Früher war Eminem mein Held schlechthin, mittlerweile jedoch bin ich der Ansicht, dass er sich zurückziehen könnte. Dieses "Alle hassen mich, ich bin der Underdog"-Gehabe, was ja früher echt treffend war, zieht einfach nicht mehr und statt lustigen Texten, die mit schön viel Anspielungen gespickt waren, bekommt man nur noch irgendeinen SJW-Quark um die Ohren.
Beiträge von Floof
-
-
Todmüde. War heute 8 Stunden in Köln und kann mich nun keinen Millimeter mehr bewegen.
-
ULTRAMEGAHYPERNERVÖS.
Die ersten Bewerbungen sind draußen, die Voranmeldung für den Führerschein auch und aaaaahhhh, ich könnte gerade einfach durchdrehen. Mir zittern jetzt schon die Händchen, obwohl natürlich noch nichts passiert ist. Total bescheuert, aber dennoch - mich macht sowas sofort extrem nervös.
-
Oh man, tut mir wahnsinnig leid. :/ Ich hatte sogar gestern was vorbereitet, aber idiotischerweise mit einem Gamingrender.
Sobald ich demnächst wieder Zeit habe werde ich dir auf jeden Fall schreiben, momentan ist mein Kopf leider voll mit anderen Dingen, die mich sowas schnell vergessen lassen. x__x
-
Mut meinem Freund bei einem Kumpel herumhängen. Allerdings hoffe ich gerade, dass wir bald gehen, bekomme wegen dem Shishaqualm echt Kopfschmerzen und ich bin generell total müde.
-
Ist es gut an einen Traumprinzen / Traumfau zu glauben / zu hoffen oder ist es eher schädlich?
Ein gewisses Maß an Träumen halte ich für nie verkehrt. Im Gegenteil: Ich wage sogar zu behaupten, dass so etwas ganz normal ist. Brechen wir den Menschen auf ganz grundlegende Charaktereigenschaften herunter, dann sind wir alle ein wenig egoistisch - und wollen darum auch nur das Beste für uns. Und dieses Beste schließt nun einmal auch eine Partnerschaft mit einem Idealbild ein.
Schädlich wird es nur dann, wenn man sich so sehr in ein Bild verbeißt, dass man niemanden an sich heranlässt, der nicht genau diesem entspricht. Denn dies führt leider oftmals zur Verbitterung, zur Bildung von Vorurteilen und der Ablehnung von bestimmen Menschengruppen im Gesamten.
Ein wenig träumen ist sicher nie verkehrt und das hat sicher jeder schon von uns. Aber habt ihr auch schon die andere Seite erlebt?
Leider ja. Mein erster Freund war so ein Mensch, der ein ganz bestimmtes Bild einer potentiellen Partnerin im Kopf hatte. Da ich diesem nur bedingt entsprach versuchte er ständig mich umzuformen. Kleidungsstil, Haare, Charakter... Passte ihm etwas nicht, dann bedrängte er mich richtig dazu etwas zu ändern. Glücklicherweise habe ich mich nur selten von ihm beeinflussen lassen, schön war die Beziehung aber definitiv nicht.
Wie sieht denn Euer Traumprinz bzw. Eure Traumfrau aus?
Ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht so genau. Meine Anforderungen sind ziemlich basic: Ein gesundes Gewicht, Intelligenz, Humor, Treue, ähnliche Interessen... Also genau das, was die meisten grundsätzlich in einer Beziehung suchen. Für mich gibt es keinen ideellen Menschen an sich, stattdessen neige ich eher dazu einen Menschen zu idealisieren, wenn zwischen uns bereits eine enge Verbindung entstanden ist. Meinen Freund empfinde ich beispielsweise als absoluten Traummann - aber auch nur seit ich ihn wirklich liebe. Davor war er nur ein ziemlich interessanter Kerl, nichts weiter.
Was ist wenn Fantasie und Realität nicht mehr eindeutig erkannt wird?
Dann kann es unter Umständen gefährlich werden. Angefangen bei psychischen Problemen bis hin zu einem skurrilen Verhalten anderen gegenüber. Das Problem ist dabei, dass nicht zwingend der Desillusionierte geschädigt ist, denn dieser mag in seiner Scheinwelt durchaus glücklich sein. Diejenigen, die den meisten Schaden davontragen, sind die, die versuchen mit dieser Person zu kommunizieren.
Und ist es fair einem realen Partner gegenüber wenn man ihn an seinem Traumpartner versucht zu messen?
