Beiträge von Rirnok

    Rirnok
    13. Dezember 2023 um 13:51

    Danke für diese heitere u. erfüllende literarische Mittagstätigkeit.

    Diese Gelegenheit habe ich gerne genutzt um für meinen Lieblings Vorweihnachts/Weihnachtsanime zu werben, der zugleich meinen favorisierten Anime des Romance Genre darstellt, und zugegebenermaßen recht unbekannt ist. Da möchte ich ihm gern zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Vielleicht existiert hier allerdings auch der ein oder andere Connaisseur der den Anime ebenfalls gesehen hat :)

    Nebenbei gibt es obendrein sogar noch Weihnachtsbooster, diese Chance konnte ich keineswegs ungenutzt lassen :D

    Amagami SS ist mein persönlicher Geheimtipp und langjähriger Favorit was das Romance Genre angeht.

    Seit Anbeginn des Dezembers rewatche ich diesen erneut, wobei ich die Dosierung auf eine Folge pro Tag aufgeteilt habe, und amüsanterweise zuletzt darauf hingewiesen wurde, dass dieses von mir jährlich abgehaltene Ritual und das tägliche schauen einer Folge bis zum Weihnachtsabend, einem persönlichem Adventskalender gleichkommt. Ich empfand diese Zuschreibung als überraschend zutreffend, lediglich mit der Differenz, dass ich mittlerweile all zu gut weiß was mich hinter welchen Türchen erwartet.

    Der Anime an sich bietet sich zudem außerordentlich gut für die Weihnachtszeit an, da der Zeitraum der Handlung der jeweiligen Story Arcs von Ende November bis zum Weihnachtsabend reicht. Daher kann man in der Serie sowohl eine schöne Vorweihnachtszeit genießen, als auch einen meist romantisch aufgeladenen Heiligabend.

    HILeLu1.png

    Rein auf meinem subjektiven Interesse und Präferenzen basierend bin ich recht froh, dass der Anime keinen klassischen Harem Anime darstellt, und in Anlehnung an den Dating Simulator der Grundlage des Anime war, die Handlung in zeitlich voneinander entkoppelten Story Arcs und Routen aufgespalten ist, in welcher jeweils ein weiblicher Protagonist im Vordergrund steht. Streng einem "Was wäre wenn"' Grundsatz folgend, beginnt die Handlung nach jedem Story Arc aufs neue, nur das der Fokus ein völlig anderer ist. Auch im Hinblick auf den weiblichen Hauptcharakter, welche grundlegend alle sehr verschieden sind, und differenteste Persönlichkeitstypen abdecken. So ist für jeden etwas dabei und man wird somit wahrscheinlich mindestens einer Protagonistin zugeneigt sein.

    Screen%2BShot%2B2019-07-22%2Bat%2B9.06.50%2BPM.png

    Die Romantik ist ganz passabel und ist mittlerweile im direkten Vergleich zu der Darstellung derselben in anderen Romance Anime die ich seitdem gesehen habe, sicherlich nicht mehr ganz vorne mitdabei, jedoch ist sie mehr als ausreichend und dabei hin u. wieder sehr kitschig, um ihre Funktion zu erfüllen. Meiner Hauptpräferenz des Anime liegt dementsprechend heutzutage vielmehr Nostalgie und das versetzen in eine Weihnachtsstimmung zugrunde, welches der Anime in jährlicher Regelmäßigkeit zu schaffen vermag. Dazu offeriert der Anime den im Romance Genre selten vorliegenden Vorzug des vollendens eines Handlungsstrangs einer Beziehung, anders gesagt kein Ende an dem alles offen und ungeklärt bleibt.

    Herrjemine und Ach du Schreck,

    die verbliebene Zeit ist fast schon weg.

    Nun bin ich mir auch nicht zu fein,

    und versuche es geschwind mit einem Reim.

    Da sage ichs doch ganz ungeschönt,

    die letzten Stund waren gar zum abgewöhn.

    Drum wäre es mir die größte Wonne,

    wenn durch ein unerhofftes Booster Glück,

    dies Erinnerung alsbald zerronne,

    da wäre ich doch voll entzückt.

    Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle von meinen jüngsten Eindrücken, der Serie Zankyou no Terror geschildert und vor diesem Zusammenhang bereits zu einem Gesamtfazit angesetzt.

    Im Anschluss an jene Serie, hat im folgenden der Anime Death Parade, seine Rolle in meiner (zumeist) täglichen Anime Routine eingenommen. Um die Analogie auch hier aufzuführen, stehe ich nun auch kurz davor diese Serie abzuschließen.

    Im Grunde habe ich im vorhinein keinerlei Imagination oder Erwartung von der Serie besessen. Daher ist es schlicht als zutreffend zu beschreiben, dass er mich außerordentlich positiv überrascht hat. Das ganze Setting rund um den Handlungsort und seine Stellung, inklusive Funktion in der metaphysischen Positionierung zwischen Jenseits und Diesseits ist enorm interessant und ansprechend.

    Auch auf der Ebene der Charaktere hat der Anime seine Vorzüge und faszinierenden Facetten. Unsere beiden Protagonisten sind sehr amüsant und interessant gestaltet, und ihre individuelle Dynamik mit einigen Kontrasten zwischen den Personen bietet einiges an Unterhaltung. Das jedoch beste mit Charakteren verbundene Element in der Serie, sind allerdings meines Erachtens die wechselnden Nebencharaktere die in jeder Folge neu eingeführt werden, und deren Hintergrundgeschichte wir sukzessive kennenlernen (Man steht wie die handelnden Charaktere im dunkeln) und darauf basierend ihr Leben u. Verhalten (zumindest partiell) einordnen können. Gerade dieser ethisch-moralische Gesichtspunkt, ist ein wesentlicher Teil der Serie (Um an diesem Punkt nicht zu viel Inhalt der Serie vorab zu verraten).

    Den Abend geruhsam einleiten, mit warmen Tee in Reichweite und bequemer Sitzposition, wobei dies gegenwärtig in der Form des planlosen Surfens im Internet begleitet wird, jedoch ist nicht auszuschließen, dass ich mich noch einer kleinen schriftlichen Tätigkeit widme ^^