Ich nehme die verbliebene :) (Mitte)
Beiträge von wilo
-
-
Sprudel beeeeesteee <3 xD
, aber bei mir nur Medium. Das normale ist mit viel zu viel Kohlensäure -
-
Ich denke mal das hängt nur von der Aktivität der Spieler ab. Momentan ist es gut so wie es ist.
-
da sind pro Pack immer 2-3 gewöhliche Pokomon drinnen die du unter Meine Items im Itemshop zurückgeben kannst
Danke für den Tipp. Das war mir noch gar nicht so bewusst. Bei Dragonball geht das aber nicht oder?
Miako Ich fand deine Idee super. Also alles gut
-
-
-
17 Alles gut. Es ist ja wieder kühler geworden
-
-
-
-
-
-
Ich weiß wie gesagt nicht, wie es vor der Änderung war.
Du kannst her noch aktive und inaktive Awards sehen
https://anime-community-germany.de/award-list/580-pok%C3%A9mon-center-quests/
Ich finde allgemein deine Gedanken gut. Der Münzeneinsatz ist definitiv ein Punkt, der Weh tut.
Oftmals fällt es mir aber auf, dass das Event entweder nicht interessant genug ist, man gar nicht auf den Schirm hat ähnlich wie Schweinchen Lotterie oder es ist eben wie du sagst zu wenig Münzen zurück kommen. Letztendes muss das Team entscheiden. Ich werde unabhängig vom Ergebnis weiter spielen, aber die Punkte von den ersten Plätzen sind für mich unmöglich zu erreichen mit dem Münzkonto
Edit: Neben Punkten wären auch Münzen interessant. Z.B. Enton, Hirano Angel usw. / Ich könnte mir auch mehr Pokemon Dollar als Belohnung vorstellen. Eigentlich hakt es ja nur daran, dass man zu wenig Münzen hat um Quests abzuschliessen bzw. es fehlen die richtigen Pokemon für die Quests :) (Pokemon Packs als Belohnung könnte ich mir auch gut vorstellen)
-
Nur so zur Info: Restaurants sind private Betriebe, heißt der Inhaber hat das Hausrecht. Wenn er schreibt "Heute geschlossene Gesellschaft", dann kannst du noch so oft Diskriminierung schreien, deswegen wirst du dennoch nicht rein dürfen. Wenn der Inhaber schreibt "Frauenabend, kein Zutritt für Männer", dann kann ein Mann noch so oft meckern, es wird nichts ändern. Und wenn ein Inhaber sagt, dein Benehmen gefällt mir nicht, verlass das Restaurant und du weigerst dich, begehst du sogar Hausfriedensbruch. Nur um das ganze rechtlich einzuordnen. Und wenn ein Inhaber sagt das es ihm rechtlich zu heiß ist jemanden zu bedienen, der nicht die gemeinsame Sprache spricht, dann ist das sein gutes Rech
Du vermischt hier Dinge die gar nicht Grundlage der Diskussion waren. Der Aufhänger der Diskussion war Japan und Restaurants, die es ja offensichtlich so gut wie gar nicht gibt, die generell Ausländer den Zutritt bezogen auf die Sprache verwehren ohne das Sie überhaupt den Laden betreten haben.
Ja selbstverständlich hat ein Restaurant ein Hausrecht. Allerdings darf dieses Recht nicht willkürlich oder diskriminierend ausgeübt werden und der oben genannte Grund ist es definitiv ohne wenn und aber
Ein Restaurant ist in der Regel ein öffentlicher Betrieb. Es ist für die Allgemeinheit zugänglich, da Menschen dort hingehen können, um Essen und Getränke zu konsumieren.
-
-
-
und einem kleinen Lokal, das sich nicht in der Lage sieht, fremdsprachige Bestellungen korrekt aufzunehmen und darum lieber bei der eigenen Sprache bleibt
Es verlangt niemand, dass die Einheimischen andere Sprachen sprechen müssen.
Auch das lässt sich einfach mit Sprachapps lösen. Also kein Grund jemanden auszuschliessen. Im Grunde musst du ja nicht viel machen. Begrüssen, die Empfehlung des Hauses bestellen + Getränke bestellen, bezahlen und das wars (Diese Sätze lerne ich gerade im Japanisch Kurs. Mein Dozent ist auch sowas nicht bekannt, dass jemand nicht rein kann, weil er ein Ausländer ist)
Japanische Restaurants sind oft besonders gastfreundlich, weil sie viel Wert auf eine herzliche und respektvolle Atmosphäre legen. Ein wichtiger Aspekt ist die höfliche und freundliche Begrüßung der Gäste.
Gerade Japan dass sogar Plastik Nachbildungen draussen stehen hat, ist doch dafür gemacht einfach auf die Dinge zu zeigen. Selbst ohne Karte bekommt man das hin.
Verstehe wirklich nicht, dass man das als legitimen Ausschluss sieht.
-
Meiner Ansicht nach, sollte ein Restaurant für jeden zugänglich sein, der dort etwas zu essen kaufen möchte.
Restaurants und andere öffentliche Einrichtungen dürfen niemanden ohne triftigen Grund ausschließen. Insbesondere nicht aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe.
Alles andere ist Diskriminierung der übelsten Sorte. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
-