Beiträge von Northstrider
-
-
Hm, ich soll laso 2067 vor die Hunde gehen.
"A deranged cook at a Chinese restaurant attacks you violently with a meat cleaver after you complain about your meal. "
Genau, ich vor allem als Freund der Asiaten :D
-
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach keine Limonade draus!
Schmeiß die Zitronen zurück! Wehr dich! Ich will deine blöden Zitronen nicht!
Was soll ich damit ?! Verlang nach dem Geschäftsführer!
Das Leben soll es bereuen Cave Johnson Zitronen gegeben zu haben!
Was glauben sie, wen sie vor sich haben ?!
Ich jage ihnen das Haus in die Luft, mit den Zitronen!
Meine Techniker sollen Zitronengranaten erfinden! Und damit
jage ich ihr Haus in die Luft!- Cave Johnson
Portal 2 war ein so zu tiefst geniales Spiel. Wenn nicht, sogar das witzigste, was ich jemand spielen durfte .9
-
Was deine Aussage über Emos angeht hast du die Kernaussage gut verpackt dargestellt.
Die Emos sind Fachbegrifflich auch eine Subkultur genannt, wie z.B. Punks, Rocker, etc. und dabei bezweckt eine solche Subkultur sich von der Haupkultur abzuspalten. Für eine Entstehung einer solchen Unterkultur sind meist Interessen oder Missstände verantwortlich. Bei den Emos geht es halt um die Musik und die emotional offene Haltung, die der Kultur ihren Charakter geben.
Der Ursprung war in der Tat in den 80ern ind er Musikszene.Was du als "Fake" Emo, Punks oder sonst was bezeichnest wird auch Szene genannt, was ebenfalls eine Subkultur ist.
-
die person über mir guckt gerne WWE :)
-
Nun kommt ja der Burner:
Als ich 2012 auf der GamesCom war, war die USK auch vor Ort gewesen. Ich habe mir aus purer Neugier einfach mal ihren Vortrag angehört und dabei haben sie die Aussage
getroffen, dass diese kunterbunten Altersfreigabeschilder ein Vorschlag für ein angemessenes Alter sein sollen. Es ist nicht Pflicht, sich daran zu halten.
Sollten aber aufgrund der Spiele irgendwelchen psychische/soziale Probleme auftreten, wird man in dem Fall sich dann eventuell auf die Eltern stürzen, warum
sie den Vorschlag nicht eingehalten haben.Es ist also eher eine Warnung zum Schutz der jungen Verbraucher.
Das ist auch der Grund, weshalb die Spiele nicht an die betroffene Altersgruppe verkauft werden darf. -
Ich finde das so schlechtgeredete "Zwangslesen" in jeder Hinsicht sinnvoll, denn es fördert
1. Allgemeine Lesekompetenzen
2. Man sammelt Erfahrungen, dass nicht jedes Buch wie ein Manga aussieht :D
3. Bei bestimmten Ganzwerken kann man eventuell auch ein bisschen Historik betrachtenMan kann also eher sagen man "zwingt" die Leute zu ihrem Glück. Bildung ist keine Schande :D
-
Trends gibt es natürlich in solchen "Szenen" auch Subkulturen genannt. Es ist neben anderen Dingen ein Merkmal, worüber sich diese untergeordneten Kulturen identifizieren. Es geht hier aber wohl mehr um allgemeine Trends des "Meinstreams".
-
Mjoa, so langsam sinds echt zu viele Simulatoren :D
-
Die Person über mir erinnert mich irgendwie an Cricketschläger aus Alice im Wunderland. U know what i mean ?
-
Da mir die üblichen kleinen Mousepads bei meiner Feinmotorik nicht reichen, musste eine Matte her :)
-
Hmm ich kann durchaus nachvollziehen, dass der/die Partner/in die selben Charakteristiken im groben Umfang haben sollte. Einer meiner ältesten Freunde, den ich seit meiner Grundschulzeit kenne z.B. ist vom Gedankengang praktisch wie ich (außer vom interlektuellen Bereich). Selber Mist im Kopf, selbe stumpfsinnige Ideen, beide nicht so aufgedreht.
