Ich bin auch klar dafür, dass digitale Zeichnungen zugelassen werden. Traditionelle und digitale Zeichnungen haben beide ihren gewissen Charme und das kann man in der Gallerie auch ganz gut sehen. Gerade, da ich selber eher mit dem Tablet zeichne, als auf Papier und aus eigener Sicht her kein Problem damit sehe, weil die Linien muss ich immer noch selbst ziehen. Von daher bin ich auch dafür, dass die Regel dahingehend ausgedehnt werden sollte, dass die Bilder über Grafikprogramme auch in Ordnung sind, sofern alles, was darauf zu sehen ist, vom Nutzer selbst erstellt wurde.
Beiträge von Northstrider
-
-
Ein relativ simpel aufgebautes und doch bockschweres Strategiespiel. Es ist 1887 und auf der ganzen Welt ist eine Eiszeit ausgebrochen. Metropolen wie London sind schon lange untergegangen und nun musst du als Anführer einer Menschengruppe eine Stadt aufbauen, die den eisigen Winden standhalten kann. Du begibst dich Richtung Norden, um Antworten auf dieses Geschehen zu finden, doch letzten Endes findest du nur eine eisige Einöde und noch viel Schlimmer: ein Eissturm zieht auf, der deine Stadt bis auf den letzten Menschen ausrotten wird, wenn du sie bis dahin nicht schnell genug vorbereitest.
Ich bin bisher mit dem Spiel sehr zufrieden, da es wirklich ein Rennen gegen die Zeit ist und selbst ich als Veteran des Genres da gut was zu knabbern habe. Für damals 20€ hat man hier ein sehr gute Investition gemacht.
-
@Light97 Ich werf mal in die Runde, dass Automaten nicht glücksbasiert, sondern dazu programmiert worden sind, eine gewisse Summe abzuzocken. "Kein Glück gehabt" ist eher "Heute warst du mal dran mit Einstecken", was sonst immer deine Vorgänger oder Nachfolger abbekommen haben.
Auch wenn du glaubst, dass du die Kontrolle hast, lass lieber die Finger davon. Es brauch z.B. nur irgendeinen privaten Zwischenfall geben und schon haste den Salat. Wenn du wissen willst, was Spielhallenbetreiber von dir halten, überleg mal, warum jeder "Gast" dokumentiert und geprüft wird und warum es öfter mal Gratisgetränke und -essen gibt. Damit du schön lange da bleibst und fleißig Geld reinsteckst.
Red es dir nicht schön. Und wenn du mal 400-600 "im Plus" warst, hast du offenbar schon eine gewaltige Menge verzockt.
Um mal ein bisschen aufs Thema zurückzukommen: meine Reaktion zeigt wohl, was mich gerade aufregt...
Nebenher bekomme ich mit meinem Notebook die Krise, weil ich mit dem gerade im Stundentakt irgendwas kompilliert bekomme, wenn überhaupt.
-
Ich selber würde sehr wahrscheinlich nie Pelz tragen, weil es mir optisch nicht zusagt und auch sonst mir nicht erschließen kann, warum man sowas überhaupt tragen will. Ich besuche immerhin kein Mittelalter-Fest, gehe auch nicht zur Nachtwache und will auch keine 101 Dalmatiner haben, weil ich das Fell so cool finde.
Bezüglich Tierquälere sehe das in erster Linie so, dass es wieder von der Menge abhängt. Ich habe selber z.B. auch eine Lederjacke aus echtem Leder, die mit der passenden Pflege ein Leben lang halten wird. Sprich, einmal gekauft - für immer ausgesorgt. Bei Leuten, die gerne Pelz tragen, wäre es am Ende das Gleiche. Kaufst du dir einmal, pflegst es vernünftig und hast damit auf ewig ausgesorgt. Das ist nämlich der große Vorteil, dass du bei der modernen Verarbeitungsweise die Kleidungsstücke so unglaublich lange haltbar machen kannst, dass die dich selbst sogar überdauern können. Was schon eher dann daneben wäre, ist, wenn sich jemand den ganzen Kleiderschrank damit vollhängen würde, aber jetzt ein einzelnes Exemplar zu besitzen, um das man sich ordentlich kümmert, ist nun kein Schwerverbrechen.
