Nunja. Es steht ja schonmal Fest das sonderlich viel Kriminalität in Japan nicht wirklich der Fall ist.
Ich denke auch dass sich das in diesem Fall auf eine sehr hohe Dunkelziffer auswirken würde.
Ist Dasselbe Thema wie mit Homosexualität. Das war früher auch verboten und als geistige Störung gehandhabt. Wieso soll das mit Pädophilie anders sein?
Das weicht etwas vom Thema ab wie ich finde, aber seis drum. Pädophile und Homosexualität könnte man vergleichen, beides wird/ wurde als Krankheit angesehen. Aber es ist doch was anderes, wenn sich zwei erwachsene Männer aufeinander einlassen und beide Seiten das in Ordnung finden, weil sie die gleiche sexuelle Richtung haben, als wenn ein erwachsener Mann ein Kind vergewaltigt. Denn Kinder werden niemals von sich aus sexuell Aktiv werden, ohne dass der Erwachsene sie dahingehend manipuliert hat. Bei Jugendlichen ab 12 kann das schon eher passieren, aber auch dann ist es nichts weiter als das bloße Ausnutzen ihre Pubertät und stellt für mich somit ebenfalls keinen einvernehmlichen Geschlechtsverkehr dar. Bei jungen Erwachsenen ab 17 kommt es dann auf die individuelle Reife an.
Männer können nichts dafür, wenn sie pädaophile Neigungen haben. Niemand kann etwas für seine Gefühle. Darum ist es umso wichtiger, so etwas nicht zu verurteilen. Besonders bei Pädophilen, die ihre Neigung unterdrücken wollen und nicht ausleben. Es ist leider so, dass zu viele Menschen zu sehr überreagieren wenn sie damit konfrontiert werden und das sorgt dafür, dass sich Pädophile dafür schämen, Hilfe in Anspruch zu nehmen, und das ist schade.
Die eine sagt es fördert diese Neigung und die andere sagt es unterdrückt es.
Ebenfalls interessante Ansicht. Ich habe den Link, den du geschickt hast mal überflogen, und die Behauptung, dass jeder Mensch "dunkle Gelüste" hat, die dadurch in friedlicher Weise erfüllt werden, ist definitiv ein Ansatz, den man nicht außer Acht lassen sollte. Letztlich bin ich aber kein Psychologe und wir alle können wie du bereits sagtest wohl nur Vermutungen aufstellen.
Fragwürdig an der Figur des Truppenführers fand ich, dass er überhaupt dem Zuschauer offenbart hat, diese Neigungen zu haben und ernsthaft mit sich ringen musste, die Finger still zu haben. Das alles wurde übrigens noch weiter zugespitzt, als seine Exfrau später Augenzwinkernd zu ihm gesagt hat, dass die Kleine vom Charakter her wohl sein Typ ist, was wieder dem Zuschauer suggerieren könnte, dass es in Ordnung ist, auf junge Mädchen zu stehen.
welche mangaka würdet ihr mir empfehlen
Ich persönlich fände es tatsächlich interessant, mir Oda (One Piece) anzuschauen. Er hat seinen Zeichenstil von Dragon Ball größtenteils übernommen, aber seine Figuren haben teilweise sehr einzigartige Körper/ Proportionen. Ecchi-Manga kannst du natürlich auch zuziehen, aber ich denke, da kennen wir alle die Antwort, warum die Mädels so dargestellt sind wie sie sind ;) Übrigens ist die männliche Hauptfigur eines Ecchi-Mangas meistens so normal wie möglich dargestellt, damit sich die breite Masse der Zielgruppe mit ihm identifizieren kann. Fast immer hat er schwarze Haare (Üblich in Japan) und hat eine recht unauffällige Statur und kaum nennenswerte Charakterzüge (Was jedoch nicht wirklich stört, da wir uns ja mit ihm identifizieren und ihn somit von uns aus Charakter einverleiben). In "Die Monster-Mädchen" geht das sogar so weit, dass man fast nie das Gesicht vom Hauptcharakter sieht und es sich dennoch nicht komisch anfühlt.
das kindchenmschema finden männer sowie frauen antsprechend
Hier würde ich gerne mal klar stellen, dass zwischen einigen Begriffen unterschieden werden muss:
Kindchenschema bezieht sich auf Gesichtszüge, den allgemeinen Zeichenstil und trifft in Animes sowohl auf Männer als auch auf Frauen zu (Natürlich gibt es ausnahmen einzelner Serien oder Figuren). Die können auch riesige Brüste haben und mit Kindchenschema gezeichnet sein, das stört mich nicht.