Ich schätze auch, das ist ein essenzieller Grundsatz, den man für eine feste Beziehung bei einem Partner brauch. Differenzen sind natürlich wichtig, sonst wäre es ja langweilig.
Man sollte sich aber deswegen nicht zu anderen Personen nach außen abschließen, sondern jedem eine Chance geben.Würde ich z.B. nur nach meiner Charakteristik suchen, müsste ich wahrscheinlich Deutschland 2 mal durchsuchen, bis ich fündig werden würde.
-
Ich bin in der Regel absolut gegen Trends, da sie letztendlich nur eine Marketingstrategie sind, um den Leute massenhaft Geld aus der Tasche zu ziehen.
In solchen Dingen bin ich immer sehr bescheiden. Z.B. solange mir die Schuhe nicht von den Füßen fallen, brauch' ich auch keine neuen. So bleibt viel Geld für
sinnvollere Materialien über. Natürlich greif' ich gerne mal zu, wenn irgendwo was hängt, was mir so spontan gefällt, dies ist jedoch auch eher selten der Fall.Ich schliße mich Rin's letztens Satz auch an. Überall laufen nur noch Jungs mit Messenger Bags und Schal rum und bei mir ist es extrem der Fall, dass alle Mädchen dieses Wasserstoffblond in den Haaren haben, was auch nach einer Weile ziemlich auf die Nerven geht :/
-
Aktuell stehen bei mir GW2 und Diablo 3 auf der Liste. Diablo verstärkt seit dem 2.x Patch gestern. Die haben das Spiel mal richtig ins Rollen gebracht :D
-
Den neuen Diablo 3 Patch vonnen US-Servern vorladen, um morgen direkt losstarten zu können.
Nebenher nen paar Episoden Hunter x Hunter reinziehen
-
Ich verzichte auch auf jeglichen Schmuck, da ich es als weniger sinnvoll bezeichne, wie ein laufender Weihnachtsbaum durch die Städte zu humpeln. Kultur hin oder her :D
-
Man muss dabei aber mal die Gesellschaft etwas genauer betrachten.
In Japan haben die Leute offenbar schon virtuelle Traumwelten, die das reale Leben mehr oder weniger überflüssig machen.
Hier in Deutschland hingegen haben viele aus finanziellen und karrierebezogenen Gründen keine Lust auf Kinder.
Ich habe mir auch dieses Ziel gesetzt, bevor ich nicht meinen Bachelor habe, werde ich egal, wie sehr es wehtun wird mich aus solchen
Dingen raushalten.Was das Thema "Meine Oma hatte 12 Geschwister" angeht:
Damals gab es sowas wie Verhütung nicht. Da hieß es "Mach dir das Leben schön und beachte die Konsequenzen nicht"
Der Vater meines Vaters hatte auch 12 Brüder. -
Whohoho, was geht denn da ab :O
Ich kann die Leute dort aber auch ein bisschen verstehen. In meiner Altersstufe achten se' auch nur noch aufs Aussehen und Saufkapazitäten.
Das ist auch der Grund, weshalb meist nach dem ersten Kind das pure Chaos in der angehenden Familie ausbricht. Und solange sich an dieser Haltung nichts ändert,
kann ich persönlich den Japanern keinen Vorwurf machen. Die virtuelle Welt als Ausweichalternative hingegen ist nun wirklich nicht das optimale... -
Wenn man sich nicht darauf einigen kann, ob man den Mörder nun umbringt oder nicht, sollte man die Täter zumindest 3x lebenslänglich sitzen lassen. Da finde ich, hat Amerika z.B. eine witzige Ordnung. Also nich diese popeligen 15 Jahre, unter guter Führung auf 8 reduziert, sondern wirklich, bis man mitte 80 erst wieder rauskommt.
Wenn man nicht will, schlechte Menschen zu richten, sollte man sie zumindest aus der Gesellschaft entfernen.
-
676.
Verflucht sei diese erhöhte Population der Frauen :O