Ganz klar: Katzen.
Ich mag ihren freiheitsliebenden Charakter, ihre relative Unabhängigkeit und ihren Einfallsreichtum. Zudem sind es schöne, elegante und reinliche Tiere.
Ganz klar: Katzen.
Ich mag ihren freiheitsliebenden Charakter, ihre relative Unabhängigkeit und ihren Einfallsreichtum. Zudem sind es schöne, elegante und reinliche Tiere.
Sommer ist mir zu heiß und Winter zu kalt. Also bleiben nur noch zwei Jahreszeiten übrig.
Ich mag generell keine Extreme.
Eigentlich trinke ich nur Wasser und eine Tasse Grüntee am Tag.
Im Winter gelegentlich mal eine Pflanzenmilch mit spezieller Kakaomischung.
Ich schätze Sicherheit und bin froh, mehrere Monatslöhne auf der Seite zu haben. Falls mal was passieren sollte.
Sonderlich teure Laster habe ich nicht.
Zudem bin ich Mitglied in einer Genossenschaftsbank und in zwei Wohnungsbaugenossenschaften. Reich wird man von der ausgeschütteten Rendite aber nicht. Mit gefällt halt das Modell.
Von Spekulationen ohne Insiderinformationen lasse ich die Finger.
Die genaue Summe habe ich nicht im Kopf, aber als Anhänger einer vollwertigen pflanzenbasierten Ernährung nach den Empfehlungen von Dr. Greger komme ich eigentlich mit recht wenig aus. Manche Produkte bestelle ich gerne im Internet in größeren Mengen, da stimmt dann auch das Preis-/Leistungsverhältnis viel mehr als im Supermarkt.
Im Prinzip brauche ich hauptsächlich Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst.
Mittlerweile interessiere auch ich mich ein klein wenig für Mode.
Seit einigen Jahren trage ich eigentlich nur noch Neomachi-Oberteile, da mir die japanischen Motive sehr gut gefallen und ich mich in den Hemden und Kapuzenpullovern sehr wohl fühle. Vor allem die Bomber mit den "Yakuza-Tattoo"-Motiven haben es mir angetan.
Ansonsten schätze ich faire und bequeme Jeans (z.B. Colorado) sowie faire Sneaker (Cariuma z.B.).
Hallo Byung!
Wir kennen uns ja schon.
Hier in diesem Forum gibt es nette Leute, immer mal wieder Aktionen und sogar Community-Treffen.
Viel Spaß in der ACG!
Hallo und willkommen in der ACG!
Hallo und willkommen in der ACG, kazelline!
Da hast du ja einen ausführlichen Text geschrieben!
Dein Problem, Gleichgesinnte in der näheren Umgebung zu finden, ist mir nicht unbekannt. Hoffentlich findest du hier ein paar nette Leute!
Mit einem schwarzen Van kann ich leider nicht dienen, aber (vegane) Ernährung und Psychologie sind definitiv interessant.
Mystery Anime mag ich auch.
Als Jugendlicher hab ich damals kurz Pokemon verfolgt. Die erste Staffel mit der damals noch besseren Pikachusprecherin.
Dann kam Digimon. Der Anime besaß eine interessantere Handlung (Höhepunkt war Staffel 3, dank Drehbuchautor Chiaki J. Konaka) und hatte sogar ein Ende. Es gab mehrere Digiritter, deren Partner zusammen mit der geistigen Reife ihres Ritters stärker wurden. Die Musik hat gerockt (Butterfly, Brave Heart)! Die Monsterdesigns von Digimon gefallen mir besser als die von Pokemon. Zudem hat Digimon stärkere Emotionen bei mir ausgelöst als die ersten Pokemonstaffeln.
In Sachen Spiele hatte Pokemon anfangs die Nase vorne, aber mittlerweile wischt Digimon mit denen den Boden auf. Digimon Story Cyber Sleuth und Digimon Survive waren echt gut und laufen auch auf dem PC, im Gegensatz zu Pokemon, welches auf antiker Hardware ruckelt. XD
Decode Your Personality: Go Beyond Myers-Briggs With 64 Brain-Based Subtypes
von Dario Nardi
Echt gute Gedichte!
Herzlich willkommen im Forum!
Willkommen im Forum!
Ich habe keines.
Warum soll ich jemandem viel Geld bezahlen, damit er mir Schmerzen zufügt und krebserregende Substanzen in meine Haut reinjagt?
Was, wenn ich das eines Tages wieder loswerden will?
Da sind mir Klamotten mit schönen Prints drauf lieber. Die kann man wechseln und die werden auch gesehen.
Herzlich willkommen im ACG-Forum!
Ich hab schon mal jemanden gesehen, der nach Schreibpartnern gesucht hat. Vielleicht wirst du schnell fündig.
Schöne Grüße aus dem Ländle und willkommen im Forum!
Anime- und Mangaliebhaber wirst du hier zur Genüge finden.
Planbar istso ne Runde auch nicht. Klar ne Grundstory und Eriegnisse sollte man parat haben aber oftmals wird es dann doch anders als man denkt.
Auch dafür gibt es ein Buch!
Neil Alexander hat ein preisgekröntes Buch für Spielleiter geschrieben, in welchem er viele Konzepte vorstellt: Dungeons, Raids und Heists, knotenbasiertes Szenariendesign, die 3-Hinweis-Regel, Fraktionen mit Agenden und Uhren, Hexcrawl etc.
Als langjähriger Spielleiter weiß er, wie Spieler ticken und was der Spielleiter unternehmen kann, um offene Szenarien zu ermöglichen. Damit haben die Spieler mehr Freiheiten und sind zufriedener.
Ein paar seiner Ideen erläutert er auf seiner Seite: https://thealexandrian.net/
Es gibt auch noch Play by Post RPGs für die schüchternen Spieler und jene mit zu wenig Zeit für mehrere Stunden lange Sitzungen.
Hierbei wird das alles schriftlich abgehandelt. Die Spieler sollten also mehrmals täglich reinschauen, ein paar Sätze schreiben und somit die Geschichte voranbringen.