Ich hab endlich mal bemerkt, dass eine vierte Staffel von Babylon Berlin herausgekommen ist.
Es ist eine Krimiserie in der Zeit der Weimarer Republik.
Beiträge von Oda Nobunaga
-
-
Willkommen! Hier ist tatsächlich noch ein bisschen was los.
Andere Seiten wie Animexx sind so gut wie tot. -
Mir fällt da ein Delinquenten-Anime ein: Kyou kara ore wa.
In dem Anime treffen zwei Schüler aufeinander, die sich anfangs nicht mögen, aber zusammenhalten, um gegen andere Fieslinge zu bestehen. Der eine von den beiden ist besonders hinterhältig, was immer wieder zum Lachen reizt. -
spätestens wenn euer account mal hochgenommen ist, werdet ihr um 2-Faktor Authentifizierung dankbar sein :D
Den meisten Seiten geht es aber nicht um Sicherheit, sondern um Abgreifen personenbezogener Daten wie z.B. Mobiltelefonnummer.
Ginge es um Sicherheit, würden sie Nitrokeys usw. unterstützten. Tun aber die wenigsten. -
wie beispielsweise die hakelige Steuerung
Das ist ein Feature und Markenzeichen der Reihe!
Das Spiel soll ja auch etwas herausfordern. -
Tierversuche
-
Unsaubere Spieler im Guild Wars 2 WvW mit Cheatklassen, die konstant mobil, unverwundbar und/oder unsichtbar sind und das schamlos ausnutzen, um andere zu ärgern.
-
Ich habe gestern mit Lupin Zero angefangen, der neuesten Staffel mit dem Frauen liebenden Meisterdieb Lupin III.
In Lupin Zero sind Lupin und Jigen noch Jugendliche, die zur Schule gehen und trotzdem noch Zeit für gewisse Aufträge haben. Auch in ihren jungen Jahren sind Jigen und Lupin recht fähig und kreativ, wenn es um das Lösen von Problemen geht.
An Lupin Zero gefallen mir der Humor, die Action und die Tatsache, dass sie sich ein wenig an Lupin III Part I orientiert haben. Kenner der ersten Staffel werden einige Elemente wiedererkennen. -
Schuldig.
Die Geräte, die mich interessieren, z.B. Linuxsmartphones, sind nicht so einfach gebraucht zu bekommen.
Hast du schon mal jemandem ein Tritt-mich-Schild auf den Rücken geklebt? -
Trailer zu Legend of Crystania OVA:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie schon Crystania der Film spielt die OVA ebenfalls in der Welt Forcelia des japanischen Pen and Paper RPGs Sword World.
Nach dem Krieg von Record of Lodoss War sind Ashram und Pirotess in See gestochen, um eine neue Heimat zu suchen. Nach einem langen Törn und nach Aufbrauch der Lebensmittel erreichen sie die verbotene Insel der Götter, Crystania.
Sie dürfen das rettende Ufer nur betreten, wenn Ashram seinen Körper dem Gott Barbas überlässt. Ashram willigt ein, um das Überleben seiner Gefolgsleute zu sichern. Die Dunkelelfe Pirotess ist alles andere als zufrieden damit und versucht, Ashram zu befreien.
Dreihundert Jahre vergehen und ein Prinz namens Raydon, dessen Eltern einem Komplott zum Opfer fielen, betritt Crystania mit ein paar Abenteurern an seiner Seite. -
The Legend of Crystania: Der Film
Trailer von Legend of Crystania: der FilmExterner Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Crystania ist eine Insel in der Welt Forcelia des japanischen Pen and Paper RPGs Sword World.
Nach dem Krieg von Record of Lodoss War sind Ashram und Pirotess in See gestochen, um eine neue Heimat zu suchen. Nach einem langen Törn und nach Aufbrauch der Lebensmittel erreichen sie die verbotene Insel der Götter, Crystania.
Sie dürfen das rettende Ufer nur betreten, wenn Ashram seinen Körper dem Gott Barbas überlässt. Ashram willigt ein, um das Überleben seiner Gefolgsleute zu sichern.
Die Dunkelelfe Pirotess ist alles andere als zufrieden damit und versucht, Ashram zu befreien.
Dreihundert Jahre vergehen und ein Prinz namens Raydon, dessen Eltern einem Komplott zum Opfer fielen, betritt Crystania mit ein paar Abenteurern an seiner Seite. -
Opening von Rune Soldier Louie
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Rune Soldier ist, wie Lodoss und Crystania, eine Animeserie, die in der Welt Forcelia des japanischen Pen and Paper RPGs Sword World spielt.
