Beiträge von Federkiel

    Nachdem ich eine ganze Weile gar keine Anime geschaut habe, habe ich aktuell gleich zwei Anime, die ich zu schauen angefangen habe. Nämlich Spy x Family und Paripi Koumei.


    Bei Ersterem weiß ich nicht so recht, ob ich am Ball bleiben werde. Spy x Family finde ich eigentlich sogar recht unterhaltsam, aber ich habe bereits nach der zweiten Episode schon das Gefühl, dass das für mich nicht lange anhalten wird. Mein bisheriger Eindruck ist, dass mir das fröhliche Familienspielchen früher oder später auf die Nerven gehen wird. Yor und Anya erscheinen mir da einfach zu auffällig unnormal. Wenn das keine Fragen aufwirft und es ein langes Hin und Her wird, wann sie denn endlich auffliegen, wird das wahrscheinlich eher ermüdend für mich.

    Mit dem Setting und der Prämisse kann ich mich bislang auch nur bedingt anfreunden. Allerdings habe ich bisher auch nur zwei Episoden gesehen. Das könnte sich also natürlich auch noch ändern. Letztlich könnte der Anime auch ziemlich wholesome werden, wenn ich da so an Anya denke und dass sie praktisch endlich eine Familie besitzt. Immerhin scheint Twilight sie ja schon nicht nur als Mittel zum Zweck zu sehen. Bisher bin ich aber noch nicht völlig überzeugt.


    Mit Zweiterem wurde ich bislang aber schon relativ warm. Paripi Koumei ist für mich eine kleine Überraschung gewesen. Reingeschaut habe ich ohnehin nur, weil mir das Opening des Animes so gut gefiel. Letztendlich finde ich Eiko aber unheimlich sympathisch und mag ihre Gesangsstimme sehr gerne. Ich bin ohnehin immer für einen Musik Anime zu haben, der nicht plump Idol Show ist. Da finde ich eine Club Sängerin, die gerne auf großer Festival Bühne stehen möchte, herrlich erfrischend und dass ihr Manager eine berühmte Persönlichkeit aus einer längst vergangenen Zeit ist, kurios genug, um interessant zu bleiben.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wohin das Ganze noch führen wird und vor allem auch darauf zu erfahren, warum Kongming im modernen Tokyo gelandet ist. Jedenfalls hoffe ich, dass das im Verlauf der Serie noch aufgeklärt wird. Aber immerhin finde ich die Interaktionen zwischen den Charakteren unterhaltsam, auch wenn sich Kongming doch viel zu schnell an die Moderne gewöhnt hat. Das hat aber in gewisser Weise auch irgendwie seinen ganz eigenen Charme, weil er trotz allem so fehl am Platz wirkt. Die Serie wird auf jeden Fall weiterverfolgt.

    Dass diese Woche einfach gar nichts vernünftig läuft. Es ist doch so, wie es immer ist. Der Urlaub naht? Ja, dann muss erst nochmal alles schieflaufen, was auch nur irgendmöglich geht. Termine, die man noch einhalten muss? Ja, natürlich, aber dann kommt plötzlich doch noch etwas dazwischen, was auch noch ganz dringend ganz, ganz schnell fertigwerden muss. Am besten gestern schon. Und Dinge, die sonst immer gepasst haben, passen plötzlich auch nicht mehr. Probleme mit dem Rechner, sodass man zwischendurch auch einfach nicht mehr arbeiten kann? Mhm, die dürfen auch nicht fehlen!


    Nach dieser Woche brauche ich definitiv Urlaub.

    Ich spiele aktuell endlich Rune Factory 5, nachdem ich so lange auf ein neues Rune Factory gewartet habe.

    Ich habe seinerzeit Stunden um Stunden mit Rune Factory 4 verbracht und hatte mir von Rune Factory 5 erhofft, dass es mindestens genauso gut wird. Bisher muss ich aber leider sagen, überzeugt es mich noch nicht so ganz. Ich habe durchaus Spaß damit, mag viele der Charaktere doch überraschend gerne, aber es sieht einfach nicht schön aus und die Lags fallen doch sehr störend aus, obwohl mich sowas eigentlich wirklich nur selten nervt.


