Beiträge von Libertine


    Das ist mir auch passiert. Leider mehrmals. Ich führe seitdem eine Liste. Und weil das mehrmals passiert ist, kann ich jetzt keine genaue Summe sagen.


    Mir ist es schon mal passiert, dass ich einen Manga doppelt bestellt habe. Seitdem führe ich auch eine Liste. Außerdem habe ich für ein, zwei Manga-Bände "Geld für nichts rausgeschmissen", die sich im Nachhinein als nicht so das Wahre herausgestellt haben.

    Weitere sinnlose Käufe: Ein Grundwissen Geschichte-Buch, das ich in der 7. Klasse kaufen musste und in das ich während meiner gesamten Schullaufbahn nie wieder geschaut habe. Und ein, zwei Bücher, die ich für Kurse an der Uni kaufen musste und die aus meiner Sicht nicht so das Wahre sind.

    Mittlerweile hab ich mir auch die 2. DVD-Box gekauft und angesehen, nachdem ich gemerkt habe, dass die Stories größtenteils nicht im Manga vorkommen (weil in der letzten Folge der DVD-Box Prinz Souma aus den Manga-Bänden 4 und 5 zum ersten Mal auftaucht). Aber ehrlich gesagt: Die Folgen der ersten DVD-Box fand ich noch besser. Lag wohl daran, dass es a) Episoden waren, die aus dem Manga adaptiert wurden (bis auf die letzte) und dass b) die dramatische Storyline um Madame Red auf der DVD war. ^^

    Die Kleidung der Charaktere ist eben aus dem 18.Jhd. und entsprechend feminin an einigen Stellen.

    In der Hoffnung, nicht zu altklug zu sein: Die Story spielt in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Queen Victoria hat von 1837 bis 1901 regiert.
    (<-- studiert Geschichte und Englisch)

    Als ich die 2. Staffel begonnen hab, dachte ich echt, dass jetzt völlig neue Geschichten über Alois und Claude kommen ~ Halt sowas wien billiger Abklatsch. Aber dem war ja dann zum Glück nicht so ^^

    Das klingt interessant! Auch das, was du, Nymaas, über das Ende der Staffel angedeutet hast.
    Ich denke, ich werde mir die 2. Staffel auch kaufen, wenn sie auf DVD herauskommt. :)

    Oh, stimmt, du hast Recht!
    Ich habe mir die Manga-Bände ja nicht gekauft, sondern nur immer die Kapitel in der Dai gelesen. Deshalb kam's wohl zu diesem Fehler.
    Das Ende finde ich schön, aber auch ein wenig melancholisch. :)

    Am Anfang fand ich den Zeichenstil auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Manga war so unterhaltsam und witzig, dass ich ihn mir weiter gekauft habe. Die Deformationen von Sae finde ich auch einfach ulkig. :D

    Zum Ende:

    Spoiler anzeigen

    Nachdem ich Toji von Anfang an etwas langweilig fand und Kairi viel lieber mochte, finde ich es einfach toll, dass Momo am Ende mit ihm zusammen kam. ^^

    Bis einschließlich Folge 6 könntest du dir den Anime eigentlich unbesorgt angucken, wenn du die ersten vier Manga-Bände schon gelesen hast. Nur den Vorspann von Folge 7 und die Folge selber enthalten Handlungsstränge, die noch nicht im Manga vorkamen. (Ich möchte mit dem Anime-Gucken dem Manga übrigens auch nicht zu weit vorauseilen. ;))

    Hallo Darkdream, willkommen bei ACG!

    Übrigends ich meinte mit Metal-Punk dass ich von Metal bis Punk alles höre genauer:Metal,Deathmetal,Melodideathmetal,Folkmetal,Gothic,Crossover und Punk. :D

    Na, das klingt doch mal ganz und gar nicht boring! ;)
    Und gerade, da du noch jünger zu sein scheinst: Sehr guter Musikgeschmack! :thumbup:
    Welche Bands hörst du denn hauptsächlich so?

    Deutschland.
    Und wenn's nur deshalb wäre, weil es hier (im Gegensatz zu Japan) keine Todesstrafe gibt. xD
    Aber es ist auch deshalb, weil ich nun mal zufällig (und ich bin davon überzeugt, dass so etwas Zufall ist) hier geboren wurde, mich in die deutsche bzw. europäische Gesellschaft eingelebt habe, deren Grundwerte ich teile. ^^

    Schade, meine Option gibt es gar nicht: Death Note ist einer der wenigen Animes bzw. Mangas, die ich einfach genial finde und sehr mag, aber bei denen ich keinen Lieblingscharakter habe. Allerdings: Wenn ich denn einen wählen müsste, dann wäre das eher Matsuda. Und der steht hier ja nicht zur Auswahl.

    Ich hab mal Mystery und Drama ausgewählt.

    Außerdem lese ich (bzw. habe ich gelesen) von den aufgezählten Genres auch noch Manga aus den Genres Action/Abenteuer, Cyberpunk, Fantasy, Historiendrama, Horror, Komödie, Magical Girl, Märchen, Mystery Puzzle und Romanze. Wobei sich die Genres ja auch oft überschneiden.

    Allgemein achte ich auch nicht so sehr auf das Genre, sondern mir kommt es auf eine spannende und interessante Story an, die man gerne mitverfolgt. ^^

    Stimme dir da zu, Seraphim. Wobei man da erst mal die Speicherkraft für Solarenergie und den Wirkungsgrad deutlich erhöhen müsste. Bei Wasserstoffautos ist die Erzeugung von Wasserstoffgas bzw. flüssigem Wasserstoff derzeit aber auch noch relativ energieaufwändig, soweit ich weiß. Mal sehen, inwiefern das in der nächsten Zeit verbessert wird.

    Elektroautos sind nicht unbedingt umweltfreundlicher, wenn der Strom für sie - sagen wir - mit Kohle produziert wird.
    3-Liter-Autos (mit Verbrennungsmotor) wären zwar auch relativ umweltfreundlich, aber ideal natürlich auch nicht.