Beiträge von wilo

    Was bin ich froh diese Serie geschaut zu haben. Die Serie bietet trotz seines ernsten Militär Setting auch sehr viel mehr. Natürlich sind dabei die interessanten Charaktere und deren vielen kleinen Nebengeschichten besonders interessant und sehr gut ausgearbeitet. Dank der vielen Episoden werden auch verschiedene Ansichten gezeigt. Besonders hervorheben muss man auch am Werk die Musik und Animation. Menschlichkeit, Rassismus, Politik sind natürlich ein Thema, aber die Serie schafft es auch fröhliche Momente einzubinden. Die Serie hat mich emotional und von der Spannung beeindruckt. Wer eine ernste Serie sucht, der wird hier fündig. Ausserdem möchte ich noch den deutschen Dub loben. Der ist besonders gut gelungen. 9 von 10 Punkten. Top Anime

    Was mich gerade wieder stört, da Crunchyroll bekannt gegeben hat, dass der kostenlose Punkt wegfällt, dass wieder rumgeheult wird, dass man dann auf illegale Seiten ausweicht.

    Natürlich kann ich das nicht pauschal auf jeden beziehen, aber really, die Leute kaufen sich teure Handys, teure Klamotten usw., haben diverse andere Abos am laufen und heulen dann rum, dass Sie beim Monatsabo 9,99€ (beim Jahresabo auf den Monat runter gerechnet 8,33€) zahlen müssen, dafür aber trotzdem genug zu sehen bekommen

    Mich ärgert es insofern, da Crunchy irgendwo die Community spaltet. Es kann doch nicht sein, dass man gezwungen wird ein Abo abzuschliessen, wenn es sich nicht lohnt? Warum kann man nicht z. B. die Folgen Staffeln kaufen? Letztenendes ist es natürlich die Entscheidung von Crunchyroll, aber ich finde man sollte es akzeptieren, wenn man es nicht abschliesst.

    So dank Pro7Maxx konnte ich nun auch die 1. Staffel komplett schauen und was soll ich sagen es war das ultimative Retro Gefühl wie damals bei RTL2. Zum einen sind Openings und Endings deutsch eingesungen + es ist diese Vorfreude wieder 3 Folgen am Stück am Freitag zu gucken mit Pausen dazwischen. Das sind schonmal enorme Pluspunkte. Die deutsche Synchro ist ebenfalls auf hohen Niveau. Nun der Anime ist grundsolide und macht Spass. Ganz klares Highlight ist natürlich Shana, die von Ihren Charakter zwar in die Tsundere Eigenschaften reinrutscht, aber niemals nervig wird und eben eine interessante Backstory nach und nach präsentiert. Auch die Nebenchraktere sind durchaus erwähnenswert wie z. B. Yujis Mutter auch die Antagonisten erläutern Ihre Motive und Beweggründe.

    Für mich war die Serie ein rundes Paket und ich kann es kaum abwarten die 2. Staffel auf deutsch zu sehen. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange

    GirlfriendGirlfriend.jpg

    Zitat

    Naoya ein Schüler der ersten Klasse gesteht seiner Freundin Saki aus Kindertagen jeden Monat seine Liebe, seit er in der ersten Klasse der Grundschule war. Als Naoya auf dem Höhepunkt des Glücks angelangt ist und tatsächlich eine Beziehung mit Saki eingehen will kommt es doch anders. Es taucht ein wunderschönes Mädchen namens Nagisa vor ihm auf. Sie drängt Naoya plötzlich, mit ihr auszugehen und gesteht Ihm Ihre Liebe. Um das Vertrauen seiner Freundin nicht zu missbrauchen, überlegt sich Naoya eine "Lösung", um beide Mädchen glücklich zu machen (mit einer Dreiecksbeziehung). Natürlich weist Saki diese Idee zurück, aber durch Naoyas und Nagisas Beharrlichkeit unterwirft sie sich widerstrebend. Damit beginnt eine Dreier-Affäre zwischen Naoya, seiner Freundin, und seiner "anderen" Freundin, als sie eine Beziehung entwickeln, die von der gesellschaftlichen Norm abweicht.


