allerdings nicht alle 12 Episoden mit einem Mal, sondern mal 2 Folgen, mal 3 Folgen, oder so. :3

    Es hat mir gefallen was ich gesehen habe. Dieser Anime hat viel Humor, verrückte Sprüche und was ich auch mal interessant fand...
    Man konnte mal einen weiblichen Charakter mit dem wesentlichen Verhalten eines männlichen Charakters und anders herum sehen. Sowas habe ich bisher noch nirgendwo anders gesehen, also meine natürlich so, wie es in diesem Anime dargestellt wird. :3

    Was ich auch gut fand war, dass in diesem Anime auch indirekt auf das Problem Mobbing an Schulen eingegangen wird. Auch wenn Ryū Yamada schon etwas cholerisch ist und ihm Anfangs alles egal zu sein scheint hat man ihn doch irgendwie in's Herz geschlossen.

    Spoiler anzeigen

    Irgendwie hat er doch immer ein eigentlich großes Herz gezeigt und dadurch das Vertrauen der "Opfer" gewinnen können. Wodurch er auch sein Glück fand. Die Freundschaft, die Motivation. Die Liebe! :3

    Charaktere die mir auch noch sehr gefallen haben waren:

    ♠ Toranosuke Miyamura :

    Ich mag seine ruhige Art, seine Lässigkeit und wie er genau weiß, wenn etwas nicht stimmt.

    Ein cooler Typ. th?id=OIP.U-okf3xSc4mcdnlgyrQLGAAAAA&pid=Api


    ♠ Miyabi Ito :

    26888-Miyabi_Itou-foto.jpgWie sie sich gefreut hat. :3

    Ich find sie niedlich und außerdem ist sie Fan von Übernatürlichen Phänomenen.
    Mit ihr könnt ich mich, denke ich, gut verstehen.

    Und sie hat mal keine zu langen Haare, was ich auch mal erfrischend finde.


    Im Großen und Ganzen ein toller Anime. Ich habe allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz so viele Anime gesehen, aber dieser hat mir sehr gut gefallen. Eine interessante Story mit, wie schon erwähnt, viel Humor, Hexenzauber und das Küssen. :fangirl:

    Wer küsst mich jetzt? :3


    [...]

    Wenn ich nur ein Flügel sein kann, dann werde ich, selbst wenn das mein eigenes Leben beenden sollte,

    weiterhin an Deiner Seite bleiben und nie wieder fortgehen, denn das könnte der Grund sein, warum ich am Leben bin."

    Code-016 alias Hiro (Darling in the FranXX)