Das bestreite ich nicht, aber es wird niemals der Fall sein das es nur noch arbeitslose gibt weil alle Stellen besetzt sind.
Das stimmt, ist aber auch verständlich. Manche müssten komplett die Branche wechseln, und nicht jeder ist dazu fähig. Wenn ich arbeitslos wäre, und die einzige Möglichkeit da rauszukommen wäre, dass ich im sozialen Bereich arbeiten müsste, dann würde ich mich auch quer stellen. Das kann eben nicht jeder machen. Es kann auch nicht jeder Heini Informatiker werden.
Wer will überhaupt beurteilen, wer jetzt genau eigentlich schon könnte, aber nur nicht will? So lange eine Person dies nicht wortwörtlich zugibt, kann sich da kein Sachbearbeiter ein Urteil erlauben, und ich erst recht nicht.
Es ist natürlich legitim, dass es dich ärgert, wenn manche ganz offen und selbstbewusst das System ausnutzen wollen, sich vielleicht sogar über Arbeitnehmer lustig machen. Mich triggert das allerdings nicht, als Arbeitsloser hat man ja normalerweise kein gechilltes Leben. Im Gegenteil, das Arbeitsamt ist idR schon sehr hinterher mit Vermittlungsvorschlägen, Maßnahmen, Androhung von Sanktionen usw, es sei denn, die betreffende Person ist sehr deutlich und offensichtlich unvermittelbar. Und in solchen Fällen ist es doch in Ordnung, wenn diese Personen nicht mit aller Gewalt in den Arbeitsmarkt reingeprügelt werden. Seit längerem ist ja auch bekannt, dass möglichst viel Druck von Seiten des Amts eben nicht dazu führt, dass die betreffenden Personen langfristig einen Job bekommen (Stichwort: Drehtür-Effekt). Die hangeln sich dann von Scheißjob zu Scheißjob, was auf Dauer die Gesundheit ruiniert.
Wer weiß, vielleicht erledigt sich das Ganze in den nächsten 10-20 Jahren von selbst. Viele Arbeitsplätze werden wegfallen, da Maschinen diese dann vollständig übernehmen. Ja, natürlich entstehen auch neue Jobs, aber insgesamt werden künftig noch deutlich weniger offene Stellen vorhanden sein.
So, das ist jetzt auch das Letzte, das ich hier zum Thema Arbeitslosigkeit schreibe :D Es sollte ja ursprünglich um Lebensmittelkosten gehen - klar, das betrifft auch Arbeitslose und es ist schon wichtig zu schauen, ob diese sich eine gesunde Ernährung leisten können. Wie wir erörtert haben, ist das sehr wohl möglich.
Und um das Ganze nochmal weiter auf das eigentliche Thema zurück zu lenken: Denkst du/denkt ihr, man könnte mit 100 Euro im Monat auskommen, ohne Nährstoffmängel zu entwickeln? Ich glaube ja, das ist nicht möglich.