Beiträge von Seraphim

    Ich finde Anime mit offenem Ende gut.

    So kann man immer mal darauf hoffen, dass diese Serie irgendwann mal fortgesetzt werden wird. Schlecht finde ich Anime, die einfach mitten im Geschehen aufhören, Bestes Beispiel ist hier Berserk... Hoffe, dass da irgendwann mal einer weitermacht, oder zumindest ein Remake rausbringt.

    [Edit] Ok, schlechtes Beispiel xD Aber ich denke man weiss, was ich gemeint hab *g* (Berserk geht weiter *freu*)

    Hier fliegen wild einzelne Namen durch dem Raum. Schreibt doch mal, warum ihr gerade diese Leute favourisiert *g*

    Ich setze Aizen mal mit auf meine Liste. Ich will nicht gross spoilern, aber der Typ ist einfach ne coole Sau *g* Alleine, dass er im Grunde alle gegeneinander ausspielt und immer einen Schritt weiter ist, finde ich gut.

    Um sich in einem Forum über alle möglichen Themen unterhalten zu können. Darum ist es für mich auch vorteilhaft, dass die ACG mehr Themen als nur Anime und Manga anbietet. So muss ich nicht für andere Themen in ein Extra - Forum gehen.
    Ausserdem hat es mich in meiner Anime - Hochphase hierher verschlagen und nun bin ich und bleibe auch hier *fg*

    Ich bin Animekonsument. Das hat den einfachen Hintergrund, das es für mich die kostengünstigste Variante ist. Einen Anime kann man sich - sofern man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann und sich einer eventuellen Gefahr bewusst ist - im Internet verfolgen. Einen Manga will ich - wenn schon - in den Händen halten können.

    Wenn es nicht ums FInanzielle gehen würde, würden wohl Manga bei mir favourisiert werden, weil man da meist mehr gedanklichen Spielraum sowie einen höheren Tiefgang hat.

    Ich trinke grundsätzlich Krombacher Pilsener, bin aber nicht sehr wählerisch, wenn der Gastgeber irgendwas anderes da hat *g* Alles Andere geht dann auch preislich wieder höher und das muss ich nicht wirklich haben. Eventuell im Sommer mal ein Schöfferhofer Hefeweizen mit Bananensaft.

    So!

    Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen!

    Wer hat wie viele seiner guten Vorsätze für 2010 einhalten können?

    Also ich für meinen Teil konnte mich in keinen von mir genannten Bereichen wirklich gegen meinen inneren Schweinehund durchsetzen xD Hat aber auch was gutes. So muss ich nicht lange überlegen, was ich mir für 2011 vornehme.

    Ich sammel Musik... Alles an Musik.

    Ausserdem hab ich noch Uralte Ü- Ei - Figuren ^^ Die hab ich früher mal gesammelt. Genau wie Magic the Gathering - Karten. Da müssen bei mir immernoch um die 4000 Stk rumliegen. Nachdem bekannt wurde, dass man nur noch Kartendecks aus einer Edition zusammenbauen durfte, hab ichs aufgegeben. Blöde Geldschneiderei.

    Natürlich sind wir nicht allein im Universum. Aber was auch immer da draussen existiert wird wahrscheinlich nicht genau so aussehen wie wir. ^^ Das würde mich wirklich wundern...

    Klar interessiert mich das Universum! Es ist ja allgegenwärtig. Nachts sieht man die Sterne, tagsüber die Sonne und unsere Atmosphäre. Es ist unglaublich, wenn man sich die Entfernungen - Zum Beispiel bis zum nächsten Sonnensystem - einmal versucht vorzustellen. Es gibt noch so unendlich viel zu entdecken, wobei unsere Generation noch nicht einmal anfangen wird, an der Oberfläche zu kratzen. Der Mars ist eine Sache, aber wie gehts dann weiter???

    Eine Bekannte hat eine Pollenallergie. Offensichtlich bekommt sie aber das Problem mit Akupunktur - Dauernadeln im Ohr in den Griff. Ich bin da zwar immernoch Skeptisch, aber soll sie ruhig daran glauben. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

    Als ich meinen Führerschein gerade hatte, hab ich auch rumgeheizt, als gäb es keinen Morgen ^^".

    Aber nachdem ich insgesamt fast drei mal mit übertriebener Geschwindigkeit aus Kurven geflogen bin und nach einigen malen Aquaplaning und Reparaturen an Kupplung sowie Bremsen, was ins Geld geht (Von Benzin garnicht zu sprechen) bin ich mit der Zeit ruhiger geworden. Geheizt wird nur noch auf langer Strecke auf der Autobahn ^^. Was ich weniger leiden kann sind Leute, die absichtlich langsam fahren. Ich bin kein Drängler.. Genau so wenig erwarte ich aber auch, dass mich auch keiner Macht eigener Arroganz im Verkehr behindert.

    So lange es Gruppenbildung gibt, wird es auch immer Aussenseiter geben. Dann dreht sich die Gewaltspirale im Gruppenzwang und das Opfer hat nichts besseres zu tun als zu leiden..

    Woran liegt es nun?

    Naja.. Es kann viele Gründe haben. Zum einen passt man sich der Gesellschaft an, um nicht an ihr zur Grunde zu gehen. Das ist typisches Verhalten. Des weiteren gibt es auch fälle, wo die Erziehung eine gewisse Rolle spielen. Wenn ein Jugendlicher von Haus aus nie erfahren hat, was richtig und was falsch ist, woher soll er dass dann noch bekommen?

    Ich klammer das Immigrantenproblem aber hier erstmal aus. Wenn unsere Jugendlichen mit klarem Verstand durch die Welt gehen würden, würde der Einfluss der sogenannten Jugendlichen mit Immigrantenhintergrund nicht so stark auf sie wirken.