Beiträge von DareMo

    Der Ganze Bio-Wahnsinn geht mir echt auf den Sack. Sorry, aber ich muss mich einfach mal dazu auskotzen.

    Wer wirklich "Bio" haben will, sollte es selbst anbauen oder zumindest ganz regional beim Bauer / Wochenmarkt einkaufen.

    Warum? Nun, der "Bio"-Blödsinn der letzten Jahre hat dazu geführt, dass Bioprodukte in den Supermärken und Discountern vielleicht die europäischen Normen erfüllen, aber eben aus dem Ausland eingeführt werden müssen, weil die eigene heimische Produktion seit langen gar nicht mehr in der Lage ist, die große Nachfrage zu erfüllen.

    Was bringt also eine Bio-Tomate aus Marokko, eine Bio-Gurke aus Italien, ein Bio-Käse aus Griechenland und die Bio-Bananen aus Ecauador und Costa Rica? :wand:

    Schön, dass alle gerne Bio haben wollen, aber was sie kaufen ist nur das Gefühl etwas Gutes für sich und die Natur zu tun. Mit echtem Bio hat das nichts zu tun. Was bringt es, wenn die Produkte vielleicht tatsächlich ohne Schadstoffe produziert werden, Tiere artgerecht gehalten werden, wenn sie dann aber um die halbe Welt und quer durch Europa transportiert werden? Bei der Erzeugung wird vielleicht halbwegs auf die Umwelt geachtet, aber beim Transport und Umschlag zum Endverbraucher spielt es dann keine Rolle mehr. Damit ist der ganze Bio-Wahnsinn nur eine gelungene Vermarktung der großen Konzerne um noch mehr Geld zu machen, nicht um der Umwelt oder den Menschen etwas Gutes zu tun.

    Wer also wirklich daran glaubt, mit Bio aus dem Supermarkt oder Discounter etwas für sich, der Umwelt und dem Tierwohl etwas Gutes tun zu wollen, sollte sich nicht im falschen Glauben wiegen. Sorry, aber er bewirkt nur, dass die großen Handelsketten weiter große Umsätze machen, der Umwelt wird dabei nicht geholfen, auch nicht dem Tierwohl und erst recht nicht den Bauern und Produzenten in den Herkunftsländern.

    Das geht also wirklich nur, wenn man wieder ganz klein Bio betreibt. Sprich selbst anbaut oder eben wirklich beim Bauern vor Ort und auf dem Markt vor Ort einkauft. Wo man eben die Dinge kauft, welche wirklich regional sind und nicht quer durch die Welt geschippert werden. Das heißt aber auch, dass man eben keine Papaya, Kiwi und andere exotischen Früchte kaufen kann, weil sie so hipp sind. :wand: Den Sch... habe ich sowieso nie verstanden, warum alle plötzlich so einen Hype um Papaya machen, nur weil so ein paar eingebildete Idioten (sch.. Influencer und TV-Köche) verbreiten, dass man das unbedingt haben müsse. :wut: Schon rennen alle wie die Lemminge, den Supermärken die Bude ein und wollen Bio-Papaya, dass die blöden Dinger aber nicht in Deutschland wachsen und erstmal aus Südamerika heran gekarrt werden muss, ist dabei egal, ist ja Gott sei Dank, Bio! :wand:

    Bio funktioniert in erster Linie im Kopf, nicht mit irgend welchen Siegeln und Abzeichen. Die sind nur für das Gewissen der Verbraucher, aber nicht für die Umwelt. Ich kaufe mit dem Wissen ein, dass ich mir selbst in die Tasche lüge, wenn ich ernsthaft glauben würde, mit den Bioprodukten aus dem Supermarkt würde ich etwas Gutes tun. Wenn ich das möchte, muss ich mich einschränken, nur regional einkaufen und damit leben, eben nicht immer alle Früchte und Produkte zur Verfügung stehen, sondern dass man eben auch mal Verzichten muss.

    Das ist meine ganz persönliche Meinung.