    Mit dem Eventsystem konnte ich mich bisher auch nicht so wirklich anfreunden. Es ist zwar echt gut, dass man sieht, wo diverse Events gestartet werden können, aber die Events dauern eine gefühlte Ewigkeit und man muss spezifische Orte wie die Pest meiden, wenn man ein Event nicht auslösen möchte. Ich bin leider auch schon von einem langen Event in das nächste, lange Event gestolpert, weil das vorherige eben an einem ungünstigen Ort endete und ich so direkt ins nächste kam. Unschön. Vor allem, wenn die Karte vor lauter Events fast platzt und man nicht weiß, wie man da noch ausweichen soll.

    Auch die Farmdrachen wissen mir bisher nicht so wirklich zu gefallen. Ich mag sie irgendwie einfach nicht besonders. Das mag vielleicht daran liegen, dass die Welt so groß und leer ist, dass man da locker noch ein paar Felder hätte hinsetzen können, statt sie auf den Rücken von Drachen anzulegen.


    Mir macht Rune Factory 5 bislang aber dennoch Spaß. Nur eben nicht lange an einem Stück. Gut, um mal zwischendurch zur Switch zu greifen, aber für viele Stunden am Stück dann doch nichts für mich. Mit Rune Factory 4 wird es für mich auf jeden Fall nicht mithalten können.

    Ich sehe schon, die Sucht wird weiter angekurbelt. Erst gibt es ein paar Freebies, um uns zuvorzukommen, dann wird zur Kasse gebeten, wenn wir tief im Sumpf drinstecken... Ich sehe, was für ein furchteinflößender Plot dahintersteckt...!


    Also... Zeit, noch ein paar Booster zu kaufen!

    Und damit will ich sagen, sehr schöne Aktion ♥

    Seitdem ich weiß, dass man in Rune Factory 5 unabhängig vom Geschlecht heiraten können wird, fiebere ich umso mehr dem westlichen Release entgegen. Ich habe mich sowieso schon arg auf dieses Spiel gefreut, nur die Bachelors haben mir bislang nicht sonderlich zugesagt. Hingegen habe ich mich aber total in Ludmila verliebt und war zunächst etwas frustriert darüber, den männlichen Protagonisten spielen „zu müssen“, um sie zu heiraten, da mir dieser einfach nicht zusagt. Aber Problem erledigt, ich werde die weibliche Protagonistin spielen und mich trotzdem in der Damenwelt umsehen können. Besser hätte es gar nicht kommen können :lovex:

    Schade, dass man Konstellationen nicht verschenken kann. Ich würde euch Diluc an den Kopf werfen, bis ihr umkippt. Der Kerl liebt mich scheinbar abgöttisch und drängt sich mir jedes Mal auf, wenn ich 50/50 verliere. Bloß habe ich keinerlei Verwendung für ihn, weil ich seinen Spielstil nicht mag :rice-crying:

    Ganyu ist wirklich unfassbar gut. Für mich leider etwas zu gut, weshalb ich sie vor geraumer Zeit aus meinem Team genommen habe. Es macht mir keinen Spaß, wenn alles umkippt, ohne eine reelle Chance zu haben. Genau aus diesem Grund habe ich auch schon Zhongli auf die Bank geschickt und mit Sayu ausgetauscht. Es macht mir einfach mehr Spaß, wenn mir potenziell auch mal ein Charakter sterben könnte, als wenn Zhongli jeglichen Schaden abhält und Ganyu alles binnen Sekunden dem Garaus macht :rice-laugh:

    Es klingt verrückt, aber ich denke, ich werde mal an einem physischem Build für Ganyu arbeiten. Einfach, weil ich die Animationen ihrer normalen Angriffe super schön finde und davon auch gerne mal etwas zu sehen bekommen würde. Dann schöpft sie definitiv nicht ihr volles Potenzial aus, macht mir aber vielleicht wieder mehr Spaß. Charakterlich mag ich sie nämlich eigentlich voll gerne.


