Beiträge von Floof

    Ich lese zur Zeit zwei Bücher. Zum einen wäre das "How to stop worrying and start living" von Dale Carnegie. Ich liebe Carnegies Art zu schreiben und die Ratschläge, die er gibt, sind stets extrem hilfreich. Mir haben er und sein Ratgeber bisher super geholfen, meine aktuelle Problematik ein wenig gelassener anzugehen.

    Zum anderen lese ich "Eierlikörtage" von Hendrik Groen. Zugegebenmaßen, im Laden hätte ich es mir nie gekauft, aber da es mir geschenkt wollte ich zumindest mal reingucken - und wurde bisher nicht enttäuscht. Das Buch ist echt witzig, auch für jemanden, der hoffentlich noch lange nicht ins Altersheim muss. :P

    Wooow. Seit Tagen totale Panikmache bei uns in der Stadt, weil man bei Bauarbeiten auf etwas Metallenes gestoßen ist. Da unsere Stadt damals im 2. Weltkrieg komplett zerbombt wurde ging man natürlich gleich von einer Fliegerbombe aus und hat sich auf das Schlimmste vorbereitet. Ich hab' mich ein wenig von der Panik mitreißen lassen, nicht weil ich Angst hatte in die Luft zu fliegen, sondern weil ich eigentlich genau durch die Evakuationszone muss um zur Uni meines Freundes zu kommen. Tja, nun haben sie das Ding in vier Stunden mühevoller und vorsichtiger Arbeit ausgebuddelt, und was ist es? Ein Stahlbetonbrocken. :D Toll, und ich dachte schon, heute passiert hier mal was Spannendes. (Auch wenn der Ernstfall schon nervig gewesen wäre, mich an den ganzen Polizisten vorbeizuschleichen wäre wohl nicht ganz so einfach geworden. :P)

    Ein wenig nervös? Bei uns wird gerade eine vermeintliche Bombe ausgebuddelt. Man weiß es nicht genau, aber man vermutet es. Und wenn das der Fall sein sollte, dann kann es passieren, dass ich an der Uni meines Freundes festsitze, weil ich keine Ahnung habe wie man den Absperrbereich von dort aus umgehen kann, ohne von irgendwelchen Polizisten aufgehalten zu werden. x_x Aber ich MUSS heute nach Hause, weshalb ich mich im Notfall irgendwie dran vorbeischleichen muss.

    Nachdem ich gestern festgestellt habe, dass mir mein alter Bikini inzwischen zu groß ist (...ich nehme echt an den falschen Stellen ab! ;() musste dringend ein neuer her. Ich bin gespannt ob er passt, da man ihn eben nur online bekommen kann und ich immer so meine Probleme mit den Größen habe, aber na ja, wird schon.

    Ansonsten ein wenig neue Musik für den Mp3-Player:

    Bei mir kommt es stark auf das Buch an, da ich meistens auf Englisch lese. Ist es relativ einfach geschrieben komme ich auf gut 100 Seiten pro Stunde, hadere ich bei der ein oder anderen Vokabel kann es auch schon einmal ein wenig länger dauern. Auch spielt die Thematik eine Rolle. Wissenschaftliche Bücher brauchen seine Zeit, da Fakten verdaut und überdacht werden wollen, während sich fiktive Geschichten wesentlich schneller lesen lassen.

    giphy.gif

    Ich habe gerade 10 Minuten lang panisch nach meinem Haustürschlüssel gesucht, nur um festzustellen, dass ich diesen in einer anderen Tasche vergessen habe. Nun sitz' ich die nächsten vier Stunden bei meinem Adoptivopa am Minilaptop und weine innerlich ein wenig.

