Beiträge von Freigeist

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Maquia-Aufmacher.png


    Maquia wurde in eine außergewöhnliche Familie hineingeboren, deren Mitglieder allesamt im Jugendalter aufhören zu altern. Ihr friedlicher Alltag wird eines Tages jedoch gewaltsam zerschlagen, als der Klan von einer Armee angegriffen wird, die auf das Geheimnis hinter jener Unsterblichkeit aus ist. Ihre Freundin namens Leilia wird entführt und auch Maquias heimlicher Schwarm verschwindet spurlos, doch ihr gelingt die Flucht. Während sie allein durch den Wald streift, stößt Maquia plötzlich auf einen kleinen Jungen, den sie Erial nennt und aufzieht. Je älter das Findelkind aber wird, umso bewusster wird sich Maquia ihrer Gefühle für ihn.

    Meinung
    Mit fast zwei Stunden liefert der Film eine herzzerreißende Geschichte über Leben und Tod, Lieben und Vergessen. Im Grundlegenden deckt der Film zirka zwanzig Jahre ab, in der Maquia Erial großzieht. Dabei kommt es nur zu oft vor, dass sich ihre Wege auch mal trennen. Das gleiche passiert auch mit den vielen Nebencharakteren, die sich irgendwann nach vielen Jahren spontan über den Weg laufen und es ein großes Wiedersehen gibt. Dass Liebe nicht einfach ist und sich Lebenswege auch verändern macht der Film sehr deutlich. Bei der ein oder anderen theatralischen Szene kitzelt es schon an den Tränendrüsen.

    Optisch ist der Anime erstklassig. In dieser Hinsicht erinnert der Film ein wenig an die Serie Nagi no Asukara. An den Animationen gibt es ebenfalls nichts auszusetzen. Auch die Synchronisation ist erste Sahne. Für Leute, die Herzschmerz in einem kriegsgeprägten Fantasy-Setting mögen, ist der Film eine sehr gute Wahl.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zeit, dieses eingestaubte Thema wieder raus zu kramen. Denn ich habe kürzlich wieder einen Anfall von Nostalgie bekommen und auf YouTube nach alten bekannten, aber auch nach neuen unbekannten Liedern gestöbert.


    Ich muss sagen, mein Geschmack hat sich mit den Jahren etwas verändert. Mehr in Richtung Post-Metal würde ich sagen. 2023 bin ich dann auf "Maidcore" gestoßen. Das ist mehr so ein russisches Musik-Phänomen, was im Prinzip versucht, (Post)-Metal unter neuem Namen zu definieren. Ich kenn mich da aber nicht genau aus. Das musikalische Spektrum dieses Begriffs reicht weit, daher will ich erstmal nicht darauf eingehen.


    Jedenfalls ist Distant Dream nach wie vor eine meiner Lieblingsbands. Künstler, die in eine ähnliche Kerbe schlagen, teilweise auch in den Black-Metal-Bereich gehen, sind Ison, Asarhaddon, Heretoir, Unreqvited, Holy Fawn und Break My Fucking Sky (die kannte ich schon länger, habe sie aber quasi neu entdeckt).

    Eben den Film angesehen und ja. Ein herausragender Anime ist es auf jeden Fall.


    Schon allein vom Anblick macht der Streifen viel her. Diese retrofuturistische Stadt ist wahnsinnig facettenreich in ihrer Architektur. Manchmal besteht sie aus bunten, wild verschachtelten Betonsiedlungen, ein anderes Mal aus monochromen, Steampunk-ähnlichen Zahnradkonstruktionen. Die Animationen sind extrem detailliert, da auch alles im Hintergrund animiert wurde. Manchmal ist eine ganze Szene für das Auge gar nicht komplett erfassbar, weil da so viel passiert. Dennoch sticht die CGI klar heraus, was mich dann wieder etwas stört. Aber ich habe schon schlimmeres gesehen.


    Die Geschichte bedient sich einem intriganten Machtkampf mehrerer Antagonisten, gemischt mit klassischen Cyberpunk-Thematiken. Im Mittelpunkt steht dann Tima, die erstmal selbst herausfinden muss, wer sie wirklich ist. Ich muss sagen, die Rollenverteilung aller wichtiger Personen ist sehr ausgeglichen, wodurch es mir aber schwerer fällt, wirkliche Hauptcharaktere und ihre zugehörige Geschichte zu definieren. Der Film erzählt halt von jedem etwas. Daher ist auch Tima nicht unbedingt DIE Hauptperson, auch wenn sie das Cover ziert.


    Das Grande Finale hat richtig Schmackes und so eine befreiende, gelassene Untergangsstimmung. Die Musik untermalt die letzten Szenen des Films perfekt und mit dem Ende bin ich auch sehr zufrieden. Allerdings kann durch den Soundtrack vor allem die Eröffnungssequenz etwas überwältigend wirken.


    Ein paar Kritikpunkte an der Erzählweise und den Animationen habe ich also, aber ansonsten top.

    Also der Zeichenstil sagt mir dennoch mehr zu, als die Serie zu Anne's Vorgeschichte (Konnichiwa Anne - Before Green Gables), was ja auch noch zum WMT gehört. Ich hoffe ja, dass manche Szenen genauso dargestellt werden, wie in dem alten Anime. Dann wird es bestimmt bald interessante Szenen-Vergleichsvideos geben.

    Dieser OG-Sound im Jahre 2025 :chefkiss:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Stimmen meiner Kindheit einfach zusammen in nem Metal-Song.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.