    Meine Meinung:

    Also ich denke dieser Anime ist so ziemlich das trashighste was ich jemals gesehen habe. Dennoch muss ich sagen, dass die Slapstick Witze bei mir gezündet haben. Die Charaktere sind absolut übertrieben abstrus und von der Story brauchen wir erst gar nicht reden. Irgendwie hat es das aber bei mir ausgemacht. Man wird wahnsinnig gut unterhalten, wenn man diese Serie nicht zu ernst nimmt. Deswegen würde ich einfach sagen, dass es darauf ankommt wie man die Serie betrachtet. Alle 3 Charaktere sind unglaublich ehrlich zueinander und deswegen machen Ihre Handlungen in diesem verrückten Setting tatsächlich Sinn auch wenn Sie natürlich völlig von der Realität entfernt sind. Gegen Ende hin wurde es mir allerdings etwas 2 Much. Da waren die ersten Folgen noch deutlich stärker. Optisch hat der Anime einige nette Ideen auf Lager. Das gefiel mir sehr gut um diverse Stimmungen einzufangen. 5 von 10 Haremshäuser


    Trailer:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Battle%20Game%20in%205%20Seconds.jpg


    Zitat

    Es geht um Akira, ein Gymnasiast, der Videospiele liebt, wird von einen mysteriösen Mädchen namens Mion in ein Death Game gezogen. Als er dort ankommt, merkt er dass auch noch andere Leute dort sind. Allen Teilnehmern wird mitgeteilt, dass Sie an einem Expreriment teilnehmen und jeder Teilnehmer hat eine entsprechende Fähigkeit, die die anderen nicht wissen (Da es ein Death Game ist, ist die gute Frage wenn man überhaupt trauen kann). Akira ist entschlossen, das Spiel mit seinen neu gewonnenen Kräften zu gewinnen und die Organisation hinter Mion zu zerstören


    Meine Meinung:

    Akiras Fähigkeit ist wirklich originell wobei hingegen teilweise die anderen Mitglieder langweilige Fähigkeiten haben. Das hätte besser werden können. Die Story ist leider hauchdünn, aber das wäre auch nicht so schlimm, wenn die Kämpfe etwas interessanter wären. Am Anfang sind Sie das erst nicht, aber in der 2. Hälfte wo sich Gruppen draußen zusammen schließen wird der Anime interessanter in jeglischer Hinsicht. Optisch ist das ganze ein 2-schneidiges Schwert. Das CGI ist teiliweise nicht gerade ansehnlich. Auch zeichnerisch geht es so. Dafür muss ich positiv hervorheben, dass mir das Charakterdesign durchaus gefällt. Es ist kein 08/15 und vorallendingen kreativ. Ansonsten ist es eben eine klassische Death Game Geschichte mit Charakteren die eben spezielle Kräfte haben. Nichts innovatives, aber dennoch ein unterhaltsame Serie. Bei den Charakteren gibt es die typischen Stereotypen, aber bei einer 2. Staffel wäre ich denke ich dabei.

    Story: (Orignal vom Manga)

    Zitat

    Auf Ihrem Trip zu einem interplanetaren Ferienlager im Jahr 2063 wird eine Gruppe Schüler Opfer eines unerklärlichen Zwischenfalls. Eine mysteriöse Kugel aus Licht teleportiert sie in die Tiefen des Weltalls. 5012 Lichtjahre entfernt von Zuhause. Dort entdecken die Teenager ein verlassenes Raumschiff, mit dem Sie sich auf den gefährlichen Weg zurück machen.


