Beiträge von Aerishi

    Mal unabhängig davon denke ich eher dass durch der deutschen Fansubber Szene Anime überhaupt in Deutschland so groß wurde. Ohne Fansubs wären die legalen Verkäufe wesentlich niedriger.

    Das glaube ich weniger... aber die deutsche Anime Community redet sich sowas immer gerne schön...:thumbdown:

    Nach wie vor das Thema Fansubs, es ärgert mich weiterhin das viele denken durch die Fansub Szene wäre Anime nie so groß geworden, so ein Schwachsinn, ich finde eher durch ACOG & OVA Films ist Anime bekannter geworden...(':

    Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ohne diese Fansub-Seiten wäre ich damals tatsächlich nie so wirklich auf den Anime-Zug aufgesprungen, weil ich ohne diese gar nicht gewusst hätte, was für coole Anime es eigentlich gibt... Aber halt nicht in Deutschland. :D Die im Fernsehen wurden halt nach 'ner Zeit langweilig.

    Topic: diese Kopfschmerzen -_-

    Ich bin nicht wirklich gläubig, war es glaub auch nie. Religionsunterricht fand ich immer langweilig, im Abitur hat man aber gute Diskussionen mit dem Lehrer führen können. Da kam unter anderem auch auf, dass die Schöpfungsgeschichte gar nicht die tatsächliche Entstehung der Erde beschreiben soll, sondern mehr als.. Lob Gottes dienen soll. Weswegen die Schöpfungsgeschichte die Evolutionstheorie auch nicht ausschließt. Gibt einige gläubige Christen, die auch an die Evolutionstheorie glauben.

    Ich selber bin getauft und konfirmiert, werde aber wohl recht bald aus der Kirche austreten, da ich mich nicht wirklich damit identifizieren kann. Ich habe gegen Glauben nichts, aber in Anbetracht dessen, was die Kirche in der Vergangenheit so angerichtet hat, bin ich kein großer Freund der Kirche.

    Irgendwie wird mir mittlerweile auch immer etwas mulmig, wenn ich Kirchen betrete; aber das liegt wohl eher daran, dass ich Kirchen nur wegen der Konfirmation und wegen Beerdigungen betreten habe.

    Würde mich selber wohl als Agnostiker bezeichnen. Solange mir niemand seine Religion/Weltanschauung aufdrücken will, ist's mir auch voll egal, ob man nun gläubig ist oder nicht.

    Muss aber ehrlich zugeben, dass ich es irgendwie verstehen kann, dass sich besonders Menschen in Krisensituationen an den Glauben klammern, bzw an die Hoffnung, dass da vielleicht doch jemand ist, der hilft. Und an sich ists ja auch ganz schön, wenn der Glaube Menschen durch schwere Zeiten bringt.

    Was ich aber immer etwas merkwürdig finde, ist die vollkommen normale Benutzung von Ausdrücken wie "Gott sei Dank" und so, auch unter Atheisten. Schon irgendwie interessant, wie verbreitet solche Sätze noch sind.

    Mh, ich persönlich empfinde Heiraten mittlerweile als eher unnötig. Ich brauche niemanden, vor dem ich meinem Partner ewige Treue und Liebe schwöre, zudem die Hochzeit eh kein Zeichen der Liebe sein muss. War sie auch irgendwie noch nie so.

    Macht vielleicht noch am ehesten Sinn für Leute, die Kinder haben wollen/haben.

    Ist sicherlich eine nette Sache, ich sehe darin aber irgendwie lediglich Stress und haufenweise Kosten. War auch nie einer der Leute, die unbedingt mal n Hochzeitskleid tragen wollen. Wenn dann bin ich nur am Ring interessiert :^( aber den kann man sich ja auch einfach so holen.

    Und irgendwo im Mittelpunkt stehen will ich sowieso nicht...

