Haben Spülmaschinentabs, wo der Tab in einer Plastikfolie eingewickelt ist. Das ist soo dämlich. Vorallem weil die Tüte luftdicht ist ..
Beiträge von Shiro_lovespudding
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
-
Das Bild find ich echt schön. Hat was altes und zerbrechliches <3 10/10
Signatur find ich ganz cool 7/10 -
-
Wichtig ist, dass man am Ende alles gut reflektieren kann. Das kann einem auch den Hintern retten.
Jep stimmt. Da bin ich recht gut drinne :) Irgendwie machst du mir gerade echt Mut danke <3
-
Ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst. Habe ich selbst vor kurzem erst durchgemacht. Daher wünsche ich dir viel Glück morgen, bewahre einen kühlen Kopf und du rockst das!
Danke das ist voll lieb :) Bin mit ner 3 absolut zufrieden :) Aber muss sagen, dass es schon ungerecht sein kann, wenn man einfach nen schlechten Tag hat.
-
Suuuuper Nervös weil morgen steht mein Lehrerbesuch an. Schon merwürdig, dass ne kleine blöde Note über mein halbes Leben bestimmen wird.. :D
-
-
Ich danke der Person über mir :3
-
ist nach wie vor doof ♡
-
Den hätte ich mir beinahe am Samstag auch gekauft, bis ich gemerkt habe das es ein BoyLoveManga ist und dann habe ich ihn wieder weggelegt. :D Irgendwie war das ein anderes Cover sodass man nicht darauf rückschließen konnte. ^^
Ist aber echt wunderschön :) auch wenns BSL ist.
-
Zumal ich noch darauf achte, dass es vegan ist und dann lande ich meistens bei "Frosch", die allgemein eine umweltbewusstere Einstellung haben.
Yes Frosch find ich auch gut :) Ecover ist noch besser, da sich die Packung komplett abbauen-. Aber gibts leider nicht überall :(
Sämtliche andere Lebensmittel leiden ja im Prinzip auch darunter - alles was in Dosen ist, Chipstüten, Schokolade, Käse, Wust, ... Da ich in meinem Haushalt nicht alleine lebe gestaltet sich das ganze noch schwieriger. Ich greife auch vermehrt auf Sachen in Gläsern zurück, aber es gibt leider nicht alles im Glas. Durch meine Ernährungsweise bin ich auch immer mehr ins Selbermachen reingerutscht, aber man brauch trotzdem oft noch zusätzliche Sachen - ansonsten bleibt nur der Verzicht.
Ich bin auch ein Fan von selber machen. Aber manchmal ist das so Mühsam:( Da muss man seinen Schweinehund auch überwinden .
-
Das mit den Wochenmärkten ist ne Klasse Idee :) Das muss ich mir mal merken.
Bei mir ist der Samstags morgens, aaaah bin ein Spätaufsteher.
Mir ist noch eingefallen, dass bei Reinigungsmitteln unnötig viel Plastik anfällt. Man braucht nicht für den Boden, die Amaturen, die Fliesen, die Rohre, den Türklinken, den Fliesenfugen etc. verschiedene Reinigungsmittel. Wie oft wird etwas gekauft, weil die Leute denken, dass damit direkt der Schmutz an einer bestimmten Stelle wie durch Magie verschwindet, nur um das Produkt dann doch in die Tonne zu kloppen? Wenn man regelmäßig putzt, reicht Essig (+ Backpulver) für fast alles aus, und ist gleichzeitig noch in Glasflaschen erhältlich.Habs vor kurzen auch umgestellt. Zitronensäure und Reinesoda sind ebenfalls in Pappe erhältlich :)
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Finds einfach so gut xD Der Hund kann besser tanzen als ich.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe einfach so einen grottigen Humor xD
-
Eine andere Sache ist, dass man zum Teil nicht weiß wie sehr die Phalate oder andere Stoffe im Plaste in die Nahrung eindringt und wir die Stoffe damit selber aufnehmen. Es gibt zum Plaste auf Erdölbasis verschiedene Alternativen die ich bevorzugen würde, so z.B. auf Maisbasis
Das finde ich ehrlich gesagt auch sehr erschreckend. Hab auch schon viel darüber gelesen, dass es enorm den Körper schaden soll. Aber zum Beispiel bei Kindern muss das ja schon arg extrem sein. Orale Phase - Kinder stecken alles in den Mund lutschen, kauen,beißen daran, schlucken es eventuell runter. Wer weiß wie sehr das nu schadet?