Würde man jedenfalls mit einer genügsamen Einstellung an die Sache herangehen, müsste man auch nicht so viele Tiere häuten und damit kann man auch die Zuchtbedingungen verbessern. Ich denke, wir leben heutzutage in einer Zeit, in der es mehr als genug alternative Kleidungsstücke gibt, mit denen man einen Winter überstehen kann und daher sehe ich Kleidungsstücke aus tierischen Produkten eher als besondere Fashion und sollte daher auch besonders bleiben, indem man es mit dem Kauf nicht übertreibt. Für Leute, die einfach nur auf das Aussehen abfahren, gibt es ja nun schon seit geraumer Zeit künstliche Alternativen, von daher bleibt es am Ende bei einer Frage des Gewissens und der politischen Haltung.
-
Beim Grafiktablet kannst du ein Blatt Papier nicht als Beispiel nehmen. Die meisten Einsteigermodelle bewegen sich im DIN A5-Größenbereich und das reicht auch vollkommen. Ich habe damals mit dem Wacom Bamboo angefangen, doch das gibt es wohl so nicht mehr, von daher habe ich hier ein Sammlerstück im Regal einstauben :D
Der aktuelle Nachfolger für das Bamboo ist das Intous und bewegt sich im 65€ Bereich. Das Tablet kommt mit vier einstellbaren Knöpfen, sodass du kinderleicht oft genutzte Kombinationen wie strg+z nicht mehr auf der Tastatur nutzen musst. Sofern das Intous die gleichen Funktionen, wie das Bamboo hat, wirst du damit für wenig Geld rundum glücklich. Wacom ist zurzeit was Qualität (und hohe Preise) angeht, Marktführer und daher machst du wohl vermutlich nicht viel falsch. Ich nutze jedenfalls seit Jahren Wacom Tablets und bisher gab es keine Probleme, die nicht dem Nutzer selbst zuzuschreiben waren.
-
Fallout 76. Ihr dürft neidisch sein.
Momentan bemitleide ich dich eher, wenn ich mir die Streams dazu ansehe und als FO-Veteran leichtes Zähneknirschen bekomme :D. Suvival im Fallout-Gewand mit ohne Fallout.
Back to Topic:
Ich krebs momentan immer noch in Dauntless rum und freu mich schon auf den kommenden Abend, wenn das nächste Contentupdate kommt, was angeblich selbst erfahrenen Spielern das Leben schwer machen soll. Scheinbar wird das neue Ungetüm irgendein Mix aus mutierter Panther und Fledermaus, das durch Portale angreift und sein Angriffsmuster ständig ändert, damit man nie so genau weiß, was kommt.
-
Gerade mit der Episode 9 fertig geworden und meine Fresse, das ist wohl mit Abstand die perverseste Episode in Sachen Gore, die es bislang gegeben hat. Nachdem ich bei den ersten Episoden befürchtet hatte, dass Titanen in dieser Staffel eher in den Hintergrund rücken, haben die letzten drei Episoden nochmal richtig nachgelegt und vor allem bei der neuesten Episode mal wieder gezeigt, wie extrem diese ganze Storythematik ist.
Bisher bin ich mit der Staffel voll und ganz zufrieden. Die Handlung nimmt nach und nach immer mehr Form an, Fragen werden immer weiter geklärt und das Tempo ist auch vollkommen in Ordnung, anders, als es hier vorweg befürchtet wurde. Die Stimmung und diese extremen Ausdrucksweisen der Charaktere sind immer noch so gut ausgeprägt, wie in beiden Staffeln zuvor, die Qualität der Episoden ist top und insgesamt gibt's erstmal so nichts zu beklagen.
Ich bin jedenfalls noch sehr gespannt, wie es nun weitergeht, da diese über viele Episoden angestaute Spannung ja nun weg ist und jetzt wahrscheinlich viel Storytelling auf altmodische Art kommt.
Für die Spoilerlustigen unter euch zu Episode 9:
Spoiler anzeigen
Rod Reiss, der rechtmäßige König der Menschheit hat sich in einen 120 Meter großen Titanen verwandelt, der sich nur fortbewegen kann, indem er sich über den Boden schiebt. Dabei ist sein halber Kopf und Bauch abgeschliffen worden, was man komplett unzensiert sieht, wenn er die Mauer als Stütze zum Stehen nutzt. Als er sich hingestellt hat, fielen seine Gedärme aus seiner offenen Bauchdecke auf die Mauer, was wohl einfach nur ekelhalt ist.
Darauf hin wird der Titan durch einen Plan in tausende Stücke zersprengt, damit man in den Überresten Rod Reiss finden und töten kann, um den Titan zu vernichten.