    Meine Meinung:

    Eine bunt durchgemischte Truppe für jeden etwas dabei. In den nur 5 Bänden passiert überraschend viel und es sind durchaus interessante Twists vorhanden. Ich finde es ist wirklich guter Manga, den man auch super als Einstiegsmanga empfehlen kann. Gefallen haben mir natürlich die Zeichnungen und auch die Charaktere. Als einzigen Negativpunkt auf hohen Niveau würde ich da eher die Klischees nennen, die man eben von sowelchen Charakteren erwartet. Der Humor lockert die teilweise düstere Atmosphäre sehr auf und es kommt beim lesen ein richtiges Adventure Feeling auf. Man braucht auch keine Angst haben. Es ist kein offenes Ende meiner Meinung nach. Es werden alle Fragen logisch beantwortet. Einfach TOP.

    Noch immer liegt der Fokus des Anime auf dem Sport selber und man erfährt viele technische Details. Für die meisten wird das eher langweilig erscheinen,

    Für mich war das auch die Stärke des Animes. Ich war ja auf der Suche nach einen realistischen Sport Anime und hey gegen Tennis habe ich nichts, aber es sollte dann doch bitte nicht dieses völlig abgedrehte sein (Mit Superkräften verändert man die Ballrichtung des Balls, Super Power Schläge oder ähnliches).

    Ich habe direkt beide Staffeln gesehen und hatte sehr viel Spaß mit dem ganzen Werk. Bin aber auch jetzt wirklich traurig, dass es keine 3. Staffel gibt, den es gibt ja ohne jetzt zu spoilern durchaus offene Themen, die leider nicht aufgelöst wurden.


    Diesem Artikel zu urteilen, ist das ganze auch nicht unbedingt freiwillig eingestellt worden. Der Manga war ja durchaus nicht unerfolgreich. In sofern schade, dass nach so langer Zeit nichts mehr kam. Würde sehr gerne die Story weiter verfolgen.

    Hier kann man das auch nochmal nachlesen:


    Unabhängig davon, kann ich aber jeden Fall den Tennis Anime zu schauen. Ist denke der beste in diesem Bereich.

    Hinotori.jpg



    Zitat

    Geschichten aus dem alten Japan wechseln sich mit Geschichten aus einer fernen Zukunft ab, die alle dem menschlichen Schicksal folgen, egal ob sie sich auf das Leben einzelner Personen, die Geschichten bestimmter Gemeinschaften oder die Menschheit als Ganzes konzentrieren. In den Kurzgeschichten geht es um den unsterblichen Vogel Phoenix, dessen Blut ewiges Leben schenken soll. Reihenfolge wäre: Chapter of Dawn, Chapter of Revival & Strange Appearance, Chapter of the Sun und Chapter of the Future.


    Meine Meinung:

    Der Gesamtfluss der Serie ist wunderschön. Obwohl jedes Chapter nicht durch eine Handlung verbunden ist, sind sie alle im Geiste verbunden, zum Beispiel durch das Thema des Lebens. Die Qualität der Geschichten schwanken, haben aber immer einen Punkt worüber man nachdenken kann und das finde ich gut gemacht an der Serie. Manchmal wirkt es zwar etwas over the Top und ich hätte mir manchmal etwas mehr Spannung gewünscht, aber die Botschaft des Animes kommt gut rüber. Dazu beigetragen hat auch der Soundtrack. Das tschechische Philharmonie Orchester bringt diese Stimmung auch gut rüber. Ich denke wenn man mal mit der Hi no Tori Reihe beschäftigen möchte, ist das ein guter Anfang.

    Ich bin ein großer Fan dieser wirklich überaus schönen, süßen und friedlichen Mangaserie. Yotsuba ist ein wahrer Sonnenschein und jedes mal, wenn ich einen schlechten Tag hatte brauche ich einfach nur ein Yotsuba Band aus dem Regal zu holen und schon bin ich wieder Happy.

