Die Theorie war für jede Person, bei der ich mitbekommen habe wie sie den Führerschein macht, die absolute Hölle. Es ist einfach nur nervig und niemand hat Lust drauf. Ich habe damals auch teilweise nicht verstanden was falsch war/was ich übersehen habe, weil keine Begründung dazu geschrieben wurde. Sowas wie die Faustformeln auswendig zu lernen war auch einfach eh. Cool, ich kann den Reaktionsweg ausrechnen, wenn ich so und so schnell fahre und diese Reaktionszeit habe. Krass. In einer richtigen Situation würde man im Notfall logischerweise einfach bremsen, aber jetzt habe ich immerhin den Reaktionsweg in Metern!
Wenn ich mich richtig erinnere gehörten die Anhänger-Fragen für mich mit zu den nervigsten, weil ich einfach nie Anhänger fahren werde (wehe jemand kommt mir mit "sag niemals nie").
Ich habe einen Führerschein, aber hasse es zu fahren. Ich fahre nur Strecken, die ich schon kenne. Ich fahre keine Autobahn und wann immer ich kann lasse ich mich lieber von wem anders mitnehmen. Aber unter dem Punkt, dass der Führerschein nur teurer und teurer wird bin ich dennoch froh einen zu haben. War aber auch während jeder praktischen Stunde super nervös, so dass ich teils sogar geheult habe. Immerhin hatte ich einen netten Fahrlehrer lol.