366
Schrieb ja, es geht abwärts.
366
Schrieb ja, es geht abwärts.
Viola Davis gehörte für mich schon immer zu den Top Schauspielern. Sie und Octavia Spencer suchte ich, irrelevant in welcher Serie oder Film sie mitspielen. Denen kaufe ich wahrlich jede Emotion ab.
Die ersten Folgen waren gefühlt etwas langatmig, die Zeitsprünge dort und da etwas verwirrend. Aber von Folge zu Folge steigert sich die Handlung bis es dann quasi einen Zusammenstoß der Titanen bzw. der Charaktere gibt. Und dann wirds erst recht schlimm. Echt nicht gedacht, dass die Charaktere so krass miteinander vernetzt sind. Denn in dieser Serie ist nichts dem Zufall überlassen.
Was ebenfalls sehr gut zugesagt hat, war die Gestaltung der Kostüme und des Make-Ups. Sehr satte Farben, fantastisch aufeinander abgestimmt, besonders Viola harmoniert im Zuge ihrer Kostüme sehr gut mit der darstellenden Rolle. Mit jeder Staffel tun sich mehr und mehr Hintergründe, aber auch Abgründe auf. Mitfiebern ist also vorprogrammiert, diverse pikante Szenen sind ebenfalls vorhanden, also Reinschauen lohnt sich durchaus.
Oh und natürlich der Soundtrack! Dass die auch immer wissen welche Songs sie in die jeweiligen Szenen reinpacken. Echte Goldstücke dabei.
Nein, nein. Abwärts.
370
Bezüglich Jobhopper - was willste machen, wenn die Unternehmen interne Stellenumstrukturierungen durchführen und die derzeitige Position sprichwörtlich kürzen? Von 40 auf 20 Stunden. Job weiterhin vorhanden und das Angebot der Jobbeibehaltung weiterhin Thema, aber wie will man das finanziell stämmen?
Oder das Unternehmen hat wirtschaftliche und finanzielle Einbußen und muss Kündigungen etc. aussprechen. Wenn Anspruch besteht, kriegt man zwar vom Amt Geld, aber nach ner Weile wird das neu bemessen. Solche Erlebnisse sind in der heutigen Zeit nicht selten bzw. fast schon Standard und dann summiert sich die Erfahrung recht fein auf dem Lebenslauf, was aber ganz böses Pfui ist, da wie schon erwähnt Jobhopping nicht gern gesehen wird.
Randnotiz: bezüglich verheirateter Paare will ich gar nicht anfangen... da kotzt man sprichwörtlich im Strahl, wenn ein bestimmtes Alter erreicht wird, man einem bestimmten Geschlecht angehörst (in dem Fall leider Frau) und dich persönlich/beruflich verändern willst. Keine Chance. Freilich sind Männchen ebenfalls betroffen, will die Gewichtigkeit dahingehend wahrlich nicht dezimieren.
Und weiter abwärts!
371
Super Mario 3D World.
Das ist so heftig Zucker, dass ich am liebsten jede Welt beknabbern möchte xD Und so viel Glitzer und Funkel, wah >_<
Aber für meiner einer manchmal echt schwierig, meine Fresse. So oft wie wir da hopps gehen, alter Verwalter.
Und immer mal wieder zwischendurch Darksiders 2 (Teil 3 is coming *_*) und Bayonetta 2 (Teil 3 ist auch hier comiiiiiing xD).
Ganz ehrlich, ich finde beides hat Vor- und Nachteile.
Ein etwas älterer Kindle ist in meinem Besitz und ich kann leider die Speicherkapazität nicht erweitern. Muss daher immer Sicherungen durchführen und rüberkopieren. Nichtsdestotrotz passen um die 600 Bücher rauf. Also fast eine kleine Bibliothek, die Mangas nicht miteingerechnet. Wäre diese Anzahl physisch vorhanden, würden die Bücher höchstwahrscheinlich ein kleines gemütliches Zimmer einnehmen.
Alte Bücher, wie zB Dornenvögel usw. - ich weiß auch nicht, da erwischt mich die Nostalige und ich brauche diese physisch. :D
Schon allein wegen dem Geruch der Bücher,... herrlich fein.
So ein Mischmasch von digitaler Physis bezüglich Bücher xD
Jupp, ist zur Zeit eine Sonderregel ;)
Okay, merci vielmals für die Info. Kennsch mich aus!
375
Die sanften Ungeheuer von Ira Levin. Englischer Titel: This perfect day
ZitatDie Welt ist einfach wunderbar. Es gibt keine Angst mehr, keine Armut, keinen Hunger, keine Verbrechen, keinen Krieg. Alle Menschen sind eine einzige große Familie. Aber der junge Rebell Chip hat es satt, keine freie Entscheidung mehr treffen zu können und nach dem Willen eines Supercomputers leben zu müssen. Sein einziger Ausweg bleibt die Flucht, denn schon bald werden sie hinter ihm her sein … Ein dystopischer Sci-Fiction-Roman von Ira Levin – mit der erschreckenden Zukunftsvision einer absolut perfekten Welt.
Quelle: https://www.amazon.de/Die-sanften-Un...8359572&sr=8-1
Göttlich, einfach nur godlike. Erstausgabe 1975 und wer hätte gedacht, dass das so viele Parallelen zur Jetztzeit hat.
Und als leckerer Zusatz, immer wieder fein und skurril. => Die Frauen von Stepford, ebenfalls von Ira Levin.
Ist beruflich faul und ein Sportsmann.
Ah, die Mädis ziehen jetzt immer 2 ab?
379
@Mirage
Ist das "The Heat"?
Kenne den Film nicht, aber habe Melissa McCarthy erkannt. ^^'
Coole Sache, du bist.
Wenn die Sonne nicht bald rauskommt, verschlucke ich eine UV Lampe und wärme mich von innen!
Die Farbgewalt ist heftig.
Hoffentlich kommt der Frühling bald.