Beiträge von InfernoCop

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Halloween. Leute, HALLOWEEN!
    omg endlich wieder PvE
    Und diese Skiiiins! Wikinger Torbjörn, Piraten-Ana, Van Hellsing McCree... Die haben sich echt Mühe gegeben, props!
    Und die alten Skins sind im Angebot. Witch Mercy I'm comiiiiing for yaaa. Dr. Junkenstein, wait for meeeee.

    Für mich sind die Highlights Piraten-Ana, 80er-Zarya und Cthulhu-Zenyatta.

    Auch sehr cool, dass sie den Horde-Mode etwas ausgebaut haben.

    Lmao, das Digimon OP hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Abgesehen von der Musik ist die beste Stelle mit Abstand die Szene direkt am Anfang, wo sie sich all wie wild um die eigene Achse drehen.

    ABER dieses Opening hat mich auch daran erinnert wie furchtbar, unverzeihlich hässlich das Kürbis-Digimon von der einen mit dem Sonnenhut ist. Ich wünschte das hätte ich für immer vergessen dürfen. <X

    So oder so ist das Attack on Titan OP animationstechnisch viel, viel besser.

    Schade wenn man Black Clover eine Chance gibt dann sieht man aufjedenfall richtig coole Kämpfe! Es war standardmäßiges Shonen und mir fällt kein Naruto, Fairy Tail, One Piece oder ähnliches ein wo es einen coolen Kampf bereits in Folge 1 gab :p

    Dass es keinen coolen Kampf gab, ist nicht mal das Hauptproblem an dieser ersten Episode. (Der Vollständigkeit halber fallen mir aber auf Anhieb Soul Eater, Kill la Kill und Fullmetal Alchemist: Brotherhood ein, die allesamt coole Kämpfe in Episode 1 hatten.)

    Das Hauptproblem mit Black Clover ist, dass die erste Episode den Hauptcharakter, Asta, nicht annähernd gut genug vorstellt. Die erste Episode von Naruto z.B. hatte zwar nur wenig coole Action, aber sie hatte
    1. den Anstand, den Konflikt mit Mizuki zu beenden und nicht auf einem Cliffhanger zu enden, und
    2. einen ganzen emotionalen Arc über die Beziehung zwischen Naruto und Iruka und warum Naruto sich so verhält, wie er es tut: Er will Aufmerksamkeit und Anerkennung, weil das ganze Dorf ihn dafür hasst, dass der Fuchsdämon in ihm versiegelt ist.

    Ähnlich kann man das über jeden (guten) Shonen sagen.
    BNHA: Deku will ein Held werden, weil All Might ihn so sehr inspiriert hat.
    Kill la Kill: Ryuko will den Mörder ihres Vaters finden.

    Wie sieht das mit der ersten Episode von Black Clover aus? Asta will Hexenkönig werden weil... er ein Shonen Protagonist ist? In einer Szene labert er etwas davon, dass er beweisen will, dass jeder es zu etwas bringen kann, egal aus welchen Verhältnissen man kommt. Das wäre eine viel zu vage und unpersönliche Motivation. Wahrscheinlich hat es vor allem mit seiner eigenen Machtlosigkeit und der Rivalität zu Yuno zu tun. Wirklich herausgearbeitet wurde das aber nicht.

    Und wo wir schon von Yuno sprechen: So unwahrscheinlich es auch klingt, über diesen Typen erfahren wir noch weniger als über Asta. Er interagiert so gut wie überhaupt nicht mit ihm. Seine Motivationen bleiben vollkommen unbekannt.

    Was mich auch gestört hat, war, dass der Typ mit den Ketten sagt, er erkennt keinerlei Magie in Asta gerade mal Minuten bevor dieser extreme magische Kräfte zeigt. Hat diese Magie immer schon in ihm geruht und ist jetzt erwacht ähnlich wie bei Naruto, oder wurde sie ihm in dem Moment erst von außen gegeben? Im ersten Fall verletzt die Serie jetzt schon ihre eigenen Regeln, was kein gutes Zeichen für die Zukunft ist, im letzteren Fall okay, aber wtf?

