Beiträge von ^KuroNeko^

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Beautiful Bones: Sakurako´s Investigations

    „Detektiv Conan“ trifft auf „Bones die Knochenjägerin“. :klug:

    Eine gutaussehende, junge Frau ist verrückt nach Knochen und hat ständig einen Oberschüler im Schlepptau. Soweit, so normal :-D

    Wie der Name vermuten lässt, haben wir in der Serie auch immer mal wieder mit Leichen zu tun. Die FSK12-Einschätzung ist dabei okay, da hier weder eine extrem blutige noch extrem überzeichnete Darstellung zum Tragen kommt - Alles bleibt in einem „Tatort“-üblichen Rahmen.

    Sakurako Kujou ist hierbei das Paradebeispiel für einen hyperintelligenten Menschen mit sozialen Defiziten (vergleichbar mit Sherlock aus der gleichnamigen BBC-Serie). Ihr Fanatismus für die Suche nach Knochen und ihre Vorliebe für Menschenknochen bringen sie dabei ein ums andere Mal in prekäre Situationen und quasi ständig in Konflikt mit der Polizei.

    Ist ja auch völlig normal, wenn man seine Fundstücke (Schädel & Co.) sofort mit nach Hause nehmen möchte… °^^

    Auf Grundlage dieser immer wieder aufgestöberten oder zufällig gefundenen Skelette werden Geschichten und Schicksale der Opfer episodisch beleuchtet und hinterfragt. Die Sequenzen, in denen Sakugarono „so richtig loslegt“ sind dabei sehr schön animiert und erinnern an ein gedankliches Mind-Map-Knochen-Puzzle :rice-large-gasp-big::rice-nerd-big:

    Insgesamt baut sich zum Ende hin ein Spannungsbogen auf, der auf mehr hoffen lässt.

    Spoiler anzeigen

    Ein mysteriöser „Schmetterlings-Sammler“ (stielt den "Schmetterlingsknochen" aus dem Schädel seiner Opfer) taucht auf der Bildfläche auf und Sakugarono gelingt es ihn mit mehreren der vorherigen Fälle in Verbindung zu bringen. Letztendlich stellt das Ende von Folge 12 den
    Aufhänger für eine zweite Staffel dar: Die gefährliche Jagd auf den „Schmetterlings-Sammler“ beginnt.


    Grob gesagt handelt es sich bei Beautiful Bones um eine Serie mit hohem Dialog-Anteil, bei der man schon ein bisschen mitdenken kann bzw. soll.

    Und das nicht nur der Serientitel, sondern auch die Protagonistin wirklich sehr an „Bones die Knochenjägerin“ erinnern ist bestimmt bloßer Zufall… :hoho:

    Aber dennoch oder gerade deshalb sehr gelungen. :up1:

    Das (noch) bezieht sich eher darauf, dass ich ja bald Geburtstag habe und man sich sowas ja auch ganz bequem schenken lassen kann ^^

    Die Entscheidung mir einen BD-Player zuzulegen beruht eher darauf, dass viele Neuauflagen oder Gesamteditionen nur als BD erscheinen - z.B. Fate/Zero oder Wolf´s Rain.

    Das ist echt ärgerlich, aber was solls.

    Ich werde in der Regel trotzdem weiter DVDs kaufen und nur im "Notfall" auf BDs zurückgreifen.

    Aber nun: Back to the Topic!

    So wie´s im alten Jahr aufgehört hat, geht´s weiter :foxy:Gefühlt einmal die Woche zum nächsten Buchladen und ordentlich die Regale durchstöbern...

    Diesmal gab´s:

    - Devil´s Line 5 :vain:

    - Hakubis Blütentanz 2 (Abschlussband) - Gott, diese Bilder sind sooooo schön :verliebt::verliebt::verliebt:

    - Blue Lust 3 (Abschlussband) :shy:

    - Therapy Game 1 & 2 (komplett) :cute-win:

    Spoiler anzeigen


    2e3447572839d57375d5921e4162ba74.png

    Ich habe (noch) keine BD-Player und muss sagen, dass ich bis jetzt mit DVD ganz gut gefahre bin. Zumal der Spaß auch etwas preiswerter ist :3

    Ich hab in letzter Zeit mit den Anime-Extras eh etwas Pech gehabt - also was solls.

    War mir auch nicht bekannt, dass es da was dazugeben sollte :unsure:

    Dieser Werbe-Einleger fehlt zwar, aber darauf kann ich auch gern verzichten ^^

    Given (11 Folgen)

    Spoiler anzeigen


    cc86744b63e29a084f3a4c7ed64b206f.jpg

    :verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt::verliebt:

    Ich LIEBE diesen Manga.