    Aktuell besteht mein Team aus Tartaglia (definitiver Childe Main anwesend), Sayu, Raiden und Ayaka. Tartaglia und Ayaka werden mein Team so schnell nicht wieder verlassen, da Tartaglia mein absoluter Favorit ist, ich mitunter wegen Ayaka das Spiel aber überhaupt erst angefangen habe. Als sie damals in den ersten Betas vor Spielstart auftauchte, wusste ich einfach, dass ich sie haben muss. Sayu darf aber auch eine ganze Weile bleiben. Sie ist einfach so unfassbar spaßig zu spielen.

    Ansonsten warte ich auf Yae, die ich wirklich gerne hätte, weil ihr Charakter einfach toll ist, und auf Cyno, der dann irgendwann mit Sumeru kommen dürfte. Bin gespannt, wie lange ich auf den noch warten darf und ob in der Zwischenzeit noch viele andere Charaktere kommen, die ich gerne hätte. Eula war auch so ein Fall von Charakter, den ich zunächst nicht wollte, aber dann doch von ihrem Gameplay und ihrer Storyquest überzeugt wurde.


    Teilweise wurde sich lustig über mich gemacht das ich dies und das nicht gemacht habe. Das sind alles Leute die habe ich seit Monaten nicht mehr im Spiel gesehen 👁👄👁

    Na, das kommt mir doch wahnsinnig bekannt vor :rice-laugh:

    Ich hatte auch einen Bekannten, der eine externe Karte zur Hand genommen und binnen einer Woche alles auf 100 % gemacht hat. Es wurde schnurstracks alles abgeklappert. Im Endeffekt hat er dann nicht einmal bis 1.1 ausgehalten, weil er eben nichts mehr zu tun hatte. Ich wollte seinerzeit auf Xiao warten (er, Venti und Ayaka waren so meine Gründe, überhaupt anzufangen) und dann richtig mit der Erkundung loslegen. Solange dann eben Urgestein sammeln und zumindest ein wenig durch Mondstadt stromern. Immer hieß es dann von allen Seiten "Du solltest aber langsam mal ...", als hätte die Erkundung ein Verfallsdatum. Dabei genieße ich es genauso, auch einfach durch die Spielwelt zu laufen und die Aussicht zu genießen - und daran habe ich auch jetzt noch meine Freude. Vor allem in Inazuma, wo ich ebenfalls noch weit entfernt davon bin, alle Ecken erkundet zu haben.

    Außerdem finde ich richtig cool das Mihoyo Inazuma Stück für Stück freisetzt damit man nicht erstmal überfordert ist (wie mit Mondstadt und direkt Liyue) und dann wieder Monate nichts kommt.

    Das finde ich auch richtig gut gelöst. Ich denke aber eher, dass Mihoyo es so handhabt, weil es sich zum einen für Inseln natürlich super anbietet, zum anderen aber auch, weil Leute viel zu sehr rushen würden, wäre wieder alles auf einmal erschienen. Zu Beginn gab es ja das Problem, dass einige Leute Stunden um Stunden gespielt, binnen einer Woche alles erkundet haben und sich dann darüber beschwerten, dass es im Spiel nichts zu tun gäbe. Ich glaube, dem versucht Mihoyo ein wenig entgegenzuwirken, indem sie Inazuma Insel für Insel releasen. Finde ich aber generell eine gute Lösung, weil man so jedes Update ein bisschen mehr zu erkunden hat und nicht so schnell auf dem Trockenen sitzt. Ich lasse es da auch ganz gemütlich angehen.

    Inazuma ist ihnen aber auch wirklich sehr gut gelungen. Die Inseln sind einfach wunderschön anzusehen und die Atmosphäre stimmt. Ich bin ja auch sehr auf die Feste gespannt, die Inazuma uns bieten wird. Frage mich, wann es da wohl das erste geben wird.


