Beiträge von NoName

    Es ist schon ein bissl her, dass ich in dieser Bubble unterwegs war, aber mich hat das Thema auch immer sehr interessiert. "Morbid curiosity" trifft es da ganz gut.

    Ich kam im allgemeinen auch immer relativ "gut" klar, wenn es um solche Themen ging. Auch wenn es teils sehr graphisch detailliert wurde. Teilweise - als ich Fälle dann selbst etwas weiter recherchieren wollte - bin ich auch mal auf das ein oder andere Foto gestoßen, was so in diesen Videos natürlich nicht gezeigt werden kann.

    Manchmal fühlt sich True Crime für mich auch sehr surreal an, um ehrlich zu sein. Manchmal ist es schwierig wirklich zu verinnerlichen, dass das Menschen waren, die ihr ganz eigenes Leben hatten. Freunde, Familie, Hobbys, etc. Schließlich hat man nur diesen kurzen Einblick.


    Von all den Fällen die ich kenne, gibt es dennoch einen, der mich nie wirklich los gelassen hat. Bei dem ich ein mulmiges Gefühl bekomme, wie ich es sonst nicht tue. Das wäre der Fall von Junko Furuta, teils auch als "The Girl in Concrete" bekannt. Es ist eins der grausamsten Schicksale von denen ich je gelesen habe und die Dokumentation ist sehr detailliert. Insofern: seht das als Warnung, falls ihr den Fall recherchieren wollt. Ganz kurz zusammengefasst wurde das Mädchen 44 Tage in Gefangenschaft gefoltert.


    Ich kann im Allgemeinen auch durchaus verstehen, warum viele Leute die True Crime Szene kritisieren. Es kann desensibilisieren, für viele fängt es an nichts anderes als eine Detektiv Folge zu werden und man vergisst, dass echte Leben dahinter stecken. Hinzu kommt noch die Präsentation einiger True Crime Channel, die diese Themen z. B. mit Mukbangs kombinieren.... was teilweise etwas fragwürdig ist.

    Für mich ist es dennoch eine Art Guilty Pleasure, I guess.

    Buddhismus z.b. ist keine Religion sondern eine spirituelle Richtung und lehrt Friedfertigkeit, Gastfreundschaft, Toleranz etc. Belehrt mich eines besseren aber ich glaube Buddhisten führen keine Glaubenskriege 😉

    Buddhismus ist ledgit eine der großen Weltreligionen. Warum Glaubenskriege mit in die Definition von Religion für dich fallen verstehe ich nicht so wirklich. Man kann von Religionen halten was man will, aber so einfach lässt es sich dann doch nicht umdefinieren.

    @ Topic: Das respiratorische System :pepemeltdown:

    Kleines Update dazu: Die Stadt ist laut aktuellem Stand nicht schuld daran, dass die Con ausfällt. Die Veranstalter selbst waren das Problem.

    Die Convention wurde bei der Stadt nie angemeldet. In dem selben Zeitraum finden bereits zwei weitere große Events statt, wie schon geschrieben wurde. Für diese wurde extra ein Sicherheitskonzept von der Stadt entwickelt. Die Con kann dann logischerweise nicht einfach spontan dazu kommen und sagen "ach, ein Event mehr macht ja nicht!". Die Stadt habe durch Zufall auf Instagram von der Convention mitbekommen.

    Sie war übrigens nicht einfach nicht angemeldet, ein Antrag wurde generell nie gestellt. Auf Instagram fliegt eine Antwort der Stadt herum, wo im Grunde das geschrieben steht, als Antwort auf jemanden der nachgefragt hat. Kann es gerade nicht Posten, weil ich es in einer Story mitgelesen habe.

    Und dass die Künstler da nun (ggf.) auf knapp 300 € Standmiete Sitzenbleiben finde ich wirklich einfach frech. Als Besucher auch kacke, aber vermutlich mehr verkraftbar als für die (in der Regel selbstständigen) Künstler.

    Ich habe mich auch schon gefragt, ob der Politik-Thread bald eventuell dauerhaft geschlossen sein wird, aufgrund der vermehrten Löschungen.

    Und obwohl das eventuell wie eine Recht simple Lösung wirkt, um die Lage zu deeskalieren, so würde es meiner Meinung nach nur kurzfristig helfen. Schlussendlich werden diese (politischen) Ansichten eben auch in andere Themen einsickern. Offensichtliche Threads, die ggf. auf die selbe Art ausarten könnten wären solche zum Thema Gendern oder Sexualität. Aber auch simple Spam Threads wie "Was regt euch auf?" können dafür verwendet werden bestimmte Ansichten wiederzugeben. Bei letzterem habe ich persönlich ja auch schon einmal einfach mit "Merz" geantwortet. Politik lässt sich in diesem Sinne nicht einfach isolieren.

    Selbst wenn man Diskussionen nur noch auf Anime/Videospiele/Manga beschränken würde, könnte man so etwas nicht komplett ausschließen.


    Gleichzeitig will ich dennoch auch sagen, dass Meinung nicht gleich Meinung ist. Meinungsfreiheit heißt auch nicht, dass jede Meinung akzeptiert oder toleriert werden muss. Ganz im Gegenteil, siehe Toleranzparadoxon.

    Ich habe bei solchen Diskussionen auch immer ein wenig die Hoffnung, dass vielleicht irgendein stummer Mitleser etwas daraus mitnimmt, selbst wenn die Diskussionspartner selbst sehr standhaft in ihren Ansichten sind.