Beiträge von ^KuroNeko^

    Aoharu x Machinegun

    Ein derber Genre-Mix aus Action (Airsoft), Comedy und einer Prise Romance.

    Die maskulin wirkende Hotaru wird allzu oft für einen Jungen gehalten und landet durch dieses Missverständnis in einem Airsoft-Team, dass keine Mädchen dabei haben will! Da haben wir den Salat...

    Spoiler anzeigen


    Mit der Zeit wird das Mädl richtig gut und hat sogar Spaß an dem Spiel, aber kann sie es riskieren ihren Teamkollegen reinen Wein einzuschenken? Mehrmals ist sie kurz davor ihnen zu sagen, dass sie eigentlich ein Mädchen ist - tut es dann aber doch nie.

    Die Airsoft-Duelle stehen ziemlich im Mittelpunkt der Handlung und sind dementsprechend aufwendig inszeniert. Gute Kampfchoreografien und Strategiebesprechungen gehören da genauso dazu wie "einfaches" Schießtraining.

    Untermalt wird das Ganze von einem stimmigen Soundtrack und auch die Synchro ist okay. Gerade Hotaru hat eine recht maskuline Stimme abbekommen, was gut zu der Verwechslungsthematik passt. Die Dialoge sind teilweise schon recht gewöhnungsbedürftig.

    Spoiler anzeigen

    "Lasst euch Eier wachsen, wenn ihr mit mir Kämpfen wollt!" gehört jetzt wahrscheinlich weniger zum normalen Wortschatz.

    Das Gesamtpaket liefert eine kurzweilige Story mit schönem Unterhaltungswert. Dabei wird darauf geachtet bis zum Schluss einige Fragen offen zu lassen und einen Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, sodass man die Lust nicht verliert.

    Episode 12 endet stimmig und für die, die den Manga (noch) nicht kennen (so wie ich -.- ) wird hier ein schöner Abschluss geboten.

    Zusätzlich gibt´s dann noch ein OVA und Leute: hier hab ich so richtig Lachkrämpfe bekommen :-D

    Spoiler anzeigen

    Das Airsoft-Team von Hotaru landet bei einem speziellen Event, bei dem sich die Schützen kostümieren: Ein Cosplay-Airsoft-Wettkampf.

    Gerade die Männer greifen sich oft Damenoutfits (Prinzessinenkleider, Maid-Uniform, Stewardess mit Minirock, ...) und auch total unmögliche Ganzkörperkostüme wie Panda oder Pferd sind dabei.

    Jetzt hat auch noch jede der Figuren mindestens eine Waffe in der Hand und rennt durch´s Gelände... Einfach zum Schießen komisch. :-D

    Klar spielen Yuki & Matsuoka (Hotarus´s Teamkameraden) dabei die größte Rolle und gerade Matsuoka macht sich nach allen Regeln der Kunst lächerlich - der ambitionierte Host trägt nämlich einen hautengen Stewardess-Fummel mit Minirock und Absatzschuhen! Ständig damit beschäftig den Rock festzuhalten stolpert der durch´s Gelände :-D

    Ich kann diesen Anime nur empfehlen, vor allem wenn ihr die Airsoft-Thematik mögt und vielleicht auch schon "Stella Women´s Academy, High School Divison Class C" gesehen habt.

    :up1:

    Spoiler anzeigen


    P.S.: Das wichtigste hätte ich doch fast vergessen!

    Der Romance-Anteil geht von Matsuoka aus! Gerade der Playboy bekommt in der letzten (!) Folge Herzklopfen bei Hotaru. :fangirl:

    Natürlich denkt der immernoch, dass die Gute ein Junge ist... Dieses Gedankenspiel ist einfach zu köstlich und für den armen Matsuoka DER arkward-Moment schlecht hin XD

    Devils´ Line (12 Folgen + 1 OVA)

    Eine der weinigen Serien, die ich mir gleich in doppelter Ausführung (Anime & Manga) zulegen musste. Da mir im Vorfeld schon bekannt war, dass es ein animeeigenes Ende gibt hab ich damit angefangen und lass mich dann später vom Manga "überraschen".