Nein, definitiv nicht. Wenn man mit jemandem zusammen ist, dann weil man diesen mit all seinen Fehlern akzeptiert. Dem Partner ständig vorzuhalten was er denn nun falsch macht, nur weil er bloß irgendeinem erdachten Bild nicht entspricht, ist nicht nur absolut daneben, sondern auf Dauer absolut toxisch für die Beziehung. Wenn man seinen Partner unter Umständen einen psychischen Schaden auf Lebenszeit verpassen will, dann kann man so handeln. Wenn man hingegen eine ernsthafte, gesunde Beziehung führen will, dann muss man über seinen Schatten springen und lernen zu akzeptieren und ggf. sogar zu lieben - oder man sucht sich jemanden, der näher an dieses Idealbild herankommt.
-
Das DSVGO-Gedöns hat tatsächlich etwas Gutes: Man kann seinen Facebook-Account nun dauerhaft löschen, was ich gerade auch erledigt habe.
-
Ich hab' heute mal glücklicherweise keinen Aufreggrund bezüglich der Arbeit, yay. Morgen werden endgültig die ganzen Bewerbungen rausgeschickt, gerade pauke ich C++, womit ich bisher echt Spaß habe... Allerdings bin ich unterschwellig echt sauer.
Es ist so. Mein Freund und ich leben beide noch bei unseren jeweiligen Eltern. Ich bei meiner Mama und ihrem Freund, er bei seinem Vater, da er und seine Ex-Frau inzwischen getrennt sind. Meine Mutter ist extrem lässig, was unsere Beziehung und vor allem das Dasein meines Freundes betrifft, sodass wir inzwischen quasi zusammenwohnen - nur eben, dass da ein paar andere sind, die die Miete bezahlen. :P Der Vater meines Freundes hingegen... Na ja, nicht so sehr. Okay, eigentlich ganz im Gegenteil.
Nicht, weil wir ihn nerven, zu laut sind oder die halbe Wohnung in die Luft jagen, sondern weil wir ihm angeblich zu teuer wären. Da er sich irgendwann mal extrem verschuldet hat und diese immer noch abbezahlen muss, achtet er extrem peinlich genau auf das Geld. Kann ich irgendwo verstehen, klar, aber: Uns dann zu sagen, wir würden ja mehr als das monatliche Kindergeld meines Freundes verbrauchen, obwohl wir nur alle zwei Wochen da sind, ist absolut... bescheuert? Ja, bescheuert trifft es ziemlich gut. Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wie mein Freund und ich pro Monat in jeweils zwei Wochen 150€ an Strom- und Wasserkosten verbrauchen sollen - die Kosten hatte meine Mutter bei drei Personen für einen ganzen Monat (also vier Wochen).
Heute gab es deswegen wieder Theater. Er würde mal langsam Geld von meinem Freund sehen wollen, es ginge nicht an, dass wir diesmal drei Tage länger bleiben würden, denn das wären ja wieder Unmengen an Kosten... Bla, bla, bla.
Warum ich mich darüber so aufrege ist vor allem eines: Er unterstellt uns immer wieder, wir würden ihn ja nicht unterstützen, was absoluter Bullshit ist. Wenn ich die zwei Wochen da bin kaufe ich für ihn fast jeden Tag Lebensmittel ein, die ich von meinem EIGENEN Geld bezahle, ohne auch nur ein "Danke" dafür zu hören, um sie dann zu Gerichten zu verarbeiten, die auch ihm schmecken (so muss z.B. in ALLES Fleisch rein, denn ohne Fleisch schmeckt es ihm automatisch nicht). Ich gebe monatlich mindestens 30€ aus, damit er auch was zwischen den Backen hat. Und das soll keine Unterstützung sein?!
Mein Freund und ich sind schon extrem darauf bedacht möglichst viel Strom und Wasser zu sparen, damit er nicht meckert. So quetschen wir uns auch immer zusammen unter die winzige Dusche, damit der Wasserverbrauch sich nicht doppelt. So viel also dazu.
Das Witzige ist, dass der Vater meines Freundes der Letzte sein sollte, der sich wegen dem Geld aus dem Fenster lehnt. Er hat in seiner Küche für zwei (+ 1 mit mir) einen riesigen Kühlschrank stehen, der immer so gut wie leer ist. Im Wohnzimmer hat er ein ebenso riesiges Aquarium (letztes Jahr hatte er zwei), dessen Lampe rund um die Uhr an ist. Wenn er ins Bett geht, macht er seinen Fernseher im Schlafzimmer an (den riesige Flatscreen im Wohnzimmer nicht zu vergessen), denn ohne Fernseher kann er nicht einschlafen. Und ja, das Ding läuft dann wirklich die ganze Nacht über, denn er hat das automatische Ausschalten ausgestellt. Zwischendurch hatte er plötzlich Geld für 'nen Thermomix, einen Saugroboter und ein Scheibenputzgerät von Vorwerk - alles Dinge, die schweineteuer sind.
