Ein Herzliches ''Hallo!'' und viel Spaß im ACG-Forum. ~ Poste schön und amüsier dich gut! ^_^ Falls du Fragen haben solltest, kannst du dich jederzeit an unser Team wenden.
Beiträge von Kagomechan
| SPOOKY TIME - Halloween Event 2025 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt! >> Halloween Event Info |
-
-
Die Person über mir sprach vorhin das Thema ''Wein'' an.
-
In den Gästebüchern/Post it gehen die BBcodes leider nicht :(
Ist schon gemeldet! Keito arbeitet mit Hochdruck daran. -
Das neue Forum begutachten.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ein leckeres Vanille Softeis, da die Temperaturen heute relativ hoch sind. c_c
-
Die Person über mir kenne ich schon relativ lange.
-
Hier mal ein Thema, welches uns heute einmal mehr betrifft. Die Sommerzeit steht uns bevor, während wir jetzt schon eine Stunde weniger Schlaf hätten, würde ich demnach gerne ein paar Meinungen zum Thema Zeitumstellungen eurerseits lesen und ggf. diskutieren, wie sinnvoll es wäre dies zutun und was dagegen sprechen könnte.
"Die Sommerzeit wurde nach den Ölkrisen der 1970er-Jahre wieder europaweit eingeführt, um das Tageslicht besser auszunutzen und so Energie zu sparen. Der erhoffte Effekt blieb allerdings aus."Für mich nach wie vor immer wieder ein enormer Aufwand mich jedes Jahr erneut an Sommer- und Winterzeit gewöhnen zu müssen, oft komme ich deswegen auch mal durcheinander. Sprich man wacht panisch auf, dass der Wecker eventuell nicht rechtzeitig geklingelt hätte und bemerkt dann gerade im Winter, dass noch eine Stunde über bleibt. Wohingegen uns im Sommer allerdings eine abgezogen wird und ich mich deswegen immer ziemlich ärgere, da es weder für die Wirtschaft noch für unsere Gesellschaft rentabel erscheint.
-
Die fangen wenigstens die Zeit dieser Serie noch ein und verramschen nicht wieder alles mit Hollywood-Geflicker und "Celebrity-Faces / Megan Fox.
Stimmt auch wieder.. o_o Naja, an die Zeichentrickserie kommts eh nicht ran, damit rechne ich auch gar nicht. Finds nur amüsant das sie jetzt wirklich eine Hollywood-Verfilmung im Jahre 2014 in die Kinos bringen. Ich hätte mit allem gerechnet, doch mit soetwas, ganz sicher nicht. oO
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ach du heiliges Kanonenrohr.. Ein Kindheitstraum wird wahr. BÄM!
-
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Nun ist es leider vorbei und man wird langsam aber sicher sentimental wie schnell diese Season an einem vorüberzog.
Nichtsdestotrotz, lasse ich ein abschließendes Résumé da, denn das hat sich diese Serie wahrlich verdient. Doch holen wir etwas weiter aus. ~ Zu Beginn wirkt Mikakunin de Shinkoukei oder kurz gesagt ''Engaged to the Unidentified'', noch recht simpel gestrickt. Irgendwelche Random Charaktere, die von nun an zusammen leben müssen, ob sie wollen oder nicht. Und nebenher auch noch die Schule bewerkstelligen. Dieses Konzept wirkt eben sehr stereotypisch für sein Genre ''Slice-Of-Life'' und ist auf dem ersten Blick, nicht übermäßig abwechslungsreich. Doch wer meint, Mikakunin würde sich mit diesem Klischee zufrieden geben, fehlt weit.
Die Animationen wirken authentisch & harmonieren mit dem gesamten Szenario, sowie dem Aufbau einzelner Hintergrundkulissen. Das Aufgebot an Charakteren lässt selbst unsinnige alltägliche Abläufe spannend und skurril wirken. Neben seinem Humor, punktet die Serie mit einer immer wiederkehrenden ruhigen Atmosphäre, gepaart mit einer soliden Laufbahn an Romantik. Daher bleibt es bei meiner anfänglichen Bewertung ~ 10/10. -
-
-
-
-