    Soviel zum Vorgeplänkel :onion-sweating:Jetzt zum wichtigen Teil:

    An sich erinnert mich das ganze Setting sehr an Tokyo Ghoul - Menschen und "Monster" versuchen in der gleichen Gesellschaft zu überleben. Nur das wir hier nicht über Ghoule sondern über Vampire/Dämonen reden. Auch optisch sehen die schon mehr nach Monstern aus...

    Spoiler anzeigen


    anzai.png?w=636

    Die Geschichte mit den Augen kennt man ja schon, aber Mann... Diese Zähne sind echt abartig :rice-large-gasp-big: Wenn die Vampire damit auf Menschen losgehen spritzt das Blut nur so in Fontänen.

    Außerdem dreht sich die Story hier nicht nur um die Frage nach dem Platz der Vampire in der Gesellschaft, sondern auch ganz gezielt um die Beziehung zwischen Anzai (Vampir) und Tsukasa (Mensch).

    Spoiler anzeigen

    Klar ist die irgendwie vorhersehbar: Der finster Typ rettet der Dame den Allerwertesten und fällt gleich mal eben selbst über sie her (!), sie verlieben sich ineinander, Körperkontakt ist auf Grund der Verletzungsgefahr tabu (was die Beiden oft einfach nicht juckt) und natürlich schhmeißt sie sich ihrem randalierenden Liebsten immer sofort in den Weg um Andere zu retten.

    Alles nix Neues, aber damit kann ich Leben :keineahnung:
    An sich sind es auch eher die Unterhaltungen, die mich hier und da zum Schmunzeln gebracht haben. Zum Beispiel ist Sex zwischen Menschen und Vampiren dann okay, wenn ein Arzt anwesend ist. (Wer denkt sich denn bitte sowas aus?!)

    Ist doch auch völlig normal beim Sex einen Arzt als Beobachter mit im Zimmer sitzen zu haben, oder? :rice-sarcastic-big:

    Im Gesamtpaket gefällt mir die Serie aber sehr gut. Opening und Ending passen gut und sind toll gemacht, die Story schafft die Gradwanderung zwischen Actionthriller und Lovestroy sehr gut und die Dialoge sind gut ausgearbeitet und unverblümt (da frag ich mich manchmal schon wo die FSK12-Festlegung herkommt...). Einzig die Stimme des Protagonisten Anzai gefällt mir nicht wirklich, aber man kann eben nicht alles haben :seufz:

    An sich kommt diese realtiv kurze Serie nicht an die Tiefe von Tokyo Ghoul heran, zeigt aber genauso gute Ansätze. Fans der Menschenfresser können also ruhig mal einen Blick riskieren (';

    *hust* Der Bücherstapel wird schon wieder größer!!! *hust*

    Wie konnte das nur passieren? :embarrassed:

    Resultat der Woche:

    - True Kisses 5

    - Color of Happiness 5 :<3::<3::<3:

    - This Lonely Planet 11 :<3::<3::<3:

    - Bad Boy Yagami 7 8)8)8)

    - Ein Freund zum Verlieben 2

    - Devil´s Line 2

    - Ermafrodito (Einzelband) :rice-blush-big:

    - Haru x Kiyo 2

    - Fairy Tail: Ice Trail :<3:8)

    - Wer bist du zur blauen Stunde? 1

    Spoiler anzeigen

    e8ea8592b267508a39ef16bc38fff028.png

    08ae5283ddf2edb2d38fb5672023ad17.png

    Da Pro7Maxx seine Anime-Night laut Programmvorschau wieder einstellt hab ich mir gedacht "Schauste die zwei Dinger eben noch fix zu Ende..." :rice-large-gasp-big:

    Zuerste hätten wir da Date a Live (Staffel 1).

    Das es überhaupt noch zwei weitere Staffeln + einen Film gibt hab ich grad eben noch durch Zufall mitbekommen, aber ich habe kein Verlangen mir die noch reinzuziehen.

    Natürlich reden wir hier über einen Harem - da müssen es immer mehr Mädels werden. Der Fanservice-Anteil liegt auch noch in einem hübschen Rahmen, also alles okay bis jetzt.

