Beiträge von Arcadia_Bay

    Ich hatte nie viele Freunde, ich wollte einfach fast niemanden von denen, sie alle entsprachen einfach nicht meinen Vorstellungen die ich damals hatte und auch heute noch habe. ^^ Ich konnte nichts mit "Kumpels" anfangen die pupsen/laut rüpsen lustig finden und voller Stolz präsentieren und auch heute habe ich keine Lust auf Typen, dass gilt auch für Ballermann Kerle, Saufkumpanen usw., ich persönlich finde diese Menschen halt einfach so unglaublich langweilig.^^"

    Mich hat es ja schon gelangweilt wenn die Raucher in der Ecke standen und vor sich her qualmten oder nur sinnlos in der Gegend rumlatschten, ich wurde dann immer sehr schläfrig beim daneben sitzen oder stehen, sich mal schön unterhalten konnten ich ja mit denen nicht, damit kann ich nix anfangen. :dntknw:


    Deshalb konzentriere ich mich lieber auf meine Familie ( Eltern ) und Familenfreunde.


    toradora

    Das Grundsystem das unsere Schulen besitzen gefällt mir persönlich nicht sonderlich, es gibt bei uns nicht wie in Japan AGS, Klub Aktivitäten oder wie in der USA wo der Lehrer auch mal ein Freund sein kann. Die meisten Schulen sind bei uns meines Erachtens folgendermaßen darauf ausgelegt, für ein paar Stunden zu kommen, Hausaufgaben aufgebrummt zu bekommen und möglichst schnell wieder von dannen zu ziehen. Meiner Meinung nach müssten Schulen zu einem 2 zu Hause werden, sprich attraktive, sinnvolle AG und Klub Angebote, große und moderne Schulen, zahlreiche gut ausgebildete, sozialkompetente Lehrer, dann werden auch ganz anderen Freundschafts- und Sozialstrukturen geschaffen.

    Warum viele deutsche Strassen und Umgebungen immer noch so fantasielos und trist daher kommen. Vom Mittelalter bis zum 2 Weltkrieg hätte man doch eigentlich genügend Inspirationen und Vorlagen. Der 2 Weltkrieg und unsere Schwerindustrie hat vieles schöne leider eher zerstört oder im Keim erstickt.

    Das Steins Gate Intro und Outro habe ich mir gerade vorin in meine Liste gepackt, vor allem die Musik davon hat es mir angetan, zur Aufheiterung das erste Intro von the irregular at magic high school oder auch das erste epische Intro von Attack on the Titan, aber das von Staffel 2 sagt mir auch zu.

    Bei Psycho Pass 1 und 2 gefallen mir alle Intros und Outros auf ihre Art, sie sind halt sehr stylish, wuchtig und musikalisch finde ich auch das erste Outro und Intro von Fate/Zero, extrem musikalisch kommen die Openings und Endings von The heroic legend of Arslan herüber.

    Ein nur schön anzusehendes Intro und Outro reicht mir nicht, die Musik muss für mich genauso gut sein, sogar noch um einiges besser, dann kann ich mir die Lieder während ich etwas anderes mache anhören.:rice-laugh-big:

    Steins Gate

    293_636579229676553542SteinsGate1_small.jpg

    Ich hatte mal früher kurz reingeschaut, aber die Serie nie weiterverfolgt, dass war damals ein großer Fehler, wie ich seit heute weiß. Steins Gate hinterließ bei mir die Tage einen bleibenden Eindruck, die Zeitreisegeschichte rund um Rintarou Okabe und seinen liebenswürdigen Labor Mitgliedern fesselte mich mit jeder Folge mehr und mehr.

    Anfangs wirkte alles noch ein wenig konfus, wohl auch weil der gute Rintarou in den ersten Folgen ziemlich durchgeknallt auf mich wirkte und so dachte das die Serie eher auf Slaptik setze, anstatt auf Dramatik, Tiefgang und Ernsthaftigkeit. Diese Elemente fließen dann Folge für Folge immer weiter herein, so das das ganze mit der Zeit zu einer epischen Zeitreise- Story mit ausdrucksstarken und sehr sympatischen Charakteren wird, trotzdem werden die Zeitreise Regeln und Charakter- Storys dieser Welt leicht verständlich erklärt, so das man der Serie fast immer punktgenau folgen kann.

    Auch die sich entwickelte Romanze zwischen Rintarou Okabe und der süßen Kurisan Makise wird behutsam und zwischendurch auch immer wieder mit Humor aufgebaut und wirkte auf mich nie aufgesetzt, vor allem spielt diese Beziehung für die Geschichte eine wichtige Rolle und ist nicht nur bloßes Beiwerk. Auch schön, dass Rintarous Feinde fast immer abstrakt dargestellt werden und meist nur aus der Distanz und ohne festen Gesicht agieren, so wirkt alles für längere Zeit schön mysteriös. Ein Negativpunkt für mich ist allerdings die doch ein wenig zu naive Rintarous Kindheitsfreundin Mayuri, die oftmals doch für ihr Alter ein wenig zu einfältig wirkt, aber dennoch zaubernd auch sie mir mit ihrer lieben Art immer wieder ein lächeln ins Gesicht.


    Steins Gate: The Movie

    ?thumbnail=1

    Der Film setzt genau ein Jahr nach den Ereignissen in Steins Gate an und konzentriert sich noch mehr auf die romantische Beziehung zwischen Rintarou und Kurisan, die anderen Charakter von Steins Gate rücken im Film ein Stück weit in den Hintergrund, so das sich die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten sich noch weiter entfalten kann, der Film wird größtenteils sehr ruhig und leicht mysteriös aufgezogen.

    Ich sitze mit der Family im Auto und fahre nach Berlin zum Opa. Heimaturlaub. 8)

    Wenn man flexibel mit der Ankunftszeit ist, kann ich übrigens nur empfehlen erst am Nachmittag loszufahren. Der erste Ferientag in NRW ist normalerweise die Hölle, aber wir hatten bisher freie Fahrt. Halbzeit!

    Dann viel Spaß dort. ^^

    Ich liebe die Tad Williams Mittelalter- Fantasy Buchreihen, er beschreibt seine Welten so unglaublich fantasievoll und detailliert, vor allem Elfen kann er so unfassbar erhaben und rätselhaft darstellen wie kein zweiter, einfach genial.

    Mir ist dauerhafte Harmonie in einer Beziehung extrem wichtig, mir ist nicht danach meinen Partner ständig "liebevoll" zu dissen oder extra kontra zu geben, natürlich vertrete ich meinen Meinung auch gerne, aber dann trotzdem liebevoll und mit Respekt.

    Ich habe genug Hobbys und Beschäftigungen, da muss nicht meine Beziehung zur Unterhaltung her halten, manche Menschen haben nur ihre Partnerschaft und Beziehungsdramen im Kopf, komischerweise oftmals Leute die mit sich selbst nicht so viel anfangen können oder die generell nur wenig Interessen nachgehen, so meine Erfahrungen.

    Geweint? Gute Frage...,

    Ich glaube mich zu erinnern das mich damals Armitage 3 sehr berührte, dass Erdengirl Arjuna machte mich auch fertig, wie auch Neon Genesis Evangelion, oh ebenso Eureka 7, da standen mir auch die Tränen in den Augen.

    Ich denke eher viel darüber nach, mir macht es dann auch Spaß mich emotional in die Welten rein zu steigern.