    Am meisten gelacht und gut amüsiert habe ich mich bei:

    - KonoSuba

    - Cautious Hero: The Hero is overpowered but overly coutious

    - GTO

    - The Devil is a Part-Timer

    - Gabriel Dropout

    - Maidsama

    - Cowboy Beebop (Zwar kein reiner Comedy-Anime aber doch mit sehr lustigen Momenten)

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Comedy-Serien immer wieder ansehen könnte. Sie sind zwar meistens eine sehr leichte und einfache Kost, aber es gibt nichts besseres, um nach einem Sch...-Tag wieder mal herzhaft lachen zu können. 8o

    Ich muss sagen, dass Pro7MAXX nicht nur die täglichen Anime-Serien im Vorabendprogramm etwas für Anime-Fans ist, sondern dass der Sender immer Freitags auch noch seine Anime-Night hat. Diese beginnt um 20.15 mit einem Movie, oft auch schon sehr aktuelle Titel und folgt dann mit weiteren, oft sehr neuen Serien, mit drei Episoden am Stück.

    Bei den Serien nach dem Movie, sind bzw. waren unter anderem:

    - Darling in the Fraxx (aktuell)

    - Attack on Titan (dritte Staffel war noch vor dem kompletten erscheinen der DVD / BD hier zu sehen)

    - Akame ka kill!

    - 91 Days

    - Brynhildr

    -Erased

    - Psycho-Pass

    -Terror in Tokyo

    - Megalo Box

    - Bungo Stray Dogs

    - Drivters

    - K Poject

    - Goblin Slayers

    - Mirai Nikki

    Aber auch bei den Movies ist für alle etwas dabei. Aktuell werden Dragoball Filme gezeigt, (ist jetzt nicht mein Fall 8o ) aber es kamen auch schon:

    - KonoSuba - The Movie

    - Overlord - The Movie

    - I want to eat your pancreas

    - A silent voice

    - Detektiv Conan Filme

    - Your Name

    - In this Corner of the World

    - Akira

    - Der Junge und das Biest

    - Giovannis Insel

    -Trigun - Badlands Ruble

    - Black Butler - Book of Atlantic

    - Das Mädchen das durch die Zeit sprang

    - Penguin Highway

    Darum finde ich das Angebot gerade am Freitag Abend sehr interessant und auch sehr ansprechend. Gerade die neuen Serien nach dem Movie sind dann doch eher an das ältere Publikum (16+) gerichtet. Ich persönlich finde es toll, dass es zumindest einen Sender gibt, der hier wirklich sehr engagiert neue und aktuelle Movies und Serien zeigt. Einfach mal reinschauen. (';

    toradora: Es sind zwar schon einige Tage her und auch schon einige Einträge nachgefolgt, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen um Klarheit zu meinem Beitrag #47 vom 06.06. zu schaffen:

    Mein Beitrag galt ganz allgemein und stellt meine persönliche Ansicht dar!

    Wenn ich jemanden explizit anspreche, dann mache ich es so wie hier am Anfang dieses Beitrages per @-Zeichen und Namen, oder per Zitat, wo klar erkenntlich ist auf welchen Text man sich bezieht und von Wem.

    Darum habe ich mich sehr verwundert über die Reaktion Deinerseits. Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühltest, dann tut es mir Leid, das war nie meine Absicht und wie man aus dem Text erkennen kann, auch nie auf Dich persönlich, Deinen Beitrag oder Einstellung bezogen. Das Missverständnis kann ich mir nur so erklären, dass Du schlicht mehr hineininterpretiert hast, wo es eigentlich nichts zu interpretieren war. Aber um nochmals klar zum Ausdruck zu bringen: Mein Beitrag war ein allgemeines Statement, allgemein gesprochen und für die Allgemeinheit ausgesprochen, nicht auf eine einzelne Person und auch nicht an Dich persönlich gerichtet!

    Dies hätte sich, wie bereits erläutert, per persönliche Ansprache oder Zitat gemacht. So wie dieser Beitrag. Der ist explizit an Dich gerichtet und ich hoffe, dass ich damit meine Absicht für meinen Beitrag deutlich machen konnte und Dich damit in keinster Weise Angesprochen oder gar Angreifen wollte. Ich denke daher, dass Du Dich aufgrund der Reaktionen anderer Beitragsschreiber bereits in einer Opferrolle siehst, und nun jeden Kommentar, welcher sich entgegen Deiner Sichtweise äußert, als persönlichen Angriff deutest? Das ist nur meine Vermutung, aber ich kann mich nur wiederholen, wenn ich mich auf Deinen Beitrag bezogen hätte, so wäre dass auch von mir so deutlich per Zitat oder Ansprache erfolgt!