-
Oh ja, ich spiele Killerspiele und bin jetzt potenzieller Amokläufer. Ich geh mal eben zur Polizei, micht vorläufig festnehmen lassen.
Spaß beiseite. Dass Leute bis dato nicht zweifelsohne wissen, dass PC-Spiele als solches niemanden im Kopf umprogrammieren können, zeugt eigentlich von der intellektuellen Faulheit und Newsgeilheit in dieser Welt.
Killerspiele produzieren Amokläufer, alles ist Nazi, die Erde ist eine Scheibe und ich koche Nudeln mit Zucker, weil sieht ja genauso aus. Schon klar.
Wenn Videospiele als solches schon als "mögliche Ursache" herangezogen werden, sollte man vielleicht die Kamera mal zwei Etappen zurückziehen und sich mal angucken, wer da eigentlich vor dem Monitor sitzt. Ich kann nämlich meinen Hintern darauf verwetten, dass wenn eine wissenschaftliche Studie jemals irgendeinen Zusammenhang erklärt, es IMMER auf den psychischen Zustand des Konsumenten zurückgeht.
Wie lange hat man diesen Menschen schon komplett für sich alleine in seinem Keller versauern lassen, dass er so geworden ist? Wo waren die Eltern oder was haben die in der Zeit getan? Sind die selber ganz bei der Stange? Wie schaut sein Umfeld aus? Fußabtreter für andere Mitschüler oder Alphatier? Erbrankenheiten oder nachträgliche Erkrankungen in der Familie?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei diesen Fragen bei den Tätern immer irgendwo ein Wunder punkt ist, wo man weiter nachkratzen kann und man sich nach und nach zusammenpuzzeln kann, dass die Person vorweg bereits zu solchen Taten bereit ist und evtl. in dem Zeitraum für gewaltverherrlichende Medien empfänglich ist, diese jedoch nie der Auslöser für solche Taten sind, denn letztendlich drückt ein Mensch den Abzug, nicht das Spiel. Und zwischen einem Mausklick und einem echten Abzug liegen Welten.
Dass heutzutage Medien aus allen möglichen Dingen irgendwelche verdrehten News machen und dass es gerade mal wieder in Amerika passiert, sollte mittlerweile keine Besonderheit mehr sein. Schade um die Menschen, erneuter Beweis, wie rückständig die Leute dort sind. Der gesündeste Weg, damit umzugehen, ist es meiner Ansicht, der lautstarken Minderheit, in dem Fall den Medien, keine Beachtung zu schenken. Du weißt es besser und sei du besser als die und damit trägst du schon deutlich mehr zu einer weniger hinrverbrannten Welt bei. Sei ein Vorbild und kein Täter.
-
Ich bin letztens erst durch Zufall über Nanatsu no Taizai gestolpert und war zunächst beim Reinschnuppern erstmal leicht unentschlossen gewesen, weil mir die Hauptfiguren irgendwie komisch vorkamen. Als ich dann beim Durchklicken allerdings den Badass-Charakter Escanor gesehen habe, hab ich dann doch ein paar Episoden mehr geschaut und ich finde den Anime bislang ganz in Ordnung. Ist jetzt halt kein "Wow"-Anime, aber durchaus seine Zeit wert.
-
Bei mir siehts derzeit so aus:
Dark Souls 3
Hab das Spiel locker ein halbes Jahr nicht mehr angefasst, da ich schlichtweg einfach alles gemacht habe, was man machen konnte. Nun hat mich aber wieder die Laune gepackt und bin voller Selbstvertrauen und Hochnäsigkeit wieder eingetaucht. Erfahrung Nr. 1: ich werde alt. Ich weiß zwar noch exakt, an welcher Stelle was passiert, trotzdem hab ich die genauen Zeitpunkte vergessen, an denen das passiert, weshalb ich mich die ersten Stunden erstmal gelegentlich erschrocken habe, als ich nichtsahnend reingerannt bin :D Erfahrung Nr 2: ich habe das Spiel zu viel gespielt. Ich habe gehofft, dass das Spiel wenigstens nach nem halben Jahr Pause wieder etwas kniffeliger wird, aber spätestens nach Vordt war wieder alles da, was ich zuvor vergessen habe und renn das Spiel wieder so aus dem Handgelenk durch :> Freu mich schon darauf, dass ich bald in das The Ringed City DLC eintauchen werde. Hand it over. That thing. Your Dark Soul....