    Genauso kann ich das ebenfalls unterstreichen. Der Manga ist ein richtiger Feel Good Manga. Tatsächlich war ich am Anfang etwas abgeschreckt wo ich noch nichts über den Manga wusste (Nerviges Kind muss nicht sein), aber es hat eben genau meinen Humor und da musste ich mir einfach sofort die ganze Reihe bis Band 14 aktuell kaufen. Band 12 war dabei am schwierigsten zu bekommen (Ich bin mal gespannt ob die nochmal einen Nachdruck machen und wann). Bei so einer laufenden Serie sollte das doch nicht allzu lange dauern.

    Es ist einfach faszinierend wie jede Kleinigkeit als Weltsensation aufgefasst wird (Was ich irgendwo auch nachvollziehen kann). Da merkt man auch wieder bei sich selbst wie wichtig die kleinen Dinge des Lebens sind. ich bin froh diesen Manga gelesen zu haben und das er noch weiter läuft. Ich wünsche mir dennoch für irgendwann einen schönen Abschluss.

    Ein schöner Anime für nebenbei, wo man nicht mit 100% Aufmerksamkeit hinter sitzen muss ;)

    Das mit der Aufmerksamkeit würde ich jetzt auf keinen Fall unterstreichen.

    Die Kämpfe sind wirklich extrem spannend gestaltet und flott (Gerade im Tournament Arc). Für mich gibt es keine wirklichen Filler (Trotz der 112 Episoden). Wenn man da mal nicht 100% dahinter ist, kann man sich schon wundern warum es gerade so aussieht in der Folge.

    Ein Kampf in der Serie dauert im meisten Fall nicht mehr als 2 Folgen.


    Was ich ebenfalls besonders hervorheben möchte ist die Animationsqualität der Serie (Besonders die Szene im Krankenhaus mit dem Doctor). Sowas habe ich ehrlich gesagt in dieser coolen Art und Weise noch nicht gesehen.


    Besonders ist außerdem bei der Serie wie auch vergleichbar wie bei Hunter X Hunter. Jeder Charakter spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte auch wenn das am Anfang nicht so aussieht. Zwar läuft die Geschichte im Kern auf Yusuke aus, aber alle Charaktere sind wichtig und bleiben vorallendingen zusammen in der ganzen Serie.


    Besondere Empfehlung von meiner Seite dieser Serie eine Chance zu geben. Wer z.B. bei Dragon Ball den Tournament Arc mochte, wird diese Serie ebenfalls besonders lieben.


    9 von 10 Rayguns

    Man hört so etwas nie so gerne, gerade wenn jemanden etwas gefällt, man lockt halt junge Männer gerne mit solchen Dingen, gerade mit bestimmten visuellen Inhalten. :eo-sweat:

    Selbst das ist allerdings nichts negatives und macht durchaus Sinn in diesem Kontext bei diesem Anime. Immerhin werden die Frauen ja in der Miet App nur mit Ihrem Äußeren gezeigt. Es wird auch kein Geheimnis gemacht, dass unser Hauptcharakter auf sowelche Frauen steht und pervers denkt (Siehe seine Ex Freundin Mami). Wenn man es genau nimmt, sind es meiner Meinung auch nur die Frauen, die den Anime sehenswert machen insbesondere Chizuru (Ich würde Ihr keinen klassischen Anime Klischee Charakter geben). Der Hauptcharakter ist für mich eher unsympathisch in machen Punkten. Er mietet sich eine Freundin und als er das tolle Date hatte, bewertet er Chizuru sehr schlecht, weil er bei den Bewertungen (Oh Wunder) liest, dass Sie Ihr Programm auch bei änderen Männern durchgezogen hat. Normalerweise wäre hier Schluss, aber er mietet Sie nochmal um Ihr die Meinung zu sagen :-) .


