Bei mir gibts gleich zwar keinen Kaffee, aber einen schön leckeren Tee :D
Beiträge von Mister Inkey
| SPOOKY TIME - Halloween Event 2025 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt! >> Halloween Event Info |
-
-
8 Jahre darauf gewartet, 8 Jahre lang war es Platz 1 bei meinen Most Wanted Games und nun ist es endlich da
Teil mal mit wie du das Spiel findest. Es hat ja unheimlich viel Kritik erhalten im Voraus schon und soll an sich kein "Nachfolger" sein. Aber wenn man es als Eigenständiges Spiel betrachtet ganz okay? :D
Topic:
Ich habe mir gestern Soulmask geholt. Hatte mich irgendwie gereizt, da das Spiel seit meinem letzten Versuch einiges an Content bekommen hat und auch grafisch überzeugen kann. -
Habe mich dazu durch gerungen Palworld zu kaufen. Muss sagen es ist echt gut.
-
Ich hatte den ersten Teil im Steam Sale leider verpasst... soll aber gut gewesen sein.
Wenn du auf "Verrückt" bist und Teil 1 wieder im Sale sein sollte, dann kannst dich gern an den DLC Herausforderungen wagen. Die sind nur für Verrückte. Teil 1 machte Spaß, gerade weil es den Mehrspielwert hat, weil es 3 Durchgänge braucht (nur, wenn man die 100% anstrebt)
Oha... dann werde ich mir Teil 1 wohl doch holen müssen wenn es mal wieder im Sale ist. Danke für die Info! :3
Topic: Nicht direkt gekauft, aber zum Spieletest von Arc Raiders eingeladen. Mal schauen wie das ist wenn ich von der Arbeit zuhause bin. -
Vorbestellt und versuche, sogut wie es geht, Spoiler zu vermeiden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hatte den ersten Teil im Steam Sale leider verpasst... soll aber gut gewesen sein.
-
Klar, Missstände gibt es in vielen Bereichen der Gesellschaft. Das bestreite ich gar nicht. Der entscheidende Unterschied ist aber: wenn wir über eine Reaktivierung der Wehrpflicht reden dann sprechen wir nicht über einen freiwilligen Beruf wie etwa bei der Polizei, sondern über ein Zwangssystem. Das heißt, Menschen würden dort gegen ihren Willen eingesetzt und genau deshalb muss die Messlatte für Struktur, Führungskultur und Sicherheit deutlich höher liegen. Außerdem ging es in der Diskussion ausschließlich um die Wehrpflicht, deshalb habe ich mich auch bewusst nur auf die Bundeswehr bezogen zu der ich eigene Erfahrungen habe. Bei der Polizei bin ich nur über die Medien informiert.
Wenn die Bw Menschen verpflichten will muss sie vorher nachweisen können das sie: intern funktioniert, sie fair führt und dass sie keine Risiken für die psychische oder physische Integrität der Eingezogenen birgt. Da wird heutzutage ja glücklicherweise mehr wert drauf gelegt als früher. Insofern halte ich es für völlig legitim bei der Bundeswehr genauer hinzusehen bevor man das Thema Pflichtdienst überhaupt wieder auf den Tisch legt.
Vielen Dank für deine ausführliche und differenzierte Antwort. Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen – gerade weil du aus eigener Erfahrung sprichst. Natürlich ist der Unterschied zwischen einem freiwilligen Beruf und einem Pflichtdienst wesentlich, und ja, genau deshalb muss die Bundeswehr besonders hohen Anforderungen an Struktur, Führung und Schutz der Eingezogenen gerecht werden. Mir war es nur wichtig, einmal den Gedanken einzubringen, dass Missstände wie Rassismus oder Machtmissbrauch leider kein rein militärisches Problem sind. Wenn man also fordert, dass erst „reformiert“ werden müsse, bevor ein Pflichtdienst überhaupt denkbar ist, müsste man diesen Maßstab auch auf andere Bereiche anwenden. Aber klar: Wer verpflichten will, muss vorher zeigen, dass er Verantwortung übernehmen kann – das sehe ich genauso. Danke nochmal für deine Rückmeldung! :)
Ich meinte mit "Gestalten‘"nicht, dass die Menschen dort minderwertig oder lächerlich wären. Keine vom System ausgenutzten Redneck Boys. Es war eher der Eindruck, dass dort viele waren die eigentlich nie eine Waffe hätten in die Hand bekommen sollen. Teilweise sehr aggressive oder psychisch instabile Typen bei denen man sich fragt, wie sie überhaupt durch die Auswahl gekommen sind. "Gestalten" war sicher zu abwertend formuliert aber nicht völlig unzutreffend. Am Ende ist das natürlich anekdotische Evidenz und liegt inzwischen auch über 20 Jahre zurück.