    Der Anime ist einfach nur die Krönung dazu.

    Einge Geschichte rund um Musik, Freundschaft und Liebe.

    Zuerstmal sind die Figuren einfach zu goldig, diese Situationskomik ist perfekt getaktet (Gesichtsentgleisungen inklusive) und Freunde - dieser Gesang!

    Diese Musik!

    Hier fass ich mich nun wirklich mal kurz und sage:

    Für Fans von (dezentem) BL und (guter) Musik eine absolute Empfehlung!

    Hoffentlich kommt der nächste Band bald! ;-(

    :rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big::rice-crazy-big:

    Rainbow - Die Sieben von Zelle Sechs

    Wow.

    Einfach Wow.

    :rice-large-gasp-big::rice-large-gasp-big::rice-large-gasp-big:

    Eine recht anspruchsvolle Serie, die mit einem schonungslos ehrlichen und brutalen Nachkriegsszenario aufwartet. Es geht um die Geschichte von sieben Jungen, die in einer Erziehungsanstalt landen. Ihre Geschichten handeln von Gewalt, Demütigung und Missbauch - Schicksale, wie es sie in der Realität leider wirklich zu tausenden gab.

    Der Aufbau der Serie ist gut gelungen. Zwar gibt es einen Handlungsstrang, der sich von Folge 1 bis 26 durchzieht - aber trotzdem wird sich die Zeit genommen auf die einzelnen Schicksale der Jungs einzugehen. Auch bekommen alle eine Chance sich weiterzuentwickeln oder an Prüfungen des Lebens zu wachsen.

    Die schonungslose Brutalität wird zusätzlich durch Intrigen angeheizt, sodass die FSK 16 - Auszeichnung durchaus ihre Berechtigung hat.

    Spoiler anzeigen

    Über die Beweggründe der beiden "Hauptschurken" Dr. Sasaki und Aufseher Ishihara ist zunächst nichts bekannt, erst im mittleren Teil der Serie werden die ersten Details bekannt.

    Gezielter Missbrauch der Anstaltsinsassen und Korruption, vertuschter Mord und Selbstmord - das Strafregister wird immer länger.

    Einen Lichtblick bietet da die Krankenschwester Setsuko, die sich hingebungsvoll um die (oft) verletzten Jungs kümmert.

    Spoiler anzeigen

    Auch nach deren Ausbruchsversuch unterstützt sie ihre Zöglinge, wobei klar wird, dass sie Gefühle für Sakuragi ("Bruder") hat.

    Spätestens da hatte ich die Hoffnung, dass sich doch noch alles zum Guten wendet :shy:

    Falsch gedacht.

    :ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes:

    WARUM?!

    WARUM ZUM TEUFEL STIRBT DER TYP EINFACH SO?! Sakuragi hat die ganze Scheiße in der Anstalt überlebt, nur um sich dann einfach so abknallen zu lassen?! Okay, Ishihara hat ihm vorher noch ein Messer in den Bauch gerammt - ABER TROTZDEM!!!!!!

    An dem Punkt war für mich klar, in welche Richtung die weitere Handlung geht: ein Racheepos.

    Puh... Da hab ich dann erstmal eine Woche Pause gemacht, bis ich die zweite Hälfte der Serie geschaut hab :kreise:

    Spoiler anzeigen


    Mario wird "Bruder" immer ähnlicher und wird sich seiner Gefühle für Setsuko immer mehr bewusst. Da hätten wir die nächste tragische Liebesgeschichte - Setsuko heiratet nämlich einen Anderen! :facepalm:

    Immerhin schaffen es die 6 Überlebenden Dr. Sasaki und Ishihara zur Rechenschaft zu ziehen - mit mehr oder weniger legalen Mitteln. Ishihara hat sich mit Drogen selbst zu Grunde gerichtet, aber bei dem Dr. leistet die Gruppe ganze Arbeit - Respekt für diese Lösung!

    Ich hatte schon fast erwartet, dass es hier schlicht um die Ermordung ihrer Peiniger gehen würde... :unsure:

    An sich thematisiert die zweite Hälfte der Serie die Frage nach dem Platz im Leben.

    Welche Richtung soll man beruflich einschlagen?

    Wie steht es mit Frauen/der Liebe?