    Ich würde allerdings auch nicht nein sagen, würde mein Partner mir einen Antrag machen. Ich glaube nur, dass von mir aus nie einer kommen würde. D:

    Allerdings muss ich sagen, wenn ich von Bekannten höre die finden z.B. Fairy Tail inhaltlich viel besser als z.B. Monster kann ich das tief in mir drin nicht ernst nehmen.

    Naja warum, wenn der Inhalt den Leuten besser gefällt ist es doch in Ordnung, es muss nicht alles Deep Shit sein und zum denken anregen. ?

    Der Inhalt ist meiner Meinung nach einfach objektiv schlechter.

    "Meiner Meinung nach" und "objektiv" haben zusammen in einem Satz nichts zu suchen :') entweder ist es objektiv schlechter oder deiner Meinung nach schlechter, aber nicht "deiner Meinung nach objektiv schlechter" .. das macht es "subjektiv schlechter".

    Ich finde selbsternannte Experten und fanatische Fans, die versuchen aus ihrem Fan-Getue einen Lifestyle zu machen und "gatekeepen" was das Zeuig hält sowieso sehr lächerlich!

    Besonders die Fanboys/Girls von SAO und speziell Kirito denen darfst du ja rein gar nix sagen über ihren heißgeliebten Helden, der alles richtig macht, super Charakterentwicklung erhält (Witz komm raus, habe gehört von vielen das er sich null weiter entwickelt, zumindest nicht in Staffel 1) wurde deswegen schon mehrmals beschimpft, wie könnte ich denn usw... :thumbdown:

    Hast du davon irgendwie n Trauma entwickelt oder wieso erzählst du das so häufig? :D

    Topic:

    Gatekeeping ist kacke und wer das tut muss n echt langweiliges Leben haben.

    Was mich aber irgendwie am meisten stört sind diese "was, du kennst [Anime aus 1980 hier einfügen] nicht? Boa und du bezeichnest dich als "Anime Fan"!"

    ... Ja, offensichtlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass jemand, der 2000+ geboren wurde, einen Anime aus den 80ern kennt. Daran ist aber auch nichts schlimm und zeugt auch nicht davon, dass die heutige Jugend "keinen Geschmack hat", sondern einfach nur davon, dass ältere Dinge im Normalfall an Relevanz verlieren. Wenn man ganz ehrlich ist, mag man die meisten älteren Anime auch nur immer noch, weil ein gewisser Nostalgie-Faktor mitspielt.

    Things change, you know?

    Genauso nervt mich dieses "Oh du magst Anime XY nicht? Dann hast du ihn nicht verstanden." Als dürfen Ansprüche an Anime und Geschmäcker nicht verschieden sein, lol.

    Anders auch dieses "oh, du magst Anime XY? Bah, schau dir mal richtige Anime an."

    Warum fällt es so vielen so unglaublich schwer, Leute einfach Dinge mögen und nicht mögen zu lassen? Legt mal eure Komplexe ab, meine Güte.

    Hallo Hallo! ( ´• ω •` )✧

    Ich bin Aeri/Eri/Shi/wie-auch-immer-du-mich-nennen-magst, habe vor ca. 22,5 Jahren erstmals das Licht dieser Welt erblickt und bin im wundertollen Baden-Württemberg ansässig. Hauptberuflich Vollidiot, nebenberuflich momentan schulisch "irgendwas mit Medien".

    Meine Freizeit verbringe ich damit, Stifte über Papier oder Display zu ziehen und auf das Beste hoffen, Tasten in diversen Videospielen zu drücken und auf das Beste hoffen, und Katzen zu streicheln und auf das Beste hoffen. Hin und wieder lese ich auch, aber dem geh ich leider nicht mehr so aktiv nach, wie früher. :<

    Wer sich für die Ergebnisse meines ersten Hobbys interessiert, kann sich diese gerne hier angucken. Was Videospiele angeht, treibe ich momentan am meisten in League of Legends und Monster Hunter World mein Unwesen, ansonsten auch gerne mal in diversen Co-op-Spielen wie Portal 2 oder in Singleplayer-Spielen wie Ori and the Blind Forest. Meine Fähigkeiten darin könnte man wohl am besten mit "hat sich stets bemüht" beschreiben.