Vor einer Weile sind mein Freund und ich dann her gegangen und haben uns ein Strommessgerät gekauft, um zu gucken wer mehr verbraucht. Und, Überraschung: Allein das Aquarium verbraucht zwei Mal so viel Strom wie unsere beiden Computer zusammen - und diese laufen ja noch nicht einmal rund um die Uhr. Und dann will er uns ernsthaft erzählen, wir würden monatlich 150€ verbrauchen? Ja nee, ist klar.
Ich hab' ehrlich gesagt richtig Schiss davor, wenn mein Freund und ich mal zusammenziehen, denn ich weiß genau, dass dann immer wieder Anfragen bezüglich Geld und Unterstützung kommen werden. Mein Freund hat ihm im letzten Jahr allein 600€ geliehen - und das, obwohl er seitdem einen schweineteuren Studiengang belegt, den er bezahlen muss. Weitere Ausgaben gibt es übrigens auch nicht, selbst seine Versicherungen zahlt mein Freund komplett alleine.
Der Kerl ist so verdammt undankbar und will immer nur mehr, mehr, mehr. Wäre ich mein Freund, würde ich nach meinem Auszug den Kontakt rigoros abbrechen, denn sowas ist echt nicht zum Aushalten.
-
Meinem Freund beim GoW zocken zugucken und gleichzeitig mit ihm ein Trinkspiel spielen. (Bei jedem "Boooy" muss getrunken werden. ^^)
-
Mhh.. eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr noch zu finden könnte denke ich in beinahe jedem Arbeitsfeld schwierig werden.. :-/
Ja, das ist leider das größte Problem. Ich meine auf der Jobbörse sind noch extrem viele Stellen für den Bereich ausgeschrieben, aber wer weiß, ob die nicht einfach vergessen wurden auszutragen? Ich hoffe einfach mal, dass mir das Glück hold sein wird, ansonsten werde ich wirklich über eine Weiterbildung oder einen Aldi-Kassenjob nachdenken, auch wenn letzteres wahrscheinlich für mich der Horror werden wird.
Aber das ist auch das Beschissene (passend zum Topic): Die Zeit, in der ich gekündigt wurde. Bei vielen sind die Bewerbungsverfahren schon durch, sodass ich gucken kann was übrig bleibt. Manchmal würde ich echt am liebsten zu meinem Ex-Chef fahren und ihm in sein hässliches, grinsendes Gesicht schlagen, denn wegen ihm hab' ich nun diesen ganzen Mist am Hals. Normalerweise soll man anderen Menschen ja nichts Schlimmes wünschen, aber der Kerl... Dem würde ich echt keine Träne nachweinen.
-
Floof Hast du mal im Auto zwischen den Sitzen geschaut? Da ist mir mal mein Monatsticket zwischen dem Sitz und der Mittelkonsole gefallen.
Ja, überall. :/ Wohnung, Auto, bin sogar noch ein Stück zu Fuß den Weg entlang gelaufen, aber da lag auch nichts. Ich hab' die blöde Befürchtung, dass ich sie entweder im Bus oder im Zug verloren habe. Und da beide eine halbe Weltreise machen, glaube ich nicht, dass sie nochmal irgendwo auftaucht. Na ja, Ende des Monats bekomme ich hoffentlich eine neue, aber nicht richtig einkaufen gehen zu können ist jetzt total ärgerlich. :(
Mir geht es etwas besser, auch wenn mir gerade wieder tierisch schlecht ist und meine Allergie Party zu machen scheint.
-
Wie der größte Idiot dieses Planeten. Ich wusste es, dass es irgendwann mal passiert. Ich WUSSTE es ganz genau.
