Ein Vorschlag meinerseits:
Ich habe gelernt:
Wenn man Handlungsbefugte mit Problemen überschüttet, dann werden nur diejenigen bewältigt, wo man am schnellsten eine Lösung findet. Die anderen lässt man dann fallen, weil man angibt, diese später zu lösen (oder garnicht ^^). Und dann wird am Ende wieder ein Thread eröffnet wie dieser; Und das ganze Spiel beginnt von vorn.
Idee:
Jeder, der ein Problem postet, sollte auch mindestens einen bestenfalls zwei Lösungsansätze dazuschreiben. Das diese Vorgehensweise Sinn macht, erklärt sich ja von selbst, oder? (So hat man auch nicht das Problem, das die User nur schreiben: "Dies und Das find ich blöd". Und das die Admins darauf antworten: "Wir schauen mal, ob und was wir da machen". Denn so geht es hier schon eine ganze Weile ^^ ).
Um gleich ein paar Ideen einzuwerfen, die mir bei diesem Thema einfallen:
- Kann man für Adminlose Nebenchannel nicht einen der dortigen Stammuser zum Admin befördern? So wäre das "Kein - Admin - im - Nebenchannel - Problem gelöst ;)
- Eine bestimmte Vorgehensweise beim Umgang mit Gästen. Problem: Es können ebend auch Leute sein, die vorher nur "reinschnuppern" wollen. Und dann ist es natürlich nicht gerade produktiv, diese gleich zu Anfang zu beleidigen, weil man es so gewohnt ist ^^ Dachte da so an einen automatischen Begrüssungstext oder (Fleissarbeit) Begrüssungen von Stammies und Admins. Bestimmt gibt es da möglichkeiten gleich zu Anfang rauszufinden, ob der Gast in dem Fall nur reinschnuppert oder kA... Spannert? ^^ Und das ist nur "ein" Beispiel für einen guten Start! Lasst Euch doch da mal was einfallen ;)
- Ich weiss ja nicht, ob Ihr es hier habt: In anderen Foren, wo ich SMOD war, hatte ich als erstes immer einen Kreativbereich in der Admin und Modebene eingebaut. So hat man immer eine bestehende Diskussionsplattform und kann alles was hier anfällt gleich planen und umsetzen :)
So... Wünsch noch einen schönen Freitag!
Der Sera