    Jedenfalls finde ich die Charaktere aus den genannten Gründen vollkommen uninteressant. Der riesige Dämonenschädel deutet an, dass die Welt ganz cool sein könnte, aber darauf ist die erste Episode überhaupt nicht eingegangen. Das alles meine ich, wenn ich sage, dass die Episode nichts besonderes gemacht hat, und ich kann es nicht tolerieren, dass andere erste Episoden auf dieses Niveau reduziert werden. :p

    Auf jeden Fall eine sehr gute erste Episode. Ähnlich schön anzuschauen wie die OVAs auch, aber hier war ich deutlich weniger geneigt zwischendurch einzuschlafen. @Akela hat eigentlich schon alles gesagt, was mir gefallen hat, deshalb erwähne ich nur noch ein paar Sachen, die mir komisch vorkamen:

    - Hat Chise wirklich verstanden, was es heißt, sich in die Sklaverei zu verkaufen? Wenn ihr Nihilismus schon so weit fortgeschritten war, dass sie bereit war, jegliche persönliche Freiheit aufzugeben, warum scheut sie sich dann noch davor sich beim Baden nackig zu machen?
    - Hat Elias das Konzept einer romantischen Beziehung verstanden? Sowohl hier als auch in den OVAs kam er mir eher wie eine Vaterfigur vor. Vielleicht wird das noch in der nächsten Folge erklärt, was er damit meint, dass er sie heiraten will.
    - Sowohl OP als auch ED sind musikalisch genial und passen perfekt zur Serie, aber besonders das OP fühlt sich irgendwie noch etwas unfertig an mit den ganzen schwarzen Hintergründen.

    Findet ihr diese Erklärung etwas verwirrend? Ja, so empfinde ich die bisherige Geschichte in der nullten Folge, was der Prolog für die komplette Serie sein soll, auch. Mit jeder Minute kommen neue Fragen auf und so gut wie keine wird geklärt. Was ist das für ein blonder SS Führer, wer sind diese Gegner und was in aller Welt hat es mit dem Anfang der nullten Folge aufsich.

    Ja, das sehe ich ganz ähnlich. Die ganze Folge war ein einziges WTF. Aber ein extrem stylisches. Nichts von dem, was passiert ist, hat irgendeinen logischen Sinn gemacht, aber es sah alles so cool aus, und die Atmosphäre war so edgy, dass ich trotzdem weiter schauen werde.

    Episode 1 muss dringend etwas Substanz nachlegen, denn das hat in Episode 0 komplett gefehlt.

    Wow, ich hatte schon die ersten Anworten hier im Thread gelesen, aber ich war nicht darauf gefasst wie katastrophal nervig Astas Rumgeschreie ist. Fast genauso nervig war der Bösewicht.

    Abgesehen davon war nichts wirklich besonders an dieser ersten Episode. Shonen-Action so standardmäßig, wie man sie sich nur vorstellen könnte, und dann gab es nicht mal einen coolen Kampf oder so. Ich bin raus.

    Aber was bisher daraus gemacht wurde, ist noch nicht mehr als "Standard".

    Sehe ich auch so. Es gibt durchaus schon andere Anime, die sich mit dem Thema NEETs beschäftigt haben, z.B. Kuragehime, Osomatsu-san, Eden of the East oder Welcome to the NHK. Diese Serie hat sich in der ersten Episode in keiner Weise abgehoben, und dementsprechend werde ich sie auch nicht weiter schauen.

    In Vorbereitung auf die Anime-Serie habe ich mir die OVA jetzt auch mal angeschaut. Am besten hat mir gefallen, wie schön alles gezeichnet ist. Die Hintergründe sehen zauberhaft aus und die Charakterdesigns mag ich auch, besonders Chise.

    Die Story hat mich aber nicht so überzeugt. Dafür, dass es nur 3 Episoden waren, hat es sich ganz schön gezogen mit sehr langen Szenen, in denen nicht viel passiert ist. Besonders die Hintergrundgeschichte vom Mann in der Bibliothek war enttäuschend flach und generisch. Chises eigene Geschichte war ganz gut. Die Monster, die sie sieht, wurden mitunter sehr effektvoll eingesetzt, teilweise aber auch verwirrend.

    Spoiler anzeigen

    Das Mäusemonster, das sie in Episode 1 noch gejagt hat, hat sie in Episode 3 ignoriert.

    Viele Elemente der OVA haben mich an Episode 6 von Flip Flappers erinnert: Vernachlässigung zuhause, Flucht an einen behaglichen Ort, Auflösung des Konflikts mit einer alten Frau im Krankenhaus. Und bei dem Vergleich kommt Mahoutsukai no Yome nicht gut weg. Die eine Episode von Flip Flappers hatte inhaltlich und animationstechnisch mehr zu bieten als die 3 Episoden dieser OVA zusammen.

    Insgesamt bekommt Mahoutsukai no Yome: Hoshi Matsu Hito von mir eine 6/10, hauptsächlich weil sie so schön anzuschauen war. In die Serie, die jetzt demnächst beginnt, werde ich auch mal reinschauen. Hoffentlich legt die ein höheres Tempo an den Tag.