    Soll Yae nicht nach kokomi kommen?

    Sollte Yae jedoch rauskommen in 2.2 werde ich payen😅😅😅😅

    Ich glaube, wir können ziemlich sicher sagen, dass Yae in 2.2 definitiv nicht kommen wird. Bevor Mihoyo einen Charakter released erscheint er in der zum jeweiligen Update zugehörigen Beta. Deswegen bekommen wir mit 2.2 ziemlich sicher Reruns spendiert.

    Seit dem 1.6 Update veröffentlicht Mihoyo auf seinen offiziellen Social Medias vor Betastart des nächsten Versionsupdates die kommenden, neuen Charaktere. Das ist auch zur 2.2 Beta wieder geschehen. Allerdings erhielten wir da nur Informationen zu Thoma, der in der Beta allerdings ein 4* ist. Bedeutet also, dass die 5* Charaktere sein werden, die uns bereits bekannt sind. Geldbeutel ist also erstmal gesichert :rice-laugh:


    Welche Reruns kommen kann man leider nicht sagen, aber ich rechne mit Ganyu und Albedo oder aber Ganyu und Hu Tao. Ganyu ist heiß begehrt und sie so kurz nach Raiden zu rereleasen würde Geld in die Kasse spülen, weil natürlich viele in Raiden investiert haben. Albedo kam aber ursprünglich noch vor Ganyu, würde also Sinn ergeben, ihn auch zu rereleasen.

    Allerdings haben sie auch schon zuvor den Klee Rerun hinten angestellt und Tartaglia und Zhongli vorgezogen wegen des Goldapfelarchipels, in dem Klee eine Rolle spielte und ihr Rerun dazu sinniger war. Denke, dass ein Hu Tao Rerun zu Halloween durchaus Sinn ergeben würde. Da kann man aber leider nur spekulieren und auf den 2.2 Stream warten.

    Die Story hat ihre interessanten Seiten, aber leider auch ihre seltendämlichen Momente. Ich finde tatsächlich sogar, dass Mihoyo sich deutlich mehr Zeit für das Erzählen nehmen müsste als sie es bisher tun. Es stimmt schon, dass manche Questtexte wirklich unnötig in die Länge gehen. Stellenweise habe ich das Gefühl, dass auf weniger wichtige Dinge zu lang und zu breit eingegangen wird und die wirklich wichtigen Dinge viel zu kurz kommen oder sogar nur völlig beiläufig erwähnt werden. Stellenweise wirkt die Story dann auch wieder richtig rushed, was ich schade finde. Zum Finale des 2. Akts fehlt mir eigentlich so richtig der Aufbau, obwohl das Finale dann wieder ziemlich gut gelungen ist.


    Es ist etwas schade, dass wir mit 2.0 endlich nach Inazuma kamen, mit 2.1 der 2. Akt aber direkt schon beendet wurde. Das könnte man meiner Meinung nach besser über mehrere Patches strecken und so längerfristig interessante Story einstreuen. Filler Patches sind zwar auch mit netten Events ausgeschmückt, aber da geht mir leider schnell der Bezug zur übergreifenden Story verloren. Das finde ich allgemein etwas schade und nicht so gut gelöst. Ich bin aber zuversichtlich, dass das Genshin Impact Team noch dahinterkommen wird, wie sie ihre Geschichte am besten erzählen können. Immerhin stehen wir in der Hinsicht ja noch so ziemlich am Anfang.


    Die Open World macht aber definitiv auch einen sehr großen Reiz aus. Generell hat das Spiel eigentlich für viele Vorlieben etwas zu bieten. Erkundung, Story, Housing, Fischen, Herausforderungen wie den Abyss, Charaktere, Grind, ... Vielleicht schüren sie das in Zukunft auch noch mit mehr Fillervents, die wie das Goldapfelarchipel aufgebaut sind. Das war, wie ich finde, ein sehr gutes Update, das ziemlich viel Spaß gemacht hat. Das ist einfach im Großen und Ganzen ein wirklich gut gelungenes Gesamtpaket, das nur noch an einigen Stellen geschliffen werden muss. Es ist aber generell schön, finde ich, dass Genshin so viele verschiedene Leute anspricht und anzieht.