Der Held des Anime ist Louie, ein bulliger und etwas schusseliger Magierlehrling, der von der Magiergilde aufgenommen wurde und dort lebt.
Eines Tages sucht eine weibliche Abenteurergruppe, bestehend aus einer Kriegerin, einer Priesterin Mylees und einer Schurkin, in der Hauptstadt des Königreichs Ophun eine Magierin, die ihnen hilft. Letzten Endes finden sie keine Frau und müssen sich mit Louie zufrieden geben. Zuerst sind sie von seiner Art nicht sonderlich angetan, aber im Laufe der Geschichte demonstriert er durchaus heldenhafte Charaktereigenschaften wie Mut und Hilfsbereitschaft.
Wer einen lustigen Fantasy-Anime sucht, der sollte Rune Soldier eine Chance geben. -
Opening:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe den Anime vor etlichen Jahren gesehen und in mein Herz geschlossen.
Nicht nur ist die schöne klassische Musik eine Wucht, sondern auch das Charakterdesign hebt sich wohltuend von der Masse ab. Die Geschichte ist unterhaltsam, geht es doch um ein altbekanntes Thema: ein junger Mann zieht in die Welt hinaus und findet dort seine Bestimmung, meistert Gefahren und lüftet auch noch das Geheimnis um seinen Vater.
Der Anime war damals die japanische Antwort auf Dungeons und Dragons. Tatsächlich basierte die Serie auf einem Pen and Paper Replay von Mizuno Ryou, der mit ein paar anderen bekannten Künstlern (darunter Yoshitaka Amano, der Final Fantasy Künstler) Dungeons and Dragons 1 gespielt hatte. Da zwanzigseitige Würfel in Japan damals nicht so leicht zu bekommen waren und es immer besser ist, nicht von US-Konzernen abhängig zu sein, entschlossen sich die Japaner dazu, ein eigenes Pen and Paper RPG zu entwickeln: Sword World RPG. Version 1 und 1.5 spielen auf dem Kontinent Alecrast, der nördlich von Lodoss liegt. Auf Alecrast findet auch die Handlung des Anime Rune Soldier Louie statt, ebenfalls von Mizuno Ryou. -
Fool Groove von den Beat Crusaders:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Damals mit den Papierschildchen und den Wasserpistolen hatten die Angreifer wenigstens tatsächlich eine Chance, aber wer trifft den bitte in diesen kleinen Korb bei voller Fahrt?
Ja, das war echt unfair! Der Angreifer hat so eine fette Zielscheibe am Wagen und er Burgherr einen winzigen Trichter.
Dann doch lieber das alte Wasserpistolenspiel oder Lasertag. -
Ah, Kingdom! Ich hab den damals gesehen und muss die neuen Staffeln noch nachholen.
Als Liebhaber von ähnlichen Geschichten wie "Die drei Reiche" und die "Wasserufergeschichte" hat mir dieses Kriegsdrama gut gefallen. Tapfere Krieger, brillante Strategen, politische Intrigen und Manöver etc. Mal sehen, wie es weitergeht. -
Mir wurde Triangle of Sadness empfohlen. Eine satirische Tragikomödie über dekadente Reiche auf einem Kreuzfahrtschiff, die sich plötzlich einer Herausforderung stellen müssen, der sie nicht gewachsen sind. XD
-
Hallo Miako!
Willkommen bei uns verrückten Otaku!
Die Beschreibung deiner Situation erinnert mich an mich selbst: Ü30, aus BaWü, zurückhaltend und keine Otakufreunde in der Umgebung.
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass man im Internet durchaus tolle Leute finden und Freundschaften fürs Leben schließen kann. Ist halt immer nur schade, wenn die Leute so weit entfernt wohnen. Der Mensch wurde nicht für elektronische Kommunikation geschaffen.
Ich hoffe, du findest hier Gleichgesinnte und gute Animeempfehlungen! -
Yakuza 2 Trailer:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich schaue aktuell Yakitate Japan an, ein Anime über einen japanischen Jugendlichen namens Azuma Kazuma, der ein typisch japanisches Brot kreieren möchte. Dieses Brot soll den Japanern schmecken, zu japanischen Gerichten passen und Japan in der Welt repräsentieren (wie das Baguette Frankreich oder das Roggenbrot Deutschland).
Um sein Ziel zu erreichen, nimmt er am Backwettbewerb der Bäckereikette Pantasia teil, wo ihn eine harte Konkurrenz erwartet.
Der Anime geizt nicht mit Humor und dummen Wortspielen oder Missverständnissen durch den Protagonisten.
Definitiv sehenswert!