    Aber irgendwie... die Handlung. Ich weiß auch nicht warum, aber hier hat es bei mir dieses Mal gehapert.

    Die Optik ist echt schön, besonders die Outfits der Geister gefallen mir echt gut, aber das wars dann auch schon.

    Eine Pseudo-Armee aus leicht bekleideten Oberschülerinnen (?!) soll Geister töten, die die Welt bedrohen. Ui....

    Spoiler anzeigen

    Mal davon abgesehen, dass es in 12 Folgen ganze 2 MAL (!) kritisch für einen Geist wird liegt die Spannung eigentlich nur auf der Tatsache wie lange Shido wohl für die Dates mit den Damen braucht -.-

    Auch wenn es das Geheimnis um den Feuergeist/Kotori am Ende nochmal ein bisschen peppiger macht und der Kampf zwischen Kotori und Origami auch gute Action zu bieten hat reicht das dann doch nicht aus um mich von der Serie zu überzeugen.

    Der Anime gehört für mich in die Kategorie "Gesehen, aber nicht unbedingt nochmal" :keineahnung:

    Der zweite Kandidat war Is this a Zombie?

    Hier zeigt sich (mal wieder) die geniale Planung der Fernsehsender: Nach Folge 9 ist Schluss (nicht mal Staffel 1 wird im TV zum Ende gebracht).

    Mehr als Staffel 1 hab ich mir aber auch nicht reingezogen.

    An sich geht das ganze ja gar nicht so schlecht los: ein Serienkiller zieht durch die Gegend und stickt wahllos Leute ab, eine Nekromantin belebt unseren Protagoisten wieder (ja, der titelgebende Zombie), das Magical Girl läuft mit einer Kettensäge (?!) durch die Gegend und ein Vampir-Ninja beleidigt den Protagonisten am laufenden Band.

    Klingt doch... Ähm... Lustig?

    Spoiler anzeigen

    Gelacht habe ich persönlich nur, als der Zombie Ayumu gleich in Folge 1 auch noch zum Magical Girl wird :-D

    Das war´s dann aber auch.

    Komische Vampir-Ninja-Traditionen (Kuss = Hochzeit z.B.) sollen das etwas düstere und ab und an blutige Setting wahrscheinlich auflockern.

    Gegen Ende entwickelt sich die Nekromantin zu einer Art "tragischen Figur", wird entführt und der große Endboss wird - natürlich - mit MUSIK in die Knie gezwungen :unsure::?:

    Echt schöne Bilder mit guter Musik aber absolut unpassen für so ein Dämonen-Fantasy-Setting (Vor allem, wenn Ninjas dann plötzlich im Maid-Kostüm auftreten...) :rice-tongue-big:

    Klar wird der Zombie nach bester Manier auch immer wieder schön blutig geschlagen oder in seine Einzelteile zerlegt, aber das war´s dann auch schon mit großartigen Kämpfen/Action.

    Als dann auch noch die Kettensäge ein Eigenleben entwickelt hat und von "Hintern-Liebe" die Rede war bin ich ausgestiegen.

    Am Anfang dachte ich noch "Das wird ganz nett" und je weiter die Handlung fortschritt, desto unmotivierter wurde ich weiterzuschauen.

    Ich glaube nach Folge 1 oder 2 von Staffel 2 hab ich endgültig die Geduld verloren.

    Auch das also ein Anime für die Kategorie: "Nicht nochmal".

    Ich bin gerade mit Yuri!! On Ice fertig geworden :verliebt:

    Das Sport-Genre lässt mein Herz in letzter Zeit dermaßen höher schlagen, dass ich an dem Eislauf-Kunstwerk nicht vobeigekommen bin.

    Kunstwerk trifft es dabei ganz gut.

    Erstmal schon Opening/Ending mit den dazugehörigen Animationen (Ich LIEBE dieses Opening!!!) und dann natürlich die Musik für die Eiskunstlauf-Wettbewerbe. Ein Fest für jeden Musikliebhaber :eo-guitar:

    Dann diese total knuffigen Charaktere - Yuri, Victor, Yuri No. 2 aus Russland XD

    Die (hauptsächlich) Typen hab so dermaßen einen an der Meise, dass ich mich am laufenden Band weggeschmissen habe :-D

    Das es da zu der ein oder anderen Yaoi-Attitüde kommt steht irgendwie von vornherin fest...