    Bleibt nur die Frage aller Fragen... Wann bekomme ich endlich einen netten Tartaglia Skin spendiert? :rice-laugh:

    Da ich mich kaum für die Story interessiere stört mich sowas nicht. Ich nehme Storyspoiler nicht mal wahr weils mich nicht interessier.

    Bei mir ist das genau andersherum der Fall. Ich finde gerade die Lore und die fortlaufende Story besonders interessant. Ein Reiz von Genshin Impact als Live Service Game ist es für mich sogar, Stück für Stück die Geschichte zu erfahren und von Anfang an dabei gewesen zu sein. Spekulationen durch Artefakt- oder Waffengeschichten und das Erleben der Hauptstory, seine Theorien bestätigt oder als falsch gedacht sehen, etc. Für mich ist es auch einfach schöner, das dann auch im Spiel selbst zu erfahren. Das hat auf mich dann nochmal eine ganz andere Wirkung als von jemandem gesagt zu bekommen "Theorie XY stimmt übrigens."


    Schade ist es eben nur, wenn Leaker oder Dataminer diese Informationen heraushämmern und sie ohne jegliche Spoilerwarnung weiterverbreitet werden. Da mag ich aber noch eher den weiterverbreitenden Leuten die Schuld an der Sache geben als wirklich den Leakern. Ich habe zugegeben durchaus hin und wieder nach Charakterleaks geschaut bei eben solchen Leakern, die die Finger von der Story lassen. Zu wissen, welche Charaktere kommen und was ihre Fähigkeiten sind, finde ich schon nicht verkehrt, aber alles weitere... nun ja.


    Blöd ist es natürlich für die geschnappten Leaker, wenn sie hohe Summen zahlen müssen. Allerdings sind das in den allermeisten - wenn nicht bisher allen - Fällen Betatester und die haben nun einmal ein NDA unterschrieben, keine Beta Informationen preiszugeben. Die hätten das wirklich kommen sehen können und sogar müssen.

    Ich habe mir auch zuletzt Tales of Arise gegönnt und habe bislang an die 30 Stunden gespielt, weil ich nicht davon los kam. Freue mich schon, wenn es dann am Wochenende endlich für mich weitergehen kann :rice-grin:

    Soweit bin ich sehr positiv überrascht. Vor allem von den Charakteren, weil der Cast auf mich zunächst sehr uninteressant wirkte. Mittlerweile sind sie mir aber alle so ziemlich ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, was da storytechnisch noch auf sie zukommt.

    Kokomi interessiert mich glücklicherweise so gar nicht, deswegen kann ich mein Urgestein schön für andere Charaktere zusammenhalten. Sie sieht zwar ganz süß aus, aber ihre Rolle in der Story und ihre bisher gezeigte Persönlichkeit sagen mir so gar nicht zu, deswegen kommt sie für mich auch überhaupt nicht in Frage. Ich nutze allgemein lieber Charaktere, die mir im Großen und Ganzen von Persönlichkeit, Optik und vom Spielprinzip her zusagen. Yae würde mich aber interessieren, weil ich sie durch die Story echt liebgewonnen habe. Wenn dann auch noch das Gameplay stimmt? Top. Da heißt es aber abwarten und Tee trinken.


    Ich bin übrigens ganz froh darüber, dass Mihoyo strenger gegen Leaker vorgeht. Ich hatte damit grundsätzlich kein Problem, bis es zu einem - meiner Ansicht nach - gigantischem Problem innerhalb der Community heranwuchs. Ich fand Charakter und Waffen Leaks eigentlich sogar mal recht gut, weil man einfach sehen konnte, was als nächstes um's Eck kam. Das gab einem etwas die Zeit zum Überlegen, ob man es nun lieber bei Charakter A oder B probieren möchte. Mittlerweile kündigt Mihoyo neue Charaktere, die mit dem darauffolgendem Patch kommen werden, ja selbst schon vorzeitig an. Wohl als Reaktion auf die Leaks, aber immerhin etwas.


