33 Hallo kyosha
Beiträge von wilo
-
-
-
Ich suche derzeit dringend folgende Items für den Schwarzmarkt
DBP#210 Der 2. kohlköpfige Pflanzenmann
DBP#214 Der 6. kohlköpfige Pflanzenmann
DBP#202 Das 1. garstige Cell-Baby
DBP#204 Das 3. garstige Cell-Baby
DBP#003 Son Gokus gigantische Affengestalt
Alle anderen, die ich nicht genannt habe kann ich mind. 1x bieten
-
-
-
dass er nicht allzu häufig im Team Schikaniert User Thread auftaucht
-
-
-
Vielleicht hast du ja den Weihnachtsstern übrig? aus dieser Sammlung Der fehlt mir als einziger
Besinnlicher Weihnachtsbaum
-
-
-
Ich hoffe einfach mal, dass man den dieses Jahr bekommen kann (Gesammelt nicht)
-
(warum wurde Russland ausgeschlossen, Israel aber nicht, russische Künstler können erst einmal auch nichts für ihre Regierung)
Grundsätzlich hast du Recht (Der Mensch alleine kann nichts für seine politische Umgebung). Nur weisst du auch (Siehe Russland Ukraine Thread), dass man nicht 100% beides vergleichen kann. Israel wurde ja vorher angegriffen (nachweislich), aber nun kommt der entscheidende Punkt Israel greift nicht wie Russland aktiv ein Land an um es zu zerstören. Die Hamas benutzen dann Zivilisten als Schutzschild und behaupten dann einfach Dinge, die nicht stimmen (Krankenhaus Anschlag)
Wir leben aber nicht in einen luftleeren Raum. Irgendwo muss es ja Konsequenzen für das politische handeln geben. Wie gesagt mit beiden Entscheidungen wäre ich zufrieden gewesen (Es ist aber keine einfache. Gerade weil ja auch die Veranstaltung/Zuschauer/Mitarbeiter gefährdet sind) (Seien wir mal ehrlich. So einen Krieg kann man auch als halbwegs neutrale Jury nicht ausblenden) (Hinzu kommt auch noch der nicht zu verachtende Judenhass)
Ich persönlich finde es extrem ätzend wie stark sich das auswirkt. Als z.B. die Ukraine 2022 gewonnen hat, hat sie das meiner Meinung nach nur wegen dem Angriff Russlands. Ist das Fair?
Siehst du und genau ist das Problem was ich auch mit meinen obigen Beitrag ausdrücken wollte. Im Grunde kommen wir nicht vom politischen weg egal wie man es auch versucht. Deswegen ja auch meine Verwunderung warum etwas Politikverseucht sein soll obwohl im Grunde die Politik nie weg war beim ESC
Meine Meinung zum damaligen Ukraine Song: Es war wirklich ein Top Beitrag und der Sieg geht definitiv in Ordnung. Es war nicht nur ein Kriegsbonus, sondern der Song war auch wirklich gut gemacht.
Also ja, ich bin eben überzeugt der Beitrag hätte nicht gewonnen wenn der Sänger ein bekennender Hetero und alles drum herum eben nur Show gewesen wäre. Und somit wurde wer um den Sieg betrogen, der ihn mehr verdient hätte
Ich mochte Ihn ja auch nicht, aber das ist ja das Grundproblem was wir alle nicht lösen können. Beim Publikum war der Song nicht so stark wie bei der Jury. Ist halt dann die Frage: Wer hat nun mehr Recht oder nicht (Musik ist ja generell schwer von der Subjektivität zu trennen) Das Voting System beim ESC war schon gefühlt immer ein Problem. Ich glaube wie man es dreht und wendet, man kommt auf keinen Nenner.
Die LGBTQIA+ Bewegung verliert weil Kritiker sich mal wieder bestätigt fühlen. Und der Beitrag, der sonst gewonnen hätte, hat den Sieg eben nicht bekommen. Quasi gibt es nur Verlierer.
Es ist eben schade dass wir aus den Schubladen Denken nicht rauskommen und immer wenn wir einen Menschen beobachten oder Kennenlernen bestimmte Muster erwarten und nicht einfach offen für neues sind.
In der Kernaussage stimme ich mit dir überein. Es gibt nur Verlierer leider.
-
Das ganze Booster aufmachen ist langsam echt harte Arbeit! Hab aktuell schon etwa 50 ungeöffnete Booster ._.
Fühle ich ebenfalls total. Suche auch den Affen, aber letzte Woche wollte der nicht erscheinen :-)
-
Ich will das ganze jetzt nicht zu Off Topic machen, aber nur ein paar Gedanken von mir.
Jeder hat ja seine eigene Definition was Politik ist und was nicht und ganz wichtig ab wann einem etwas stört. Genau auch hier beim ESC. Länder treten an und unweigerlich bekommt man mit der Politik in Berührung. Gerne wird auch im Netz geschrieben. Seht her der woke Sänger aus der Schweiz hat gewonnen und sowelche Dinge wie der Eskapismus ist nicht mehr möglich + man will uns umerziehen usw. usw.
Ich bin ehrlich. Das Thema Israel ist komplex und auf den Contest nicht einfach zu lösen.
Man könnte vielleicht darüber diskutieren ob man nicht aufgrund der Brisanz/Sicherheit her das Land hätte ausschliessen müssen, aber auf der anderen Seite denke ich mir. Was kann die Sängerin dafür und warum muss man Sie kontinuierlich ausbuhen? Wie man es dreht und wendet es ist nicht einfach zu entscheiden.
Genau das gleiche bei anderen Themen
Wir sind doch alle Erwachsen. Also warum können wir nicht einfach über Sachen drüberstehen, die uns nicht betreffen? Ich persönlich sehe da keine politische Agenda und selbst wenn Sie da wäre, würde ich mir denken interessiert mich nicht. Ich bin nicht davon beeinflusst oder betroffen, weil letztenendes entscheide ich selber für mich wie das Leben weitergeht. War doch schon immer so (auch früher)
Natürlich sollte man sich im Leben weiterentwickeln und auch seine Lebensweise hinterfragen, aber nur zu dem Punkt der für das Allgemeinwohl erträglich ist. Wir haben alle unterschiedliche Ansichten, aber im Kern möchten wir doch unser Leben leben (Wohlstand, Gesundheit, Freunde, Familie, Hobbies usw.) und ich denke in Deutschland geht es uns schon ganz gut
Medien kann man ganz einfach abschalten oder die Themen die einen nerven ignorieren bzw. drüberstehen. Freundschaften kann man im schlimmsten Fall auch beenden.
Eigentlich ist das doch alles relativ einfach. Ich weiss nicht warum man sich in manche Dinge so reinsteigern kann.
-
-
-
dass Sie auch dabei ist und offen für neues ist
-
Playstation
Königsberger Klopse oder Hühnerfrikassee
-