Beiträge von waltersen
-
-
Welcome to Japan, Ms. Elf! (light novel, Band 3 & 4)
Ascendance of a Bookworm 11
-
Ich habe "Ascendance of Bookworm 11 (light novel)" gelesen.
-
-
Liest ihrem Kind Märchen vor.
-
Welcome to Japan, Ms. Elf! (light novel, Band 1 & 2)
https://nihon-he-youkoso-elf-san.fandom.com/wiki/Light_Novel_Volume_1
-
-
-My next Life as a Villainess: All Routes lead to Doom, Band 4
-Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation, Band 3-Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation, Band 4
mal wieder alle als ebook und auf englisch.
Ich bin echt froh, dass es Seven Seas gibt...
-
Südamerika
-
Ist sehr aktiv
-
Lieber nicht
Pumpernickel?
-
Hattori Shizuka (Strike Witches Film / Road to Berlin)
=> A
-
freut sich hoffentlich über die zweite Staffel von "Tensei Shitara Slime Datta Ken" aka "That Time I Got Reincarnated as a Slime"
-
-
-
Versucht Licht in die Gummibärenverschörung zu bringen.
-
Robin Hood
-
Nun,
als ich klein war, gab es nur drei Programme (und DDR 1 & 2).
Aber das was meine Schwester und ich geguckt haben, entpuppt sich im Nachhinein auch als Anime (auch wenn wir das das damals nicht so wahrgenommen haben)
-Heidi
-Sindbad
-Captain Future
Lief alles im ZDF
Und in der ARD:
-Nils Holgersson
Mit meinen eigenen Kinder habe ich Avatar geguckt (ist ja eigentlich kein Anime, da aus den USA, kommt dem aber sehr nahe).
Und als Erwachsener: Vor ein paar Jahren (2017?) habe ich mir mal eine DVD mit 7 Folgen Attack on Titan gekauft, seitdem bin ich wieder dabei. Wobei sich die Situation natürlich extrem verbessert hat:
-In der Hamburger Stadtbücherei gibt es eine große Manga Kollektion
-Es gibt spezielle Manga Buchläden bzw. entsprechende Sortimente bei Thalia etc.
-Sehr breites Angebot an ebooks
-Streaming Portale
-Anime gibt es ab und zu auch mal im Kino
-Breites Angebot an DVD etc. (wenn meiner Meinung auch hoffnungslos überteuert).
Fazit: Dem Fan geht es heute wesentlich besser als 1980 ...
-
Fushi no Kami: Rebuilding Civilization Starts With a Village, Band 1 (light novel)
By the way: Ich lese inzwischen sehr gerne light novels, aber alle die ich besitze (Shield Hero, Ascendance of a bookworm etc.) sind auf Englisch. Mich persönlich stört das nicht, ich lese gerne Bücher auf Englisch (abgesehen davon je früher ich an das Objekt der Begierde komme, je besser). Aber ich habe das Gefühl, dass viele schöne Serien erst auf Englisch übersetzt werden und erst später auf Deutsch (oder auch gar nicht).
-
Gaffer zu vielen Stunden Sozialarbeit verurteilen