Beiträge von Ashita no Jonas

    Ist schon eine Weile her, dass ich FMA und FMAB geguckt hab, aber jetzt gerade lese ich zum ersten Mal den FMA-Manga und der gefällt mir auch richtig gut. Eine Sache, die mich aber stört und die mir früher bei Brotherhood kaum aufgefallen war, ist der super nervige und penetrante Humor. Aber ansonsten echt knorke :thumbup::thumbup:


    Den alten Anime will aber auch irgendwann noch mal komplett schauen. Vor ein paar Jahren hatte den Anfang davon nochmal geschaut, aber mehr nicht. Eine Sache, die ich am alten Anime cool fand, war die düstere Atmosphäre, während sich Brotherhood ja eher so typisch Shounen anfühlte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    s-l640.jpg


    MF Ghost ist der offizielle Sequel-Manga zu Initial D. Es spielt einige Jahre nach dem Ende von Inital D und es geht um einen neuen Charakter namens Kanata Livington, welcher ein ehemaliger Schüler von Takumi Fujiwara ist. Kanata ist auf der Suche nach seinem verschollenen Vater und hofft durch den Sieg an der Rennmeisterschaft MFG ins Fernsehen zu kommen, um so seinen Vater irgendwie erreichen zu können. Außerdem gibt es noch einen romantischen Subplot zwischen Kanata und einem MFG-Angel (einer Art Cheerleaderin) names Ren Saioniji. In der Handlung geht es zwar hauptsächlich um neue Figuren, aber ab und zu trifft man auch auf alte Charaktere aus Initial D (z.B. Keisuke, welcher inzwischen Präsident einer Firma ist).


    Eigene Meinung: Ich war Anfang noch ziemlich gehyped was MF Ghost anging. Anfangs schien es nämlich noch so, als ob es sich um einen komplett eigenständigen Manga handelt, aber als dann im Laufe der Zeit rauskam, dass es sich um ein richtes Sequel zu Initial D handelt, war ich Anfangs noch richtig aus dem Häuschen. Auch die Idee, dass Kanata einen GT86 fährt (quasi der inoffizielle Nachfolger vom AE86) fand ich sehr cool, weil man so richtig das Gefühl bekommt, dass die Fackel an die neue Generation weitergegeben wird. Allerdings verflog meine Freude nach einer Weile, einfach weil MF Ghost stinklangweilig ist und fast überhaupt nichts passiert. Die Rennen dauern alle ewig, keiner von Kanatas Gegnern ist wirklich interessant, Handlung ist so gut wie nicht vorhanden und alles im allen wirkt es so, als ob Shuichi Shigeno nicht wirklich Bock auf den Manga hat. Nicht mal der Zeichenstil ist so gut wie damals bei Initial D. Die Figuren sehen ziemlich komisch aus und die Hintergründe sind einfach nur abfotografiert und eingescannt. Selbst die Fanübersetzer haben nicht mehr wirklich Lust auf den Manga, weshalb die Übersetzung etliche Monate hinterher hingt. Fast das einzige interessante für mich sind die (SEHR kurzen) Cameos aus dem Vorgänger-Manga.

    6/10


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab noch keinen Anime 10 mal gesehen... Die meisten Anime gucke ich eigentlich eh nur einmal. Es kommt aber durchaus vor, dass ich gewisse Szenen nachher noch mal angucken will (z.B. bestimmte Rennen aus Initial D), aber den kompletten Anime schaue ich frühstens erst viele Jahre später nochmal von vorne.

    Definitiv einer meiner Lielingsmangas.:thumbup:Ich mag Cyberpunk sowieso recht gerne und was mich gerade an Alita so fasziniert hat, war das geniale Worldbuilding und dieser gewisse Twist, was es mit der fliegenden Stadt auf sich hat (ich verrate hier nicht mehr). Und Motorball war auch mega cool 8)


    Ich hab allerdings nie so wirklich die weiteren Sachen von Alita gelesen. In Last Order hatte ich mal ein wenig reingelesen, aber hab schnell das Interesse wieder verloren. Vielleicht lese ich den Manga irgendwann noch mal ganz von vorne und dann schaue ich mir die späteren Teile auch mal an.

    Ne, es wurde nichts ausgelassen.


    Der Aincrad Arc basiert auch größtenteils nur auf der ersten Volume der Light Novel (bis auf diese kurzen Sidestories, wo Kiriro diese kleinen Mädchen retten muss, die stammen aus einem späteren Band). Dementsprechend ist der Arc recht kurz und es passiert darin auch nicht viel. Ich denke mal, die wirre Struktur der Geschichte hängt auch damit zusammen, dass die frühen Bände von SAO (bis Alicization) ursprünglich nur Amateuer-Fanfiction und der ersten Band für irgend so einen Light Novel-Contest bestimmt waren.