Beiträge von Marimo

    Du musst bedenken , wer veranstaltet den Japan Tag?
    Japaner...
    Wer leidet wohl momentan am meisten neben den Libyern, die Japaner.
    Welche Lage ist mit den AKWs momentan schlecht vorhersehbar?
    Japan.
    Irgendwo ist es doch kacke einen Tag zu feiern für ein Land das momentan so sehr leidet?
    Das ist einfach nicht richtig.

    Dass es im Oktober stattfindet liegt daran, dass es sonst keinen anderen Termin gab.

    Sorry für den Doppelpost hat aber aber ein Grund.

    Verschiebung des Japan-Tages auf den 15.10.2011

    Düsseldorf, 06. April 2011. In gemeinsamer Abstimmung der Japanischen Gemeinde mit der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW wurde heute entschieden, den für den 28. Mai terminierten Japan-Tag Düsseldorf/NRW auf den 15. Oktober zu verschieben. Die anderen Programmpunkte der Japan-Woche (21.-28. Mai) und auch der Wirtschaftstag Japan am 27. Mai sind nicht von der Verschiebung betroffen und finden wie geplant statt.

    Aufgrund der Ereignisse in Japan sah man sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung veranlasst. Das Japanische Generalkonsulat in Düsseldorf betonte ausdrücklich, dass man den Japan-Tag in diesem Jahr nicht einfach habe ausfallen lassen wollen. Mit der Verschiebung und dem Festhalten an der Veranstaltung solle auch ein Zeichen des Danks für die Solidarität der Menschen mit Japan gesetzt werden. Das Programm des Japan-Tages soll nun am 15. Oktober in vollem Umfang stattfinden, das heißt mit allen Bestandteilen des Kultur- und Begegnungsfestes sowie einem Feuerwerk.

    Quelle: http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/

    Touhou ist eigentlich nur ein Shooter game.
    Alle anderen Spielvarianten sind meistens DoujinGames also mehr Fanmade. :D

    Touhou ist in Japan sehr beliebt, darum gibt es sehr viele Musikvideo oder auch andere Videos bei NicoNicoDouga zu finden und dies ist fast hauptsächlich Fanmade.
    Schwer zu glauben aber war. Egal wie gut gemacht es ist.
    An solche Videos arbeiten manchmal auch kleine Firmen dran die aber meistens auf der Comiket auch Doujinshis verkaufen.


    Btw. die Touhou Games findest du auch einfach per Google mehr kann ich dir nicht verraten xD

    Touhoumon ist genauso wie Moemon nur ein Fanmade Add-on.
    Also wenn da mehrere Versionen vorhanden sind musste halt googlen. Vllt liegt es auch am Update dass es sich unterscheidet

    Man kennt das ja man ist ein kleines Kind kriegt von Mami Butterbrotpapier und ist fleißig am abpauschen und findet es total toll dass man die Linien fein nachzeichnen kann.

    Doch dies auch später zutun und als eigene Leistung/Werk zu bezeichnen ist schlichtweg FALSCH.

    Wichtig ist aber der Unterschied zwischen "Abzeichnen" und "Abpauschen". Viele Pauschen ab mit der Meinung es würde ihnen helfen zeichnen zu lernen. Eventuell tut es das auch ein wenig, wobei das abzeichnen einen hilft sich mit der Anatomie des Körpers auseinander zusetzen. Man kann als Vorlage ein richtige Objekt nehmen oder eine Zeichnung, wobei man dort schauen sollte wieviel man davon nehmen kann und ab wann es fast nur als Kopie gilt.


    Das Wichtigste ist natürlich bei den eigenen Bilder anzugeben, ob man es komplett selber gezeichnet hat oder abgezeichnet.

    Aber beim abpauschen gehört es nicht in die Öffentlichkeit. Immerhin bricht man übel das Copyright.

    Darum eine Umfrage :D

    Armseeliger Anime
    Erste Episode hat erst überzeugt, dass da Potential vorhanden sein könnte.
    War es im Endeffekt nicht.
    Es erfüllt jedes Klischee mehr nicht,

    Ich empfehle ihn niemanden !

    Ein Auszug von einem Mitveranstalter des Japan Tages

    "Hallo,

    dieses ist MEIN Statement und es ist NICHT als
    offizielles Japan-Tag Statement zu verstehen.

    Wie ihr alle wisst wurden Teile von Honshu (eine der japanischen Hauptinseln) am Freitag von einem furchtbaren Erdbeben erschüttert und durch Tsunami's verwüstet. Vermutlich sind (zehn)tausende Einwohner dadurch getötet oder verletzt worden.
    Hinzukommt, das die Lage in den japanischen Atomkraftwerken sehr unübersichtlich ist, eines ist jedoch leider sicher : Es ist sehr gefährlich. Zehntausende sind auf der Flucht bzw. werden evakuiert (oder wurden es).

    Momentan sind alle am Japan-Tag beteiligten Partner in tiefer Trauer und extrem besorgt über die Lage in Japan und hoffen inständig das sich die jetzt schon furchtbare Situation nicht noch weiter verschlimmern wird.

    Insbesondere das japanische Generalkonsulat Düsseldorf / Japanischer Club ist / sind nun damit beschäftigt ihren Landsleuten Kontakt / Hilfe / Unterstützung
    jeglicher Art zu kommen zu lassen.

    Ich bitte um Verständniss dafür das nun Fragen zum Programm des Japan-Tages in den Hintergrund treten müssen und sich sämtliche Informationen, News, geplante Abläufe und Programmpunkte verspäten bzw. ändern könn(t)en.

    Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

    Jedoch kann jeder von Euch etwas tun

    z.B.

    Spenden für Japan (DRK, Caritas, Ärzte ohne Grenzen)

    oder

    bei Euren regionalen Deutsch-Japanischen Gesellschaften fragen wie man helfen kann

    oder

    einfach nur da sein und japanischen Freunden zur Seite stehen
    (sei es persönlich, Telefon, eMail, Skype, Twitter oder Facebook)

    Es ist nicht böse gemeint, aber Aktionen a la "Ich will hinfliegen und helfen" (so ehrenhaft dieser Vorsatz auch ist), bringen leider nichts. Ihr würdet (als Zivilist ohne besondere Kenntnisse und ohne "offiziellen" Auftrag / Genehmigung) gar nicht erst in die zerstörten Gebiete gelassen werden. In Tokyo wird inzwischen der Strom rationiert und Lebensmittel dürften
    (je nach Entwicklung der Situation) auch knapp werden. Unterstützt stattdessen bitte die großen Hilfsorganisation bzw. fragt bei den Deutsch-Japanischen Gesellschaften wie ihr Helfen könnt.

    Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes

    http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinfo…Sicherheit.html

    Bye
    Puka
    (Mitglied des Organisationsteam Popkultur Zone Japan-Tag)"

    Leider muss ich mich da einmischen.

    Anime [anime], (jap. アニメ) ist eine Verkürzung des japanischen Lehnwortes animēshon (アニメーション, von engl. animation) und bezeichnet außerhalb von Japan, speziell in den westlichen Ländern, in Japan produzierte Animationsfilme.


    Sie wurde als Maskottchen der Software Hatsune Miku, einer von Crypton entwickelten künstlichen Gesangsstimme, die auf dem Software-Synthesizer Vocaloid2 aufbaut, im Jahr 2007 das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und erreichte im weiteren Verlauf eine weitreichende Bekanntheit.

    Anime = Animationsfilme

    Miku Hatsune = eine künstliche Gesangsstimme, heisst es gibt Bilder von ihr um sich die Stimme besser vorzustellen mit einem Bild

    Wenn man es nicht so eng wie Da-loco sieht könnte man auch Betriebssystem-Tan auch rein wie XP-tan


    Oder auch Nanami das Windows 7 Maskottchen was in Japan wirklich mit Betriebssystem und PC verkauft wurde :D