Unter anderem The Talos Principle: Reawakened, also das Remake des ersten Teils. Nach bereits einigen Stunden ziehe ich das Fazit: Das war wohl nix, erst recht nicht zu dem Preis. Die Grafik sieht nicht unbedingt besser aus, sondern anders (ich spiele Original und Reawakened gerade parallel, beides auf der PS5). Unter anderem lassen sich in Reawkened öfters Gegenstände nur schlecht erkennen, was nervig ist. Die Rätsel selbst sind bis auf eine kleine Veränderung gleich geblieben. Auch das DLC Road to Gehenna ist mit enthalten, ebenalls in neuer Engine. Neu dazu gekommen ist ein Prequel mit....15 (?) Rätseln, die aber weder mit Road to Gehenna, noch mit dem Road to Elyium DLC aus Teil 2 mithalten können. Reawakened kostet 40 Euro. Ich habe es für 25 Euro bekommen, da ich bereits beide Vorgänger besitze. Aber ganz ehrlich, 25 Euro für das Prequel? Lohnt sich nicht wirklich. Werde es zwar durchspielen, da ich mich eigentlich immer über neuen Content freue, aber ich hätte echt auf nen Sale warten sollen.
Beiträge von Erika
-
-
-
-
-
Neuerdings bekomme ich jedes Mal ordentlich eine gewischt, sobald ich meinen PC berühre, um den Einschaltknopf zu betätigen. WTF...
-
Gestern fand in Dortmund das (bisher) größte Beyblade-Turnier Deutschlands mit 46 Teilnehmern statt. 😍
Ich hätte gerne zugeguckt
-
lieber fett als schwanger ist mein Motto!
-
-
Da ich für Assassin's Creed Shadows nicht den Vollpreis zahlen will und daher noch etwas damit warte, spiele ich aktuell erst einmal den historsch akkuraten Yasuke Simulator
Sparen Sie 15% bei Yasuke Simulator auf SteamStep into 1579 as Yasuke, the African samurai, and join Oda Nobunaga in his quest to unite Japan! Master precise katana combat, uncover secret gear, and…store.steampowered.com -
-
-
Endlich bin ich fertig mit meiner Abschlussarbeit. Was bin ich froh, wenn ich es heute Abend in den Briefkasten schmeiße.
-
-
Sekiro ist für mich gameplay technisch gesehen das beste Spiel von From Software, hands down.
Das sehe ich auch so. Das einzige From Software Game, das dich dazu zwingt, besser zu werden, und du nicht einfach deine Ausrüstung und Waffen hochleveln kannst, um weiterzukommen
-
Nächste Woche erscheint das Game auch für Konsolen. Richtig random, dieser Release
Habe es zwar schon auf dem PC gespielt, aber bin dennoch gespannt, ob die Konsolenversionen in irgendeiner Hinsicht einen Vorteil bieten. Kann ich mir erstmal nicht vorstellen - Point & Click mit dem Controller stelle ich mir nicht gerade angenehm vor.
Grundsätzlich kann ich das Game aber sehr empfehlen, die Charaktere sind komplex und das Storytelling etwas anspruchsvoller. Das düstere Setting ist ziemlich gut gelungen, gerade in Kombination mit psychologischem Horror.
-
Seinen Humor
-
die unterhaltsamen Konversationen
-
Leute die sich Getränkedosen in die Sammlung stellen. Das gute Pfand...
Das sind bestimmt Rücklagen, getarnt als Deko
-
Das Follow Up-Video unterstreicht nur nochmal, dass Fehler menschlich und normal sind, der Umgang mit diesen aber das Entscheidende ist. Und auch, wenn ich sowohl dem Kritikvideo, als auch dem Follow Up-Video nicht vollständig zustimme, bleibt die Kernaussage nach wie vor unangetastet, wozu auch die berechtigte Kritik an Alicia Joe gehört. Traymont geht auf Kritik ein, erkennt diese sofern berechtigt an, und übernimmt die Verantwortung für das was er hochlädt. Während AJ Kritik grundsätzlich ignoriert oder einfach weiterhin an ihren falschen Aussagen festhält und erneut demonstriert, dass sie inhaltlich nicht begreift, was die Textausschnitte und Zahlen, die sie zu genüge einblendet, aussagen (oder eben nicht aussagen).
Es ist irgendwie "interessant", wie der Umgang (u.a. hier) mit Zuschauern dieser Videos aussieht. Dass es einem hier ja gelegentlich gewünschten respektvollen Umgang zuträglich ist, wenn man sich erst einmal über diejenigen lustig macht, die sich derartige Videos ansieht/angesehen hat, wage ich zu bezweifeln. Auch stellt sich unweigerlich die Frage, ob es denn weniger sensationsgeil ist, wenn man sich dafür interessiert ob und wer sich das anschaut. Man könnte sich auch darüber "streiten", ob andere gewisse andere Aktivitäten überhaupt so viel besser wären (zB (Online-)Gaming - und das sage ich als Gamer).Der allerwichtigste Aspekt ist meiner Meinung nach aber folgender: Die Motivation, sich so ein Video anzuschauen liegt meist eben NICHT an einem Interesse am konkreten, in diesem Fall, Influencer. Vielmehr ist die dahinterliegende Thematik das eigentlich Relevante. Bei Alicia Joe sind das unter anderem Punkte wie: Wann schätzen Menschen jemanden als kompetent ein?; Massive Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung; Fehler bei der Interpretation und Wiedergabe von Quellen; der Umgang mit Fehlern usw.
Influencer bieten nunmal eine große Angriffsfläche, somit eignen sie sich oft gut als Beispiel für "wie man es NICHT machen sollte".
Auch wurde mit keiner Silbe behauptet, dass Menschen "immer alles glauben". Es ist aber hinreichend bekannt, dass sehr viele Menschen in D Probleme mit dem Textverständnis haben, komplexere Texte erst gar nicht verstehen. Das ist keine auch keine Beleidigung, sondern (traurige) Realität. AJ hat sogar einen akademischen Abschluss (was erst einmal vemuten lässt, dass sie -um es mit ihren eigenen Worten zu sagen "gut recherchieren" kann), und ist dennoch nicht in der Lage, vernünftig mit Quellen umzugehen, diese einzuordnen, und korrekt wiederzugeben...was ja nur halb so schlimm wäre, würde sie nicht ständig darauf beharren, "rational und faktenbasiert" zu arbeiten. Und was das alles mit "Beef" zu tun haben soll - keine Ahnung. Kritik muss immer erlaubt sein.
-