    Ich hoffe, dass hiermit alle Unklarheiten beseitigt werden konnte. Es tut mir Leid, dass dies hier nicht zum eigentlichen Thema etwas beiträgt, aber ich sah es als notwendig, hierzu Stellung zu nehmen und für Klarheit zu sorgen. Ich stehe zu dem was ich sage und was ich schreibe. Wenn jemand den Kontext nicht versteht oder missversteht, möchte ich das Richtig stellen. Wenn sich jemand angegriffen fühlt, so sollte das nur dann gerechtfertigt sein, wenn es einen Grund hierfür gibt, denn ich kann nur nochmals betonen, wenn ich ein Problem mit Dir gehabt hätte, so hätte ich dann schon auch ganz eindeutig an Dich gerichtet. Es ist nicht meine Art, heimlich und unter Andeutungen versteckt, mich über andere zu äußern, nein, dass mache ich wie im realen Leben, offen und persönlich und nicht hinter dem Rücken anderer.

    Sorry für alle, die das nicht betrifft und ich möchte hiermit auch ein Ende finden und den Thread wieder freigeben für ein sehr wichtiges Thema. Ein schönes Wochenende an alle und auch ganz besonders ganz ernst gemeinten Gruß an toradora.

    Damit ist für mich dieses Thema, wie Du meinen Beitrag lesen solltest abgehackt und ich denke das solltest Du nun auch abschließen können. So können wir beide uns dem eigentlichen Thema widmen und wenn ich etwas zu Dir zu sagen habe, werde ich das auch ganz sicher machen, das kannst Du mir glauben. (';

    Es mag vielleicht so sein, dass es in dieser Variante, Mann wird von Frau bzw. von anderem Mann belästigt, weniger vor kommt. Aber das spielt keine Rolle für diejenigen die davon betroffen sind. Opfer von Belästigungen, egal ob männlich oder weiblich, ist es herzlich egal, was da die Allgemeinheit vielleicht denkt, oder irgend welche Statistiken behaupten.

    Die Frage ist wie man damit umgehen soll, als Betroffener, aber auch als jemand, der das mitbekommt. Das schlimmste ist, den Betroffenen nicht zu helfen oder es versuchen zu verharmlosen. (das Beispiel "Nimm es doch als Kompliment" geht ja so gar nicht)

    Ja, für die Meisten mag das vielleicht harmlos oder nicht so schlimm, klingen, aber das sieht ein Betroffener ganz anders. Und wenn man dann von seinem Umfeld nicht ernst genommen wird, oder es verharmlost wird, ist das wie eine zusätzliche Demütigung.

    Ich finde einfach, auch wenn man selbst nicht davon betroffen ist, sich das nur sehr schwer vorstellen kann oder es schlicht für unmöglich hält weil "Männern sowas ja nie passiert oder passieren kann" kann dies ja für sich so denken. Aber es ist wenig hilfreich für Betroffene sowas dann vorgetragen zu bekommen. Dann lieber seine Meinung für sich behalten und einfach mal nix sagen. Das ist in einem solchen Fall dann die Beste Hilfe, die man Leisten kann.

    Ansonsten würde ich einfach wünschen, dass man einfach offen mit dem Thema umgeht, nicht nur bei sexueller Belästigung von Frauen etwas dagegen sagen und unternehmen sondern auch bei den weniger bekannten Fällen von Belästigungen von Männern.

    Ich finde: Sexuelle Belästigung, egal bei welchem Geschlecht, ist ein NoGo! Und es sollte von jedem, der sowas mitbekommt, darauf reagiert werden und Menschen, welche das immer noch als "Scherz" oder "Kompliment" verstehen anzusprechen, hinzuweisen und klare Kante zu zeigen. Das sollte zumindest im Jahr 2021 selbstverständlich sein, schließlich leben wir nicht mehr im 19. Jahrhundert!