Wer hat beim letzten Mal Kippen kaufen, wie sonst auch, seine blöde EC-Karte einfach nur in die Hosentasche gesteckt? Ich. Wer hat heute seine Kopfhörer aus der Hosentasche gefischt? Ich. Und wer hat dabei wahrscheinlich besagte EC-Karte verloren, weil er nicht aufgepasst hat? Ich. AAAAHHH. Ich hab' vorhin die komplette Wohnung durchsucht, sogar in den Kühlschrank geguckt, aber nichts gefunden. Hab' sie darum jetzt sperren lassen und online hoffentlich eine neue beantragt, hoffentlich weil ich mir nicht sicher bin, ob der Antrag bei der schlechten Verbindung im Auto durchgekommen ist, aber das werd' ich dann die nächsten Tage sehen. 30€ hab' ich noch bar in der Tasche, aber damit kann ich den geplanten Shoppingausflug nach Köln vergessen, denn mein Freund wird mir sicher nichts vorstrecken. =_=
-
Extra für die hoffentlich kommende Ausbildung bestellt und eben bekommen. Mir raucht jetzt schon der Kopf, aber irgendwie macht es wahnsinnig viel Spaß. :D
-
Gray Fox Eigentlich wollte ich Mediengestalterin werden, aber das werde ich wohl vorerst an den Nagel hängen. Stattdessen bewerbe ich mich momentan für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin mit Fachrichtung Systemintegration, was für mich zwar völliges Neuland ist, aber ich bin guter Dinge. :)
Bei der Jobbörse bin ich jedoch nun des Öfteren, vornehmlich jedoch beim Mediengestalter und für andere, richtige Jobs (also keine Ausbildung) auf Zeitarbeitsfirmen gestoßen, welche so getan haben als würden sie einen langfristigen Mitarbeiter suchen. Das nervt mich echt total und ich frage mich wirklich wie sowas einfach durchkommen kann, denn irgendwo werden die Leute da einfach reingelegt.
Mein neuer Aufreggrund: Zavvi. Habe dort vor geraumer Zeit eine Figur bestellt und bekomme nun alle drei Tage eine Entschuldigungsmail, weil der Artikel noch nicht versandt wurde. Warum steht nicht drin, es wird sich einfach nur entschuldigt. Finde ich ja nett, aber ich würde schon gerne wissen warum sie mein Paket einfach nicht verschicken. xD
-
Danke für die aufmunternden Worte! :) Aus der Umgebung komme ich leider nicht, aber ich werde mal schauen ob ich bei mir so jemanden finde, denn das Arbeitsamt ist momentan absolut nicht hilfreich. (Meine Betreuerin ist krank, hat den letzten Termin abgesagt und meldet sich iiirgendwann mal.) Stellenportale gibt es zwar zu Genüge, aber da verliere ich echt irgendwann den Überblick oder vertue mich fast mit sehr unseriösen Angeboten, die man dann erst einmal nachgoogeln muss.
Aber du hast Recht, das wird schon irgendwie. :)
Anderer Aufreggrund: Meine Müllermilch hat gerade versucht mich zu töten. Keine Ahnung ob es an der Sorte lag, aber ich hatte noch nie in meinem Leben danach so heftige Bauchschmerzen. o_O
-
Ich reg' mich grade wegen vielerlei Dingen über mich selbst auf. Über meine bescheuerte Eifersucht, über meine Panikmache bezüglich der Jobsuche, über die Tatsache, dass ich irgendwie nicht aus'm Quark komme... Könnte ich, würd' ich mich gerade selbst stundenlang ohrfeigen, um mir ein wenig Vernunft und Gelassenheit in den Kopf zu hämmern.
-
Hat ein schickes, neues Avatar. :)
-
Ach Mist, tut mir leid, irgendwie habe ich gar nicht mehr dran gedacht. :/ Ich versuche mal heute oder morgen was zwischen den ganzen Bewerbungen zusammenzuschustern, danke auf jeden Fall für die Erinnerung!
-
Genervt. Hatte auf ein ruhiges Wochenende mit meinen Jungs gehofft. Stattdessen heißt es plötzlich: "Wir sind auf einem Geburtstag von einem Kommilitonen eingeladen." Den, den mein Freund eigentlich nicht leiden kann und der letztens erstmal schön mit Gras erwischt wurde. Hab' sowas von keinen Bock auf den Mist, vor allem weil mein Freund genau weiß, dass ich diese Art von Partys hasse.
-
Diese Einseitigkeit, mit der deutsche Medien so generell berichten. Sicherlich war es von Alice Weidel nicht gerade clever das Wort "Kopftuchmädchen" zu benutzen, aber dass mit keinem Wort ihre wirklich wichtige und vor allem richtige Rede zum Thema "Rente" erwähnt wird... Hach ja, das Bild der AFD muss halt irgendwie aufrecht erhalten werden.