    Womit ich jedoch überhaupt nicht konform gehe, sind Teile der Community, die Leaks als "Standard Wissen" sehen und links und rechts raushauen, was nur geht. Ich war sehr zermürbt darüber, dass man mir ein gewisses Geschehnis der Inazuma Story vorweggenommen hat und das, obwohl ich weder darum gebeten, noch danach gesucht hätte.

    Wenn Mihoyos Hetzjagd auf Leaker dafür sorgt, dass keine Story Leaks mehr die Runde machen, über die munter in Kommentaren zu unabhängigen Videos oder Fanarts diskutiert wird, wäre ich ihnen dafür sogar nur dankbar. Leaks, meinetwegen, aber doch bitte im "stillen Kämmerlein" unter Leuten, die es auch wirklich sehen möchten, statt in aller Munde und an die große Glocke gehängt. Das ist für mich wirklich sehr frustrierend und hat mir einen Teil des Inazuma Finales gehörig versaut.

    Ich gehörte auch zu denen die keine Ahnung hatten was sie beruflich machen sollten. Wir hatten zwar auch so berufsbezogenen Unterricht und auch so Tage mit Tests und Beartungen und infolgedessen wollte ich eigentlich Mediendesign oder Fotografie machen. Das wurde mir aber sofort ausgeredet weil man nicht genug verdienen würde...

    Genau das bringt so ziemlich auf den Punkt, was ich in meinem Leben auch bereue. Dass ich mich zu sehr von Nein-Sagern in meiner Familie und im Bekanntenkreis habe beeinflussen lassen, gerade wenn es um die Berufswahl geht. Ich habe mich seinerzeit auch für Mediendesign oder auch für Informatik interessiert. Aber da waren immer diese Stimmen, die mich verunsicherten: "Da verdienst du nichts", "Da fasst du als Frau keinen Fuß" (in Bezug auf Informatik), "Es gibt zu viele Mitbewerber, da kommst du nicht gegen an", "Guck mal, du hast gute Noten in Englisch, orientiere dich lieber in die Richtung. Da hast du höhere Chancen" oder auch der beste Spruch überhaupt: "Warum sollte man ausgerechnet dich nehmen?" Sehr motivierend.

    Letztendlich habe ich mich dann in eine Richtung verrannt, in der ich jetzt überhaupt nicht arbeite und war lange Zeit orientierungslos, was genau ich denn nun eigentlich beruflich machen möchte. Das sind viele, verschwendete Jahre gewesen, weil ich einfach nicht das Selbstbewusstsein hatte zu sagen "Nein, ich mache, was ich für richtig halte." Im Nachhinein ist man immer schlauer und heute weiß ich, dass ich es einfach hätte versuchen sollen. Nur kommt die Erkenntnis auch leider zu spät; verschwendete Jahre lassen sich schließlich nicht wieder aufholen.


    Wenigstens habe ich jedoch das Glück in einem Beruf gelandet zu sein, der mich interessiert und an dem ich meine Freude habe. Es wurmt mich aber dennoch, dass ich nicht einfach meinen Kopf durchgesetzt und es wenigstens versucht habe. Wäre ich damals etwas mutiger gewesen, dann hätte ich heute vielleicht schon viel mehr erreicht. Dieser Gedanke kann sehr ärgerlich sein.

    Ich bin momentan im totalen Gacha Fieber und spiele neben Genshin Impact, das ich ja nun schon lange spiele, auch noch Honkai Impact 3rd und Disgaea RPG. Letzteres macht mir trotz des simplen Smartphone-typischen Gameplays sogar überraschend viel Spaß.