Heroes of the Storm
Gelegentlich rocke ich mit nem Kumpel zusammen viele Games. Gestern haben wir mit Cho'Gall wieder Spaß gehabt. Da wir mit Cho'Gall eine 66%+ Siegesrate halten, haben wir uns irgendwann gelangweilt, weil wir immer so unfair stark waren. Daraufhin hat mein Kumpel gemeint, dass wir einfach mal zufällige Talente nehmen sollten und haben dies auch getan. Diagnose: egal, was wir nehmen, wir sind einfach zu gut. Es hat teilweise so extrem viel Spaß gemacht, mit zufällig gewählten Talenten zu spielen, dass wir dabei auch so ein bis zwei neue Talent-Builds für uns entdeckt haben, die mal etwas frischen Wind ins Geschehen bringen.
Dauntless
Derzeit weniger aktiv, da ich schlichtweg mit allem komplett durch bin. Ich habe meine Rüstungen komplett gebastelt und fertig verbessert, habe mein exotisches Schwert aus der Beta damals wieder beisammen und fertig geupgradet und haue die stärksten Behemoths im Alleingang ohne Probleme weg. Ich schätze mal, dass ich bis zum Content-Update im August nichts mehr zu tun habe :D
-
Ich versuche zumindest Dauntless weiterhin zu spielen, nur ist die offene Beta gestartet und der Strom an neuen Spielern ist mal eben die dreifache Menge von dem, was die Entwickler erwartet haben, weshalb die Warteschlange jetzt mal gut ne zwei Stunden warten lässt :D Kann man mal machen.
-
Ich hab heute mal extrem viel Destiny 2 gespielt und heute mal mit einer amerikanischen Gruppe zusammen meinen ersten Raid gemacht und meine Fresse, ich hätte nie gedacht, dass man in nem Shooter so coole Mechaniken einbringen kann. Man hat echt erst alles gesehen, wenn man die Raids auch gemacht hat...
-
Insgesamt ist die erste Episode schon ziemlich schwammig. Nichts ist klar, außer, dass man offenbar angefangen hat, Ghulfähigkeiten auf Menschen zu übertragen, ohne, dass sie zu welchen werden. Mal gucken, was noch kommt. Offenbar aber haben diese Kreuzungen allesamt eine Gehirnwäsche verpasst bekommen, wenn sie nicht mal mehr wissen, wer sie ursprünglich waren, um das Ende mal so aufzukratzen.
-
Schönheit ist in der deutschen Sprache sehr... dehnbar.
In der englischen Sprache hat man den Begriff Beauty und Hotness. Hotness ist das, was bei uns meistens das Aussehen betrifft und in der Regel als Hübsch oder Schön bezeichnet wird. Also gutes Aussehen, körperliche Merkmale, die den Anderen jeweils instinktiv aka. heiß werden lassen etc.
Beauty hingegen ist die Person selbst. Also der Mensch in seiner Gesamtheit. Während deine Hotness mit der Zeit schwindet - und das wird sie - bleibt am Ende nur noch die wahre Schönheit. Ich habe dazu mir mal einen Podcast angehört und da hat jemand was sehr passendes zu gesagt: wenn du nach dem Kriterium Beauty gehst, wirst du auch ganz viele ältere Menschen in dieser Rubrik finden. Jemand, der gut gereift ist, mag vielleicht nicht mehr "hot" sein, aber wenn du mit dieser Person sprichst, dann kannst du diese Person aber dennoch als schön oder wie halt im Englischen als beautiful sehen, weil dieser Mensch, so wie er ist, eine tolle Entwicklung durchlebt hat und jemand ist, mit dem man gerne Zeit verbringen möchte.
Was viele junge Menschen heutzutage missverstehen ist, dass Schönheit und "Hotness" nicht zusammengehören. Daher auch dieses Urteil "leere Worte", weil man etwas sagt, was man tatsächlich völlig anders meint.
Beispiel:
Wortlaut: "Oh hey, du bist ja ne richtig Hübsche"
Korrekt übersetzt: "Hey, ich finde dich und deinen Körper richtig heiß"
Da hat die moderne deutsche Sprache wohl einen wunden Punkt erreicht, bei dem die Kommunikation zwischen Menschen gewaltig nach hinten losgehen kann. Darum: lieber die Klappe etwas weiter aufreißen und sagen, was man wirklich meint und nicht auf solche Begriffe ausweichen.
