Mich persönlich nervt, das gerade die GroKo (die Linke ist wahrscheinlich in diesem Punkt noch viel schlimmer) sich der Reform des Rentensystem verschließt.
Anstelle das ganze Ding irgendwie zu stabilisieren oder an der Demografie Problematik zu arbeiten, werden neue Wohltaten (Mütterrente, abschlagfreie Rente nach 40 Jahren etc.) verteilt.
Das bringt zwar Wählerstimmen, ist aber nicht förderlich. Was hingegen sinnvoll wäre ist unpopulär und für viele unbequem: Ausweitung der Lebensarbeitszeit an gestiegene Lebenserwartung, wenigstens teilweise.
Zu dem Demografie Problem:
Das ließe sich durch mehr Kinder lösen (schwieriger Punkt: Man kann ja keine Frau zur Schwangerschaft zwingen).
Oder durch erhöhte Zuwanderung qualifizierter neuer Mitbürger. Aber auch das ist ein Problem. A.) Bei bestimmten Bevölkerungsgruppen löst der Gedanke an Einwanderer nicht gerade positive Reaktionen aus.
B.) Selbst wenn wir qualifizierte Einwanderer bekommen, so löst das auch unschöne Effekte aus: Deutsche Ärzte gehen nach England, hierher kommen Ärzte aus Osteuropa und dort gibt es dann keine Ärzte mehr. Ein Land ist sicher nicht begeistert, wenn es eine Menge an Ressourcen für die Ausbildung von Fachkräften aufbringt (Schule, Berufsausbildung, Studium, sowas wie Bafög etc.) nur das die Leute dann fertig ausgebildet abhauen.
Die Politik sollte auch unpopuläre konstruktiv angehen ohne Blick auf die nächste Wahl, wenn es wirklich nötig ist.