Dann machen wir das doch so: wir warten in der groben Gegend des Backshops draußen. Es soll auch nicht regnen, also wird das gehen.
Tisch im Restaurant ist übrigens reserviert für 17 Uhr
Dann machen wir das doch so: wir warten in der groben Gegend des Backshops draußen. Es soll auch nicht regnen, also wird das gehen.
Tisch im Restaurant ist übrigens reserviert für 17 Uhr
Nah, mach dir da mal keine Sorge, wir werden schon nicht ohne dich weggehen. Ich finde Akihito's Free Rucksack ist schwer zu übersehen, aber wenn doch, schreib einfach dann winken wir wild, oder machen uns anders erkenntlich.
Für alle Leute, die über Hannover fahren. Folgenden Zug wollen wir nehmen, da könnten wir uns treffen:
Verbindung am Sa. 23.08.2025
• von Hannover Hbf, Abfahrt 12:55 Uhr Gl. 9 mit WFB 95779
• nach Braunschweig Hbf, Ankunft 13:40 Uhr Gl. 5 mit WFB 95779
Verbindung ansehen: https://www.bahn.de/buchung/start?…e2-b56c27a40122
Ich war letzte Woche in BS und da gab es ne Baustelle, bei der man in jede Richtung 20-30min stand und so wie ich die Bahn kenne, ist das noch nicht behoben. Die verbindung danach kommt also vermutlich deutlich zu spät.
Wo genau würde man sich denn am Bahnhof an dem Tag treffen? Gäbe es da einen bestimmten Punkt, wo man sich am besten versammeln könnte? Denn außerhalb wären gleich die Bus und Straßenbahn Stationen.
Ich muss auch sagen, da ich sicherlich sehr nervös wäre, das ich eventuell auch nur bis zu Thalia mit dabei wäre, je nachdem wie ich so mit all der neuen Situation klar käme.
Da ich Gruppen halt nicht so gewöhnt bin und von Natur aus schon sehr zurückhaltend und eher vorsichtiger bin.
Genau, wir treffen uns auf dem Platz vorm Bahnhof, da ist ja meistens auch nicht so viel los. Braunschweig spielt auch auswärts, also sollte das gehen Wenn regnet natürlich drinnen.
Und klar, komm gerne vorbei. Wir freuen uns über jeden der dazukommt. Und wenn es dir zu viel werden sollte, oder du aus anderen Gründen eher gehen musst wird dir niemand böse sein
Spontan schrieb sie, aber in wirklichkeit steht der Termin schon seit Anfang des Jahres :D
Bremen wird definitiv unterschätzt, die letzten cts waren sehr chill. Das Comic Cafe ist cool und hat ne riesen Second hand ecke mit echten gems, die man in größeren Läden nicht bekommt und das Jagoya ist gut, viel und lecker. Kann nur jedem empfehlen, mal vorbeizuschauen!
Noch gibt es die Chance, Vorlieben fürs Essen zu teilen. Wir werden da die nächsten Tage genauer gucken.
Dann wünsche ich gute Besserung und beim nächsten Mal klappt's bestimmt!
Hmhm, also die beiden Läden haben praktisch direkt vor der Tür Straßenbahnhaltestellen, das waren dann nur so 200m insgesamt.
Das danach wird dann mehr. Die Waterfront ist ein recht großes Einkaufszentrum, und die Haltestelle ist schon 250m entfernt. Wäre das im Rahmen?
so, dann komme ich auch endlich mal dazu, zu schreiben.
Comic Cafe sollte der erste Anlaufpunkt sein, weil das um 14 Uhr schon zumacht.
Es gibt einen neuen Laden nicht allzuweit davon entfernt, da sollten wir mal vorbeischauen: https://oma-shop.de/
Von da aus gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei gutem Wetter hätte ich vorgeschlagen an der Weser entlang in die Überseestadt zu laufen. Da haben sie in den letzten Monaten große Fortschritte beim Neubau gemacht und da gibt es verschiedene Restaurants und Möglichkeiten sich hinzusetzen, einige auch mit Wasserblick.
Zurück zum Freimarkt ist auch eine Option.
Bei schlechtem Wetter aka Regen ist das alles nciht so Bombe. Da würde ich vorschlagen, wir fahren nochmal zur Waterfornt, besuchen die verschiedene Lädchen wie Thalia, Bubble Tea und ein Elbenwald (Klon? bin mir nicht ganz sicher), und wenn gewünscht die Arcade. Im alex oder ähnlichem kann man einen Kaffe trinken ggf. und danach fahren wir wieder in die Innenstadt, um was zu essen.
Eine Restaurantauswahl kann ich auch raussuchen, aber das hängt stark von der Richtung ab, die wir einschlagen wollen.
Wir legen In Bremen meistens recht große Strecken zu Fuß zurück. Schon das Comic Cafe ist nicht nah. Man könnte Bahn für viele Sachen nehmen allerdings; das soltle auch kurzfristig gehen, solange alle ein Ticket haben.
tl;dr:
Comic Cafe, dann Oma Japan-esque Laden
Bei Regen: Waterfront
Bei Sonne: Überseestadt oder Freimarkt
Essensvorschläge folgen basierend darauf, was wir machen wollen.
Mein persönlicher Favorit wäre die Überseestadt, weil ich mir sicher bin, dass da nicht viele von euch schonmal waren und man sich da deutlich netter (und vermutlich günstiger) wo hinsetzen kann als in der Stadt
Also ist es letztlich doch Bremen geworden
Die Madam Babysitter und ich haben Lust auf Sushi, und das wären meine Favoriten:
Ich hätte mal wieder Lust auf yakumi, das war wirklich lecker und ist auch nicht so weit weg vom Bahnhof.