Moe-Charaktere sind bewusst süß gemacht um Sympathie zu wecken, eben mit dem Kindchenschema. Moe-Charaktere sind meiner Ansicht nach auch absolut in Ordnung (Siehe zum Beispiel K-On)
Lolicons sind die Charaktere, die mich stören, da es Charaktere sind die entweder minderjährig sind oder stark wie minderjährige aussehen und sexualisiert dargestellt werden (Siehe Rory Mercury, die ich weiter oben gepostet habe).
außerdem wird dadurch ja nicht pädophilie propagiert, das müsste dann doch anders aussehen als Mädchen in zu kurzen Röcken und tiefen ausschnitten (was ja in Schulen doch auch hier nicht allzu selten getragen wird, da ist meine Erfahrung, dass asiatische Schuluniformen im Vergleich recht bieder sind)
ich kann jetz nur von meiner china erfahrung aus argumentieren
Es geht mir nicht um Mädchen mit kurzen Röcken. Es geht mir um Minderjährige, die Fanservice-Szenen haben, wo sie quasi nackt in Szene gesetzt werden und nur das nötigste verdeckt wird. Beispiele hierfür will ich jetzt nicht weiter in Bildform posten, könnten aber sein: Wendy Marvel aus Fairy Tail, Rory Mercury aus Gate, zwei Mädchen deren Namen ich vergessen habe aus Boku wa Tomodachi Life.
Des weiteren würde ich China nicht mit Japan vergleichen, sind sich zwar ähnlich, aber dennoch zwei völlig unterschiedliche Länder ;)
und wollen eine schöne heile Welt vermitteln
Das wäre auch mein Kerngedanke. Meiner Meinung nach stellen uns Animes eine Welt der Perfektion vor. Wunderschöne Charaktere ohne Markel und schöne Städte, Länder, Welten. Im Gegensatz zu westlicher Literatur ist es auch oft der Fall dass der Hauptcharakter eines Animes eine sehr starke Figuren ohne schwächen ist (Bezieht sich hauptsächlich auf Shonen, es gibt natürlich auch andere Serien wo das gar nicht der Fall ist), die alles wieder ins Lot bringt, während Figuren aus westlichen Geschichten oft selbst die Verursacher der Probleme sind, die sie dann selbst lösen müssen, indem sie eine Charakter-Enwicklung durchmachen. (Beides Konzepte, die es schaffen, ansprechend zu sein)
Vielleicht jene Zielgruppe, denen jungwirkende Charaktere, egal ob nun männlich oder weiblich, aus ästhetischen Gründen gefallen?
Da ich hier mich chronologisch durcharbeite, verweise ich hier weiter oben auf den Text bezüglich des Unterschiedes von Moe- und Lolicon-Charakteren und dass Moe durchaus in Ordnung ist, die Grenze ziehe ich bei Loli
In der Kunst - und hierzu zähle ich auch die Animationskunst hinzu - ist meiner Ansicht nach alles erlaubt. Es gibt keine Grenzen und sollte es auch nicht geben.
Da stimme ich leider nicht mit dir überein. Künstlerische Freiheit ist wichtig, aber auch sie darf keine Menschenrechte verletzen, denn das Problem wird dann irgendwann sein, was als Kunst definiert wird und was nicht und manche Straftaten werden dann einfach als Kunst verkauft und unterm Teppich gekehrt.
Vor laaanger Zeit war das auch nichts besonderes Sexuelle Beziehungen mit Kindern zu haben. Mit der Zeit wandelt sich nun mal alles.
So viel zum Thema chronologisch... xD
Ja, bei den Griechen zB war das üblich, dass Männer mit Kindern geschlafen haben. Auch heute noch gibt es Stämme, in denen elfjährige Mädchen verheiratet werden. Und wir haben uns zum Glück so weit entwickelt, dass wir wissen, dass es schädlich für Minderjährige ist und dass das natürlich nicht als Normalität behandelt werden sollte. Es gibt ja nicht umsonst ein Jugendschutzgesetz.
Alles im Allem bin ich ein riesiger Fan von Anime/ Manga und japanischer Kultur. Umso schwerer fällt es mir auch, diese Kritik überhaupt zu äußern, aber meine Bedenken und Argumente sind ja nicht grundlos.