Also ich hab nur Netflix, weil ich unbedingt diese Serie anschauen wollte, gerade weil das Buch eins meiner Ersten war mit Pageturner 6-7 Stunden.
Ich finde gut, dass es eine Serie geworden ist, denn als Film hätte der Plot total gefailt, wie es ja leider bei vielen Buchverfilmungen der Fall ist.
Zum Zeitpunkt der Serie litt ich an einer schweren Kehlkopfentzündung, wodurch meine Stimme komplett weg war. Ich konnte nicht reden, also musste ich mich mit was anderem beschäftigen. Da kam mir die Serie gerade recht...
Das Thema ist mir schon mehrmals in meinem Kopf gegeistert. Ich glaube, jeder, mehr oder weniger, setzt sich damit auseinander.
Zum Plot selbst wurde eigentlich schon alles gesagt und bei den krasseren Szenen wird ja schließlich vorgewarnt. Also muss man sich ja das dann auch nicht geben, und im Nachhinein meckern, wenn sowieso schon davor gewarnt worden ist. Finde es gut, dass nichts verharmlost wurde... denn es sind ernste Themen. Jay Asher selbst sagte ja, dass es kein Ausweg sein soll, weil es kein schöner Tod ist...
Die Serie bedeutet mir viel, vor allem die Zusatzfolge... in der nochmal ein wenig aufgeklärt worden ist ... und an dieser Stelle spoiler ich das jetzt nicht ein, aber folgender Absatz (inhaltlich mit meinen Worten)war für mich ausschlaggebend, meine persönliche Meinung zu ändern:
"Bleib am Leben. Du wirst sonst all die schönen Dinge verpassen, die noch auf dich warten. Wer weiß, was noch auf dich zukommt. Du würdest es bereuen, auch wenn du es jetzt vielleicht noch nicht siehst. Es lohnt sich am Leben zu bleiben."
Und sie hatte recht.
Danke für diese Worte. Danke für diese Serie. Danke für die Hoffnung ♡