    Sorry, aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

    Warum sind so viele erstaunt über das Verhalten? Es war schon immer so und es hat sich doch schon im Vorfeld abgezeichnet, als sich gleich zu Beginn der Impfungen, Lokalpolitiker und Beamte vorgedrängelten und den Begriff des Impfdränglers geprägt haben. Solange es die Priorisierung gab und damit eine klare Struktur vorhanden war, konnte eine halbwegs vernünftige Reihenfolge eingehalten werden. Aber es war sowas von vorhersehbar, dass ein absolutes Chaos ausbrechen würde, sollte man alle Vorgaben fallen lassen würde. Das zeigt doch schon alleine der Black Friday in den USA. Wir die Bekloppten drängeln sich die wartenden Massen in die Läden, ohne Rücksicht auf Verluste, jeder ist sich selbst der Nächste, jeder will für sich das Beste ergattern. :wut:

    Dieses Verhalten ist so alt die die Menschheit selbst und ist rational nicht zu erklären. Da wird die Vernunft ausgeschaltet und die primitiven Urinstinkte schlagen erbarmungslos zu. Und da wundert ihr euch ernsthaft über das Verhalten dieser Leute? Mich wundert eher, dass es nicht noch schlimmer ist und es noch keine Diebstähle von Impfstoffen gegeben hat und dass es noch keinen Schwarzmarkt für Impfstoffe gibt. :ninja:

    Ich will keineswegs das Verhalten dieser asozialen und rücksichtslosen Menschen rechtfertigen. Es kotzt mich genauso an, aber es überrascht mich nicht, denn wenn man ehrlich ist, hat es sich schon von Anfang an abgezeichnet. Das Verhalten vieler Unbelehrbaren am Beginn der Pandemie, die trotz Hinweise und Gebote sich versammelt und gefeiert haben und erst nachdem es Strafen hagelte, sich daran hielten. Die Impfdrängler, welche aus fadenscheinigen Gründen behaupteten, als Bürgermeister oder Landrat seien sie genauso gefährdet wie die Priostufe 1, nur um so zu ihrer Impfung zu kommen. Nur durch Strafen und harte und konsequente Regeln war die Masse im Zaum zu halten und sobald man dies alles ohne Sinn und Verstand fallen ließ, war diese Folge doch absolut vorhersehbar. :grumble:

    Apelle an Vernunft und Rücksicht sind da leider nur ein Wunschdenken. Wenn es keine klare Regeln gibt, gilt sofort das Gesetz des Stärkeren. Und so führen sich die Massen auf. Sauer macht mich vielmehr das Verhalten unserer Politiker, welche auf die Wahlen im Herbst spekulieren und hoffen, noch gut Wetter zu machen, wenn sie den Leuten ihren Urlaub versprechen. Ist Urlaub wirklich so wichtig, dass man alle Regeln über Bord wirft und jetzt alle auf die Ärzte und Impfzentren loslässt, obwohl gar nicht mehr Impfstoff da ist? :pillepalle:

    Wie blöd muss man sein, die Schleusen zu öffnen, wenn man weiß, dass ein solcher Ansturm gar nicht bewältigt werden kann? :wand: Die Politik ist in meinen Augen hier der größte Übeltäter, weil sie hier nicht im Sinne der Leute handeln sondern sich im Wahlkampfmodus befinden und nur noch an ihre eigenen politischen Interesse handeln. :grmbl::grmbl::grmbl:

    ...Hingegen könnte man ein paar ZDF Sender streichen. Dokusender gibt es übrigens so einige im Pay-TV. Da kann man auch ZDF Info ersatzlos streichen, der ohnehin größtenteils 2. Weltkriegsdokus und DDR-Zeug zeigt. ...

    Also da möchte ich dann doch widersprechen, da deine Darstellung doch etwas einseitig ist.

    Ich bin sicherlich kein großer Freund vom ZDF, aber ZDF Info hat ein sehr reichhaltiges Programm an Dokus, welche ich sehr gerne ansehe. Das Du "gefühlt" Weltkriegsdokus und "DDR-Zeugs" siehst, liegt daran, dass der Sender eine Dokureihe am Stück sendend, sprich wenn ein Thema 6 Folgen hat, werden diese am Stück gesendet. Das kann man als Vorteil oder eben langweilig und endlos ansehen, das liegt aber daran ob es den Geschmack oder Interesse des Konsumenten trifft oder in Deinem Fall eben nicht.

    Aber ZDF Info hat mehr als "nur" Weltkrieg und "DDR-Zeugs". Es gibt genauso viele Dokus zu Natur und Umwelt, Wissenschaft, Geschichte, Politik und auch Kriminalfälle. Auch hier werden Dokus mit mehren Episoden am Stück gezeigt.