    Es werden Erfahrungen gemacht und am Ende steht immer die Freundschaft der Knastbrüder über Allem. Diese verändert nicht nur das Leben der Sechs, sondern auch ihr Umfeld. Auch, wenn die Freunde teilweise getrennte Wege gehen, halten sie zusammen - diese wahre Freundschaft lässt sie diese (nicht ganz leichten) Zeiten überstehen.

    Fazit: Diese Serie hat mich fertiggemacht. Jedes Mal, wenn ich dachte es geht bergauf kam der nächste Schlag in die Fresse.

    Schonungslos, Ehrlich und (leider) Realitätsnah erzählen diese 26 Folgen von den Nachwirkungen des Krieges.

    Einfach nur zu Empfehlen! :up1:

    Spoiler anzeigen

    1. Der Ausbruch gelingt, "Bruder" ist gerettet :up1: Ishihara spürt sie auf, sticht auf "Bruder" ein, der daraufhin erschossen wird :ohnoes::desperate:

    2. Mario gesteht Setsuko seine Liebe, sie verbringen eine Nacht zusammen :verliebt::hanaji: Und am nächsten Morgen geht sie um einen ANDEREN zu heiraten :hole::ohnoes: (und taucht NIE WIEDER in der Handlung auf)

    Tja Leute: Wir sind hier eben nicht in einem verdammten Shojo-Anime!

    (Wobei es schon schön gewesen wäre...)

    Hunter x Hunter

    Eine dieser klasssischen Shonen-Serien á la Naruto und One Piece - gefällt mir prinzipiell also erstmal :ohonion: Zudem ist Gon einer dieser sympatischen (kleinen) Helden, die sich einfach durchboxen :bam1::bam2:

    Gon begibt sich auf eine mehr oder weniger klassische Abenteuerreise um ein Hunter zu werden. Dabei trifft er auf verschiendenste Charaktere, die sich alle im Laufe der Handlung weiterentwickeln und an ihren Aufgaben und Herausforderungen wachsen.

    Spoiler anzeigen

    Dabei gefällt mir die persönliche Entwicklung von Kiluah am Besten - der Junge entwickelt sich vom kaltblütigen Assassienen zu Gons bestem Freund. Gegen Ende der knapp 150 Folgen rettet er diesem sogar das Leben.

    Diese Kombination aus "kleiner niedlicher Junge" und "Killermaschine" ist echt gelungen, was Kiluah zu einem meiner Lieblingschara´s macht :fangirl::fangirl::fangirl:

    Gleich danach würde Hisoka kommen XD Dieser Typ ist so dermaßen durchgeknallt, dass ich ihn schon wieder sympatisch finde :gnihihi:

    In der Welt der Hunter gilt es sein "Nen" richtig einzusetzen. Durch diese Psychische/Physische Eigenschaft(en) bekommt die Serie einen mysteriösen Touch und die Kämpfe werden durch die teils doch recht heftigen Attacken richtig aufgepeppt.

    Leider Gottes sind die Kämpfe teilweise sehr lang und geschachtelt gestaltet - ein Nachteil bei diesen größeren Serien.

    Zudem tauchen Charaktere, die am Anfang als Gon´s Freunde vorgestellt werden (Leorio, Kurapika) nur mal so nebenbei auf und dann sehen wir sie einfach mal über 100 Folgen (also quasi bis zum Ende hin...) nicht wider.

    Jetzt zum Wehmutstropfen:

    Der Chimära-Ant-Arc :onion-nonono::onion-nonono::onion-nonono:

    - geschätzt 100 Folgen lang

    - die Handlung bewegt sich über Folgen hinweg nicht/kaum vorwärts

    - eine theoretisch gute Story (Monster-Ameisen, die die Welt erobern wollen) wird einfach total in den Sand gesetzt

    Hier war ich kurz davor abzubrechen. :table:

    Aber mein Ehrgeiz verbietet mir das :rice-shame-big::rice-crying-big: Also hab ich fleißig weitergeschaut.

    Spoiler anzeigen

    Als es dann an den "Endkampf" mit dem König der Ameisen ging dachte ich schon: Jetzt müsst ihr mich aber unterhalten.

    Erstmal stirbt Netero, dann wird dieses Mistvieh widerbelebt und hat sein Gedächtnis (?!) verloren, um das er dann auf einmal menschlich wird und OHNE Kampf einfach stirbt.

    Tot.

    Einfach umgefallen.

    HALLO?!?!?!?!?!?!!!!!

    Also da hab ich endgültig gedacht: Leckt mich doch! :rice-very-angry-big::rice-very-angry-big::rice-very-angry-big:

    Da die Serie ja quasi mittendrin endet weiß man nicht wie und ob Gon´s Reise weitergeht.

    Selbst wenn es eine Fortsetzung gibt, glaube ich nicht dass ich mich nochmal dazu aufraffe weiterzuschauen, obwohl mir das Konzept der Serie eigentlich gefällt.

    Megalobox

    Fand ich vom Plot her (Boxkämpfe mit mechanischen Hilfen.... Uiiiii.....) total uninteressant. Aber der Anime-Night von Pro7Maxx sei dank hab ich mir diese Serie doch reingezogen :eo-sweat:

    Alter sind die Kämpfe gut (blutig) gemacht :ohonion:

    Zudem bietet die Story trotz der kurzen Laufzeit von 13 Folgen eine gewisse Tiefe: viele Intriegen und Ränke kommen Stück für Stück ans Licht, Vetternwirtschaft und Beziehungen scheinen das System zu beherrschen.

    Darauf baut eine klassische "Underdog-Story" mit einem (zunächst) namenlosen Helden auf.

    Spoiler anzeigen

    Gerade auch die Tatsache, dass "Joe" im Verlauf immer wieder schwer verletzt wird und auch Niderlagen einstecken muss macht die Story/den Protagonisten so greifbar und realistisch.

    Zudem gewinnt das "Team Nirgendwo" mit seiner Zusammenstellung aus dem kämpfersichen Joe, den kleinen nervigen Jungen und dem "alten" Trainer eine gewisse Sympathie - man möchte mit ihenn lachen und weinen.

    Ich war ehrlich auf die letzte Folge gespannt und muss sagen, dass ich vom Ende positiv überrascht bin. Für mich nicht vorhersehbar und sehr schön dramatisch konzipiert - das hat mich doch sehr zufriedengestellt :rice-blush-big:

    Spoiler anzeigen

    Das Megalonia endet untenschieden zwischen Juri und Joe.

    Ein Jahr später treffen sich alle Akteure wieder und besagte Kontrahenten sitzen freundschaftlich am Fluss und lachen gemeinsam

    :almost::almost::almost:

    Das war diese OH MY FUCKING GOD!!!!!! - Moment am Ende der Serie :verliebt:

    Gute Lösung, ohne das ausgelutschte Konzept des "der Held schafft ALLES" zu nutzen :up1:

    Fans von kurzweiligen Action-Sport Serien oder Prügel-Animes kann ich Megalobox nur empfehlen.

    Zumal die deutsche Synchro diesmal echt gut gelungen ist (';

    "kleine" Runde gedreht :rice-blush-big:

    Da hätten wir erstmal:

    - Detektiv Conan Movie 21 - Der purpurne Liebesbrief

    - Beautiful Bones Vol. 1&2

    Spoiler anzeigen


    509b82fb8fd6a9ff07a10c549349ba57.png


    Und dann die kompletten Staffeln 1 &2 von Free!

    Ganz logisch: es gibt Vol. 2-4 noch als Limited Edition für den Sammelschuber (hat die niemand gekauft?!), aber eben DIESEN SAMMELSCHUBER hat KEIN VERDAMMTER LADEN mehr auf Lager.

    Finde den Fehler. :rice-very-angry-big:

    Also hab ich mich in die Tiefen des Internets gestürzt und (außerhalb von ebay & Co.) noch einen DVD-Schuber in einem Comic-Laden gefunden :hero:

    Boar hat mich das Nerven gekostet... :table:

    Aber es hat sich gelohnt :rice-heart-big: Das sieht doch einheitlich einfach am Besten aus...

    Spoiler anzeigen


    da93c721df7e6591bdd23d3e609310c6.png

    Urlaub in Berlin und was ist die erste Amtshandlung von uns Weibern?

    Klar... Ab zum nächsten Buchladen! :rice-heart-big::rice-crazy-big:

    Dabei rausgekommen ist folgendes:

    - Goblin Slayer Light Novel 3

    - New York Minute (Einzelband)

    - Der Mann meines Bruders 4 (Abschlussband)

    - Die Fuchshochzeit (Einzelband)

    - You Are My Only Sunshine 2 (Abschlussband)

    - Netsuzou Trap 5

    - Please Love Me 3

    :verliebt::verliebt::hanaji::hanaji::hanaji::hero::hero::hero:

    Spoiler anzeigen


    bfc68d81cff3272350fe109b5490cabc.png