Beiträge von Oda Nobunaga

    Beck ist ein hervorragender Musikanime, der leider viel zu früh endet. Der Manga ist mal wieder umfangreicher.
    Es gibt tolle Musik (teilweise Stücke der Beat Crusader!), Lippensynchro und eine schöne Geschichte über das Erwachsenwerden und das Entdecken und Kultivieren seiner Talente.

    Diese Weisheit: "Raise stiff middle finger it will know which way the wind blows!" XD

    Es gibt einen anderen Musikanime namens Ongaku (ein Liebhaberwerk eines winzigen Teams), aber der kommt nicht gegen Beck an.

    Ich persönlich bin ja für natürliche Selektion, aber ich gebe dir Recht, Klicks zu generieren scheint für manche Menschen, jeden Preis wert zu sein

    Manche Menschen haben zu wenig Aufmerksamkeit in der frühkindlichen Entwicklungsphase erhalten (das ist zusammen mit Liebe und Berührungen ein primäres Bedürfnis) und versuchen das nun irgendwie zu kompensieren.

    Belehrt mich eines besseren aber ich glaube Buddhisten führen keine Glaubenskriege 😉

    Ich hab schon von Christenverfolgungen in buddhistischen Lädnern gelesen. Manche Gurus/Yogis sowie ihre Gläubigen betrachten Frauen auch als Wesen zweiter Klasse und bedienen sich ihrer für sexmagische Praktiken.

    Aber ich verstehe wenn jemand Leute nervig findet, die einen aufgrund von Sternzeichen in eine Schublade packen.

    Gibt genügend Leute, die auch andere Schubladen bereithalten.


    Mich hat heute die Bahn aufgeregt. Ein tödlicher Bahnunfall im süddeutschen Raum hätte höchstwahrscheinlich verhindert werden können, wenn die Bahn die fehlerhaften Betonteile (deren Mangelhaftigkeit war bekannt!) ausgetauscht hätte.

    Herzlich willkommen im Forum!

    Mit deinen Hobbys bist du hier genau richtig. Ich finde deine Ambition, ein Spiel entwickeln zu wollen, beeindruckend, und wünsche dir alles gute dabei!

    Willkommen in der ACG, emojule!

    Wenn du Leute suchst, dann solltest du in Beiträgen, die deine Interessen thematisieren, Präsenz zeigen. Lies dir dann die Profile von Nutzern durch, die dort ebenfalls schreiben und die für dich interessant klingen.
    Da du weiblich bist und nicht "vergeben" in dein Profil eingetragen hast, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du von Männern angeschrieben wirst. XD

    header.jpg?t=1740474763

    Visions of Mana ist der neueste Ableger der legendären Mana-Serie, die mal wieder in einer mittelalterlichen Natural Fantasy Welt spielt. Entwickelt wurde es von niemand geringerem als denjenigen, die auch schon an den alten Spielen mitgewirkt haben, wie der Produzent Masaru Oyamada, der Künstler Haccan und Komponist Hiroki Kikuta.

    Der junge Protagonist Val wird zum Seelenhüter ernannt, dessen Aufgabe darin besteht, die acht Geweihten (einen pro Elementargeist) einzusammeln und sie zum Heiligen Manabaum zu geleiten, in dem die Managöttin residiert. Dort sollen die Seelen der Geweihten dem Baum geopfert werden, damit dieser und die Welt Qi'Diel weiterhin bestehen bleiben.

    Visions of Mana ist ein modernes 3D Action-RPG mit Echtzeitkämpfen. Fünf Charaktere stehen zur Verfügung, von denen jeder über neun Klassen verfügt, die unterschiedliche Besonderheiten aufweisen. Es gibt viele Techniken wie Angriffs-, Heil- und Unterstützungszauber sowie Fallen, Ninjutsu, Wurfwaffen etc. Unterwegs kann man Gegenstände einsammeln, Nebenmissionen erledigen und die altbekannten Monster verkloppen.