    Ein paar Beispiele:

    • "Warum wir hassen" von Steven Spielberg, 6 Episoden und hochinteressant
    • Terra X mit Harald Lesch mit einer enormen Spannweite von Naturwissenschaft bis hin zur Archäologie
    • Naturdoku "Im Land der Feuerberge" 4 Episoden am Stück
    • "Putins Russland", 3 Folgen und im Anschluss "Der Fall Nawanlny" und "Russlands Fightclubs" also auch 5 Folgen insgesamt
    • "War of Throns - Krieg der Könige" 6 Episoden

    Das könnte ich beliebig weitermachen, aber ich glaube es wird deutlich, dass es einfach das Konzept des Senders ist, eine Dokureihe nacheinander zu zeigen, und nicht eine Folge pro Woche. Das ist Geschmackssache. Ich persönlich mag es, wenn ich ein Thema am Stück sehen kann, und nicht immer ein Woche auf die Fortsetzung warten muss. Für jemanden, dem das Thema nicht interessiert mag das langatmig sein. Aber das ist ok, aber den Sender "nur auf "Weltkriegsdoku und "DDR-Zeugs" herabzusetzen ist nicht ok.

    Zumal Dein Ausdruck "DDR-Zeugs" sehr herablassend und verletzend ist. Denn es ist nun mal ein Teil unserer jüngsten Geschichte, und wer dies nicht anerkennt, würdigt und respektiert damit auch nicht all die Menschen, die davon betroffen sind und waren. Und das sind nun mal rund 16.Mio. Einwohner unserer Republik!

    Ich kann nur vermuten, dass Du noch jünger bist, und die Welt vor 1989 nicht kennst und die BRD nur als ein vereinigtes Land kennst. Und dann noch als dem Westen der Republik kommst. Daher kann es leicht sein, dass man sowas als banal und langweilig erachtet. Aber für Leute aus der damaligen DDR und auch junge Leute, welche nach der Wende im Osten geboren und aufgewachsen sind, hat dies eine ganz andere Bedeutung und das sollte man respektieren und würdigen.

    Ich selbst bin zwar kein "Ossi", ein solches denken sollte nach 30 Jahren eigentlich zur Vergangenheit gehören. Aber diese Gedankenlosigkeit, wie man leichtfertig mit Begriffen um sich wirft ist erschreckend, weil sie vielleicht gar nicht bewusst als respektlos und herablassend geäußert wurde. Aber es zeigt auch, dass hier Feingefühl fehlt, weil ein echter Bezug zu der Materie fehlt. Daher wäre es in meinen Augen viel ratsamer das "DDR-Zeugs" mal anzusehen, anstatt sich zu wünschen, dass es abgesetzt wurde.

    Ein kluger Mann hat mal gesagt: "Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verurteilt sie zu wiederholen!"

    (Das trifft auch auf die ganzen "Weltkriegsdokus" zu) (';

    Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

    Ich bleibe weiterhin bei DVD

    Ich halte es da genauso. :up1:

    Ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ich persönlich sehe da überhaupt keinen Sinn, DVD´s auszutauschen, damit ich dann den selben Inhalt, nur auf einem anderem Datenträger habe? :dntknw: Vor allem, wenn BD-Player DVD´s problemlos abspielen können ist es also auch keine Frage der Zukunftssicherheit.

    Ein weiterer Grund ist auch schon einige male genannt worden, nämlich, dass es einige Titel gar nicht auf BD gibt, dann also doch DVD kaufen? :pillepalle:

    Nein danke, so ein Kuddelmuddel kann ich nicht brauchen, schön weiter DVD, und alles ist ok. :xd:

    Aber nochmal: Das ist meine ganz persönliche Philosophie, das soll jeder selbst so halten wie es ihm gefällt. 8o

    Da nun auch wieder vermehrt VHS-Kassetten in meine Sammlung wandern, bediene ich nun jedes Trägermedium, ganz gleich ob VHS, DVD oder Blu-ray. Gerade wenn es vom gewünschten Anime keine Blu-ray- oder DVD-Ausgabe gibt, bleibt einem meist nur die gute alte VHS (Street Fighter II Victory, Lily C.A.T., Bounty Hunter - The Hard, uvm).

    Ich habe auch noch ein paar VHS-Kassetten und das ist der einzige Grund, warum ich in diesen Fall, zweigleisig fahre. Die Titel die ich hier habe, gibt es weder auf DVD noch auf BD. Es hat zudem noch den schönen Nostalgie-Faktor, wenn man am Ende das Band wieder zurückspulen kann / muss und die ganz besonderen Laute die solch ein Videorecorders von sich gibt. Das kennen die ganz Jungen Hüpfer ja gar nicht mehr. 8o

    Ich bin es echt Leid immer von Homeoffice zu hören. Wenn man der Politik, den Medien und auch hier zuhört, dann könnte man meinen es sei das Allheilmittel und jeder arbeitsfähige Mensch würde in einem Büro arbeiten. Hallo???

