Beiträge von Squampi

    ich muss sagen, der S8 pro Ultra hat es mir schon sehr antetan.

    Der S7 pro Ultra kostet 799 und der S8 pro ultra halt 1349 (im angebot jetzt, sonst 1499).

    Bin noch am schwanken, ob mir die paar zusatzfunktionen den mehrpreis wert sind.

    ja Roborock S7 oder S8 steht bei mir in der engeren Auswahl.

    Dreame L10s

    oder Evovacs X1 Omni.

    zur zeit ist der Roborock S8 an sich mein Favorit, der ist aber schweine teuer. S7 denke ich würde es auch tun, kost etwa die hälfte vom S8. Muss nochmal genauer schauen was da die unterschiede sind, ob sich der Mehrpreis lohnt oder nicht.

    Hallo,

    ich überlege mir einen Saug und Wischroboter zu kaufen, damit einem der etwas im Haushalt hilft.

    Habt ihr einen? wollt ihr einen? Könnt ihr einen empfehlen.

    Ich hatte erst überlegt nur einen einzelnen zu kaufen ohne station, da die günstiger sind, aber nach weiterer Recherche will ich einen mit station, wo der roboter hin kann, sich entleeren kann und neues wasser zum wischen holen kann. Der macht dann alles alleine und man muss nur ab und zu die Station leer machen und mit wasser auffüllen.

    Aber da gibts sooo viele auf dem markt zu den unterschiedlichsten Preisen.

    Vielleicht schreib ich hier irgendwann einen Nutzerbericht wenn ich mich für einen entschieden habe und dann etwas in Benutzung hatte.

    Ich finde es gut.

    Bislang war es so: man würfelt Solang bis man über 400 hat und dann hat man auf ne neue Woche gewartet.

    Jetzt ist da bisschen würze drin.

    Und das ist ja nur ein Spiel, für bisschen Spannung und Ablenkung. Man muss ja nicht mitmachen.

    Ich mag diese Neuerung, sie bringt bisschen Abwechslung und Drama rein.

    Wie ich schonmal sagte, es ist ein Spiel. Nicht mehr, nicht weniger. Jeder kann es spielen, niemand muss es spielen. Und wer es spielt, kann gewinnen und verlieren.

    Zum würfeln dient der Würfelraum. Es sollte eigentlich nur noch dort gewürfelt werden um in anderen Räumen damit nicht zu stören. Für die normalen Gespräche dienen die anderen Räume. Da man auch in zwei Chaträumen zugleich sein kann, in dem man einfach einen zweiten Tab nutzt, sollte es diese Streuung eigentlich gar nicht geben.

    Bin ich nur kurz oder generell nur zum Würfeln da, gehe ich in den Würfelrraum. Möchte ich chatten, gehe ich in einen der anderren Räume, bzw. dahin wo die Leute sind. Möchte ich beides, nutze ich beides. So handhabe ich es. Ich sehe da kein Problem.

    Das ist korrekt so handhabe ich das auch,

    manchmal würfel ich auch im chatraum, wenn wenige da sind, und es keinen stört. Aber ja, würfellraum, wenn man nur zum würfekn da ist, anderer raum wenn ich zum chatten da bin.

    Aber nun wahrscheinlich zum problem:

    Manchmal ist nur einer zum beispiel im onsen aber 2-3 zum würfeln im Würfelraum, neue, die sich nicht auskennen denken, hey ich geh in den raum mit 3 leuten statt in den mit der einen person, und dann verirren sich immer mehr im würfelraum und wundern sich, dass dort nicht gechattet wird.

    Vlt kann man da auf der hauptseite statt nur "Würfelliga Platzierung: Hier gelangst du zum aktuellen Ranking" noch was schrewiben wie "Hier wird nur gewürfelt, gechattet wird in den anderen Räumen".

    Sodass neue sehen, das hier ist nur ein Raum zum würfeln.

    Versuche diesmal da zu sein (':

    Aktivitäten wären klasse,

    Escape Room ist eine gute Idee,

    Was ich ansonsten noch empfehlen kann wenn die Leute Bock drauf haben, wäre Lasertag oder Kart fahren XD

    Ich bin aber flexibel Spiel auch Mal ne Runde Minigolf, Bowling oder ähnliches mit :)

    Escape room ist mitten in der stadt.

    Laser tag und kart sind in neu ulm, und recht weit weg, nur mit auto zu erreichen und da ist fett baustelle, also ätzend zu fahren.

    Kart fahren ist auch nur elektro carts, und man muss da mitglied werden für 2 euro damit man fahren darf.

    minigolf ist in ulm city kein platz. Bowling center hat vor paar jahren geschlossen.

    Also da sind weniger solcher aktivitäten möglich.

    Habe gerade gesehen, gibt nur noch für Freitag Tickets.

    Es gibt noch den second Hand Shop.

    Da gibt's zur Zeit 3 Tages Tickets und auch Freitags sowie Sonntag Tickets zu verkaufen.

    DoKomi 2023
    <p><span style="font-size: 24px; color: rgb(57, 132, 198);">Wie viel möchtest Du zusätzlich für deine Eintrittskarte bezahlen?</span></p><p>Du hast richtig…
    shop.ticketpay.de

    Da ich keinen thread gefunden habe, erstell ich einen neuen.

    und da ich nicht nur meine Frage schreiben will, da es ein neuer Thread ist:

    Die Dokomi ist eine convention, die in der Düsseldorfer Messehalle stattfindet. sie ist nächste Woche am Wochenende. vom 30.6-2.7.2023.

    Hier die Homepage: https://www.dokomi.de/de

    Hier das Programmheft für dieses Jahr: https://www.dokomi.de/files/download…mmheft_High.pdf

    Samstag ist ausverkauft. aber freitag und sonntag tickets sind noch vorhanden: kann man hier kaufen: https://www.dokomi.de/de/ticketshop

    Und meine eigentliche Frage, weswegen ich ein Dokomi 2023 Thread gesucht habe:

    Hat der ACG wieder einen Stand dieses Jahr und wenn ja, wisst ihr schon wo?

    Oh, mir fällt gerade noch was ein:

    Das Parkhaus, an dem wir uns für gewöhnlich treffen, könnte zur Zeit nicht befahrbar sein. Als ich letzte Woche in der Stadt war, war das nämlich der Fall, weil da eine Baustelle in der Straße ist. Es kann also sein, dass wir dort nicht parken können.

    Alternativen sind das Parkhaus am Rathaus (Neue Straße) oder das Parkhaus im Fischerviertel (Himmelgasse 5), von letzterem aus hat man fußläufig einen etwas weiteren Weg zum Comic Home, aber IMO ist alles gut erreichbar :)

    Da die Preise gerade eh überall gleich sind, würde ich euch das Parkhaus am Bahnhof vorschlagen. das ist ganz neu, und hat super einfahrten und viel mehr Platz zum parken als Fischerviertel. Rathaus ist auch ratsam, aber da ist meistens voll.

    Parken in Ulm - Die Ulmer Parkbetriebe

    hier könnt ihr die aktuellen freien plätze anschauen.