Danke dir für die Rückmeldung – und auch dafür, dass du deine Aussage nochmal näher erläutert hast. Ich hatte sie im ersten Moment tatsächlich etwas anders verstanden, daher schätze ich die Einordnung sehr. Ich stimme dir in dem Punkt dann sogar zu. Gerade bei der US Army gibt es sicherlich viele Fälle, in denen Leute mit problematischen oder instabilen Persönlichkeiten durch das Raster rutschen. Mir war es nur wichtig, an die sozialen Hintergründe vieler Soldaten zu erinnern, die eher aus Mangel an Alternativen dort landen – gerade die verdienen meiner Meinung nach eine andere Betrachtung und auch Respekt. Trotzdem danke nochmal für deine ehrliche Schilderung!
-
Und wer heute über ein Pflichtjahr redet, sollte sich auch mit der Realität beschäftigen, die der Wehrreport regelmäßig aufzeigt. Rassismus, sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, Mobbing, vieles davon ist bis heute ein Problem. Bevor man also wieder junge Menschen (m,w,d) in ein System zwingt, das solche Strukturen bislang nicht nachhaltig in den Griff bekommen hat, sollte man erst dieses System reformieren.
Die angesprochenen Probleme wie Rassismus, Machtmissbrauch oder sexuelle Übergriffe sind ohne Frage ernst und müssen in jeder Institution konsequent bekämpft werden – auch und gerade in der Bundeswehr. Allerdings gibt es diese Probleme leider nicht nur beim Militär. Auch Polizei, Schulen, Pflegeeinrichtungen oder selbst Handwerksbetriebe sind nicht frei davon. Wenn man also fordert, dass die Bundeswehr erst „reformiert“ werden müsse, bevor junge Menschen dort ein Pflichtjahr ableisten, müsste man diesen Maßstab eigentlich auf alle gesellschaftlichen Bereiche anwenden – inklusive Polizei, Justiz oder sogar dem Zivildienst. Natürlich soll man Kritik ernst nehmen. Aber es wäre schade, wenn wir die Debatte über ein mögliches Pflichtjahr vor allem über Missstände führen würden, die gesellschaftlich breit gestreut sind – statt auch über mögliche Chancen für Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn zu sprechen. Und wenn wir über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht sprechen – die ja wohlgemerkt nicht abgeschafft, sondern nur ausgesetzt wurde – dann sollte auch klar sein, dass alle Geschlechter und Identitäten gleichermaßen einbezogen werden müssen. Trotzdem möchte ich betonen, dass ich persönlich gegen eine Zwangsrekrutierung bin. Verpflichtung allein schafft selten Motivation – und ohne echten gesellschaftlichen Rückhalt wird so ein Modell langfristig kaum tragfähig sein.
Ja das stimmt. Ich hab da auch schon wilde Storys gehört. Die USA haben ja keine Wehrpflicht aber die Methoden mit denen sie Leute einziehen sind teilweise echt heftig. Da wird mit Versprechungen gearbeitet die am Ende oft nicht eingehalten werden usw. Und wenn man mal in Ramstein war sieht man das auch. Unglaublich was da teilweise für Gestalten rumliefen. Da sieht man schnell, dass viele nur bei der Air Force gelandet sind weil sie entweder kaum Perspektive hatten zu hause oder vom Recruiter abgefüllt wurden.
Nur ein kurzer Gedanke zur Aussage über die „Gestalten“ in Ramstein: Ich finde, da sollte man ein bisschen vorsichtig sein. Viele der Leute, die in den USA zum Militär gehen, tun das nicht aus Abenteuerlust, sondern weil sie kaum Alternativen haben – soziale, wirtschaftliche oder bildungstechnische Gründe spielen da oft eine große Rolle - wie hier im Thread bereits erwähnt. Gerade deswegen verdienen sie nicht weniger Respekt, sondern vielleicht sogar mehr, weil sie in einer schwierigen Lage trotzdem einen Weg für sich gesucht haben. Klar ist das Rekrutierungssystem dort problematisch und oft auch ausbeuterisch – das sollte man kritisieren. Aber die Menschen, die am Ende in Uniform dastehen, pauschal als „Gestalten“ zu bezeichnen, greift meiner Meinung nach zu kurz.