    Ob man es glaubt oder nicht, es gibt noch Menschen, welche NICHT einer Bürotätigkeit nachgehen und ob man es glaubt oder nicht, dass ist sogar die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung! Das sind die Menschen, welche mit ihren Händen arbeiten. Oft verächtlich als Handwerker oder als das "Arbeitsvolk" bezeichnet. So werden wir in unserer Firma von den Drehstuhlpiloten in ihren Büros bezeichnet!

    Es kann eben nicht jeder in Homeoffice arbeiten. Das sind z.B. sämtliche Handwerker wie Bäcker, Zimmerleute, Dachdecker, Installateure, Elektriker, Mechaniker genauso wenig wie LKW Fahrer die sämtliche Waren für den persönlichen Einkauf transportieren sowie all die Waren, die ihr alle im Homeoffice online bestellt. Oder wie soll die Homofficevariante für die Müllleute aussehen, die Euren Müll entsorgen, den ihr im Homeoffice durch Eure Bestellungen produziert. Oder die Verkäufer und Lagerarbeiter in den Supermärkten welche dafür sorgen, dass wir alle weiterhin einkaufen können. Was ist mit all den Ärzten, Pfleger, Betreuer, Hilfsdiensten, Polizisten die können sich auch nicht ins Homeoffice verabschieden. Genauso wenig können Bauarbeiter oder Straßendienstler ihre Arbeit von zu Hause aus machen. Und da gibt es noch viel mehr Berufe, die gar nicht alle aufzählen kann.

    Ja, Homeoffice ist schön und gut für diejenigen die es betrifft, aber es klingt dabei immer als sei es das Allheilmittel und jeder arbeitende Mensch müsste einfach nur von zu Hause aus arbeiten. Das betrifft aber, wie schon gesagt, nur die Leute, welche einen Bürojob haben. Das trifft aber nicht auf die große Masse der arbeitenden Bevölkerung zu und langsam geht mir die Hutschnur hoch, wenn man diese große Mehrheit weder in Betracht zieht noch sie überhaupt erwähnt.

    Es ist total richtig, dass alle, welche die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten haben, dass auch wahrnehmen sollten. Je weniger Kontakte umso besser. Aber was mich aufregt ist der Umstand, dass bei diesen Diskussionen nie davon die Rede ist, dass dies eben nur einen Teil der arbeiteten Menschen betrifft und dass es da eine ebenso große, bzw. sogar größere Menge an Menschen gibt, die das einfach nicht wahrnehmen können, selbst wenn sie es wollten.

    Sorry für die Wortwahl, aber ich musste mich einfach mal auskotzen.

    Naja also wenn man es genau nimmt, dann wird der ganze, in die Unendlichkeit gezogene Narutobrei nochmals aufgewärmt und neu verwurstet. Man erkennt ganz deutlich das alte Schema: Erst Schule, dann die Missionen, an denen er nach und nach wachsen muss. Nartuto auf der ewigen Suche nach Sasuke und Boruto natürlich auf der Suche nach Mitsuki.... :zZz:

    Was mich am Thema Rundfunkgebühren am meisten stört: Warum müssen wir eigentlich Gebühren für die öffentlich rechtlichen Sender zahlen? Die privaten Sender bekommen davon nichts, sie finanzieren sich komplett aus Werbung.

    Wenn die öffentlich rechtlichen Sender ohne Werbung daherkommen würden, könnte ich die Gebühren ja verstehen, aber die verdienen aber auch durch Werbung und brauchen dazu zusätzlich noch unsere Gebühren? Nein, das geht mir nicht in den Kopf. Wenn die Privaten es hinbekommen, ihre Kosten selbst zu stemmen, warum werden wir gezwungen Gebühren für Sender zu bezahlen, welche sich aus zwei Töpfen bedienen?

    Wenn dann das Programm doppelt so gut wäre (ja, selten so gelacht), wie bei den Privaten, ok, aber ich kann für mich da keinerlei "Mehrwert" durch unsere Gebühren erkennen.