    Irgendwie gar nicht gut. Ich hab' seit einer halben Stunde tierische Bauchschmerzen und mir ist schlecht wie sonstwas, obwohl ich nichts Falsches gegessen habe. Ich hoffe das legt sich gleich wieder, sonst wird es eine schlaflose Nacht. :/

    Corgis! Ganz eindeutig Corgis! Ich meine... Schaut euch die mal an! Diese langen Körper und dazu diese Stummelbeinchen, als seien sie tiefergelegt worden! Einfach absolut goldig. <3

    Generell hätte ich aber echt gerne mal wieder einen Hund. Ich bin inzwischen so viel draußen unterwegs und wäre es gerne noch mehr, wenn da nicht immer der Gedanke "Ach, wozu?" wäre. Mit einem süßen Hund an meiner Seite würde das wahrscheinlich alles viel mehr Spaß machen, aber leider würde mich meine Mutter einen Kopf kürzer machen, würde ich allein den Wunsch aussprechen. :(

    Ich glaub' da sind noch ein, zwei Insekten mit bei, die da nun rumkleben. Buäh. Das Blöde ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich dieses Fenster sauber machen soll, da man nicht komplett an die andere Seite dran kommt. Wird wohl nun erst mal ekelhaft bleiben müssen, bis ein Schauer kommt der das Ganze ein wenig wegspült.

    Ich bin frustriert. Nachdem ich mich die letzten Tage zu Tode geschwitzt habe, hat es eben geregnet, gestürmt und gewittert wie sonstnochwas. Mein komplettes Dachfenster ist jetzt schmierig mit irgendwelchem... Schmier, dass der Wind angeweht und der Regen angespült hat. UND ES IST GEFÜHLT KEINEN GRAD KÄLTER. Wenigstens riecht es draußen gut, aber trotzdem... Meeeeh!

    Seit ich wieder Facebook habe, habe ich des Öfteren kleinere Miniaufreger und Dinge, bei denen ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln kann.

    • Humblebragging: Ich gönne jedem sein Glück. Vor allem dann, wenn er oder sie hart dafür gearbeitet haben oder einfach clever genug waren, um aus Situationen das beste herauszuschlagen. Was ich aber gar nicht leiden kann: Es anderen in vollkommen unangebrachter Situation oder ganz ungefragt unter die Nase zu reiben, in der ganz eindeutigen Absicht anzugeben. Gerade wieder, in irgendeinem Thema ging es um Kleingeld und eine Dame ließ es sich nicht nehmen zu sagen: "Wow, wieso habt ihr alle so wenig Kleingeld? Also wir haben monatlich immer noch 100€ Kleingeld zusätzlich, das sich in unseren Taschen versteckt. Haben wohl ziemlich viel richtig gemacht!"
      Mein Gesicht, wenn ich sowas höre:


    • Alberne Diskussionen: Letztens haben sich zwei Kerle darüber gestritten, ob die Freundin des einen nun die billigeren Nudeln aus'm Aldi oder dem Edeka gekauft hat. Das ging sogar so weit, dass die zwei IN DEN KOMMENTAREN Adressen ausgetauscht haben, weil sie sich gegenseitig auf die Nase hauen wollten. Ich meine... wirklich? WIRKLICH? Wtf? Was Nudeln nicht alles anrichten können.
    • Frauengruppen: Auf Facebook gibt es einige Gruppen, die explizit für die Damenwelt gemacht sind. Und was man da manchmal liest... Himmel. Angefangen von irgendwelchen wilden, erotischen Abenteuern, bis hin zu ganz krassen Problemen mit dem Freund. Ach so, und selbst wenn besagter Freund nur die Tüte Chips leergegessen hat, die Madame eigentlich futtern wollte, heißt es direkt: "REEEEE, TRENN' DICH VON DEM RÜCKSICHTSLOSEN IDIOTEN!" So kann man natürlich auch alles lösen. Ich weiß schon, warum viele Männer keinen Bock mehr auf Frauen haben. Wenn die im RL so sind wie im Internet, würde selbst ich die nicht mal mit 'ner Kneifzange anpacken.

    Hm, mal überlegen...