    Gratulation an die Kazuha-Glücklichen! Mein Fall ist der Charakter leider nicht. Ich spare fleißig weiter für Ayaka, habe sie mittlerweile aber so ziemlich sicher :lovex:


    bekommt man eigentlich viele Versuche zum Ziehen von neuen Charaktere geschenkt? Oder muss man das meiste kaufen?

    Um da auch noch eine Einschätzung und kleine Ergänzung abzugeben:


    Man muss definitiv kein Geld ausgeben, wenn man gut damit leben kann, nicht jeden 5 Star Character zu besitzen. Rolls kaufst du dir in GI mit Primogems/Urgestein. Dieses bekommst du für tägliche Missionen, das erstmalige Öffnen von Schatztruhen und Abschließen von Aufgaben und natürlich über diverse Events und Storyquests. Jedes kleinere Event gibt gut um die 2 - 4 Rolls, Größere (etwa alle 6 Wochen) auch durchaus an die 10 Rolls. Gerade am Anfang kann man also ordentlich was zusammenbekommen.


    Was dazu wissenswert ist: Genshin Impact verfügt über drei Banner und ein Pity-System, sprich eine Garantie, einen 5 Sterne Charakter mit einer maximal Anzahl von Rolls auch zu 100 % zu bekommen.


    90 Rolls innerhalb eines Bannertyps sichern dir einen 5 Star zu (man kommt jedoch selten an diese Grenze). Im limitierten Figurenbanner kann dies mit einer 50 % Wahrscheinlichkeit die limitierte Figur sein (aktuell: Kazuha). Bekommst du sie nicht, sondern einen der Standard 5 Stars, ist der nächste 5 Star Charakter (wieder maximal 90 Rolls) zu 100 % die limitierte Figur. Die Anzahl der Rolls verfällt auch nicht. Sprich, wenn du Kazuha nicht ergatterst, denn gilt die Anzahl der Rolls für den nächsten limitierten Figurenbanner ebenfalls.


    Das gilt jedoch wie gesagt nur innerhalb eines Bannertyps. Es gibt den limitierten Figurenbanner (5 Stars sind ausschließlich Charaktere), den limitierten Waffenbanner (5 Stars sind ausschließlich Waffen) und den Standardbanner (5 Stars können Charaktere und Waffen sein). Am Besten bedient ist man also, wenn man in den limitierten Figurenbanner investiert (für Standardbanner bekommt man immer wieder mal freie Rolls, z. B. durch's Leveln von Charakteren). Limitierte Banner wechseln alle drei Wochen, Standardbanner bleibt und wird um 4 Sterne Charaktere ergänzt.


    Durch Events werden 4 Stars aber auch gerne mal verschenkt. Da gab es schon einige gute Charaktere zu ergattern, wie Fischl, Diona, einen Liyue Charakter nach Wahl, etc. Was das angeht finde ich das Spiel eigentlich relativ fair, sofern man nicht den Anspruch hat, jeden 5 Star zu besitzen. Mit den 4 Stars kommt man aber im Übrigen auch sehr, sehr gut durch's Spiel.


    Kaufen kann man Rolls natürlich auch, ist aber eigentlich nicht wirklich notwendig. Ich bin zwar nicht F2P, da ich mir den Mondsegen als Art „Abogebühr“ leiste (~6 € im Monat für ein Spiel, das ich täglich spiele? Why not?), aber wer nicht alles haben muss, kommt gut zurecht. Ich habe sehr viele Freunde, die komplett F2P spielen und da bislang an keinerlei Grenzen gestoßen sind.


    Bekommt man einen Charakter nicht, den man gerne hätte, heißt es einfach abwarten. Jeder Charakter bekommt früher oder später einen Rerun spendiert. Die ersten gab es nach einem halben Jahr. Es läuft halt alles eher auf Geduld hinaus.