    Es gibt wieder eine neue Season Gintama! Ich habe gerade die erste Episode gesehen und habe mich sehr gefreut, weil dieser Arc scheinbar wieder ganz auf Comedy fokussiert ist. Seit dem Shogun Assassination Arc war die Serie sehr viel ernster und düsterer geworden. Und auch wenn sie ihren charakteristischen Humor nie ganz verloren hat, habe ich mich zwischendurch schon nach den guten alten Tagen gesehnt, als alltäglichere Probleme mehr im Mittelpunkt standen.

    Die Episode selbst war genial. Kagura bekommt einen Freund?!
    Ich liebe Kagura. Meistens ist sie eine vulgäre Rotzgöre, häufig ist sie eine Badass-Kämpferin, aber manchmal ist sie eben auch einfach nur ein heranwachsendes Kind, und das sind meine Lieblingsmomente. <3

    Ich habe tatsächlich ein bisschen Erfahrung mit Crossplay. Ich habe zweimal Ryuko Matoi aus Kill la Kill gespielt, einmal auf der Gamescom und einmal auf dem Japantag.

    Ich muss aber zugeben, dass ich nicht so hohe Ansprüche an mich selbst habe, was Cosplay insgesamt betrifft. Ich bin sowieso ein sehr schlanker Typ und habe keine nennenswerten Muskeln, von daher war Gewicht und Körpertyp für mich kein Thema. So weit zu gehen, dass ich Hormone nehme, würde ich für ein Cosplay nie machen. Das einzige, was ich gemacht habe, um etwas überzeugender zu wirken, war, mir die Beine zu rasieren und die Augenbrauen ein bisschen dünner zu machen. Auf ausgestopfte Brüste und Make-up hab ich verzichtet. (Das Oberteil war sowieso schon ziemlich eng, und Make-up kann ich überhaupt nicht ausstehen, das ist super unangenehm)

    Ja, wie @Akela schon gesagt hat, wird die Entscheidung hauptsächlich darauf hinauslaufen, welcher Service die Anime im Programm hat, die dir besser gefallen.

    Andere Faktoren sind noch die Sprache und Sub vs Dub. Anime on Demand ist eine deutsche Seite und dementsprechend sind sowohl die Subs als auch die Dubs auf deutsch. Für einen großen Teil des Angebots sind sowohl Subs als auch Dubs verfügbar, aber es gibt auch welche, für die es nur Subs oder nur Dubs gibt. Crunchyroll hingegen ist eine englische Seite, die auf Subs spezialisiert ist. Es gibt so weit ich weiß konsistent für alle Serien im Programm Originalton mit englischen Untertiteln. Deutsche Subs gibt es aber nicht immer, besonders bei älteren Titeln, und Dubs erst recht nicht. (Wobei ich gehört habe, dass sie das jetzt auch machen wollen)

    Die Story hat mir echt gut gefallen, auch wenn sie ab der Mitte recht stark abgebaut hat.

    Ich fand die ersten Folgen deutlich stärker als die letzten...

    Das würde ich auch so ähnlich unterschreiben. Episoden 1-5 haben sehr schön das Beziehungsnetz zwischen den 5 Hauptcharakteren aufgebaut, das in Episode 6 dann so komplex war, dass Aguri sich ein Diagramm davon machen musste, um den Überblick zu behalten. Das allein fand ich schon super lustig. Und die Missverständnisse und unterschiedlichen Absichten der Charaktere sind dann im gigantischen Pay-off am Ende von Episode 6 mit voller Wucht aufeinandergeprallt. Definitiv der Höhepunkt der Serie. Ich würde auch davon ausgehen, dass Episode 6 das Ende der ersten LN markiert.

    Ep 7-11

    Die folgenden beiden Episoden haben noch schön an diesen Höhepunkt angeschlossen. Wie in Episode 7 direkt angedroht wurde, dass der hart erarbeitete Beziehungsfortschritt zwischen Keita and Karen wieder zunichte gemacht wird, habe ich mir erst mal gedacht NEEEEIN, wehe ihr drückt jetzt den Reset-Button, das kann doch nicht sein! aber stattdessen sind die beiden sich noch näher gekommen. Das fand ich richtig gut. Episode 8 markiert einen Wendepunkt. Die alten Missverständnisse und Konflikte, insbesondere zwischen Tasuku und Aguri, werden (scheinbar) endgültig begraben und stattdessen dürfen wir uns dem echten Drama widmen, das durch den Konflikt zwischen Chiaki und Karen um Keitas Zuneigung entsteht. Das ist eben kein einfaches Missverständnis mehr, sondern ein echtes Problem, das mit schwierigen Entscheidungen für alle 3 Charaktere verbunden ist.