---Um jetzt noch zur Umfrage auf der Startseite zurückzukommen:
Ich sag es mal so, die Natur hat bei mir wohl ein paar Dinge richtig gemacht. So sehe ich das zumindest, wenns jetzt auf "Hotness" ankommt. Zumindest ist es das, was mir einige Menschen versucht haben einzutrichtern, weil ich persönlich habe mich damit nie beschäftigt. Ich habe bislang nur damals von meinen Eltern mitbekommen, dass die öfter mal drauf angesprochen wurden, was ich denn für ein hübscher Sohn sei etc. und auch von meiner besseren Hälfte hab ich schon gehört, dass die sich fragt, wieso ich so lange ohne Partnerin unterwegs war, weil ich ja angeblich jede Frau der Welt haben könne.
Da kommt dann nun die persönliche Komponente ins Spiel, die tut aber hier nicht zur Sache.
Also ja, ich bin wohl hübsch... hab ich mal gehört :D Keine Ahnung.
-
Ich finde, dass der richtige Moment für den Antrag dann gekommen ist, wenn die "großen Gefühle" weg sind, man ganz normal miteinander lebt und man nicht mehr den Irrglauben hat, jeden Tag 110% geben zu müssen. Denn das ist nämlich der Normalzustand einer Familie. Wenn man vor lauter Euphorie nicht warten kann, gibt es oft genug ein böses Erwachen.
Ein großer Fehler der heutigen Generation ist meiner Ansicht nach, dass man immer meint, dem "Hype" der Gefühle nachrennen zu müssen und sobald der weg ist, sucht man nen Ersatz, weil man immer mehr davon haben will.
Eine Hochzeit wird auch immer als "Musst du bald machen" gesehen und nicht mehr als das gesehen, was sie wirklich ist: ein schönes Ritual, bei dem sich zwei Menschen, die VORHER schon ohne nen Ring auf dem Finger sich niemals trennen können, ein sybolisches Versprechen geben.
Eine Hochzeit ist Kultur und keine Fessel. Genauso auf rechtlicher Ebene: eine Ehe bietet Schutz und Vorteile für die Familie, nicht für den Einzelnen direkt. -
Ich hab mir den Anime nun auch mal über zwei Tage verteilt reingezogen und ich bin auch irgendwie damit nicht warm geworden.
Wie bereits erwähnt wurde, ist der Zeichenstil echt seltsam und ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich beabsichtigt oder kleines Budget war.Ich glieder das Ganze besser mal etwas, damits keine unübersichtliche Textwand wird.
Die Story
Der Anime ist vorweg erstmal eine Neuauflage des gleichnamigen Animes von 1973. Als mir damals eine Bekannte das Opening von der Originalserie gezeigt hatte, war meine Reaktion erstmal "wtf, das Gesicht..." Ich hab dennoch bei Crybaby mal reingeschaut und ich bin bei der Story, wie insgesamt mit dem Anime nicht warm geworden. Es wurde vieles schnell abgespult, es wurde auf nichts wirklich eingegangen, sondern stattdessen folgte von einer Handlung die Nächste. Gerade war es nur Handlung X und plötzlich kommt Handlung Y und die Welt geht unter. Auch der Plott an sich war sehr inkonsistent. Szenen, die eigentlich eher packen sollten, wurde blitzschnell und voreilig abgehackt (Tod von Eltern des Protagonisten z.B.) Zu Beginn noch seriös, danach immer weiter abgedreht und verrückter geworden.Die Charaktere
Auch hier bin ich nicht zufrieden. Die einzigen Charaktere, die einen halbwegs konsistenten Charakter und damit auch eher im Kopf bleiben, waren Ryo und Miki. Alle anderen Figuren wurden nur unzureichend gezeigt und ehe man sich halbwegs an sie gewöhnen konnte, waren sie schon wieder anders und zack, schon sind se alle tot.Insgesamt muss ich sagen, hätte der Anime mindestens die doppelte Länge gebraucht, um die Handlung und die Figuren seriös und umfangreich darstellen zu können. Ich weiß halt nicht, ob ich einfach zu hohe Ansprüche an den Anime stelle und ihn einfach als Nobrainer abhaken sollte, oder ob meine Kritik dahingehend gerechtfertigt ist. Jedenfalls hätte die Story echt Potenzial gehabt, um richtig fesselnd und packend zu werden.