    Ich verstehe was du meinst, aber der Anime ist in diesen Punkten wirklich harmlos und ist kein so krasses Ecchi Feuerwerk meiner Meinung nach. In diesen Kontext finde ich die Szenen eher lustig und nicht aufgezwungen wie es nunmal in einer Romcom ist. Du wirst hier natürlich nicht die Offenbarung erhalten, aber für eine tolle Unterhaltung eignet sich der Anime allemal. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand eine andere Meinung hat. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen eine Meinung im Vorfeld mir zu bilden ohne etwas gesehen zu haben und es dann als unabänderbar anzusehen. Dafür haben mich einfach zu viele Medien Titel überrascht (wo man erst dachte dass ist überhaupt nichts) und mehr möchte ich eigentlich nicht sagen ;-)

    Ist das so ungefähr richtig?^^

    Eine Inhaltsangabe siehst du in meinen Posting.

    Bitte schaue dir doch erstmal den Anime an bevor du dir eine solche Meinung über den Anime bildest.

    Hier mal ein schöner Trailer.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rent-A-Girlfriend.jpg


    Zitat

    Kazuya hat ein Problem. Er wurde von seiner Freundin Mami in den Wind geschossen. Was macht man aus purer Verzweiflung ? Er mietet sich eine Freundin namens Chizuru und durch verzwickte Situationen, muss Chizuru von nun an Kazuyas Freundin spielen. Ein Grund dafür ist Kazuyas Großmutter, die zusammengebrochen ist und nun im Krankenhaus liegt und überhaupt nicht damit klarkommt, dass Kazuya nicht gut bei Frauen ankommt. Kazuya entwickelt Gefühle für Chizuru, aber wird Sie seine Gefühle auch erwiedern und wie lange macht Sie das ganze noch mit als Freundin ?


    Meine Meinung:

    Eine typische Rom-Com Serie wie Sie in Buche steht. Nur diesmal mit den kleinen Unterschied, dass man hier nicht das Schulsetting hat, sondern ein Uni-Umfeld. Außerdem wird das Thema Mietfreundinnen aufgegriffen. Ist es moralisch verwerflich sich eine Freundin zu mieten ? Ist es wirklich für die Seele hilfreich, wenn man weiß, dass die Frau die ganze Sache nur gut macht, weil es Ihr Job ist ? Die Serie hat seinen lustigen Momente. Besonders gut gefällt mir aber Chizuru, die mit ein Grund waren warum ich überhaupt weitergeguckt habe. Sie ist nicht nur eine Schönheit, sondern kümmert sich auch um die Menschen und hat ein großes Herz, auch wenn es schwierig ist die Fassade von Ihr zu durchschauen. Eine 2. Staffel wird auf jeden Fall kommen. Das Ende kann man so stehen lassen. Der Hauptcharakter hat bei mir gemischte Gefühle ausgelöst. Von man bist du ein Trottel bishin zum Verständnis gegenüber seinen Verhalten. Besonders gut gefallen hat mir auch ein Nebencharakter und zwar der Freund Kibe. Die Leute, die den Anime kennen, wissen denke ich welche Szene ich meine. Einen besseren Freund kann man sich nicht wünschen. Aus Mamis Charakter wurde ich nicht schlau, aber vielleicht weiß ja jemand anderes hier mehr dazu ?

    Die anderen beiden Frauen kommen recht spät im Anime vor. Ich sage zu den Einzelheiten mal nichts. Man kann die Anime zur Zeit kostenlos auf Crunchyroll schauen.


    7 von 10 Mietfreundinnen.

    Patlabor.jpg



    Zitat


    Im Jahre 1999 werden Hi-tech-Robotor namens Labor eingesetzt gegen das Verbrechen. Diese Labor sind besonders wichtig für alle mögliche Arbeiten. Hierbei spielt besonders das Bauprojekt Babylonia in der Bucht von Tokio eine Rolle. Ein Wissenschaftler, der mit diesen Projekt eng vertraut war stürzt sich in den Selbstmord und seitdem befindet sich Tokio in einer Krise. Die Polizei aus Tokio wird sich nun diesen Fall annehmen und versuchen die Krise abzuwenden und den Fall des Selbstmords aufzuklären.


