Beiträge von Thompson

    Gerade die Endless Eight Episoden überlebt...hab die mir tatsächlich alle angeschaut, und kann nur jedem empfehlen lediglich Episode 2 und dann gleich Episode 9 zu schauen. Zugegeben die 8 Episoden lassen nachempfinden wie sowas sein muss, aber es ist immer noch eine Unterhaltungssendung und kein Feldversuch. :P

    Das ganze Konzept hätte man auch in 2, maximal 3 Episoden unterbringen können, aber 8 Episoden, also über 2 1/2 Stunden, mit den ewig gleichen Gesprächen bzw. Situationen ist echt schon zu nervig.

    Ansonsten macht die Serie natürlich sehr viel Spaß. Ist nach Staffel 1 und 2, sowie dem Film noch eine dritte Staffel geplant? Kenne mich mit den Mangas nicht so aus, aber da sie immer noch erscheinen gibt es bestimmt genug Material für weitere Staffeln.

    Danke für die Antwort.

    Lohnt es sich eigentlich die Serie chronologisch zu schauen? Habe jetzt die erste Staffel chronologisch angefangen und eigentlich wird die 2. Staffel ja zwischen Folge 10 und 11 (jeweils chronologische Reihenfolge) eingeschoben. Überlege nun ob ich das machen soll!?!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Melan…ge_der_Episoden Hier einfach die Haruhi-Reihenfolge anzeigen lassen. Zwischen "Das Einsame-Insel-Syndrom II" und "Die Abenteuer der Mikuru Asahina" ist eigentlich quasi die gesamte 2. Staffel einzuordnen.

    Klasse Anime mit zuckersüßen Charakteren und einer seichten Handlung die wahrscheinlich so ziemlich den Gemütszustand von jungen Mädchen wiederspiegelt. Macht einfach Spaß da zuzuschauen und den Kapriolen der Mädchen zu folgen. Okay, das Ende hat schön auf Emotionen gedrückt, aber irgendwie fühlt sich das Ende nicht wie ein Ende an, eher wie ein Boxenstopp. Ich meine die Girls sind auf einer Uni und Azusa hat eine neue Combo.

    Um was soll es eigentlich in dem Film gehen? Rocken die da den Buddokan? ;)

    Spoiler inside
    Clannad ist bisher mein ganz eindeutiger Favorit in diesem Metier. Es macht vor allem der Umfang, mit dem man mit den Charakteren eine Entwicklung durchmacht eine Entwicklung die jeder kennt oder kennen lernen wird: Schulabschluss, der Verlust der Freunde (ihrer Nähe), erste Wohnung, Freundin, Heirat und Kind. Okay, manchmal wirkt es romantisch verklärt, und abseits jeder Realität, aber Filme und Serien sind dafür da eine Welt zu zaubern mit der man sich identifizieren kann und Handlung und Charaktere lassen mich mitfiebern. Staffel 1 ist locker luftig, mit einigen angedeutete Konflikten, kleinen Überraschungen und die Wirren der Liebe. Charaktere werden vertieft, jeder kriegt seine Episode oder mehr. Wohingegen Staffel 2 ganz und gar erwachsen wirkt, fokussiert auf Nagisa und Tomoya. Sowieso ist die Serie nach dem Tod von Nagisa, und von der Stimmung her schon davor, eine einzige Tour de Force für Tomoya, wie auch den Zuschauer. Das ganze Schlechte der Welt fällt auf Tomoya ein und als er auch noch seinen letzten Halt verliert, seine Tochter, kann man es nur zu gut verstehen, dass er sein Leben aufgibt. Diese derben Schläge in die Magengrube, Tod Nagisas und Ushio, wiegen auch schwerer als das Happy-End, was einen zwar freut aber trotzdem bleibt ein störendes Gefühl, dass in irgendeiner Welt die Handlung genauso negativ verlaufen wäre wie es dargestellt wurde. So sagt es ja auch Tomoya zum Ende, dass es kein traum war, keine Vorstellungskraft, sondern eine schmerzhafte Erinnerung. Was natürlich, seine jetziges glückliches Leben noch wertvoller macht.