Das find ich auch echt scheiße . Es gibt so viele Alternativen, die einfach nicht genutzt werden und dann benutzt man Plastik - weil schnell und günstig. Einfach behämmert.Btw finde ich es ironisch, dass im Supermarkt gerade Biosachen meist in Plastik verpackt sind. Ein Aufkleber reicht auf z.B. einer Biogurke, um diese von den herkömmlichen zu unterscheiden.
Bei Seife kaufe ich auch lediglich Nachfüllbeutel. Zwar bestehen auch sie noch aus Plastik, allerdings wird ja extra auf ihnen
Das mit Obst und Gemüse, vorallem Bio, find ich so schwachsinnig . Ich hasse es ja so bei Aldi. Klar günstig. Aber wenn ich nen Kilo Mandarinen hole, esse ich maximal 500 gramm und der Rest verschimmelt. Toll, Geld rausgeworfen und das wars. Dann lieber einzeln kaufen und bisschen mehr ausgeben. Bei Edeka ist das meißte ja auch Regional. Dann tut man den Bauern auch nochmal was gutes..
Jep. Das mit der Seife kenn ich. Finde Seife am Stück aber auch irgendwie ekelig xD
Ein (fast) komplett plastikfreies Leben könnte ich mir noch nicht leisten und ich müsste mich noch weiter umstellen. Allerdings tendiere ich zur plastikfreieren Alternative, wenn eine angeboten wird. Wenn irgendwo "recyclebar" drauf steht, hat man mich schon zur Häfte vom Produkt überzeugt. xD
Das stimmt leider. Letztens 60 Euro für Edelstahlbehälter hingeblättert. Aber dafür hat man halt etwas Länger was davon, also mit so Plastikdosen -_-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein Gedicht für die Ohren :)
-
hallihallo :)
Plastik - ein heikles Thema.
Was haltet ihr von dem Trend "Zero waste"? Super oder nur Quatsch?
Ich achte derzeitig darauf, meinen Plastikmüll zu reduzieren oder gar aus meinen Haushalt zu verbannen. Weil meine gelben Säcke überquellen, arrrgh. Das nervt mich so. Daher habe ich mich jetzt über einen längeren Zeitraum schlau gemacht und versuche Plastikzeugs nach und nach zu verbannen.
Zum Beispiel muss man ja beim Einkauf nicht jedes mal ne neue Plastiktüte holen! Kostet Geld und baut sich erst nach ewigeeeeer Zeit ab. Nen schicker Jutebüggel und dann wars das :) Oder gleiches für die Gemüseabteilung - wieso Plastiktüten nehmen, wenn man doch auch einen Bauwollbeutel nehmen kann.Bin mal gespannt auf eure Antworten. Und auf gute Tipps, falls es hier Zero Waster gibt :)
Liebeee Grüße :)
______________________________________________________________________________________________________________Vorweg ich habe mich schon Monaten damit beschäftigt und jetzt erst im Haushalt damit angefangen.
Setze mal paar Hilfreiche Seiten als Spoiler :)Spoiler anzeigen
https://utopia.de/ - auch viel über Nachhaltigkeit und co.
Facebook: Plastikfrei Leben - sehr tolle Einträge und charmante Person :)
Hat ebenfalls Instagram, einfach nach Plastifrei leben suchen.
Oder einfach googlen :)Passendes Plastikloses Zeug:
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=kivanta&
https://www.avocadostore.de/plastikfrei-lebenTipps und Tricks:
- Kokosöl - Alles-Könner, für Körper und Kochen
- Edelstahl Produkte ( hauptsächlich ohne Plastik)
- Immer einen Beutel dabei haben oder zwei, drei :D
- Loses Obst und Gemüse kaufen
- Sodastream ( kaum noch Plastikflaschen wuhu)
- "Limonade " selber machen ( Infused Water)
- Haarseifen, Körperseife etc
- Putzzeug: Citronensäure, Natron, Essigessenz, Kernseife und Reinesoda (damit ist fast alles im Haushalt abgedeckt)
- Upcycling: Z.B alte Kirschgläser oder Gurkengläser
- Wiederverwendbare Abschminkpads, Schwämmchen etc
- Holzhaarbürste, Bambuszahnbürste.
Das ist jedoch nur ein kleiner Anfang - doch man tut schon richtig viel :D
-
Absolut kein Avocado Fan. Mir schmeckt das überhaupt nicht. In Salat, als Brotaufstrich... in keiner Form :D
Und Kräutertees bah :D
-
Faul rumliegen.
Joanna =Faultier
-
Belange van Hellsing, kurz auch Flauschi, Belangie.
Die liebe Katze hört auf beide Namen :D
Finde das echt witzig xD