    Meine Meinung

    Das Hauptgenre ist hier nur der Krimi (Leider konnte ich das hier nicht auswählen) und man sollte auch keine Action erwarten. Die Erzählung des Films ist sehr ruhig und die Stimmung ist teilweise dystopisch. Es kommen auch öfters Standbilder vor, aber das ist nicht schlimm, da auch der Hintergrund schön anzuschauen ist. Bei so einer langsamen Erzählung kommen auch nicht die Charaktere zu kurz. Zwar kann man Sie nicht gänze vorstellen, aber dennoch kann man mit Ihnen mitfühlen.


    Mir hat er gefallen auch wenn ich mir etwas mehr Action gewünscht hätte. 7 von 10 Labors.

    Konnte Ihn mir gestern auch das erste mal anschauen.

    Gerade das Schauspiel mit Sonne und Regen kommt hier sehr gut optisch rüber.

    Ich finde die Atmosphäre und die Tragik kommt hier genauso gut rüber wie bei Your Name.

    Ein Punkt der mir besonders gefallen hat und welcher es auch einem erleichtert bei den beiden Hauptfiguren mitzufiebern, ist die Einsamkeit in der Großstadt Tokyo und wie schwierig es ist für die beiden in doch sehr jungen Jahren Arbeit zu finden. Dabei zeigt sich auch ein stückweit menschlichkeit.

    Insgesamt ist es für mich auch hier wieder eine schöne Romanze mit einem Fantasy Wettersetting.

    Schön ist auch die Botschaft am Ende des Film, dass letztenendes das Wetter egal ist. Hauptsache man ist zufrieden und glücklich.


    8 von 10 Regentropfen.

    Ich habe den Film nun auch gesehen.

    Was mir gefällt, dass beide Seiten beleuchtet werden. Insgesamt fand ich allerdings den Film etwas zu lang. Zusätzlich hätte ich es besser gefunden, wenn die Mobbing Geschichte etwas intensiver erzählt wäre (Also der komplette Weg von beiden). Der Weg der Rückblendungen ist zwar auch ok, aber ich finde die andere Erzählweise besser. Ansonsten muss man glaube ich auch etwas die japanische Kultur verstehen, dann kann man auch die unterwürfigkeit der Protagonistin nachvollziehen und die Entwicklung im Film.

    Es wurde einfach auch ein Thema mit Gebärdensprache gezeigt was ich sonst in diesem Medium nicht kenne. Die Beziehung ist insgesamt gut geschrieben und sehr nachzuvollziehen. Auch finde ich gut, dass manche Charaktere ihrer Linie treu bleiben auch wenn das manchmal negativ ist.


    Ich vergebe sehr gute 8,5 von 10 Punkten.


    Zum Anime:

    Durchaus spannend und packend, aber ich fand es hier teilweise unglaublich schade, dass hier nur 12 Folgen existieren. Ich hatte den Eindruck, dass bei manchen Charakteren irgendwo noch ein bischen Background fehlt. Klar ist das nötigste vorhanden. Nur es kam teilweise etwas gehetzt vor. Allgemein eine etwas ruhigere Erzählweise hätte mir persönlich noch besser gefallen (auch damit kann man Spannung erzeugen). Dennoch hatte ich mit gut unterhalten gefühlt.

    Ich gebe 7,5 von 10 Waisenhäusern und bin auf die nächste Staffel gespannt aus Neugierde

    Soeben habe ich den Anime beendet und ich kann einfach nur sagen wow. Eine gut durchdachte + spannende Handlung bis zum Schluss, sympathische Charakte, keine wirkliche Filler Episoden, keine störenden Ecchi Elemente. Es hat wirklich Spaß gemacht von Folge zu Folge immer weiter in die Welt einzutauchen. Natürlich startet der Anime sehr klischeehaft in Bezug auf das Isekai Genre, aber kurz nachdem er in das Buch eingesogen wurde, ist natürlich der Umstand, dass er nur ein Schild Held ist schonmal anders und es bringt außerdem einen frischen Wind mit, dass der sich seine Kraft wirklich schwierig hinzugewinnen muss, aber ich möchte auch gar nicht zuviel verraten. Am besten schaut Ihn sich einfach mal an.