    Finde Kanon 2006 auch super. Habe die 2002er Version nicht gesehen und kann mir ehrlich gesagt keine adäquate Entwicklung von Story und Charakteren vorstellen in weniger als den 24 Episoden der 2006 Version. Selbst dort war es teilweise schon knapp. Vor allem manche Charakter, alle voran die Cousine des Protagonisten, bleiben sehr blass und wirken vernachlässigt. Emotional erlebt man mit der Story eine Achterbahnfahrt, die aber ein glas-klares Happy-End hat, so dass man nur gänzlich befriedigt sein kann wenn man die letzte Episode gesehen hat. Ganz anders als bei Clannad oder Air (siehe Frage im entsprechenden Thread).

    Hallo,

    eine kurze inhaltliche Frage zu AIR, vorsichtshalber in Spoilern (Namen phonetisch geschrieben und manchmal vielleicht auch falsch):

    Spoiler anzeigen

    So wie ich das verstanden habe, ist Misuzu die Reinkarnation von Kanna. Kanna war die Götterbotin die gestorben (?) ist und verflucht wurde, so dass sie auf ewig wiedergeboren wird um dann zu sterben wenn sie Liebe erfährt, dabei stirbt jedoch der Mensch, da er den geist von göttlichen Wesen nicht fassen kann. Kannas Beschützer, der Samurai, will sie daraus befreien und zeugt ein Kind damit dieses den "Auftrag" weiter ausführen kann. Dieses Kind gibt den "Auftrag" an sein Kind weiter usw. usf.
    Jahrhunderte Später begleitet man einen dieser Nachfahren und er freundet sich mit Misuzu an, die jedesmal Weinkrämpfe kriegt wenn man ihr emotional Nahe kommt. Der Nachfahre, (Yukito, meine ich) erkennt schließlich die Reinkarnation von Kanna in Misuzu und erinnert sich daran, dass seine Mutter ebenfalls mal jemanden kannte der an den gleichen Anfällen litt und schließlich, nachdem sie ihren letzten Traum geträumt hat stirbt. Er will sich daraufhin von Misuzu fernhalten, erinnert sich aber wiederum an ein Gespräch mit seiner Mutter, die ihm sagt, dass in seiner Puppe unerfüllte Wünsche gespeichert sind. Yukito kehrt zu Misuzu zurück und will die Puppe dafür nutzen Misuzu zu heilen, was ihm auch gelingt. Dabei wird er aber zu einem Raben verwandelt. Der Rabe erlebt den kompletten Sommer nochmal mit und erinnert sich letztendlich daran, dass er mal ein Mensch war!

    So bis dahin hab ich es verstanden und fands auch klasse. Yukito ein Rabe, wo ich eigentlich erwartet hätte das er sich nun zurückverwandelt und Misuzu ist geheilt.Aber es geht ja noch weiter.

    Misuzu ist gesundet (?). Ihre Tante, die aufgrund von Misuzus Zustand immer Abstand bewahrt hat, will Misuzu endlich zu ihrer Tochter machen. Misuzus Zustand verschlechtert sich daraufhin und schliesslich vergisst sie auch ihre "Mutter" komplett, was ein weiteres Symptom ist welches Yukito erwähnt hat. Als dann auch noch Misuzus Vater sie zurückholen will, scheint die Katastrophe komplett zu sein. Aber es gelingt der Tante das Herz von Misuzu zu erorbern und diese akzeptiert sie als Mutter, auch Misuzus Vater sieht das ein. Misuzu verheimlicht ihrer beängstigten Mutter die Schmerzen und eröffnet ihr erst kurz bevor sie stirbt, dass die Schmerzen nie aufgehört haben. Die Tante beginnt ein neues Leben mit neuen Job, der Rabe, ja eigentlich Yukito, begibt sich wieder auf die Suche nach dem Mädchen im Himmel.


    Finde das Ende sehr unbefriedigend. Ich meine, kann man Kanna überhaupt aus dem Fluch befreien? Hat die Heilung durch Yukito überhaupt etwas bewirkt? Oder hab ich irgendwas verpeilt?

