Beiträge von Oda Nobunaga

    header.jpg?t=1740474763

    Visions of Mana ist der neueste Ableger der legendären Mana-Serie, die mal wieder in einer mittelalterlichen Natural Fantasy Welt spielt. Entwickelt wurde es von niemand geringerem als denjenigen, die auch schon an den alten Spielen mitgewirkt haben, wie der Produzent Masaru Oyamada, der Künstler Haccan und Komponist Hiroki Kikuta.

    Der junge Protagonist Val wird zum Seelenhüter ernannt, dessen Aufgabe darin besteht, die acht Geweihten (einen pro Elementargeist) einzusammeln und sie zum Heiligen Manabaum zu geleiten, in dem die Managöttin residiert. Dort sollen die Seelen der Geweihten dem Baum geopfert werden, damit dieser und die Welt Qi'Diel weiterhin bestehen bleiben.

    Visions of Mana ist ein modernes 3D Action-RPG mit Echtzeitkämpfen. Fünf Charaktere stehen zur Verfügung, von denen jeder über neun Klassen verfügt, die unterschiedliche Besonderheiten aufweisen. Es gibt viele Techniken wie Angriffs-, Heil- und Unterstützungszauber sowie Fallen, Ninjutsu, Wurfwaffen etc. Unterwegs kann man Gegenstände einsammeln, Nebenmissionen erledigen und die altbekannten Monster verkloppen.

    515576.webp

    Age of Vikings, ein Pen and Paper RPG im alten Island, basierend auf einer älteren Version des BRP (erinnert ein wenig an RuneQuest).
    Man schlüpft in die Rolle eines freien Menschen mit eigener Farm und kann allerhand Abenteuer erleben und auch auf Raubzug gehen. Wer mit Magie spielen will, kann Runenmagie und Seidur verwenden sowie alle mythologischen Kreaturen.
    Es gibt Hintergrundinformationen über das Leben auf Island, die Gesellschaft, Schiffstypen, den Allthing und das Gesetzeswesen, Religion usw.

    Ich hab mir Clair Obscur jetzt auch mal angeschaut, verstehe aber nicht, warum manche es als Meisterwerk bezeichnen. Es gibt eine Menge besserer, umfang- und abwechslungsreicherer Spiele.

    Technisch ist es eine Katastrophe. Die UE5 ist bekanntermaßen einfach noch nicht so weit, bringt erbärmliche Leistung, so dass man dann mit halluzinierten Pixeln (Upscaler, FSR fehlt natürlich) nachhelfen muss. Es gibt tatsächlich Spiele, die ermöglichen bessere Grafik bei besseren FPS, ganz ohne Schummelei und ohne TAA. Mittlerweile kann man mit Mods und Optiscale ein wenig nachhelfen, aber eigentlich sollte das die Aufgabe der Entwickler sein. Der Solo-Entwickler von Manor Lords hat da mehr auf dem Kasten. Clair Obscur kann sogar zu erzwungener Abschaltung des PCs führen.

    Audiovisuell ist das Spiel durchaus ansprechend und ich mag die Ästhetik des 19. Jahrhunderts. Allerdings ist die Welt steril und tot. Beengte Schlauchlevel ohne Ende.

    Die Geschichte ist wohl bewusst sehr knapp gehalten, um das Mysterium aufrechtzuerhalten. Bin jetzt bei den Steinklippen und langweile mich schon. Hoffentlich wird es noch interessanter.

    Das Kampfsystem haut mich jetzt auch nicht um. So was kenne ich schon von Spielen wie Super Mario RPG bzw. Paper Mario. Bin da halt auch etwas eigen. Ich mag glaubwürdige Kampfsysteme mit verschiedenen Schadenstypen wie Schnitt, Stich und Wucht sowie entsprechenden Resistenzen der Rüstungen. Letztere gibt es nicht mal in Clair Obscur.

    Als Erstlingswerk eines kleinen Studios mag es okay sein, aber es ist nichts Weltbewegendes. Da erhoffe ich mir von Kingdom Come Deliverance 2 signifikant mehr Spaß, Inhalt und Abwechslung.

    Die Deutsche Bahn.

    Die schaffen es, einen Güterzug in einem Bahnhof zum Entgleisen zu bringen und dabei noch einen Oberleitungsmast zu rasieren, so dass tagelang nichts fahren kann, außer die guten alten Dieselzüge. Vom Schienenersatzverkehr will ich gar nicht erst reden. Eine unzuverlässige Zumutung!

    Ich warte jetzt nur noch auf die Alieninvasion am Gleis, dann hab ich alles gehört.

    Terriermon-Assistent stellt ein paar neue Szenen aus Time Stranger vor:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt englische Untertitel.

    Die Grafik/Details, die freie Kamera und die Animationen können sich sehen lassen.

    Willkommen in der ACG, du Nachteule!

    Anime, Manga etc. wirst du hier reichlich finden! Mit Manhwas habe ich mich noch nicht befasst, aber hier gibt es bestimmt Leute, die sich damit auskennen.

    Herzlich willkommen in der ACG, Jessica!

    Digimon ... Ja, das waren noch bewegende Anime!

    Ich bin mir sicher, dass es hier ein paar Bayern geben muss, die Lust auf Messebesuche haben. So weit ich weiß gibt es ja auch eine in München.

    41DqXbwp6fL._SY445_SX342_.jpg

    Endlich kann ich mich diesem Buch widmen!
    Ich hab mich ja schon immer gefragt, warum die Menschheit, besonders heute, so kaputt ist und wer dahinter steckt. Janov versucht, Antworten zu liefern. Es seien frühkindliche Traumata und Schmerzen infolge der Nichterfüllung von Bedürfnissen (Liebe, Anerkennung, Bestätigung, Berührungen etc.). Diese Schmerzen können seiner Meinung nach das Kleinkind überwältigen und werden deshalb zur späteren Verarbeitung weggesperrt. Diese fände aber meist nicht statt. Ignoriere man diese unterdrückten Schmerzen, käme es später im Leben zu gesundheitlichen Problemen.
    In dem Buch erläutert er seine Primärtherapie, die sich dieses Problems annimmt und den Schmerz auflösen will. Mal sehen, welche Erkenntnisse dieses Buch bietet.

    Herzlich willkommen bei uns, Kamitteru!

    Wenn du Anime und Spiele magst, bist du hier richtig. Monster war schon ne Wucht und hat nach etlichen Jahren doch noch eine deutsche Übersetzung erhalten.

    Auch Treffen werden immer mal wieder veranstaltet.

    Hallo yuyu!

    Willkommen im Forum!

    Ja, Hyouka kann ich nur wärmstens empfehlen (der Schöpfer hat auch Shoushimin Series entwickelt).

    Wow, du kennst sogar Kaiji! Der ist eher unbekannt.

    Viel Spaß hier im Forum!

    Kanji Dojo:

    Kanji Dojo | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
    Learn & practice writing Japanese characters
    f-droid.org

    Sollte es auch im PlayStore geben. Ich hab mir das sogar von Github mittels Obtainium geholt.
    Einfach die Kana und Kanji mit dem Finger nachzeichnen. Je besser man ein Zeichen beherrscht, desto seltener wird es wiederholt. Je mehr Fehler man macht, desto öfter kommt es wieder dran. Man kann die wie die Japaner nach Schulstufen lernen oder sich an das JLPT halten.