Zu viele Assis jeglicher Nationalität
Mal eine ernst gemeinte Frage: Was genau versteht man eigentlich unter „Assis“? Der Begriff wirkt auf mich ziemlich unscharf – wer fällt da für dich drunter, und woran macht man das fest?
Wenn der Staat eine Wehrpflicht einführt dann für alle, Männer und Frauen.
Da gibt es nicht Mal eine Diskussion, das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schreibt das ja quasi vor.
Ich finde jeder der die körperliche und psychische Vorraussetzung hat sollte sich zumindest den Grundwehrdienst leistend seinem Land verpflichtend fühlen.
Das wird den wenigsten passen, aber uns geht es verdammt gut hier und ich für meinen Teil liebe Deutschland, im Gegenteil zu manchem Politiker der Vaterlands liebe stets zum kotzen fand, aber die Diäten Erhöhung gerne nimmt.
Der Grundwehrdienst und auch darüber hinaus können charakterstärkend und bildend sein, ich hab meine Zeit da genossen und lege es jedem ans Herz für sein Land einzustehen.
Dem kann ich nur zustimmen. :)
-
Wetter: kühl aber angenehm
Laune: gut
Nahrungsaufnahme: Laugenstange mit Käse
Gesundheit: Keine Einschränkungen - hin und wieder mal husten
Beschäftigung: Arbeit / Mehr telefonieren als mir lieb ist :D
Wohnung: aufgeräumt
Urlaub: Ende Oktober
Unterhaltungsmedium: Gespräche zwischen Kollegen
Frage des Tages: "Wieso entlässt sich jemand gegen ärztlichen Rat?"
Spruch des Tages: "Jeder ist mal enttäuscht, kann man leider nichts machen."
Grüße: an alle
-
Im Spätdienst vor mich her gammeln und hoffen, dass bald meine Ablösung kommt. (Spoiler: Tut sie erst in paar Stunden... )
-
Der League of Legends Client.
Ich bekomme vor jedem Game eine Meldung, dass meine Installation kaputt ist und repariert werden müsse.
Das dauert dann 1-2 Minuten (in denen meine Mitspieler und Gegner auf mich warten müssen), dann kann ich normal zocken.
Hab aber das Game schon komplett restlos und sauber neuinstalliert - das hat den Fehler für 3-4 Games behoben, jetzt ist er wieder da.
Sau nervig, weiß noch nicht, ob ich wirklich Bock hab für LoL Windows neu aufzusetzen...
Den Fehler hatte ich auch eine gewisse Zeit lang. Bei mir hat Windows neu installieren damals allerdings nichts gebracht...
Das muss man glaube ich aussitzen leider.
-
Ich kann keine Tomaten mehr im Garten anpflanzen weil wir schon September haben...
-
Wenn Parkplätze von Werkstätten so überfüllt sind, dass man mit den Transit der Einrichtung in einer kleinen Lücke parken muss wo man kaum heraus kommt. 😂
-
Der Reichenbach-Verlag ist leider dafür bekannt, auf KI-Übersetzungen zu setzen. Deswegen warte ich erstmal ab, ob ein richtiger Übersetzer im Buch steht, sonst kaufe ich bei denen nichts, so schade es auch um den Titel ist.
Oh. Das wusste ich gar nicht. Ich hatte von dem Verlag tatsächlich das erste Mal gehört.
Vielleicht sollte ich meinen Kauf noch einmal überdenken... :D
-
Die englische Version sowie der Anime sind Klasse. Mal schauen wie die deutsche Version ist... auch bezüglich Übersetzung usw.
Erstmal vorbestellt, kommt erst im November raus :(

-
LadyMell oh ups! Danke für den Hinweis! Dann lösche ich meinen Mal :D
-
Die letzten 90 Minuten der Spätschicht Anime gucken in der Hoffnung, dass mich keiner unterbricht.
-
Das er Elfenlied mag.
-
Das er ein "- Freund der feinen Sprache und der guten Etikette." ist. :)
-
Das Profilbild von Frieren.
-
Herzlich Willkommen im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier :)