Beiträge von ^KuroNeko^

    Juni Taisen: Zodiac War

    Inhalt: Ein Battle-Royale zwischen den 12 chinesischen Tierkreiszeichen. Klang interessant - der Hauptgrund, warum ich mir den überhaupt angesehen habe. Ohne zu spoilern kann ich auch gut und gerne sagen, dass da auch nicht mehr kommt.

    Wobei selbst das "Battle" sehr kurz ist.

    Der Hauptteil der Serie besteht darin die Figuren in ewig langen Rückblenden vorzustellen, nur damit sie dann ich 10-Sekunden-Kämpfen zerstückelt, verbrannt oder in die Luft gejagt werden.

    Uiiiiiiii....

    Schon nach Folge 3 hatte ich das System komplett durchschaut und dachte so "Ach du Scheiße..."

    Wundert mich ja fast, dass ich bis zum Ende (Folge 12) durchgehalten hab.

    Wobei ich dann sehr gern gegen eine Wand getreten hätte.

    Wenn ich schon der Meinung war, dass die Handlung unterirdisch ist ging das Ende dann nochmal eine Etage tiefer. So einen Mist hab ich echt lange nicht mehr gesehen :wand::wand::wand::wand::wand:

    Dazu kommen teilweise echt grottige Animtionen - CGI gut und schön, aber die Figuren sehen teilweise aus wie aus einem 10 Jahre alten 3D-Computerspiel :table: Extrem Mechanische Bewegungen inklusive. Spätestens, wenn man sieht wo die Figuren nachträglich in den Hintergrund eingefügt wurden hört der Spaß eindeutig auf!

    Irgendwie fand ich auch, dass das von Folge zu Folge schlimmer wird :bleed:Auch die Outlines der figuren werden von Folge zu Folge grissliger (unschärfer?).

    Dafür, dass mich die Beschreibung der Handlung eigentlich total begeistert hat, ist das Ding für mich volle Kanne gegen die Wand gefahren :onion-wut:

    Spoiler anzeigen


    Und wenn ich an diesen psychopatischen Hasen denke, wird mir auch nicht besser...

    Okay: die Optik find ich ja schon wieder geil :-D

    DCEaUghVYAAqsWi.jpg

    Aber am Ende ist der Typ nur noch ein Klumpen unförmiger Leichenteile (er ist ein Nekromant) ?(

    Auch so pseudo-emotionale Szenen, wie der Wunsch des Tigers, der Ochse möge sie umbringen haben mich echt nicht erreicht. Man wird 10 Folgen lang mit sinnlos aneinander gereihtem Scheiß gefüttert und soll dann plötzlich eine Bindung zu den Personen aufbauen, nur weil eine Todgeweihte noch 3 Sätze sprechen kann?!

    Fazit: Das Setting ist super (auch wenn diese Welt total abgefuckt ist und man quasi Null Randinformationen bekommt), die Idee hätte echt was werden können und das Figurendesign an sich ist auch echt gut - den Rest kann man aber ganz gepflogen in die Tonne treten.

    Normalerweise spreche ich immer eine Empfehlung aus, aber hier fehlen mir echt die Worte.

    :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    91 Days

    Ein packendes Mafia-Drama mit vielen (Möchtegern)Ganoven und reichlich Kugelhagel.

    Schon Folge 1 hat mich komplett in ihren Bann gezogen - die Vorgeschichte des Protagonisten Angelo und seine Racheglüste sind sehr packend erzählt.

    Dazu kommt Angelos "doppeltes Spiel", dass im Laufe der Serie immer mehr Gestalt annimmt.

    Gerade das Zusammentreffen mit Nero bietet dabei einen guten Ausgangspunkt - steht der Mann doch auch auf seiner Abschussliste.

    Rein von der Story und dem Setting (Prohibition, USA der 1920er Jahre) gibt es viel Blut und Gewalt zu sehen.

    Spoiler anzeigen

    Trotzdem war ich geschockt, als auf einmal Corteo (Angelos Kindheitsfreund) im Focus steht, einen Mafia-Boss umbringt und als Rache dafür selbst "hingerichtet" werden soll.

    Um den Verschwörer-Verdacht von sich abzulenken soll Angelo/Avilio seinen besten Freund töten. Corteo und Angelo wissen, dass es keine andere Lösung für das Problem gibt. Also drückt Angelo ab.

    Dieser Plot-Twist führt zum endgültigen psychischen Absturz von Angelo - eindurcksvoll durch wachsende Augenringe dargestellt.

    Schließlich eskaliert die Situation: Angelo löst einen Bandenkrieg aus, bei dem alle auf der "Abschussliste" stehenden umkommen - bis auf Nero.

    Ausgerechnet der Sammelt Angelo auf, die Beiden verlassen zusammen die Stadt.

    Hier habe ich mir gedacht: Klar, prügelt euch ordentlich und dann zieht ihr zusammen euer Ding durch - ein Neustart sozusagen. Schon von Anfang an war ich der Meinung, dass Angelo & Nero ein super Team abgeben - und der Meinung bin ich immer noch.

    Leider reden wir hier nicht über einen Shojo-Manga sonder ein Action-Drama mit FSK16.

    Das Ende sieht in der Realität also leider anders aus: Angelo zahlt den Preis für seine Rache.

    Spoiler anzeigen

    Das Ende der Reise führ Angelo und Nero ans Meer.

    Nach einem letzten Gespräch vollendet Nero seine Tat von vor 7 Jahren und erschießt Angelo.

    ;-(;-(;-(;-(;-(;-(;-(

    Die Szene wird zwar nur angedeutet, hat mich aber trotzdem tief getroffen.

    91 Days ist mit seinen 12 Folgen einer der Animes, die rasch Spannung aufbauen und in einem fulminanten Finale enden.

    Allen Fans von Mafiageschichten, einem historisch angelegten Drama und vielen Schießereien kann ich diesen Anime nur wärmstens empfehlen :thumbup:

    Hab gestern eine Runde durch die Buchläden gedreht und folgendes ergattert:

    - Nothing but Lies (Einzelband)

    - Living with Matsunaga 6 :<3::<3::<3::<3::<3:

    - This Teacher is Mine 4 ^.^

    - Bad Boy Yagami 10 =O

    - Yona - Prinzessin der Morgendämmerung 20 :<3:

    - You Shine in the Moonlight 1 ;-(

    - The Golden Sheep 2

    - Fairy Tail: 100 Years Quest 2 8)

    - Devil´s Line 7 8)

    - Goblin Slayer Light Novel 5 :frosch:

    - Brother for Rent 1 :<3:;-(

    Spoiler anzeigen


    c7b0c4475070579cf7e33b913b07e27d.jpg

    435e43821c431c3b867e64bddcfd9924.png

    Nach einer gefühlten Ewigkeit wieder in einem Laden einkaufen gewesen... Natürlich war es ein Buchladen :foxy:

    Abgegriffen habe ich:

    - Uns trennen Welten (Einzelband)

    - Im Fluss der Zeit 1 (Special-Edition mit Sonderheft)

    - Love Nest 1

    - Die Braut des Wasserdrachen 1

    - Fairy Tail: 100 Years Quest 1

    Spoiler anzeigen


    6efd6d556d68401c0f3bdea4a1554c3c.png

    The Promised Neverland

    Der kindlich-süß verpackte Wahnsinn.

    Psychisch gestörte Frauen bei der Kinderbetreuung.

    Monster, die Kinder(-gehirne) fressen.

    Wo bin ich hier bitte gelandet?! :onion-nonono:

    Aber das ist nur der Anfang und die Spitze des Eisbergs. Der Name sagt es ja schon: "Neverland" - der Ort, an dem man nicht erwachsen wird. Ich finde, dass es dieser Peter-Pan-Vergleich ganz gut trifft. Auch wenn es hier etwas brutaler zugeht.


    Um es kurz zu machen: die stürmische Emma, der clevere Norman und der ruhige Ray sind Charaktere, die man schnell ins Herz schließt. Als sich dann nach nicht mal 20 Minuten das Wahre Gesicht dieser "perfekten Welt" zeigt wird aber auch ziemlich schnell klar, dass den Dreien ein Wettlauf gegen die Zeit bevorsteht.

    Nun beginnt die eigentliche Geschichte aus Intriegen und einem nicht enden wollenden Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Kindern und ihrer "Mutter". Mit Hintergrundinformationen oder Erklärungen wird dabei sehr sparsam umgeganen, sodass die Welt vorerst auf das Weisenhaus beschränkt bleibt.

    Dadurch kann sich ausgiebig den Abgründen der einzelnen Personen gewidmet werden.

    Ein schlüssiges Konzept, dass mich sofort in seinen Bann gezogen hat - bis zum Ende. :yukiko-schock:

    Spoiler anzeigen


    Die härtesten Momente in der Story waren für mich ganz klar 3 Szenen:

    1. Der Moment, als klar wird, dass Norman stirbt. Der Drecksack denkt gar nicht dran zu fliehen, sondert arbeitet in Anbetracht seines Todes auch noch einen perfekten Fluchtplan für die anderen aus. Spätestens ab da wird er zu meinem unangefochtenen Helden der Serie - Er geht lächelnd in den Tod.

    :ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes:

    2. Diese Bitch Isabella, die immer lächelnde "Mama" haut Morddrohungen raus und beseitigt Schwester Kone. Okay, so weit so gut. Aber wie zum Henker kommt man darauf einem Kind (Emma) einfach mal so das Bein zu brechen?!?!??!?!? Und dann erzählt man den Kindern so ganz nebenbei noch, dass er erste von ihnen morgen sterben wird...

    :stoned::stoned::stoned::stoned::stoned:

    3. Die Flucht.

    Ray kommt auf die Idee das Heim abzufackeln.

    Ray übergießt sich selbst mit Öl und will als menschliche Fackel für Ablenkung sorgen - Emma verhindert das.

    Ray und Emma schneiden sich kurzerhand die Ohren (!) mit dem Peilsender ab, schnappen sich die Kinder und türmen.

    Bis dahin: Respekt!

    Aber der größte Knüller kommt in einer Rückblende von Isabella: Als sie die Kinder auf der Mauer verfolgt und sich Emma noch theatralisch von ihr verabschiedet erinnert sie sich an ihr Leben. Ihre Auslieferung. Die Ausbildung zur "Mama". Ihre Schwangerschaft.

    Und dann sitzt da Ray unter einem Baum und Summt Isabellas Lied - das Lied, dass sie ihrem Ungeborenen vorgesummt hat.

    Ray ist Isabellas Sohn.

    :hole::hole::hole::hole::hole:


    Eines muss man dieser Frau aber zu gute halten: den Kindern gelingt die Flucht und Isabella blickt ihnen hinterher mit den Worten: "Lebt und findet einen besseren Ort. Ihr habt es geschafft."

    Am Ende ist sie vielleicht doch nicht so herzlos wie gedacht und vertraut auf die Kraft ihrer Schützlinge.

    Kurz noch zu den technischen Details:

    Die Musik ist genial, die deutsche Synchro extrem gut gelungen und die Animationen sind der Hammer.

    Selten hat ein Anime diese Beklemmungsgefühl in mir ausglöst - diese Perspektiven und das Gefühl ständig beobachtet zu werden sind schon echt gruslig.

    Auch da widerkehrende pendeln der Kamera von rechts nach links - wie ein Uhrpendel, dass den Countdown runterzählt.

    Dieser Anime ist einfach ein Gesamtkunstwerk aus guter Story und noch besserer Verpackung.

    An dieser Stelle muss ich mich auch echt nochmal bei AsunaYuuki bedanken, dass sie mir die Serie so hartnäckig ans Herz gelegt hat - der Manga ist bis dato nämlich völlig an mir vorbeigegangen.

    Jetzt freue ich mich auf Staffel 2 und werde wahrscheinlich doch mal den Blick ins gedruckte Medium wagen - ich bin gespannt wohin der Weg unsere kleinen Helden noch führen wird.