    Achja. Anime schau ich hin und wieder auch, was das Genre angeht bin ich recht flexibel, Romanzen und dem Ecchi-Kram kann ich nur nicht so viel abgewinnen. Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Violet Evergarden, Noragami, Konosuba und Tate no Yuusha gehören momentan zu meinen liebsten Anime.

    Manga lese ich auch ganz gerne, ironischerweise hier ziemlich gerne Romance. (Erzählt das nur keinem!)

    Mh, was gibt es sonst noch so über mich zu sagen.. Ich bin ein soziales Wrack, tendiere zum Sarkasmus und pflege einen gesunden Zynismus. Aber eigentlich bin ich ein liebes und unkompliziertes Wesen, das sich gerne in super sinnlose oder tiefgründige Gespräche begibt.

    Manche würden noch behaupten, dass ich Katzen viel zu gerne mögen würde. Die Möglichkeit dessen zweifel ich jedoch an. Bilder von Katzen sind übrigens sehr gerne in meinen DMs gesehen! :^)

    Ich bin hier nicht unbedingt auf der Suche nach Menschen, mit denen ich mich auch öfter mal im RL treffen könnte, vielmehr einfach nach Gesprächspartnern, mit denen mehr als Smalltalk möglich ist.

    Das ist schon wieder viel zu lang geworden, also Tschüß und vielleicht Hallo! ヾ(•ω•`)

    Ich mag den Winter und den Frühling sehr gerne.


    Den Winter, weil man sich da wunderbar in eine Decke oder in warme Pullis kuscheln kann, ich den Geruch von kalter Luft liebe und es eventuell Schnee gibt.

    Den Frühling, weil ich es irgendwie sehr schön finde, zu sehen, wie alles anfängt zu blühen. Spaziergänge im Frühling sind super schön, wie ich finde. Besonders wenn man einige Kirschbäume in der Nähe hat <3

    Auch wenn mein Körper den Frühling nicht so mag. Blöder Heuschnupfen >:(

    Sommer ist mir zu warm und der Herbst zu stürmisch und regnerisch.

    Fakt ist:
    Cannabis wird immer eine Droge sein die im Umlauf bleibt ob sie nun legal wird oder nicht. Die Leute werden immer einen Weg finden um es sich zu besorgen, also warum nicht einfach legalisieren damit die Polizei sich mal wieder um wichtige Sachen kümmern kann wie Vergewaltiger, Kinderschänder usw.

    Ich sehe nur positive Punkte und keine negativen zur Legalisierung!

    Die Strafen sind halt nicht hoch genug. Wenn der Konsum und Besitz von Kleinstmengen schon hohe Strafen und Einträge im Führungszeugnis verursachen würde, dann würde auch kein normaler Mensch mehr den Kram kaufen. Der Verkauf von "weichen" Drogen sollte auch genauso hart bestraft werden wie der Verkauf von "harten" Drogen mMn.

    Äh.. schau dir mal Schweden an.

    Nochmal: Man kann sich selbst nicht als Maßstab nehmen.

    Nicht mal nur, weil eine einzelne Person unglaublich nichtsaussagend ist, sondern man gerade bei Sucht das Problem hat, dass man sich das entweder nicht eingestehen möchte oder nicht mal bemerkt, dass man eventuell ein Problem hat/hatte.

    Gibt ja einige, die von sich selbst behaupten, mit xy jederzeit aufhören zu können, wenn sie wollen.. und es dann doch nicht können.

    Übrigens kann man scheinbar auch von Cannabis körperliche Entzugserscheinungen kriegen, die sind wohl nur viel milder ausgeprägt, als von z.B Alkohol.