    Leider kann man sich gegen die Gebühren nicht wehren und so nehme ich sie als notweniges Übel in Kauf, verstehen oder gar gerne bezahlen tue ich sie absolut nicht.

    Zum Programmangebot: Das einzig gute was ich dem öffentlich rechtlichen TV abgewinnen kann ist einmal die Tagesschau, Heute-Show und auch die Dokus sind nicht schlecht und sehe ich mir gerne an, aber das restliche Programm ist echt für´n A..... (sorry)

    Aber es gehören ja auch noch die Radiosender dazu, da muss ich sagen, dass hier im Süden die Dritten Sender ganz ok sind. (SWR3, Bayern3) Aber auch hier gibt es ein Überangebot an Klassikprogrammen oder Rentnersendern, was einem echt die Ohren zum bluten bringt. Auch dafür Zahle ich, wovon ich absolut nichts habe.

    Letzten Endes: Viel Geld für wenig Leistung. Meine Meinung: Wenn schon Zwangsgebühren, dann sollen die Programme auch werbefrei laufen, denn schließlich bezahlen wir dafür und dann sollen die auch mit dem Geld auskommen. Aber dann zusätzlich noch Werbeeinnahmen mitnehmen und dann so wenig abliefern, das ist echt erbärmlich.

    Seit langen mal wieder Cowboy Bebop gesehen und mich köstlich über die Episode "Cowboy Funk - Das Duell" amüsiert. :-D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass unsere politische Führung, angefangen bei den MP´s bis hin zu Kanzlerin, nur noch Scheuklappen aufhaben, und nur noch Corona, Fallzahlen, Impfdosen und Mutationen wahrnehmen, aber den Überblick verloren haben. Zumal sie gar nicht mehr wahrnehmen oder mal überlegen, ob ihre Beschlüsse in der Praxis überhaupt realisierbar sind, und wie sich das auf die Bevölkerung auswirkt, oder wie das umgesetzt werden soll bzw. kann? :pillepalle:

    Das Beschließen und 24h später wieder kippen der "Osterruhe", ist für mich die Krönung der Hilflosigkeit und Zeichen von blinden Aktionismus. Meine Meinung war (also am Dienstag wo es beschlossen wurde), was solle ein zusätzlicher Tag (statt 4 Tage Ostern und damit verbundener Ruhe) bringen? Wenn schon ein totales Runterfahren, dann bitte richtig. Wenn schon Schieße, dann Scheiße mit Schwung! Ein Shutdown von 10 oder 14 Tagen würde wirklich etwas bringen aber was sollen 5 Tage bei einer Inkubationszeit von 10 Tagen???

    Wenn sie mal echt Mumm gehabt hätten, hätten sie so argumentiert, wir beißen jetzt alle in den sauren Apfel, alles zu, jeder bleibt zu Hause für zwei Wochen, und wir hätten mal einen echten Cut. Das wäre alles andere als populär gewesen und hätte ebenfalls die Leute völlig unvorbereitet erwischt und Chaos ausgelöst. Aber es hätte einen echte Auswirkung auf die Ansteckungssituation gehabt und es hätte die Zahlen deutlich verbessert. Das wäre wirklich eine sehr drastische Maßnahme gewesen, aber hinterher hätte man auch gesehen, dass es was gebracht hätte. Aber dieser eine zusätzliche Tag war in meinen Augen, völlig sinnlos. :wut:

    Ich gebe offen zu, dass eine solche Maßnahme mich ebenso überrascht hätte und ich alles andere als begeistert gewesen wäre. Aber ich sehe es wie mit dem Abziehen eines Pflasters. Lieber einen kurzen, schnellen Schmerz, als das langsame, vorsichtige abziehen. 10-14 Tage cut wäre mir lieber, wenn es danach wieder besser ginge, als weiterhin über Wochen und Monate dahin zu dümpeln!

    Das haben dann wohl auch die Verantwortlichen eingesehen, vor allem dass sowas nicht einfach umsetzbar ist. Darum wurde es dann am Mittwoch gekippt. Aber erstmal das gesamte Volk verrückt machen und Panik auslösen und dann zurück rudern. Ich dachte echt, das ist ein schlechter Aprilscherz. :wand:

    Jetzt wieder nur halbherzige Maßnahmen, nichts halbes und nichts ganzes und wir eiern weiter durch die Pandemie. Naja, "rumeiern" passt ja wenigstens zu Ostern. :lol2: