....Ich finde nämlich Cyberpunk sehr spannend und so kam ich eben auch zu Bubblegum Crisis und Armitage III. Mein Horizont wurde dadurch erweitert. Was ich aber in Beug zum Zeichenstil noch erwähnen möchte, ich finde den der 80er und 90er-Stil wesentlich besser, als die meisten glattgeleckten Animes von heute. Heute wirkt alles so rein und klar, die Leute haben keine Nasen und alte Anime wirken dagegen richtig düster und schmutzig. Übertrieben gesagt klingt das gar nicht schön, aber mein Auge freut sich, aufgrund des Kontrastes.
Ich möchte mal behaupten, dass Anime, genauso wie Kinofilme und TV-Serien immer auch den Zeitgeist einer Epoche (Jahrzehnts) wieder spiegelt.
Das was du als düster und schmutzig beschreibst, findet man auch in vielen Serien und Kinofilmen wieder. Gerade in den 80iger Jahren wird der Konflikt zwischen Ost und West, der kalte Krieg und die Angst vor dem Kommunismus thematisiert. Gut gegen Böse analog zu Westen gegen den Ostblock. Das sieht man z.B. bei Star Wars (Die Guten (Westen) gegen das Böse Imperium (Ostblock), McGyver, Raumschiff Enterprise next Generation (Klingonen stellen die Russen da), Krieg der Welten (Aliens (die Russen) greifen die USA an und werden zum Schluss doch vernichtet...) usw.
Die Angst vor einem 3. Weltkrieg / Nuklearkrieg und dessen Auswirkungen war oft die Vorlage für Filme welche nach der Postapokalypse spielten. Mad Max, Planet der Affen, Krieg der Welten, Terminator, Die Klapperschlange...
Aus diesen Filmen kommen dann auch die Vorlagen von düsteren und schmutzigen Handlungssträngen, welche sich dann auch in den Anime aus dieser Zeit wieder spiegeln.
Das heute alles rein und klar rüber kommt, ist eben auch der heutigen Zeit geschuldet. Schau dir nur die Werbung an, da ist es genau das Gleiche. Alles perfekt aus dem Ei gepellt, Fotos werden mit Photoshop bis zum Erbrechen zurecht geschraubt und wer nicht in die perfekte Welt reinpasst, kommt höchstens noch ins Dschungelcamp oder the Biggest Looser. (Als abschreckendes Beispiel wo man sich für andere Fremdschämen kann oder andere beim Leiden zuschauen kann)
Dieses "perfekte" Bild findest du dann nicht nur in den normalen Filmen und Serien wieder, sondern eben auch in den Animes.
Darum möchte ich nochmal wiederholen, dass sich der Zeitgeist in den Anime wiederspiegelt. Sei es vom Inhalt her, als auch in der Machart. Gerade mit CGI kann man vieles machen, doch das gab es in den 80 / 90iger Jahren noch nicht. Ob das immer so gut ist, lasse ich mal dahin gestellt, aber zumindest hier möchte ich mal behaupten, wenn zu dieser Zeit die Computertechnik schon so leistungsfähig gewesen wäre, hätte man dass dann auch schon damals genutzt.
Darum bleibt bei Oldschool für mich nur noch der Inhalt für sich übrig. Und da denke ich, dass Oldschool niemals dead ist, weil die Geschichte sich wiederholt. Wir stecken inzwischen in einem neuen kalten Krieg mit Russland und die Welt ist komplizierter als noch vor 30 oder 40 Jahren. Darum wird das "alte" bald wieder aktueller sein als wir es uns wünschen. Es ist wie mit den Klamotten. Vieles was als "out", veraltet und als No-Go galt, ist inzwischen wieder angesagt und wird als Vintage verkauft. Warum dann nicht auch mit Animes? 