Beiträge von ^KuroNeko^

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Ich hab mir heut in einem Stück Erased - Die Stadt in der es mich nicht gibt auf DVD reingezogen :rice-crazy-big:
    Kurz: Diese Story! Diese Bilder! Diese Musik! - einfach grandios :rice-halo-big::rice-heart-big:

    Spoiler anzeigen

    Wobei ich sagen muss, dass ich den Lehrer so seit Folge 3 oder 4 schon stark im Verdacht hatte der Mörder zu sein - das er es dann aber wirklich war ist doch irgendwie heftig... :rice-large-gasp-big: Natürlich gibt es auch hier das bekannte "Happy End" :rice-blush-big: , wobei ich sagen muss, dass ich bis zum Schluss nur darauf gewartet habe, dass sich Satoru und Airi (Kollegin aus dem Pizza-Laden) wiedersehen und voila - da standen sie wieder zusammen unter der Brücke :rice-heart-big:

    Ein wirklich gelungener Anime, mit interessanter Geschichte (Zeitreisethematik und Kriminalfälle) und einem sehr befriedigendem Ende :rice-grin-big:

    Dusk Maiden of Amnesia

    Eine schaurig schöne Geschichte über ein Geistermädchen und seine Vergangenheit. 13 Folgen voll mit Comedy, Horror und Romance - eine ungewöhnliche, aber gut gelungene Mischung. Zwar scheint die Handlung in den ersten Folgen kaum voranzukommen, doch spätestens ab der Hälfte geht es Schlag auf Schlag.

    Spoiler anzeigen

    Besonders das Auftauchen der "Dunklen Yuuko", die Aufklärung von den Umständen von Yuukos Tod und das Verschwinden des Geistermädchens bringen einen dazu die letzten Folgen an einem Stück schauen zu wollen. Besonders der Moment, als sich Yuuko beginnt aufzulösen hat mich echt mitgerissen :wein: Da hat es dann auch nicht so ganz in mein Weltbild gepasst, dass sie auf einmal wieder da war...

    Mit dem Ende bin ich also nicht ganz so zufrieden, aber trotzdem ist Dusk Maiden of Amnesia eine gelungene Geistergeschichte mit lustigen Beilagen :up1: Kann man sich definitiv auch mal wieder ansehen ^^

    Prinzipiell habe ich nichts gegen deutsche Synchro, aber ich finde es extrem doof die Synchronsprecher (zum Teil mehrfach) während einer Serie zu wechseln - Beispiel Naruto.
    Einer der Gründe, warum ich den Anime nicht mehr aktiv verfolge sind die zum Teil neuen Stimmen. Natürlich verstehe ich, dass es schwierig ist die "originalen" Stimmen wieder zu verpflichten, aber allein diese piepsige Stimme die Naruto verpasst bekommen hat geht mir ziemlich auf die Nerven. Diese Stimme passt irgendwie nicht mal zu einem Kind, geschweigedenn zu einem Jugendlichen/Erwachsenen... :onion-nonono:
    Aber natürlich gibt es dieses Problem auch bei vielen anderen Serien.
    Prinzipiell muss ich sagen, dass ich sehr oft gefallen an der englischen Synchro finde - die Stimmen passen in der Regel sehr gut zu den Charakteren und einige Redewendungen klingen auf Englisch einfach genial :shy:

    Fazit: Ob ich einen Anime mag oder nicht, hängt wirklich auch zu einem Großteil von der Synchro ab - Viele bzw. Starke Übersetzungsfehler oder unpassende Stimmen gehen gar nicht.

    5 cm per Second

    Ein Film mit wunderschönen Bildern und einer bewegenden Story.
    Besonders Chapter 1 ist einfach nur Traumhaft schön :kawai: Allein deshalb würde es sich lohnen den Film zu kaufen :muha:

    Spoiler anzeigen

    Aber dann dieses Ende Leute!
    Da hofft man fast eine Stunde lang, dass Takaki und Akari es schaffen ihre Beziehung trotz der Entfernung aufrecht zu erhalten und dann wird diese Hoffnung brutal zerschmettert... :hole: Immerhin gibts am Ende ja auch eine schöne Szene: Als die Beiden sich am Bahnübergang ihrer Kindheit (passenderweise zur Zeit der Kirschblüte) widertreffen, er sich umdreht, ein Zug durchfährt und - der Abspann beginnt. :punch: Bleibt man bis zum Ende dran wird die Situation doch noch aufgelöst: Der Zug ist weg und auf der anderen Seite des Bahnübergangs steht niemand mehr - Genau wie beim Abschied in Chapter 1 :fangirl:


    Es ist relativ selten, dass ich einen Film gleichzeitig Liebe (Story & Bilder) und Hasse (das Ende!!), aber 5 cm per Second hat das seit Langem mal wieder geschafft. Gerade deshalb ein Film, den ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. :up1:
    Hier handelt es sich nämlich nicht um einen kitschigen 08/15 Anime - Nein. Hier wird eine Geschichte erzählt, wie sie das Leben wirklich schreibt: ungeschönt und trotzdem traumhaft.

    Hab mir vor kurzem zwei Filme angeschaut:

    -> Garden of Words: atemberaubende Bilder, die einen ziemlich von der eigentlichen Handlung ablenken XD War mal ganz schön, aber is jetzt nix was ich im Regal stehen haben muss

    -> A Silent Voice: Oh mein Gott :kawai::nuu: Was für ein genialer Film!

    Spoiler anzeigen

    Gerade die Thematik mit Shokos Taubheit, ihren Sprechversuchen und der Gebärdensprache kommt als animierte Version nochmal besser rüber, als im Manga :fangirl: Die zum Teil doch recht komplizierte Beziehung zwischen den Figuren und die Selbstmordversuche machen diese Slice-of-Life Geschichte zu einem Film mit einem recht ernsten Klang.


    Ein Film, der aufzeigt was sich aus "Kindheitssünden" im schlimmsten Fall entwickeln kann.
    Der DVD-Release-Termin steht für nächstes Jahr schon fest in meinem Kalender :verliebt:

    Ich hab mir in den letzten Tagen Season 1 & 2 von The Asterisk War angesehen.
    Super animierte Kämpfe, atemberaubende Effekte (Magie), schicke Schuluniformen á la "The Irregular at Magic Highschool" und eine gute Portion Comedy machen das Paket komplett. Außerdem muss ich zugeben, dass es mir die Musik der Serie schon sehr angetan hat ^^

    Im laufe der Serie werden immer wieder Fragen aufgeworfen, die auch nach und nach beantwortet werden. Außerdem wird ein breites Netz aus Intrigen gesponnen, dass bis zum Schluss nicht an Spannung verliert.

    Spoiler anzeigen

    Oft geht es um die Hauptfrage, was mit Ayato´s Schwester Haruka passiert. Gegen Ende der 2. Staffel wird aber auch diese Frage mit Ayato´s Besuch in einem Spezialkrankenhaus beantwortet. Prinzipiell bietet das Ende der 2. Staffel - Ausstehende Teilnahme an der Gryps Festa, Was wird aus Haruka?, Welchen Wunsch möchte sich Claudia erfüllen? - noch viele Ansätze für eine weitere Season.

    Ich kann diesen Anime für Liebhaber des Comedy- und Fantasy-Genre sowie Fans von "The Irregular at Magic Highschool" nur empfehlen. Zum Teil finden sich (vor allem in der Charakterverteilung) Parallelen, aber trotzdem ist "The Asterisk War" eine ganz andere Version einer "magischen Welt".