Ich kann daher auch so keine Empfehlung für den Anime rausgeben, weil der einfach in vielerlei Hinsicht meiner Meinung nach eine Menge falsch macht. -
Lags werden bei den bisherigen Titeln ja nur durch einen schlechten Host verursacht. Ich bin mir auch sicher, dass das Delay zwischen Spieler und Gegner im PvP im gewissen Sinne beabsichtigt ist, um mehr Spielraum zu bieten.
Ich finde es ja interessant, wie Bloodborne mit den Souls Games immer verbunden wird. Ich könnte jetzt einfach frech sagen, da es nie für PC rausgekommen ist, hat es für mich nie existiert. Die Mechaniken sind ähnlich, ja. Ich hab das Game auch mal bei nem Kollegen angezockt, aber ich finde so vom Feeling her passt das Spiel gar nicht in die Souls-Rubrik, weil das Setting komplett anders ist. (abgesehen von der katastrophalen Bildrate weil Konsole). Und auch bei den Lore-Diskussionen finde ich die Bloodborne-Referenzen sehr, sehr weit hergeholt. "Oh hey, da ist ne Statue auf der Tür, die irgendwas mit Bloodborne zu tun haben muss, weil die da gerade so reinpassen". Aluhut fackelt ab.
Ich warts erstmal noch ab, was aus dem Remaster wird, bevor ich zuschlagen werde. Weil als ich gehört habe, dass die Gameplaymechaniken genauso bleiben, wie vorher auch, kann das Spiel noch so zucker aussehen, wenn es einfach klobig und grob ist, wird mich das nicht überzeugen. Da ist mir das flotte Kampfsystem aus DS3 doch zu sehr ans Herz gewachsen. Vor allem gerade Bosskämpfe wie Midir und Gael waren für mich das Höchste der Gefühle, da ist mir dieses klobige Movement aus dem ersten Teil nicht geheuer. Immerhin ist das Spiel schon ziemlich alt und es wird auch der nostalgischen Community kein Dorn im Auge sein, wenn sie dem Teil noch einmal ne Action-Spritze verpassen. Die Bosse könnte man ja auch relativ einfach ankurbeln, denn bei Gwyn haben sie ja im 3. Teil mit Soul of Cinder ja schon relativ gut eingefangen, was Gwyn sein könnte.
Was für FromSoft wie ein Segen scheint, indem sie ein neues Genre gegründet haben, wird sich allerdings nun auch auf ihre Zukunft auswirken, da ihr Name regelrecht dafür verbrannt wurde. Sie sind praktisch gezwungen immer ein Soulslike-Spiel zu bringen, weil das nun mal der Hauptteil ihrer Community ist und daher wohl nichts anderes mehr erwartet wird.
-
Lootboxen gehören meiner Ansicht nach verboten. Überteuerte Inhalte, die meistens hinter Glücksspiel abgeriegelt sind, sind einfach nur ekelhaft und schaden dem fairen Wettkampf.
Wenn man Spieler nicht bei Laune halten kann, ohne die Sucht durch Glücksspiel auszunutzen, sollte man sich eher fragen, ob die Games schlichtweg einfach zu klein oder schlecht sind.
Man bezahlt für diesen Krams etliche Euros, die weder der Qualität, noch dem technischen Aufwand gerecht werden.
50€ Lootboxen? Hmm 50 kosmetische Items, für die das Game bewusst runtergeschraubt wurde oder ein neues Spiel, das 1000 mal mehr für das Geld bietet... ik nehm die Nummer zwee.Ich will für mein Geld Content und keine kleine Freischaltung in einer Datenbank.
Die Destiny 2 Community machts richtig. Zu kurze DLC's für Vollpreis und Lootbox-fokussierte Events haben dazu geführt, dass der Großteil Microtransactions aus dem Spiel entfernt haben will. Ich hoffe echt, dass Indie-Games bald dadurch beliebter werden, denn da bekommt man was für das Geld. -
Warum wurdest du denn gesperrt? Wenn es wegen Cheating war, ist es wohl ganz gut, dass es so bleibt, denn die Osu-Ranglisten sollen fair und sportlich bleiben und da haben Cheater nix zu suchen.
-
Bei uns tatsächlich nicht. Wir haben nen ziemlich guten Traffic-Shaper der alle Packets per VLans gleichmäßig verteilt/abschickt. Und abends, wenn die Hochschule dicht macht, wird die Leitung komplett aufgedreht.
Andere WBB4-Seiten laden schließlich auch blitzschnell. Das Problem tritt nur hier auf