so, dann komme ich auch endlich mal dazu, zu schreiben.
Comic Cafe sollte der erste Anlaufpunkt sein, weil das um 14 Uhr schon zumacht.
Es gibt einen neuen Laden nicht allzuweit davon entfernt, da sollten wir mal vorbeischauen: https://oma-shop.de/
Von da aus gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei gutem Wetter hätte ich vorgeschlagen an der Weser entlang in die Überseestadt zu laufen. Da haben sie in den letzten Monaten große Fortschritte beim Neubau gemacht und da gibt es verschiedene Restaurants und Möglichkeiten sich hinzusetzen, einige auch mit Wasserblick.
Zurück zum Freimarkt ist auch eine Option.
Bei schlechtem Wetter aka Regen ist das alles nciht so Bombe. Da würde ich vorschlagen, wir fahren nochmal zur Waterfornt, besuchen die verschiedene Lädchen wie Thalia, Bubble Tea und ein Elbenwald (Klon? bin mir nicht ganz sicher), und wenn gewünscht die Arcade. Im alex oder ähnlichem kann man einen Kaffe trinken ggf. und danach fahren wir wieder in die Innenstadt, um was zu essen.
Eine Restaurantauswahl kann ich auch raussuchen, aber das hängt stark von der Richtung ab, die wir einschlagen wollen.
Wir legen In Bremen meistens recht große Strecken zu Fuß zurück. Schon das Comic Cafe ist nicht nah. Man könnte Bahn für viele Sachen nehmen allerdings; das soltle auch kurzfristig gehen, solange alle ein Ticket haben.
tl;dr:
Comic Cafe, dann Oma Japan-esque Laden
Bei Regen: Waterfront
Bei Sonne: Überseestadt oder Freimarkt
Essensvorschläge folgen basierend darauf, was wir machen wollen.
Mein persönlicher Favorit wäre die Überseestadt, weil ich mir sicher bin, dass da nicht viele von euch schonmal waren und man sich da deutlich netter (und vermutlich günstiger) wo hinsetzen kann als in der Stadt