    • Muttersöhnchen: Ich selbst bin ein Mamakind. Wenn ich mal nicht weiter weiß oder mir einfach nur den Frust von der Seele reden will, wende ich mich meistens an meine Mutter. Dementsprechend habe ich auch keinerlei Problem damit, wenn mein potentieller Partner sich ebenso verhält. ABER: Wenn man wirklich nix ohne Mama machen kann, dann gruselt mich das schon sehr. Ein wenig Eigenverantwortung und Selbstständigkeit muss vorhanden sein, um für mich als interessant zu gelten. Wer hingegen alles nachgetragen bekommen muss, vor allem von Mutti, die dann natürlich auch noch meistens springt, damit ihrem Bubbele bloß nichts passiert... Näää, danke. Als eventuelle Ersatzmama fungieren zu müssen ist absolut unerotisch.
    • Übertriebenes Harmoniebedürfnis: Es ist albern und anstrengend, sich in einer Partnerschaft wegen jedem kleinen Furz direkt in die Haare zu kriegen. Genauso albern und anstrengend ist es jedoch, wenn der Kerl zu allem "Ja und amen!" sagt, weil er partout nicht streiten will. Auseinandersetzungen gehören jedoch nun einmal dazu, denn wie das Leben selbst bestehen Beziehungen nicht immer aus Friede, Sonnenschein und Regenbögen. Ich hab' lieber einen Typen an meiner Seite der mir offen und ehrlich sagt, wenn ihn mein Verhalten stört, statt jemanden der mir immer zustimmt und alles in sich hineinfrisst, weil er Panik hat ich könnte ihn deshalb verlassen.
    • Albernes Machogehabe: Ich bin in vielerlei Hinsicht ein typisches Mädchen-Mädchen. Was ich jedoch gar nicht leiden kann: Kerle die denken, sie wären der Boss schlechthin, weil angeblich jede Frau auf Dominanz steht. Wie erwähnt, ich mag es, wenn man mir auch mal die Meinung sagt, denn das zeigt mir, dass man mir vertraut. Mich jedoch herumzukommandieren und über mich bestimmen zu wollen... Pff, da würd' ich mich wahrscheinlich maximal totlachen. Eine Beziehung sollte immer auf Augenhöhe stattfinden. Wer sich meint, größer machen zu müssen, der wird von mir schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt - oder einfach direkt aus dem Leben gestrichen.
    • Reine Stubenhocker: Ich zocke und lese gerne, schaue mir viele Serien und Filme an und hänge ziemlich oft vor dem PC. Dennoch bin ich auch jemand, der die Natur liebt und gerne stundenlang wandern geht oder einfach irgendwo hinfährt, um ein paar neue Orte zu entdecken. Mit jemandem, der sein ganzes Leben lang nur Zuhause hockt und nicht einmal am Wochenende einen Fuß vor die Tür setzt, und sei es nur um eine Runde durch den Block zu gehen, könnte ich ganz bestimmt nicht glücklich werden und ist daher für mich ebenfalls ein kompletter Abturner.
    • Unordnung auf Messilevel, sowie ein obsessiver Sauberkeitsfimmel: Bei mir muss man nicht vom Boden essen können. Um mein Zimmer so sauber zu bekommen hätte ich weder Lust, noch Zeit, dementsprechend finde ich es sehr anstrengend mich mit Menschen zu umgeben, die wirklich extrem pingelig auf jeden noch so kleinen Flusen reagieren. Gleichermaßen verhält es sich jedoch mit Personen, die ihre benutzten Teller tage- oder wochenlang herumstehen lassen und man sich erst einmal eine Schneise räumen muss, weil der Boden voller Klamotten und Müll ist. Wer seine Bude so versiffen lässt, bei dem würde ich mich einfach nicht wohl fühlen, da könnte er selbst noch so gepflegt sein.
    • Mangelnde Hygiene: Dass es nicht unbedingt gesund ist jeden Tag zu duschen ist bekannt, weshalb ich deshalb auch niemals jemandem einen Strick daraus drehen würde, lässt er die Dusche ein, zwei Tage ausgeschaltet. Was ich jedoch absolut eklig finde ist, wenn man nicht einmal dazu in der Lage ist sich regelmäßig die Zähne zu putzen. Sowas ist einfach eklig und stinkt und so einen Mund möchte ich garantiert nicht küssen.

    Da ich unbedingt mal wissen wollte, ob und inwiefern sich das Angebot der bpb lohnt, habe ich da jetzt einfach mal zwei Bücher für 2€ bestellt. Klangen beide sehr interessant, wobei ich gerne noch ein oder zwei Bücher gehabt hätte, die sich explizit um den zweiten Weltkrieg drehen (also ein wenig mehr Allgemeinbildung statt Biografie), aber die waren leider alle vergriffen oder mir für den Test zu teuer.

    51lEz9BRs3L._SX322_BO1,204,203,200_.jpgSimone-Trieder-Lars-Skowronski-Zelle-Nr-18-Eine-Geschichte-von-Mut-und-Freundschaft.jpg