    Ab Episode 9 verliert die Serie aber leider stark an Tempo. Besonders stört mich an Episode 9 und 10, dass Karen und Keita praktisch keinerlei gemeinsame Screentime bekommen, obwohl sie immer noch ein frisch verliebtes Pärchen sind. Die schlimmste Stelle in diesen Episoden ist aber das vollkommen unglaubwürdige Missverständnis zwischen Tasuku und Chiaki. Was zur Hölle hat Tasuku sich dabei gedacht? Facepalm des Todes. X/ Die gute 11. Episode konnte die zweite Hälfte für mich leider auch nicht ganz retten.

    Nervig fand ich auch das der Charakter immer noch 0 Selbstbewustsein hat... das finde ich hätte man etwas steigern können so das einfach frischer Wind bei diesem Char.

    Ich finde durchaus, dass Keita sich ein bisschen weiterentwickelt hat in der Hinsicht.

    Ep 11

    Ein besonders schöner kleiner Moment in Episode 11, fand ich, war die Stelle gegen Ende, wo Keita von Karen angerufen wird, Chiaki ihn aber davon abhält den Anruf anzunehmen. Statt sich an dieser Stelle verrückt zu machen, weil er einen Anruf von seiner Freundin verpasst hat, reagiert Keita vollkommen gelassen, weil er Karen inzwischen gut genug kennt, um zu wissen, dass sie es nochmal versuchen wird. Das zeigt ein Vertrauen sowohl in sich selbst als auch in seine Beziehung zu Karen, das er zu Beginn der Serie so noch nicht hatte.

    Hab gerade die 12. Folge von Gamers! geschaut. Es war eigentlich schon klar, dass mit Episode 11 der emotionale Arc dieser Staffel zu Ende ist. Dementsprechend war diese letzte Episode eher ein Bonus. Nachdem das Thema Gaming in der zweiten Hälfte eher kurz gekommen ist, widmet sich die letzte Episode passenderweise wieder ganz den Videospielen. Sort of...

    Ich weiß nicht ob es geniale Comedy oder einfach nur furchtbar war, aber auf jeden Fall waren das 20 Minuten ernsthafte Diskussion über die Preise von Videospielen und DLC vor dem Hintergrund der generischsten vorstellbaren Heiße-Quellen-Fanservice-Episode. Ich fand es schon witzig, wie über 3 Minuten vollkommen schamlos nur auf die nackten Körper der 3 Mädchen gezoomt wurde, während die sich ganz ungestört weiter über die Vor- und Nachteile von DLCs unterhalten haben. Ich konnte mich dabei ehrlich gesagt weder auf die durchaus interessante Diskussion, noch auf die aufreizenden Bilder konzentrieren, weil sie gegenseitig so sehr von sich abgelenkt haben. Äußerst seltsam. Die kurze Szene vor dem OP war aber extrem witzig und hat gut die Stimmung für die ganze Episode eingeleitet.

    Insgesamt hat sich meine Meinung über Gamers! aber nicht großartig verändert, soll heißen, ich finde die Serie sehr gut und hoffe auf eine baldige zweite Staffel! Ansonsten muss ich wohl auf die Übersetzung der Light Novels warten.

    8/10

    Ich kann und will @InfernoCop nur zustimmen, eine fantastische Serie!
    Deine Ausführungen zur Handlung haben bei mir auch die Lust geweckt, mir diese nochmal anzuschauen^^

    Hervorheben sollte man übrigens auch den großartigen und epischen Soundtrack von Hiroyuki Sawano, ein Meister seines Fachs :)

    Freut mich, dass mein Beitrag dich angesprochen hat!

    Oh ja, die Musik ist auch genial. Einer der vielen Aspekte der Serie, zu denen ich in meiner Ausführung nicht gekommen bin, weil ich nicht zu weit vom Kernthema, was Kill la Kill so interessant für mich macht, abweichen wollte. Dieser Anime ist einfach so dicht vollgepackt mit guten Ideen, die technisch einwandfrei umgesetzt wurden.

    Satsuki's und Ragyo's Themes sind beide so unfassbar episch, da bekomme ich schon nach den ersten paar Takten eine Gänsehaut, und bei I want to know bzw. Ad la lib werde ich immer emotional. <3