Dennis Warum sollte man nicht offen darüber reden? Weil deine Mama und oder andere Frauen in deinem Leben nur hinter vorgehaltener Hand wie kleine Kinder über den Besuch der "Roten Tante" kichern oder was von der Erdbeerwoche erzählen?
Bezüglich der Lebensdauer ist das übrigens kein "Achtung ab da ist es absolut tötlich sie weiter zu benutzen". Das ist quasi wie ein MHD auf Lebensmittel, auch die können ja noch wesentlich länger (mitunter Monate oder Jahre drüber) gut und genießbar sein ohne dir zu schaden. Und es gibt tatsächlich Frauen die sich noch Jahre vor mir ihre Erste Tasse geholt haben und diese immernoch nutzen. Wenn man die immer artig richtig reinigt ist das absolut nicht unhygienisch.
Wegen der zusammensetzung hoffe ich du kannst englisch, wenn nicht kannst du das bestimmtselbst durch nen Übersetzer jagen, aber das sagt der Hersteller selbst auf seiner HP in den FAQs dazu:
Zitat
The Lunette Period Cup is thoughtfully designed with your well-being in mind, crafted from 100% medical-grade silicone to ensure safety, durability, and purity. It is completely free from BPA, PFAS, rubber, and latex. Even its vibrant color meets the highest medical standards, as Lunette opts for pigmented silicone instead of harmful dyes.
To provide maximum comfort and protection, Lunette’s silicone undergoes rigorous FDA testing, meeting the highest benchmarks for biocompatibility and hypoallergenic care. Its exceptional safety was confirmed in an independent study conducted by the Danish Forbrugerrådet Tænk Kemi* in 2023, where Lunette received the highest rating, proving it is entirely free from harmful substances.
Zitat
At Lunette, safety is our top priority. Our cups undergo rigorous testing to ensure they are completely free from heavy metals such as lead and arsenic. According to our quality and standards evaluations, Lunette Period Cups contain no phthalates, bisphenol A, or heavy metals - only safe, medical-grade silicone designed for comfortable, worry-free period care. In 2023, a Danish Consumer Council THINK Chemicals*confirmed that Lunette was the only menstrual cup tested that contained zero harmful substances. We proudly uphold strict EU safety regulations, ensuring that every Lunette Period Cup meets the highest standards for purity and quality.
Meine fing nur jetzt so langsam an sich nun doch etwas mehr zu verfärben/fleckig zu werden trotz regelmäßiger Reinigung wie vorgesehen (unter anderem auskochen, aber keine Angst die wird davor natürlich erst gründlich ausgespült, das auskochen dient quasi dem strilisieren vorm verstauen für die Zeit wo ich sie nicht brauche) und da wollte ich mir halt mal ne neue gönnen, wurde vielleicht auch langsam Zeit dafür wurde. Aber rissig oder porös ist meine defintiv noch nicht.
Dazu findet man übrigens folgende Info ind den FAQs
Zitat
If you notice spots or stains that won’t wash away, don’t worry. These are likely harmless stains or hard water buildup from minerals in tap water. While they may look unsightly, they won’t affect your cup’s safety or performance.
Zitat
Over time, it’s completely natural for your Lunette Period Cup to develop some discoloration or a slight odor. Menstrual blood contains natural pigments that can stain silicone, and occasional odors may arise when your cup needs a little extra care, but neither affects its safety or performance.
Your Lunette Period Cup is designed to last, and some discoloration or a slight odor over time is completely normal. As long as it’s clean and sanitized, it remains safe to use. If stains or lingering odors ever start to bother you, you might consider refreshing your cup with a replacement at some point, but there’s no rush, it’s all about what feels right for you.
Es wird auch angemerkt das man sie zuerst immer mit kaltem Wasser auswaschen soll. Ich hab irgendwo auch schonmal gelesen das Blutflecken mit kaltem Wasser besser rausgehen. Aber ganz ehrlich? Im Winter oder wenn mir kalt ist/ich kalte Hände hab nehm ich einfach lieber warmes Wasser.
Im übrigens sind Menstruationstassen hygienischer als Tampons, weil letztere das Blut aufsaugen und die Schleimhäute austrocken, während die Tasse das Blut sammelt, aber sonst die Vaginalflora nicht beeinträchtigt.
Kann es dauern bis man die richtige Größe/den richtigen Hersteller für sich gefunden hat? Bestimmt. Ich hatte damals Glück mit meiner ersten direkt nen Glückstreffer zu landen. Ich hatte mir auch erst vor einigen Monaten eine hier vor Ort geholt, weil ich mir den Versand aus Finnland sparen wollte, aber die war viel zu groß und zu lang und dadurch extrem unangenehm. Also hab ich mir jetzt halt doch wieder eine aus Finnland gegönnt. Ich glaub der Hersteller war auch einer der ersten die sowas überhaupt hergestellt haben. Da kann ich mich aber auch irren.
Würde das Ding aus China kommen, würde ich dir übrigens bei einigen deiner Bedenken bezüglih dem Material und der Haltbarkeit sofort recht geben und das Ding auch nicht kaufen. Aber ich hatte in den letzten 10 Jahren keinerlei Probleme mit meiner Tasse, so wie viele andere Frauen auch nicht.
Und was gutes für die Umwelt tut man auch, weil ich nicht einmal im Monat für 3-4 Tage mehrere Tampons oder Binden in den Müll werfe...achja und dem Geldbeutel kommts dadurch auch zugute, einmal 30€ für ne Tasse (+Versand) und mich dafür gut 10 Jahre oder länger nicht fragen müssen ob ich denn noch Tampons/Binden da hab oder neue holen muss im Vergleich zu den Preisen für besagte Hygieneartikel auf den gleichen Zeitraum ist halt für mich persönlich einfach Win/Win.
Im übrigen hat mir meine erste Tasse sogar mein Mann gekauft, weil ich gerne mal eine ausprobieren wollte. Und bei einem kannst du dir sicher sein, der schaut da noch genauer drauf ob das auch wirklich was taugt als ich. Der will mich anscheinend warum auch immer noch ein paar Jahre an der Backe haben.
So jetzt ist das ein riesen Roman geworden, aber vielleicht konnte ich ja deinen Horizont etwas erweitern.
Im übrigen bin ich nur 4 Jahre jünger als du und somit auch ein Millenial, um mal auf dein tolles Bildchen zum Schluss zu sprechen zu kommen.