    Spoiler anzeigen


    Ob es nun bei gefühlt jeder Umarmung von Viktor und Yuri nach einem Kuss (!) aussieht, Viktor mit seinem italienischen Kollegen sexy (halb)nacktfotos am Pool macht oder kurz vor Ende sogar über eine Hochzeit zwischen Yuri und Viktor philosopiert wird ist dabei egal - bei Fangirls schlägt das Herz höher und die Lachmuskeln bekommen ordentlich was zu tun :verliebt::wew::onion-lol:

    Neben dem puren Unterhaltunswert hat die Serie aber auch eine echt spannende Story zu bieten, die sich hoffentlich fortsetzen wird...

    Es geht natürlich um das Gewinnen von Wettbewerben, die Verbesserung der persönlichen Leistung und den (freundschaftlichen) Wettstreit mit Anderen - darin gleicht sich Yuri!! On Ice anderen Titeln wie Free! oder Haikyu! - doch trotzdem wird sich die Zeit genommen auf die einzelnen Figuren, deren Gefühle, Hintergründe und Motivationen einzugehen.

    Es macht einfach Spaß die größtenteils männliche Besetzung bei ihrem Streben nach Gold zu verfolgen und bei der Punktevergabe mitzufiebern. :jubeln:

    Fazit: Ich hab den Anime jetzt relativ lange vor mir hergeschoben, um ihn jetzt quasi am Stück durchzusuchten, weil ich das Ganze so gefeiert hab.

    WARUM ZUM TEUFEL HAB ICH DAS NICHT SCHON EHER GEMACHT?!?!? :wand:

    Ein echter Tipp für Liebhaber des Sport-Genres, aber auch für diejenigen unter euch, die einfach mal wieder ungezwungene Comedy auf bestem BL-Niveau erleben wollen :lovelove:

    P.S.: Mein unbestrittenes Highlight war...

    Spoiler anzeigen


    ... Folge 10. Yuri wird damit aufgezogen, dass er bei der letztjährigen After-Show-Party des Grand Prix besoffen getanzt hat :freak:

    Die entsprechenden Bilder gibt es am Ende (anstatt des üblichen Endings) - viel nackte Haut in herrlichen Posen und ein besoffener Yuri, der an Viktor´s Rockzipfel hängt und ihn anfleht sein Coach zu werden...

    Und so nahm die Geschichte ihren Lauf :cute-win:

    Auch hier hat heute etwas mehr Geld den Besitzer gewechselt :pfeifen:

    Was Neues für die Fantasy-Ecke:
    - Devil´s Line komplett (Vol. 1-3)

    Spoiler anzeigen


    48b42979e18ab0fdfcf33a90167c49e2.png

    Folge 1 sah ganz gut aus - mal sehen, wie es weitergeht :wew:

    Um nochmal in den "Guten Alten Zeiten" zu schwelgen und Äpfel zu mampfen:

    - Death Note Movie 1&2

    Spoiler anzeigen


    a6725df949628c7dc9e5b49168abec8b.png

    Nostalgie im neuen Outfit:

    - Digimon Adventure tri. Chapter 1-2 und 4-6 (natürlich fehlt der dritte Film, wäre ja auch zu schön gewesen...) :table:

    Spoiler anzeigen


    0e36a2a6d83b9497d892f3b971466d1c.png

    Und zu guter letzt was nettes für Zwischendurch:

    - Pokémon der Film: Mewtu vs Mew

    - Black Butler Book of Atlantic

    Spoiler anzeigen


    202799357746a53a53fde54db5ab62a6.png

    passt thematisch irgendwie überhaut nicht zusammen :-D

    Ich hab mich bei dem Wetter rausgewagt und ein bisschen (viel) Geld rausgehauen :eo-money::onion-sweating:

    Wenn man schon Mangas kauft, dann eine gute Mischung :up1:

    Zuerst ein bisschen Action

    - Attack on Titan: No Regrets 1-2

    Spoiler anzeigen


    7835444366a2d23fb976e49c54af7e3c.png

    Dann ein bisschen Yaoi

    - Trau dich 1-2

    Spoiler anzeigen


    33839fc9132b2981b815250e00e927bb.png

    Was für die Sammlerecke

    - Black Butler Artbook 2

    Spoiler anzeigen


    a47b763dd8e02c2a250833d87b74aa46.png

    Und zum Schluss ein bisschen mehr Romance

    - Die rothaarige Schneeprinzessin 3-6 und 8-17 (ja richtig: ein Band fehlt natürlich wieder...) :table:

    Spoiler anzeigen


    94b716b00fa2b9f69b990d29b9740fb9.png

    Sollte für die Nächste Zeit reichen :foxy:

    Gestern lief die (vorerst?) letzte Folge von Goblin Slayer.

    Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich nach Folge 1 dachte "nicht noch so ein 08/15-blutiger-Fantasy-Anime".

    Haha... Schande über mich :onion-sweating::gomen: Da hat mich mein Bauchgefühl sowas von im Stich gelassen...

    Erstmal zu den Fakten: FSK 16 ist hier absolut berechtigt. Ein schonungslos brutaler Anime, bei dem Mord/Folter/Vergewaltigung an der Tagesordnung zu sein scheinen.

    Ansonsten präsentiert sich das Setting in bester Rollenspiel-Manier mit einem mysteriösen Helden - Goblin Slayer.

    Ohne richtigen Namen und ohne Gesicht stürzt er sich von einer Goblinhöhle in die Nächste.

    Sein Lieblingsspruch? Natrülich! "Ich geh jetzt Goblins schlachten!" :bleed:

    Doch damit nicht genug: Auch Storytechnisch entwickelt sich das Ganze noch sehr weit. Hintergrundwissen zu Goblin Slayer kommt Stück für Stück ans Licht und auch in der Gegenwart entwickelt sich der Held weiter indem er mit anderen Abenteueren zusammenarbeitet.

    Der bunte Haufen (Elfe, Zwerg, Schlangenmensch (?) und Priesterin) sorgt dabei für den ein oder anderen Schmunzler und hilft Goblin Slayer auch immer wieder aus der Patsche.

    Spoiler anzeigen


    Besonders knuffig fand ich die Tatsache, dass der Schlangenmensch (?) total auf Käse abfährt und als Goblin Slayer dann auch noch Eis herstellen möchte ist die Grünhaut natrülich sofort dabei :eo-ice:

    Außerdem wächst die Gruppe mit jeder gemeinsam geschlagenen Schlacht mehr zusammen, rettet Goblin Slayer in Folge 7/8 schließlich sogar das Leben - Oh Gott! Ich dachte am Ende von Folge 7 wirklich das der Typ stirbt!!! :nuu:- und hilft ihm schließlich auch beim Endkampf gegen eine gewaltige Horde Goblins.

    Dieser gesichtslose Held, den man selten ohne seine Rüstung sieht (und wenn dann nackig) übt bis zur letzten Minute doch eine gewisse Anziehungskraft aus. Im Nachhinein betrachtet erinnert mich das auch sehr an einen gewissen Ninja aus Konohagakure... Es gibt ja so komische Leute, die immer mit einer Maske vorm Gesicht rumrennen... *hust* Kakashi *hust*

    Spoiler anzeigen


    Denn selbst in der letzten Sequenz, als die Priesterin Goblin Slayer bittet seinen Helm abzunehmen... SIEHT MAN SEIN GESICHT WIEDER NICHT!!!!! :table: Jedes Mal bekommt man nur die Mundpartie mit ein paar Narben zu sehen! Alle Anderen in seinem Umfeld bestaunen den "Jüngling", der sein Gesicht da zum ersten Mal öffentlich zeigt und die Fans?! Die dürfen sich den Rest selbst erträumen...

