..... könnte alles besser sein aber ich finde unsere regierung macht im großen und ganzen nen tollen job in dieser pandemie 👍👍
Naja also das würde ich nicht ganz so unterschreiben. Zum Beginn der Pandemie würde ich das noch unterstützen, aber bereits im Sommer hat sie schon sehr viel Fehler begangen. Das fängt damit an, dass man überhaupt nicht die Zeit genutzt hat um sich auf die 2. Welle vorzubereiten. Sprich Schulen mit den versprochenen Internet und Hardware zu versorgen, Pläne für sinnvolle Einschränkungen vorbereiten und auch die Bevölkerung darauf vorbereiten, Pläne und Programme für versprochenen Auszahlungen von Hilfen einleiten und zur Verfügung stellen.... Denn eins war klar: Die Frage war nie, ob eine 2. Welle kam sondern wann!
Und sie hat wirklich darauf gespielt, "hach, wird ja schon nicht so schlimm werden" weil man die 1. Welle relativ gut überstanden hatte. (Im Vergleich zu den anderen Ländern)
Als dann im November der Winter anstand und sie Infektionen sprunghaft anstiegen, hätte man einen richtigen Lockdown verhängen sollen, anstatt diese völlig sinnfreie "Light-Version". Man hat dort die Gefahr immer noch unterschätzt und wollte den Leuten bloß nicht auf die Füße treten. Dann Zu Weihnachten der nächste Quark. Erst jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen war reagiert man, viel zu spät und es rächt sich, dass man die Monate im Sommer vergeudet hatte.
Aber alle Hoffnungen werden auf einen Impfstoff gesetzt, dass Allheilmittel, aber keine Strategie was wenn das nicht funktioniert? Und es war dort schon absehbar, selbst wenn es den Impfstoff geben sollte, wer sollte den dann so schnell herstellen? Schön, die Impfzentren wurden fix aus dem Boden gestampft, aber wie man das ganze organisiert hat man wohl völlig vergessen. erst als es losgehen sollte, "ups, die Leute melden sich ja tatsächlich alle auf einmal an und wollen Infos zur Impfung und Terminen, wer konnte sowas denn erwarten?"
Man sah und sieht immer noch ganz deutlich: Seit dem Sommer war der einzige Plan der Regierung, alles auf die Impfungen zu setzen, das war ihr einziger Plan, kein Plan B oder überhaupt in Betracht gezogen, dass das eben nicht fix in ein paar Wochen schon alle geimpft sind und das Virus besiegt ist.
Sicher, hinterher ist man immer schlauer, aber das ist diesmal nicht so einfach zu sagen. Denn es haben wirklich genügend Mediziner, Forscher und Wissenschaftler bereits im Frühjahr und Sommer davor gewarnt und hingewiesen. Aber man hat es schlicht abgetan oder einfach ignoriert, "wird schon nicht so schlimm werden, die erste Welle haben wir ja auch gut gemeistert" 
Dieser Hochmut hat sich nun gerächt. Ja wir haben am Anfang glück gehabt und vieles gut gemacht, doch das hat uns, aber vor allem die Regierung leichtsinnig und überheblich werden lassen. Wenn ich die hilflosen Aussagen von unserem Wirtschaftsminister Altmaier sehe, kommt wir echt die Galle hoch. Die zugesagten Hilfen für November (!) sin immer noch nicht bei allen angekommen und steht da wie ein Häufchen Elend, zuckt mit den Schultern, sagt "tut uns leid, aber wir versuchen es so schnell wie möglich zu machen" und trotzdem passiert nix. Die kleinen Unternehmen, Läden und Selbstständige gehen den Bach runter, nur weil wir im Behördendschungel es nicht schaffen, unbürokratisch zu helfen. (Hat es noch vollmundig im November geheißen
)
Ja, es ist eine völlig neue Situation, sowas hatten wir, abgesehen von der spanischen Grippe, noch nie. Das man "auf Sicht fährt" ist sicherlich kein Fehler und kann man nicht vorwerfen. Aber man sehr wohl Dinge vorwerfen, die Vorhersehbar waren und auch vor angekündigt waren. Und man kann sehr wohl Vorwerfen, wenn zugesagte Hilfen und Versprechen nicht erfüllt bzw. eingehalten werden.