Beiträge von Maffelina

    @InfernoCop Danke auch für deine Empfehlungen. Von Yuri!!! On Ice habe ich sogar durch zwei Freundinnen schon gehört, ich setze es mal auf meine Liste. Durarara! wirkt vom ersten Eindruck her auch gut.


    @Ryomou Habe gestern mit Mushishi angefangen, das ist toll, super Tipp :thumbup:


    @Kleyne Usagi Drop gefällt mir vom ersten Eindruck auch und kommt auf meine Liste. Hoffentlich finde ich den online.




    Also super Empfehlungen, jetzt bin ich erstmal mit genug neuen Animes versorgt :)

    Ich kenne die genaue Story zwar nicht, aber Musik und Bilder sind toll aufeinander abgestimmt. Weil es trotzdem nicht ganz mein Fall ist sag ich 9/10.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist eins meiner liebsten AMVs :love:

    Also etwas ruhigeres und erwachseneres soll es sein.


    So kann man meine Kriterien gut zusammenfassen :D Mir ist aufgefallen, dass ich Animes derzeit nur noch schaue, wenn sie mich schon seit vielen Jahren begleiten und ich somit sehen will, was aus den Charakteren wird. Deswegen müssen nun neue her, die auch an mein jetziges Ich angepasst sind.


    Danke somit dir und @Ryomou für die Vorschläge, ich werde sie durchgehen :)

    Als erstes puste ich mal den ganzen Staub vom Thread - und hole ihn dann wieder nach vorne ;)


    Geht ihr in Musicals? In welchen wart ihr schon und welche sind empfehlenswert?


    Empfehlenswert finde ich:
    - The Lion King
    - Das Phantom der Oper
    - Mamma Mia


    Auch gut waren:
    - Die Schöne und das Biest
    - The Rocky Horror Show (den Kult darum kann ich nicht nachvollziehen, aber einmal sollte man sowas schon mitgemacht haben :D )


    Geld- und Zeitverschwendung sind meiner Meinung nach:
    - Blues Brothers
    - My Fair Lady

    Könnt ihr mir auch helfen? Ich fürchte nur, meine Kriterien sind etwas schwer umzusetzen. Aber ihr kennt hier Animes/Mangas, von denen ich noch nie gehört habe, also werdet ihr sicher auch was zu meinen Kriterien finden können.


    Die wären:
    - Keine ständigen Kämpfe (ab und zu ist ok, besser ohne)
    - Keine romantischen Beziehungen, die im Fokus stehen (wenn die neben der Haupthandlung geschehen, ist das aber ok)
    - Möglichst Hauptfiguren, die 20+ Jahre alt sind
    - Möglichst "normale"/realistische Proportionen der Figuren und "normale"/realistische Kleidung
    - Interessante, emotionale Story
    - Verfügbarkeit irgendwo im Internet, und zwar nicht nur die neuesten Folgen/Kapitel


    Wer kennt da was? :D

    @zwanzigvorzwei Ok, dann werde ich ab jetzt bei jedem Besuch mal am Game of Thrones Regal vorbeischleichen :thumbup: Die Serie habe ich übrigens noch nicht gesehen, aber die Bücher sollen ja wie immer eh besser sein.
    Wenn es so umfangreich ist, ziehen sich dann manche Stellen nicht einfach nur hin und sind eigentlich inhaltslos? Kann mir schwer vorstellen, wie man 10 (?) ganze Bücher füllen und diese spannend gestalten kann.

    Du scheinst dich da ja wirklich gut auszukennen. Kannst du spontan einen japanischen Essensplan für ca. eine Woche erstellen, der vegetarisch und abwechslungsreich und lecker ist sowie ohne scharfe Gewürze auskommt und nicht nur aus Rohkost besteht? :D


    Und zum Thema im Notfall einfach sagen, dass man keine Tiere isst...habe gehört, die drehen einem dann trotzdem Fischbrühe oder ähnliches an, weil das ist dann ja kein Tier (und meinen es sicher nicht mal böse).

    War Kurono nicht dieser ach so lustige Youtuber der seinen Vater ach so lustig mit Boku no Pico geprankt hat und dafür geschlagen wurde, was ja ach so lustig gewesen ist? :thumbdown:


    Ich schaue normalerweise keine Anime-Youtuber. Wenn ihr Attack on Titan mögt, dann ist "Kevkowich - Attack on Titan und Mehr!" sicher ganz interessant. Habe ihn durch eine Digimon Review gefunden, ansonsten ist sein Content für mich aber leider nicht so interessant. Vielleicht ja für einen von euch.

    Oh, tolles und spannendes Thema! :) Ich werde nur nicht so viel dazu beitragen, wie ich gerne würde, weil das hier halt doch noch ein öffentliches Forum ist.


    Aber was ich sagen kann, weil ich es ziemlich skurril finde: eine meiner Freundinnen hat eine Art "Freundesrangliste", also jede Freundschaft erhält eine Nummer. 1 ist das beste und dann geht's aufwärts. Ich war sogar mal unter ihren Top 5 :D


    Über die Anzahl meiner Freunde kann ich mich nicht beschweren. Eher über die Entfernung zu ihnen ;) Internetfreundschaften habe ich auch schon einige geknüpft. Mit der längsten bin ich sicher schon über 10 Jahre in Kontakt. Natürlich treffe ich die Personen dann auch mal.

    Habe vor kurzem "Die Wanderhure" gelesen, derzeit lese ich "Hautnah" von Yael Adler, aber noch ist es mir zu fachlich. Und "Forrest Gump" liegt auch schon eine Weile herum, aber irgendwie kann ich mich nicht motivieren. Ich würde auch gerne mal zumindest den ersten Teil von "Das Lied von Eis und Feuer" lesen, aber gerade der ist ständig in unserer Bücherei ausgeliehen dafür stehen alle anderen Teile da :D


    @zwanzigvorzwei und @Shard kennt ihr vielleicht andere "Ich scheiß drauf"-Bücher? Das von euch genannte scheint ja nicht so empfehlenswert zu sein. Aber die Idee dahinter ist ganz interessant.

    Ok, also in Japan würde man irgendwie zurecht kommen, es hört sich aber dennoch nicht so abwechslungsreich an. Und wenn man als Tourist da ist und kaum oder kein Japanisch versteht bzw. lesen kann, dann ist es denke ich auch recht schwierig, die passenden Gerichte zu finden.


    Bei meinem letzten Asien-Urlaub (nicht Japan) war ich mit dem Essen nicht zufrieden, weil wir oft eingeladen waren und nur Fleischberge serviert wurden. Nächsten Urlaub bin ich wieder in Asien und habe da jetzt etwas Sorge (aber diesmal sind wir selber fürs Essen besorgen zuständig, was es vielleicht erleichtert).


    Ich habe eine vegane Freundin, die regelmäßig nach Thailand reist und dort natürlich weiter vegan lebt. Es ist natürlich möglich, vor allem spricht sie die Landessprache. Aber wie gesagt, für Touristen ist es wohl nicht so einfach.