Ich hab hätte Lust auf Korean BBQ. Ist nicht das günstigste und vielleicht bekommen wir so kurzfristig keinen Tisch, aber soll sehr gut sein und ist definitiv gut erreichbar vom Bahnhof aus. Auch mal was neues.
Hier ein Link: https://www.restaurant-chois.de/de
edit: ich kann nicht ordentlich schreiben
Bei dem Kofookoo waren wir doch auch schon mal vor Ewigkeiten und war top.
Das Bodhi fand ich aber auch gut
Also wir stehen noch in der großen Bahnhofshalle
Wir sind sonst immer draußen vorm Haupteingang und werden von allerhand Leuten umschwärmt, die unser Geld wollen. :see_no_evil:
Aber wenn euch das zu kalt ist geht auch drinnen :D
Tisch im Soulmate ist reserviert für 17:30
Um 20:00 müsste der wieder frei sein, aber das haben wir ja noch immer geschafft .
Ich hab kein Problem mti Schwarzlicht-Minigolf, aber wenn es nicht klappen soltle, wäre ich auch nicht am Boden zerstört. Ich habe die Straßenbahnlinien gescoutet und das liegt alles auf unserem Weg.
Also sind wir für die allermeisten Eventualitäten gerüstet.
Bei so einer kleinen Runde könnte man auch ganz gut Schwarzlicht - Minigolf spielen gehen. An der Waterfront ist auch eins. Ließe sich vielleicht verbinden.
Klingt gut! Möchte ich sagen, aber bist du sicher? Alles was ich finden kann, ist deutlich Richtung innenstadt
Plan ist in etwa wie folgt:
12:00 +- treffen am Hbf
Von da aus laufen wir zum Comic Cafe. Das macht um 14:00 zu, die letzten Male waren wir aber eher fertig.
Sonst sind wir dann durch die Stadt gelaufen und haben hier und da Mal reingeschaut. Diesmal fahren wir dann zur Waterfront, gehen in die Arcade und shoppen.
Wir reservieren immer, aber Zeit ist flexibel, manchmal müssen Leute schon eher zum Zug o.ä. Ich achte ehrlich gesagt nie so richtig auf die Zeit, aber ich meine es bewegt sich so zwischen 17 und 19 Uhr.
Danach müssen immer einige von eurer Weg schon aufbrechen. Manchmal sitzen wir dann noch irgendwo nett bis alle sich dann auf den Weg machen. Ende "offen" quasi.
Es herrscht natürlich absolute Anwesenheitspflicht bei jedem einzelnen Punkt der Tagesordnung. Vor 21 Uhr verlässt niemand die Gruppe.
Natürlich nicht, du kannst gehen, wann immer du möchtest, oder musst @ShySorachan . Wir freuen uns aber über jede und jeden, der dabei ist.
Wie es ausschaut sind wir ne kleine Runde, aber das heißt in erster Linie, dass wir spontaner sein können.
Das yakumi ist am besten, aber auch ultra teuer. Ich weiß gar nicht, ob es beim soulmate sushi gibt, aber das könnte genau das sein, was dir vorschwebt :thinking:
Wir kommen übrigens auf dem rpckweg vom Comic Cafe an der Linie vorbei, die zur Waterfront fährt, das wäre doch mal was neues. Da gibt es dann die Arcade und natürlich alle anderen großen Läden, wie Saturn für games, anime, oder worauf auch immer wer Lust hat
Das letzte Wort hat da die liebe Babysitterin, aber ich glaube das ist nicht das größte Problem.
Die kombi von wem extra und später Zusage ist ein bisschen suboptimal für Restaurant Reservierung. Im Zweifel besser später absagen, als spontan zu.
Ich finde die waterfront/arcade idee gut, das ist Mal was neues. Und neue Gesichter sind auch immer willkommen.
-------
Ich habe mal ein paar Sachen zusammengetragen. Bei all den Sushi Sachen gibt es nicht ausschließlich Sushi und alle sind (bzw. müssten) all-you-can-eat sein.
Das beste, aber auf der teuren Seite: https://sushi-yakumi.de/
Auch ganz gut, aber die website hat leider keine infos über die all-you-can-eat preise 😒 Ich meine aber mich zu erinnern, dass es moderat bepreist war: https://sakurabremen.com/
Eher standard food, aber gut und sehr nette atmosphäre: https://www.soulm8.de/
Und das ist ausgesprochen günstig und die Qualität ist dementsprechend. Dafür ist es sehr viel und ne gute Auswahl: https://m.facebook.com/jagoya.bremen/?locale2=de_DE
Sagt mal, was ihr davon haltet. Fragen kann ich ggf auch beantworten, die websiten sind ironischerweise teilweise sehr schlecht darin, zu erklären, warum man da hingehen sollte (Ja, ich gucke auf dich Jagoya, mit deiner komischen facebookseite O_o )
Bei allen gilt: wenn wir nicht rechtzeitig vorbestellen, könnte es sein, dass wir keinen Platz bekommen.
Ahhhh, da hab ich total verschlafen zu antworten.
Zum Thema Essen: was wollen wir denn?
Ich kenne mich mittlerweile ziemlich gut mit den verschiedenen Sushi Läden aus. Die gibt es in jeder beliebigen Version. Es gibt auch mehrere Läden, die so quasi-a-la-carte/quasi-all-you-can-eat sind. Wo man ein tablet bekommt und jeder kann 8 kleine Sachen bestellen und das zig Runden lang.
Es gibt ein Noosou in Bremen, wo das in Hannover ja nicht mehr da ist.
Wenn was anderes gewünscht ist, bin ich recht gut vernetzt und kann gute Läden in Erfahrung bringen.
Falls wir zur Arcade wollen, brauchen wir tickets für die öffis. Das ist zum laufen zu weit.