    Hallo,

    hab Animes erst vor kurzem für mich entdeckt, zumindest was die Serien angeht. Ein paar Filme hab ich allerdings schon vor Jahren gesehen, meist Highlights wie Akira oder die Miyazaki-Filme.

    Über kurz oder lang bin ich schließlich auf Empfehlung eines Freundes auf KANON gestoßen und hab die Serie ziemlich verschlungen. Was mich sehr überrascht hat, da mich Animes eigentlich nicht sonderlich interessieren. Auf jeden Fall hab ich mir dann noch in kurzer Folge Clannad und Air angesehen, wobei besonders Clannad mich gefesselt hat.

    Habt ihr sonst noch Empfehlungen für mich die in so eine Richtung gehen? Mein Kollege hat mich DIE MELANCHOLIE VON...(Name Entfallen)... empfohlen.


    Zu guter letzt noch eine kurze inhaltliche Frage zu AIR, vorsichtshalber in Spoilern (Namen phonetisch geschrieben und manchmal vielleicht auch falsch):

    Spoiler anzeigen

    So wie ich das verstanden habe, ist Misuzu die Reinkarnation von Kanna. Kanna war die Götterbotin die gestorben (?) ist und verflucht wurde, so dass sie auf ewig wiedergeboren wird um dann zu sterben wenn sie Liebe erfährt, dabei stirbt jedoch der Mensch, da er den geist von göttlichen Wesen nicht fassen kann. Kannas Beschützer, der Samurai, will sie daraus befreien und zeugt ein Kind damit dieses den "Auftrag" weiter ausführen kann. Dieses Kind gibt den "Auftrag" an sein Kind weiter usw. usf.
    Jahrhunderte Später begleitet man einen dieser Nachfahren und er freundet sich mit Misuzu an, die jedesmal Weinkrämpfe kriegt wenn man ihr emotional Nahe kommt. Der Nachfahre, (Yukito, meine ich) erkennt schließlich die Reinkarnation von Kanna in Misuzu und erinnert sich daran, dass seine Mutter ebenfalls mal jemanden kannte der an den gleichen Anfällen litt und schließlich, nachdem sie ihren letzten Traum geträumt hat stirbt. Er will sich daraufhin von Misuzu fernhalten, erinnert sich aber wiederum an ein Gespräch mit seiner Mutter, die ihm sagt, dass in seiner Puppe unerfüllte Wünsche gespeichert sind. Yukito kehrt zu Misuzu zurück und will die Puppe dafür nutzen Misuzu zu heilen, was ihm auch gelingt. Dabei wird er aber zu einem Raben verwandelt. Der Rabe erlebt den kompletten Sommer nochmal mit und erinnert sich letztendlich daran, dass er mal ein Mensch war!

    So bis dahin hab ich es verstanden und fands auch klasse. Yukito ein Rabe, wo ich eigentlich erwartet hätte das er sich nun zurückverwandelt und Misuzu ist geheilt.Aber es geht ja noch weiter.

    Misuzu ist gesundet (?). Ihre Tante, die aufgrund von Misuzus Zustand immer Abstand bewahrt hat, will Misuzu endlich zu ihrer Tochter machen. Misuzus Zustand verschlechtert sich daraufhin und schliesslich vergisst sie auch ihre "Mutter" komplett, was ein weiteres Symptom ist welches Yukito erwähnt hat. Als dann auch noch Misuzus Vater sie zurückholen will, scheint die Katastrophe komplett zu sein. Aber es gelingt der Tante das Herz von Misuzu zu erorbern und diese akzeptiert sie als Mutter, auch Misuzus Vater sieht das ein. Misuzu verheimlicht ihrer beängstigten Mutter die Schmerzen und eröffnet ihr erst kurz bevor sie stirbt, dass die Schmerzen nie aufgehört haben. Die Tante beginnt ein neues Leben mit neuen Job, der Rabe, ja eigentlich Yukito, begibt sich wieder auf die Suche nach dem Mädchen im Himmel.


    Finde das Ende sehr unbefriedigend. Ich meine, kann man Kanna überhaupt aus dem Fluch befreien? Hat die Heilung durch Yukito überhaupt etwas bewirkt? Oder hab ich irgendwas verpeilt?