Beiträge von Oda Nobunaga

    41DqXbwp6fL._SY445_SX342_.jpg

    Endlich kann ich mich diesem Buch widmen!
    Ich hab mich ja schon immer gefragt, warum die Menschheit, besonders heute, so kaputt ist und wer dahinter steckt. Janov versucht, Antworten zu liefern. Es seien frühkindliche Traumata und Schmerzen infolge der Nichterfüllung von Bedürfnissen (Liebe, Anerkennung, Bestätigung, Berührungen etc.). Diese Schmerzen können seiner Meinung nach das Kleinkind überwältigen und werden deshalb zur späteren Verarbeitung weggesperrt. Diese fände aber meist nicht statt. Ignoriere man diese unterdrückten Schmerzen, käme es später im Leben zu gesundheitlichen Problemen.
    In dem Buch erläutert er seine Primärtherapie, die sich dieses Problems annimmt und den Schmerz auflösen will. Mal sehen, welche Erkenntnisse dieses Buch bietet.

    Herzlich willkommen bei uns, Kamitteru!

    Wenn du Anime und Spiele magst, bist du hier richtig. Monster war schon ne Wucht und hat nach etlichen Jahren doch noch eine deutsche Übersetzung erhalten.

    Auch Treffen werden immer mal wieder veranstaltet.

    Hallo yuyu!

    Willkommen im Forum!

    Ja, Hyouka kann ich nur wärmstens empfehlen (der Schöpfer hat auch Shoushimin Series entwickelt).

    Wow, du kennst sogar Kaiji! Der ist eher unbekannt.

    Viel Spaß hier im Forum!

    Kanji Dojo:

    Kanji Dojo | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
    Learn & practice writing Japanese characters
    f-droid.org

    Sollte es auch im PlayStore geben. Ich hab mir das sogar von Github mittels Obtainium geholt.
    Einfach die Kana und Kanji mit dem Finger nachzeichnen. Je besser man ein Zeichen beherrscht, desto seltener wird es wiederholt. Je mehr Fehler man macht, desto öfter kommt es wieder dran. Man kann die wie die Japaner nach Schulstufen lernen oder sich an das JLPT halten.

    header.jpg?t=1744971167

    Salve, Plebejer!

    Pax Augusta ist ein historisches Städtebauspiel im alten Rom, welches mit viel Liebe und sieben Jahre lang von einem echten Fan der Epoche entwickelt wurde.
    In dem Spiel schlüpft man in die Rolle eines römischen Beamten, den man selbst benennen darf, und errichtet Städte. In diesen konstruiert man Wohnhäuser für die verschiedenen sozialen Klassen (Liberti, Peregrini, Equites usw.), baut Ressourcen ab, veredelt diese zu Waren, bietet Dienstleistungen an (Forum mit Schreibstuben, Tempel, Marktplatz, Sklavenmarkt, Theater, Arena, Badehaus etc.) und vieles mehr. Eine militärische Komponente ist nicht geplant.
    Als Städtebauer bezieht man ein Salär, welches in das private Vermögen wandert. Dieses kann die Stadtkasse aufpäppeln oder mittel Schmiergeldzahlungen Boni ermöglichen. Des Weiteren verfügt man über einen Ruf und kann auch Sklaven besitzen, die kleinere Effekte mitbringen. Ein Aufstieg in höhere Ränge ist auch möglich.
    Das Spiel macht Spaß, braucht aber noch einiges an Entwicklungszeit. Für ein Ein-Mann-Projekt ist es verdammt gut!

    Willkommen in der ACG, Zimti!

    Es ist selten, dass mal jemand aus dem (langweiligen) Bodenseekreis hier auftaucht.
    Du hast da ja ein paar interessante und kreative Hobbys! Den ein oder anderen Gleichgesinnten für Cosplay und Co. wirst du hier bestimmt finden.

    Herzlich willkommen in der ACG!

    Mit den Hobbys bist du hier genau richtig! Es gibt spezialisierte Bereiche für die meisten davon.
    Je nachdem, wo du wohnst, könntest du auch an einem der Treffen teilnehmen.

    Servus, du Weißwurschtzuzzler!

    Willkommen in der ACG! Anime- Manga- und Videospielfans gibt es hier zuhauf.
    Wenns'd zu penetrant wirst, foit der Watschenbaam um! XD (Die Redewendung kenn ich aus dem Spiel Inspektor Schmidt Totgeschwiegen A Bavarian Tale)

    Linux Torvalds meinte vor einigen Monaten, KI sei zu ~90% Hype:

    Linus Torvalds reckons AI is ‘90% marketing and 10% reality’
    The Linux creator is interested in AI, but the hype means he "basically ignores" it.
    www.tomshardware.com

    Der kritische Aufsatz von Ludicity mit dem prägnanten Titel schlug Wellen:
    I Will Fucking Piledrive You If You Mention AI Again — Ludicity

    Ich hab schon ein paar mal mit KI rumgespielt. Das Ergebnis fiel ernüchternd aus. Die sagt immer wieder was Anderes, wenn man sie nach demselben IT-Problem befragt. Teilweise erfindet sie abstruse Dinge, wie nicht existierende fstab-Einträge, die zu Fehlern führen. Ein Anwalt in den USA hat die KI damit beauftragt, einen Fall herauszusuchen und ChatGPT hat ihm einen täuschend echten erfunden. XD
    Nicht vergessen darf man das Phänomen der KI-Vergiftung, wenn die KI mit KI-erstellten Inhalten trainiert wird. Auch soll es mittlerweile Menschen geben, die absichtlich Mist verbreiten, um KIs zu schaden. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte konstant abnehmen. Wenn ich mir junge Leute ansehe, wird das für die noch ein böses Erwachen geben. Die sind viel zu bildschirmgläubig und unkritisch.

    Ah, eine Neuverfilmung des Romans "Anne of Green Gables" von Lucy Maud Montgomery.
    Erste letztes Jahr habe ich die alte Serie aus den späten 70ern gesehen und sie hat mir gefallen. Die Geschichte ist ein Klassiker über ein verträumtes Mädchen mit zu viel Fantasie, die lernen muss, sich mit der lästigen und harten Realität zu arrangieren. Riecht nach INFP (Myers-Briggs Typ). Leider deckt die alte Staffel aus den 70ern nicht alle Bücher ab.

    Auch dir ein herzliches Willkommen, Pirotess aus Marmo, äh, Nord-BW! Lodoss-Fans sind immer gerne gesehen. ;)
    Hast du also auch das Problem, keine Gleichgesinnten in deiner Nähe zu finden? Hier in BW scheint es besonders schlimm zu sein. Mit etwas Glück dürftest du hier jemanden finden.