    Ich kann nur sagen, dass ich mich wirklich gefreut habe, dass das Ende nicht einen wirklichen Cliffhanger hat. Man weiß eben nur, dass es noch weiter geht und ich finde die Handlung hat auch weiterhin das Potential weiter spannend zu bleiben.

    Deswegen freue ich mich auch auf die weiteren Fortsetzungen des Animes.


    9 von 10 Schilder

    Classroom%20of%20the%20Elite.jpg

    Start: 01.07.2017

    Episoden: 12

    Genre: School, Slice of Life, Drama, Psychological, Ganbatte

    Studio: Lerche

    Website: http://you-zitsu.com/


    Zitat

    Die Koudo Ikusei Senior High School ermöglicht es Schülern mit 100% Sicherheit später auf die Uni zu gehen oder einer Arbeit nachzugehen. Die Schüler werden in bestimmte Klassen eingeteilt und zwar von A-D (A ist mit den besten Schülern und D mit den Schlechtesten). Die Kriterien dafür legt die Schule selber fest und man erhält auch als Schüler Punkte gutgeschrieben womit man sich nahezu alles kaufen kann auf den Schulgelände. Das Schulgelände darf auch nicht verlassen werden. Die Schule bietet den Schülern auch eine ganze Menge. Wir begleiten den stoischen Hauptcharakter Kiyotaka Ayanokouji und Suzune Horikita, die als Zielsetzung hat in Klasse A aufzusteigen. Es gilt nun dank verschiedener Wettbewerbe Punkte für die Klasse zu sammeln. Die beiden werden schon bald erleben, dass die Schule auch eine Schattenseite hat.


    Meine Meinung:

    Ja ein Schulsetting, aber es war durchaus anders. Die beiden Hauptcharaktere sind von der Art fast 1zu1 von My Teen Romantic Comedy SNAFU übernommen worden. Wer die Serie kennt weiß was ich meine. Der Hauptcharakter ist sehr emotionslos und Horikita wirkt zwar zuerst kalt, hat aber auch eine weiche Seite. Das Konzept der Wettbewerbe und das Geheimnis um die Schule fand ich sehr spannend inszeniert. Ich habe den Anime in wenigen Tagen durchgeschaut. Die Charaktere sind natürlich die Stärke der Serie und die Story ist ebenfalls sehr spannend gemacht. Es gibt auch einiges an Fanservice was aber nicht unbedingt störend ausfällt. Gerade auf einen gewissen Charakter ist der Überraschungseffekt damit umso größer. Leider ist das offene Ende (Kauft den Light Novel) etwas als Minuspunkt zu sehen. Dennoch empfehle ich jedem die Serie, der mal ein anderes Schulsetting sehen will und da bietet diese Serie auf jeden Fall etwas.


    Ich habe mich sehr gut unterhalten 7,5 von 10 Punkten.

    Ich hab mir das Ende neulich auch endlich mal angeschaut




    Mir hat der Anime sehr gut gefallen. Er war sehr spannend und gleichzeitig auch kurzweilig. Ich kann verstehen warum manche den Anime abbrechen, da diese Serie doch schon einige Tabus bricht und auch sehr brutal ist. Wer doch hier durchhält, der erhält auch einige andere Dinge, die wirklich schön sind an der Serie. Eben die Menschlichkeit. Einen älteren Hauptcharakter, den man auch nicht häufig sieht mit einen kleinen Familiendrama. Ich finde die Serie bietet auch einige Botschaften, die man natürlich unterschiedlich interpretieren kann. Zumindestens ging es mir so, dass ich erstmal wie nach einem guten Film erstmal Zeit benötigte zum sammeln.


    8 von 10 Inuyashikis.