    Übrigens als kleiner Tipp noch: Wenn die Überlegung da ist, das Spiel anzufangen ist jetzt der passende Zeitpunkt dafür! Ende September wird das Spiel ein Jahr alt. Üblicherweise sind Gacha Games da immer recht spendabel. Wenn man den Erfolg von Genshin Impact bedenkt, glaube ich, dass man da schon ordentlich was bekommen wird. Wenn auch keinen gratis 5 Star, dann doch zumindest einige Rolls. Da war das Neujahrsevent schon relativ großzügig.

    Hallöchen Feelinara!


    Ich antworte mal ganz „frech“ auf deine Fragen, obwohl ich dir keine so eindeutige Antwort geben kann, wie vielleicht gewünscht wäre.


    Also hübsch ist es ja wirklich, aber lohnt sich dieses Game wirklich für mich, obwohl ich sonst eigentlich nichts mit MMORPGs anfangen kann? Wird es noch eine krasse Story geben?

    Ich weiß leider nicht, woher dieser Trugschluss kommt, der sich noch immer hartnäckig hält, aber: Genshin Impact ist kein MMORPG. Genshin Impact ist ein Open World RPG mit Mehrspielerfunktion. Du wirst weder andere Spieler einfach durch die Welt rennen sehen, noch wirst du „gezwungen“, mit anderen Spielern zu spielen (außer in speziellen Events, die man aber auch auslassen kann).


    Das Spiel unterstützt Mehrspielermöglichkeit, indem man z. B. Leute einlädt, eine Sphäre gemeinsam zu machen, sie in seine Welt einlädt oder anfragt, andere Welten zu betreten. Das sind aber lediglich Optionen, die nicht genutzt werden müssen. Das Spiel ist auch sehr, sehr gut Solo zu meistern. Einige Inhalte, wie der gewundene Abgrund, sind sogar reine Solo Angelegenheiten, in denen dir die Mehrspieleroption gar nicht erst zur Verfügung steht. Bisher gab es auch nur ein Event, wo Mehrspieler „Pflicht“ war. Schlicht, weil es ein auf Multiplayer ausgelegtes Minispiel war.


    Insofern ist es egal, ob du mit MMORPGs etwas anfangen kannst oder nicht. Wichtiger ist eigentlich die Frage, ob du mit einem Gacha Game etwas anfangen kannst. Was bei Genshin Impact nämlich definitiv der Fall sein wird ist, dass du ohne Geld zu investieren nicht unbedingt jeden Charakter bekommen wirst, den das Spiel zu bieten hat. Das ist auch nicht wichtig oder notwendig, kann aber natürlich stören, wenn man ein Completionist ist.


    Man sollte sich vor Augen halten, dass Genshin zudem ein Live Service Game ist. Das Spiel wird ständig erweitert und die Story nimmt auch nur langsam ihre Züge an. Bislang ist noch nicht viel Aufregendes passiert. Wenn man es spielt, sollte man also auch definitiv etwas Geduld mitbringen. Wie die Story sich entwickeln wird, ist bislang schwierig zu sagen. Genshin Impacts Vorgänger, Honkai Impact 3rd, ist aber bekannt für seine herzzerreißende Story mit ihren Twists und Momenten (gerne mal die Cutscenes anschauen, die sind echt ein Augenschmaus!). Auch Genshin lässt schon so erste, kleine Tropfen durchsickern, dass uns noch ordentlich was erwarten wird. Ich bin da jedenfalls zuversichtlich :lovex:


    Grob lässt sich sagen: Spiel es, wenn du auf Story warten kannst, viel Geduld hast, dich zwischenzeitlich auch mal mit anderen Sachen beschäftigst und dann gerne zu einem Spiel zurückkehrst. Wenn nicht? Naja, dann warte vielleicht nochmal ein paar Jahre, bis mehr von der Story zu sehen ist und mehr Regionen verfügbar sind. Spätestens dann sollte es sich auf alle Fälle lohnen.


    Quests lassen sich im Mehrspielermodus übrigens nicht spielen. In der Hinsicht können dir Freunde höchstens bei den täglichen Missionen helfen.