Ich habe "Der Untergang" gesehen. Habe ihn für einen meiner Söhne auf dem iPad gekauft und dann noch mal selber geschaut (als er rauskam, habe ich ihn im Kino gesehen).
Schon beklemmend.
Ich habe "Der Untergang" gesehen. Habe ihn für einen meiner Söhne auf dem iPad gekauft und dann noch mal selber geschaut (als er rauskam, habe ich ihn im Kino gesehen).
Schon beklemmend.
Hallo,
ich hatte in der Schule Physik und Chemie LK. Aber nach einem Praktikum an der Uni war es mit Chemie für mich vorbei. Lange studieren, promovieren, irgendwas mit Mitte 30 fertig? Das wollte ich nicht.
Dann habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht (das war Anfangs der 90er), danach habe 2 Jahre als Bankkaufmann gearbeitet. Weil ich bei einem Förderprogramm nicht genommen wurde (ich war bei der Deutschen Bank) habe ich mich für ein berufsbegleitendes Studium bei der Bundesbank beworben.
Nachdem ich damit fertig war, hatte ich für ca 2 Jahre "normale Jobs", dann wurde ich gefragt, ob ich nicht in die IT wechseln möchte. Das habe ich gemacht und so bin ich seit 18 Jahren Softwaretester.
Ich habe den Wechsel zur Bundesbank nie bereut (auch wenn manche sagen, öffentlicher Dienst sei nicht "sexy").
-Bei einer Geschäftsbank möchte ich heute nicht mehr arbeiten
-Meine Arbeit macht mir Spass
-Nette Kollegen / nette Chefin
-schönes Büro (na ja, zur Zeit Home Office, aber das funktioniert auch gut)
-Fortbilung
-Beamter / anständige Bezahlung
-Work Life Balance passt für mich
Fazit: Es kommt nicht immer wie man denkt. Aber auch im Scheitern liegen Chancen. Ohne meine Absage wäre ich nie bei der Bundesbank gelandet.
Mich interessiert Fußball nicht besonders, ich war auch noch nie bei einem Spiel.
Mir ist es somit egal, ob die Spiele mit Zuschauern stattfinden oder ohne. Ein gutes hat es allerdings: Die Bundespolizei und die Deutsche Bahn freuen sich wahrscheinlich (keine besoffenen und randalierenden Fans in den Bahnhöfen / Zügen).
Rishia Ivyred (Shield Hero)
D
Nachtisch
Philip Pullman „An andere Ende der Welt“
„The Rising of the Shield Hero“, LN # 12
Ich habe vor allem D & D gespielt. 3.0 / 3.5 / Pathfinder / 5.0 auch über Roll 20. Mit meiner einen Gruppe spiele ich schon über 20 Jahre...
wenn PC zählt, dann den
Hallo,
dass es eine 2. und 3. Staffel zum Shield Hero gibt.
Ich habe ein gutes Allgemeinwisssen und kann mir Sachen gut merken. Ich hab vieles aus der Schule (30 Jahre her) noch präsent.
Ich habe gerade die LN 8-11 „Rising of the Shield Hero“ gelesen.
Herbst, es ist noch warm, das Farbspiel der Blätter. Sommer zu heiß und Winter zu kalt.
For my daughter I would defeat a demon lord, Band 5
@ Tassenkuchen: Ich kann Dir nur beipflichten. Mein kleineres Kind musste Recherche betreiben zum Thema Fake News etc. Ich würde mich auch nicht unbedingt auf Social Media verlassen.
Entweder die Leute glauben, was sie glauben wollen. Oder es wird ohne nachzudenken als wahr wargenommen.
Ich möchte das hier aber keinem unterstellen. Ein Beispiel (war glaube ich als Scherz gemeint) war, dass man angeblich iphones in der Mikrowelle aufladen kann. Da man ja keine Teller mit Goldrand in die Mikrowelle stellen soll, wie werden erst Akkus reagieren... Trotzdem haben es einige gemacht. Ich könnte mir vorstellen, wenn jemand sagt, gurgeln mit Salzsäure hilft gegen Corona, dann tun das auch einige (obwohl es total hinrissig und gefährlich ist).
Gerade bei sowas wie Corona sollte man sich lieber auf offizielle oder seriöse Quellen verlassen.
Meine 2 Cent
Ich lese im Moment "His Dark Materials" von Philip Pullman nochmal.
Das erste Buch "Der goldene Kompass" habe ich fast durch, und freue mich schon auf "Das magische Messer" (weil ich mich an den Inhalt kaum noch erinnere, während das erste Buch noch ziemlich präsent war).
Ich habe gerade in der FAZ gelesen, das ein neues Buch raus ist. „Ans andere Ende der Welt“. Lyra ist dort 21. Ich denke, ich werde es mir bald kaufen.
Hallo,
nein ich möchte keine haben, denn mir reichen die beiden, die ich habe. Zugegebenerweise manchmal sind sie anstrengend, aber wenn sie sich über selbgekochtes Essen freuen (egal von mir oder meiner Frau) hat das auch was. Ich habe die Entscheidung jedenfalls nicht bereut.
Immerhin haben wir gemeinsamme Interessen, das passt schon. Hoffentlich bringen sie irgendwann (es sind zwei Jungs) vernünftige Freundinnen nach Hause .
Hallo,
mir sind Animes einfach zu teuer. Und das liegt nicht an meinem Einkommen, ich verdiene schon nicht schlecht. Manga kaufe ich gerne, zwischen 5-7 Euro pro Band ist angemessen.
Aber warum soll ich für eine DVD ca. 20 Euro ausgeben, mit 3 Folgen? Meine Preiserwartung wäre 20 Euro für eine komplette Staffel (12 Folgen). Und wie gesagt, ich persönlich will keine deutsche Synchronisation. Orginal mit englischen oder deutschen Untertitel sind perfekt.
Dann gebe ich lieber 7 Euro im Monat für CR aus. Meiner Meinung kommt der Kaufmarkt für Anime so nie aus den Puschen. Es ist zu teuer, es gibt Streaming und es gibt auch noch genügend graue/schwarze Angebote. Ich habe auch bei einem Manga Laden in HH eingekauft, der Eigentümer hat mir das bestätigt. Animes kauft fast keiner.
The ideal spounger life, Band 5, eBook auf Englisch (jetzt auch in der richtigen Kategorie).