    Alles in Allem also ein echt genialer Anime, den ich mir jeder Zeit wieder ansehen würde :up1:

    Zwei Tage unterwegs gewesen und natürlich zweimal an Buchläden vorbeigekommen... Purer Zufall *hust* :ohonion:


    Dienstag gabs:

    - Come to where the Bitch Boys are 3 (nach gut einem Jahr Wartezeit! ;-()

    - (B)Romance 2

    - Doggystyle

    - Bye, Bye Liberty! 1

    - Black Torch 2

    - Living with Matsunaga 2 :<3::<3::<3::<3::<3:

    - Zwischen dir und mir 5

    Spoiler anzeigen


    0d01fa866ab8c00c519ea463cb5575ca.png

    Heut dann etwas weniger:

    - Mein heißer Mitbewohner

    - No Color Baby (Meine Fresse... da bekommt meine Yaoi-Ecke aber ganz schön zuwachs...) :rice-crazy-big:

    - Der Wüstenharem 5

    - Daily Butterfly 5 (ENDLICH ein Exemplar mit Kalenderblatt erwischt - DANKE THALIA) :|

    Spoiler anzeigen


    cb8c1a95c9cf8f0f8828369fbafcff20.png

    Endlich wieder Zeit um hier (mal wieder) meinen Senf dazuzugeben :muha:

    Auf Pro7Maxx fand vor kurzem Staffel 3 von Haikyuu! ihr Ende :onion-wait:

    Spätestens seit Free!-Iwatobi Swim Club beobachte ich das Sport-Genre etwas genauer und da ist es nicht verwunderlich, dass ich auch hier reingeschaut hab. Ich habe es nicht bereut :<3:

    Ein extrem gut animierter Anime mit einer gelungenen deutschen Synchro der einfach Spaß auf mehr macht! Eigentlich ist Volleyball so gar nicht mein Interessengebiet, aber Hinata & Co. haben mich so begeistert, dass ich gegen Ende sogar vor dem Bildschirm den Shiri gespielt habe ("Der war doch raus, du Arsch!") :eo-sweat:

    Ab Episode 1 teilt man Freud & Leid der Figuren die sich ständig weiterentwickeln müssen um ihre Ziele zu erreichen. Dabei sorgt besonders das ungleiche Duo Kageyama & Hinata immer wieder für Lacher und Konflikte gleichermaßen.

    Gerade durch diese Konflikte wachsen die Oberschüler über sich hinaus und es macht einfach wahnsinnig viel Spaß diese Entwicklung zu beobachten.

    Diese starke Sympathie führt natürlich auch dazu, dass ich extrem mitgefiebert und mitgelitten habe wenn es um wichtige Spiele ging :ohnoes:Da ist man dann doch jedes Mal wieder froh, allein zu Hause zu sein...

    Noch eine kurze Zusammenfassung der Staffeln, dann solls das auch schon gewesen sein (';

    Staffel 1 war so: okay, ihr spielt jetzt zusammen Volleyball und NEIN VERDAMMT! es wird sich nicht jedes Mal geprügelt! Ihr schafft das schon!

    Staffel 2 wurde dann schon so: Wir gewinnen um jeden Preis! Wir trainieren bis wir tot umfallen!

    Und bei Staffel 3 (10 Folgen) ging es eigentlich nur noch um ein einziges Volleyballmatch. Ja richtig - EINS!!!

    Spoiler anzeigen


    Dieses Spiel gegen Ushiwaka... Einfach nur abartig. Das man Sport so dermaßen in Shonen verwandeln kann war mir quasi bis dato unbegreiflich. Aber diese unheimliche Spannung, die packenden Wendungen und die Kommentare aus dem Publikum... Nach 8/9 Folgen lagen dann auch bei mir die Nerven blank und ich wollt einfach nur noch den Schlusspfiff hören :twirl:

    Besondes witzig in dem Moment: Karasuno hat im Vorfeld Oikawa fertig gemacht. Der lässt es sich aber nicht nehmen beim Finale ebenfalls (undercover) im Publikum zu sitzen. Natürlich gibt er nur miese Kommentare ab und wird von seinem Kumpel eigentlich durchweg als "Arschloch" tituliert :-D

    Ich muss sagen, dass ich echt auf die 4. Staffel gespannt bin :<3: Hoffentlich dann auch in absehbarer Zeit im Free-TV (';

    Wenn es schon eine so gute Synchro gibt, sollte man sich die auch gönnen ^.^

    Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works

    Muss man diesen Anime noch beschreiben?

    Heldengeister und Magier, die um DAS mythische Artefakt, den heiligen Gral, kämpfen und ständig versuchen sich gegenseitig platt zu machen.

    Etwas ungewöhnlich: Die Folgenlänge varriiert von "standard" 20/25 Minuten bis hin zu 40/45 Minuten. Teilweise wird diese Laufzeit aber auch gebraucht, um die Tiefer der Story und der Figuren zu beleuchten.

    Außerdem wird (gerade am Anfang) ein und die selbe Handlung aus verschiedenen Sichtweisen (je einmal mit Rin und Shiro im Fokus) erzählt, sodass die komplexe Welt des Gralskrieges noch einmal eine ganz andere Dimension bekommt.

    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich selten so gut animierte und choreogafierte Kämpfe gesehen habe. Da dauert der Schlagabtausch allein schon mal an die 10 Minuten und man will keine Sekunde verpassen :ohonion:

    Kleine Romance-/Comedy-Einlagen gibt es hauptsächlich durch die Beziehung von Rin & Shiro - mal als Feinde, mal als Verbündete.

    Wer die DVD-Cover betrachtet, dem wird auffallen, dass einzelne Folgen eine FSK 16 - Einstufung bekommen haben.

    Spoiler anzeigen


    Wenn ich an das Aussehen des Gral-Gefäßes denke weiß ich auch warum. Dieses deformierte, halb menschliche, klumpige Irendwas ist schon irgendwie gruslig...

    Außerdem wird der Kampf der Servants mit der Zeit immer blutiger und unschöner - wenn ich so drüber nachdenke ist FSK 16 dann schon durchaus berechtigt.

    Das Fate-Franchise bezeichnet eine Größe, an der eigentlich kaum jemand vorbeikommt.

    Bei Unlimited Blade Works wird insbesondere die Geschichte von Shiro und dem Servant Archer beleuchtet.

    Interessantes Storytelling, grandiose Animationen und ein Soundtrack zum Niederknien - wer noch nie etwas mit Fate zu tun hatte, sollte dies schnellstmöglich nachholen! :<3::<3::<3:

    Eine "Kleinigkeit" zwischendurch *-:

    - Der Mann meines Bruders 2 (jetzt nur noch geduldig auf den 3. Band warten...)

    - Netsuzou Trap 3 (das Cover wird immer schlüpfriger 0.0)

    - Devil Rock 3 (Freu mich schon die Serie endlich komplett zu lesen *:*)

    - Wie es Miss Beelzebub gefällt (find den Storyplot einfach zu putzig)

    - King in a Lab Coat 2 (auch hier: warten auf Band 3...)

    - My Hero Academia 11 (endlich die Lücke gefüllt - weiter gehts :3)

    Spoiler anzeigen


    39a69f981da28e96ecf46acfb6b9f8b7.png

    Daily Butterfly 5 wäre auch noch im Angebot gewesen, aber da fehlte das Kalenderblatt :cursing: Ich hasse Thalia dafür, dass die Verpackungen oftmals aufgefetzt werden ;-( Also muss ich nochmal nach einem ordentlichen Exemplar suchen -.-

    Shigatsu Wa Kimi no Uso - Sekunden in Moll - Your Lie in April

    Ein Anime voller Musik(instrumente).

    Am Anfang denkt man, dass man es mit einer recht überschaubaren Kombination aus Comedy- und Romance-Elementen vor dem Hintergrund des Schullebens zu tun bekommt, aber da wird man schnell eines Besseren belehrt.

    Recht schnell werden die Probleme und Sorgen der einzelnen Charaktere beleuchtet und man bekommt nach und nach Einblicke in deren Vergangenheit.

    Außerdem ist der Schauplatz hier nicht wie so oft die Ober-, sondern die Mittelschule. Die Protatonisten sind also mit ihren 14/15 Jahren etwas jünger als der durchschnittliche Charakter dieser Genres.

    Gerade bei Kousei, einem hochgelobten Pianisten, werden schnell die inneren Zweifel sichbar: kann er doch die Töne des Klaviers nicht mehr hören!

    Fängt er doch an zu spielen, scheint er förmlich in einer Flut aus negativen Gefühlen und Erinnerungen zu ertrinken - der Grund warum die Töne für ihn verstummen. Das ganze wird sehr schön durch entsprechende Stilmittel dargestellt und von einem entsprechend dramatischen Soundtrack untermalt. Oftmals sorgen die Konzerte/Musikwettbewerbe in der Story für den entsprechenden Soundtrack - eine wunderschöne Ideee klassische Musik in einen Anime einzubauen. Dabei kann man auch die Weiterentwicklung der Charaktere sehr gut an eben jenem Augenmerk, der Musik, sehr gut bestaunen.

    Alle Figuren zweifeln, haben Angst und wachsen am Ende über sich hinaus - das alles wird mit wunderschönen (Stand)Bildern und vielen fein abgestimmten Melodien hervorgehoben.

    Spoiler anzeigen


    Gerade Kousei durchläuft eine gewaltige Wandlung. Vom eingeigelten Musikgenie, über das zurückgezogene Wunderkind, den unglücklich verliebten und schließlich den kämpferischen Helden ist alles dabei.

    Hier spielen seine beiden Freunde und die neue Bekanntschaft Kaori eine sehr große Rolle: Letzere zwingt Kousei geradezu wieder auf die Bühne zu kommen und seine Angst vor dem Klavier zu verlieren.

    Doch das neugewonnene Glück bekommt schnell Risse als Kaori am Ende eines Wettbewerbs neben Kousei zusammenbricht.

    Im Laufe der Handlung wird recht schnell klar, dass es nicht nur um Musik und die Verhältnisse der Protagonisten zueinander geht, sondern auch um Kaoris Situation. Die Gute entwickelt sich nämlich mit der Zeit zum Sorgenkind der Vierköpfigen Clique und lässt auf dem Höhepunkt auch selbst mal den Kopf hängen.

    Spoiler anzeigen


    Nun ist es an Kousei, Kaori wieder aufzumuntern. Dass sonst so fröhliche Mädchen bricht schließlich sogar weinend in seinen Armen zusammen. Nun setzen sich die Beiden ein neues Ziel: Sie wollen noch einmal zusammen auf die Bühne!

    Dafür kämpfen sie.

    Kousei übt wie verrückt und Kaori hängt sich im Krankenhaus in die Physiotherapie.

    Doch nach der eigentlich rettenden OP ist der Kampf vorbei.

    :ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes:

    Zeitgleich passiert folgendes: Kaori wird operiert und Kousei spielt bei einem Wettbewerb mit ganzer Seele Klavier. Als schließlich eine Vision von Kaori neben ihm auf der Bühne steht landen die Zwei in ihrer eigenen, aus Musik geschaffenen Welt.

    Kaori verschwindet schließlich, Kousei verabschiedet sich von ihr und spielt weinend das letzte Stück zu Ende.

    Kaori ist tot.

    Doch in einem Brief dankt sie ihm für Alles und macht ihm so neuen Mut voranzuschreiten.

    Denn die Zeit bleibt nicht stehen. Es kommt ein Neuer Frühling, so wie der in dem sich Kaori und Kousei begegnet sind.

    In der letzten Folge wird auch der Titel "Your Lie in April" geklärt.

    Mit der Lüge "Kaori Miyazono mag Ryouta Watari" wollte sie nur in Kousei´s Nähe kommen. Diese Lüge erzählte sie im April. Durch diese Notlüge sind sich die Beiden erst begegnet und die Geschichte nahm ihren Lauf.

    Hach Leute, ich glaube momentan greif ich mir nur solche Emotionalen Titel - ob das noch Zufall ist?? :unsure:

    Aber dieser Anime hat mein Herz nicht nur mit der Story zum Leuchten gebracht, sondern auch mein Herz als Musikerin höher schlagen lassen. :<3:

    22 Folgen, die sich absolut gelohnt haben! :lovex: